Infrarottrocknung - Teltow
BaWo Gebäudetrocknung ist Ihr Fachbetrieb für eine Infrarottrocknung im Raum Teltow
Eine genaue Infrarottrocknung ist eine Aufgabe für den Fachbetrieb
Bei Ihrem Wohn- oder Geschäftsgebäude wurde Feuchtigkeit festgestellt und eine umfangreiche Infrarottrocknung scheint eine Möglichkeit zu sein, wie der Schaden behogen werden kann. Gut, dass Sie diese Website entdeckt haben, denn mit unserem Unternehmen haben Sie einen qualifizierten Fachbetrieb gefunden.
Bei der Infrarottrocknung werden feuchte Wände und Mauern mit mit spezieller Trocknungstechnik aufgeheizt. Ein Vorteil der Infrarottechnik ist, dass die Strahlung besonders tief ins feuchte Mauerwerk eindringt und die Trocknung spürbar schneller erfolgt als bei gewöhnlichen Methoden. Bei einem Standardtrocknungsverfahren bleibt die Immobilie über einen längeren Zeitraum belastet. Die Infrarottrocknung sorgt dafür, dass das Gebäude schneller wieder genutzt werden kann.
Professionelle Infrarottrocknung vom Fachbetrieb
Verglichen mit zu Trocknern und Ventilatoren wird bei der Infrarottrocknung also nicht an der Oberfläche, sondern tief im Mauerwerk getrocknet. Ein weiterer Vorteil der Infrarottrocknung: Schimmelkulturen wird durch die Strahlen komplett abgetötet. An nassen Mauern und Wände zeigt sich Schimmel durch weiße, graue oder schwarze Spuren der Pilzen. Bei der Infrarottrocknung treffen die Strahlen den Pilz ganz unmittelbar und entzieht ihm die Lebensgrundlage.
Um den Sanierungsbedarf zu beurteilen, ist zunächst eine Sichtung unmittelbar am entsprechenden Baukörper dringend unumgänglich. Nur wenn man die Gründe und den Umfang der Duchnässungen ermittelt hat, kann man die nötigen Schritte für eine angebrachte Trocknung feststellen. Mit einer passenden Infrarottrocknung und der anschließenden Abdichtung erschaffen Sie die Basis, Ihr Wohn- oder Geschäftsgebäude dauerhaft vor substanzgefährdenden Feuchtigkeitsschäden zu schützen. Eine Vielzahl von sehr guten Trocknungsgeräten steht uns für eine erfolgreiche Infrarottrocknung zur Verfügung. Sehr gerne informieren wir Sie im Detail über die technischen Funktionalitäten der Geräte. Am besten Sie greifen gleich zum Telefon und vereinbaren einen Termin mit einem unserer Spezialisten.
Infrarottrocknung in der Region Berlin/Brandenburg
Wir analysieren adhoc und verständlich den erforderlichen Sanierungsbedarf und erstellen Ihnen ein dementsprechendes Angebot für die Infrarottrocknung. Unsere Firma ist auf Trocknungstechnik, Leckortung sowie Wasserschadentrocknung spezialisiert spezialisiert. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Immobilienbesitzern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft schon mit einer Infrarottrocknung behilflich sein. Unser Geschäftsgebiet ist die Region Berlin/Brandenburg. Der Unternehmenssitz unseres Handwerksbetriebes befindet sich günstig gelegen in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Für eine Terminvereinbarung genügt ein Anruf oder übermitteln Sie uns eine Email. Wir freuen uns auf Sie!
Leben in Teltow
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Firmensitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Teltow liegt nicht weit vor den Pforten der Großstadt Berlin und zählt somit natürlich auch zu unserem Einzugsbereich. Schon seit einigen Jahren ist unser Unternehmen im Bereich Wasserschadenbeseitigung, Leckageortung sowie Trocknungstechnik tätig. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Hausbesitzern und Firmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik behilflich sein.
Als versierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand in Teltow. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Bezirke und Städte machen können.
Wissenswertes über Teltow
Das Städtchen Teltow zählt zum Kreis Potsdam-Mittelmark und befindet sich im Bundesland Brandenburg. Von Teltow fährt man gut 17 Kilometer nach Potsdam und zirka 20 Kilometer nach Berlin. In Teltow wohnen 22.500 Einwohner auf einem Gebiet von 21 Quadratkilometern.
Die Stadt Teltow nutznießt durch ihre räumliche Nähe zu Zentren wie Berlin oder Potsdam. Die positive wirtschaftliche Entwicklung der Großstädte färbt ebenfalls auf Teltow ab. Nach der politischen Wende entwickelte sich Teltow zu einem reizvollen Wohnort. Die Innenstadt von Teltow hatte unter der Misswirtschaft der DDR-Regierung stark gelitten. Ein Beschluss aus dem Jahre 1994 wies Teltow als Sanierungsfall aus. Mittlerweile sind die Modernisierungsprojekte zumeist beendet. Schon 1997 stellte man die Innenstadt von Teltow unter Denkmalschutz.
Im Jahre 2005 wurde die Stadt Teltow an das S-Bahn Netz von Berlin angebunden. Dieser verkehrstechnische Beschluss hatte Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt von Teltow. Durch die verbesserte Erreichbarkeit ist Teltow für Pendler noch interessanter geworden. Teltow ist in diesen Tagen besonders für innovative Branchen von Belang. Etliche Betriebe aus zukunftsorientierten Wirtschaftszweigen haben sich in den vergangenen Jahren im "Techno Terrain Teltow" niedergelassen. Mehr als 7000 Menschen haben momentan im Büro- und Gewerbepark von Teltow ihren Arbeitsplatz gefunden. Zu einem nicht zu unterschätzenden Faktor des Wirtschaftsstandortes Teltow ist auch der Zuzug diverser Autohäuser geworden. Im Gewerbegebiet Teltow schlossen sich in den letzten Jahren etliche Kfz-Anbieter zu einer Art Automeile zusammen. Teltow ist eine schöne Stadt zum Wohnen und Arbeiten. 21 Prozent der Teltower Stadtfläche sind in der Zwischenzeit Wohngebieten vorbehalten, erfreuliche 62 Prozent des Gebietes bestehen aus Wald-, Grün- oder Wasserflächen. Nur 16 Prozent des Stadtgebietes von Teltow entfallen auf Gewerbeflächen.
Wasserschadensanierung und Bautrocknung in Teltow
Teltow verfügt über zahlreiche schöne Wohnviertel, die von einer typischen Einzelhausbebauung bestimmt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Immobilien besteht mitunter akuter Bedarf an Heizern, Lüftern und Bautrocknern. Sie brauchen für Ihr Einfamilienhaus in Teltow hochwertiges Trocknungsgerät? Das trifft sich gut, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen kompetenten und erfahrenen Partner gefunden. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, ganz gleich ob per Telefonat oder Email.
Weitere Themen:
Leckortung Reinickendorf, Hohlraumtrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Bautrockner Henningsdorf, Feuchtigkeitsmessung Hohen Neuendorf, Wandtrocknung Marzahn Hellersdorf, Wasserschaden Schönefeld, Deckentrocknung Neukölln, Wasserschadensanierung Rüdersdorf, Dämmschichttrocknung Bad Freienwalde, Wasserschadenbeseitigung Wildau, Feuchtemessung Königs Wusterhausen, Feuchtemessung Bernau, Kellertrocknung Brandenburg, Gebäudetrocknung Neukölln, Estrichtrocknung Henningsdorf, Raumtrockner Strausberg, Wasserschaden Pankow, Bautrocknung Strausberg, Wasserschaden Spandau, Raumtrocknung Königs Wusterhausen, Kellertrocknung Treptow Köpenik, Trocknungsgeräte Brandenburg, Leckageortung Potsdam, Feuchtigkeitsmessung Rüdersdorf, Feuchtemessung Schönefeld, Trocknungsgeräte Falkensee, Bautrockner Charlottenburg Wilmersdorf, Feuchtigkeitsmessung Königs Wusterhausen, Trocknungsgeräte Wedding, Wasserschadenbeseitigung Zeuthen, Wasserschadenbeseitigung Frankfurt Oder, Trocknungstechnik Treptow Köpenik, Hohlraumtrocknung Schönefeld, Kellertrocknung Frankfurt Oder, Rohrbruch Schönefeld, Raumtrocknung Potsdam, Wandtrocknung Neuenhagen, Wandtrocknung Kleinmanchow, Bautrocknung Wildau, Fussbodentrocknung Strausberg