Leckortung - Königs Wusterhausen
Unsere Firma ist Ihr Experte für eine Leckortung in Königs Wusterhausen
Eine professionelle Leckortung verhindert schlimmere Schäden
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Sitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Technik für Sanierungsprojekte zur Verfügung und unterstützen Sie mit professionellen Dienstleistungen wie beispielsweise der Leckortung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Hausbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns auf Sie!
Einige Details zur Leckortung:
Fachunternehmen verwenden zur Leckortung unterschiedliche Methoden, je nach Art der Flüssigkeit und der Bausubstanz. Hierzu gehören unter anderem Widerstandsfeuchtemessungen, kapazitive Feuchtemessungen oder thermografische Verfahren und das Elektro-Impuls-Verfahren wie auch hydrostatische Verfahren.
Wasser sucht sich beharrlich den einfachsten Weg und der ist insbesondere in Wänden und Mauern so gut wie nie der gradlinige Weg. Dieser Umstand macht die Leckortung beispielsweise auf Flachdächern durchaus schwierig. Es ist durchaus denkbar, das an einer Raumdecke ein Wasserschaden zu sehen ist, das für den Schaden verantwortliche Leck sich jedoch einige Meter entfernt befindet. Dieses Problem lässt sich nicht selten zurückführen auf undichte Rohrleitungen in Wänden, Decken oder Böden. Eine zusätzliche Problematik bezüglich der Leckortung findet sich in der Temperatur des Wassers. Heißwasser kann sich tatsächlich anders verhalten wie Kaltwasser. Befinden sich im Wasser außerdem noch Chemikalien, die beispielsweise die Oberflächenspannung herabsetzen, ergibt sich wieder ein anderes Fließbild.
Leckortung – sprechen Sie uns bitte an!
Eine präzise Leckortung ist abhängig von der tatsächlichen Oberfläche der Wand, der Decke oder des Bodens. Im Idealfall erfolgt die Leckortung größtenteils ohne Berührung , d.h. ohne mechanischen Eingriff in die Substanz. Ein Beispiel dafür sind Lecks an Fußbodenheizungen, die sich zumeist unter einem Fußbodenbelag befinden. Hierbei ist es unmittelbar nachvollziehbar, dass nicht etwa mit Hammer, Meißel oder Bohrmaschinenach dem Leck gesucht wird, denn in diesem Fall kann gleichwohl auch die komplette Heizungsanlage plus Fußboden ausgetauscht werden.
Die professionelle Leckortung ist unsere Aufgabe!
Wie bereits aus der Aufzählung der unterschiedlichen Verfahren weiter oben deutlich wird, braucht es zur Leckortung ein entsprechendes Handwerkszeug sowie die fachliche Ausbildung, um damit umzugehen. Das Experiment, scheinbar mit Bordmitteln eine Leckage in einer Wasserleitung oder auf dem Dach festzustellen, muss nicht zwangsläufig scheitern. Auf jeden Fall werden sich die Aufwendungen für die Auffindung und für die in der Regel erhöhte Schadensbeseitigung soweit summieren, das hierfür auch ein Fachbetrieb bemüht werden kann, der das Problem in bedeutend kürzerer Zeit und mit entscheidend weniger Schaden am Mauerwerk beseitigt.
Für Sie da in Königs Wusterhausen
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Betriebssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Königs Wusterhausen liegt direkt vor den Toren der Metropole Berlin und zählt damit selbstverständlich auch zu unserem Einzugsgebiet. Schon seit einigen Jahren ist unser Fachunternehmen Ihr erfahrener Partner im Bereich Trocknungstechnik, Leckageortung und Wasserschadenbeseitigung. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Immobilienbesitzern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik unterstützen.
Als erfahrener Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand in Königs Wusterhausen.
Wissenswertes über Königs Wusterhausen
Königs Wusterhausen ist ein bereits relativ alter Ort. Zum ersten Mal erwähnt wurde die Gegend anno 1320. Heutzutage zählt die Stadt gut 35.000 Bewohner, die Fläche des Ortes beläuft sich auf annähernd 100 km². Formell gehört Königs Wusterhausen zum brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald. Das Mittelzentrum gehört zum Berliner Speckgürtel. Bis in die Bundeshauptstadt sind es weniger als 40 Kilometer. Auch die brandenburgische Hauptstadt Potsdam ist in weniger als 45 Minuten erreicht.
Lange Zeit war Königs Wusterhausen eine vor allem landwirtschaftlich geprägte Gemeinde. Mit Beginn der Industrialisierung siedelten sich in der Gegend allerdings mehr und mehr größere Manufakturen an. Besonders Maschinenbaubetriebe und Ziegeleien prägten die lokale Ökonomie. Auch ein wichtiger Eisenbahnbetrieb sorgte für einen wirtschaftlichen Aufschwung. Während der DDR-Diktatur war in Königs Wusterhausen die größte Hühnermastanlage des Landes heimisch. Auch nach dem politischen Umschwung des Jahres 1989 entwickelte sich die örtliche Wirtschaft trotz der damals üblichen Strukturprobleme im Großen und Ganzen positiv. Die Nähe zur Metropole Berlin erweist sich für die lokale Ökonomie als vorteilhaft. Viele kleine und mittelständische Firmen haben sich in Königs Wusterhausen wegen der guten Erreichbarkeit des Ortes und auch wegen interessanter Steuersätze angesiedelt.
Königs Wusterhausen ist für Berufspendler besonders gut geeignet. Wer seinen Arbeitsplatz in der Hauptstadt Berlin hat, genießt das durchaus entspannte Leben in der Peripherie. Hinsichtlich der Verkehrssituation ist Königs Wusterhausen mehr als ausreichend angebunden. Die Landstraßen L40 und L30 sowie die Bundesstraße B179 verbinden die Stadt mit dem Umland. Ferner befindet sich die BAB 10 gleich in der Nähe. Die Bahn fährt Königs Wusterhausen über die Streckenverbindungen Berlin-Görlitz an. Der öffentliche Personennahverkehr stützt sich vor allem auf die Berliner S-Bahn-Linie 46.
Trocknungstechnik für den Gebäudebestand in Königs Wusterhausen
Königs Wusterhausen verfügt über zahlreiche idyllische Wohnviertel, die von einer ansprechenden Einzelhausbebauung geprägt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Eigenheimen besteht mitunter akuter Bedarf an Lüftern, Heizern und Bautrocknern. Sie brauchen für Ihr Einfamilienhaus in Königs Wusterhausen hochwertiges Trocknungsgerät? Kein Problem, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen erfahrenen und kompetenten Spezialbetrieb gefunden. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Weitere Themen:
Rohrbruch Treptow Köpenik, Feuchtemessung Treptow Köpenik, Trocknungsgeräte Rüdersdorf, Wandtrocknung Königs Wusterhausen, Dämmschichttrocknung Tempelhof Schöneberg, Infrarottrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Deckentrocknung Oranienburg, Raumtrocknung Woltersdorf, Bautrocknung Oranienburg, Wandtrocknung Zeuthen, Neubautrocknung Frankfurt Oder, Wasserschadenbeseitigung Steglitz Zehlendorf, Raumtrocknung Hoppegarten, Wandtrocknung Blankenfelde Mahlow, Kellertrocknung Woltersdorf, Wasserschaden Pankow, Rohrbruch Neukölln, Feuchtigkeitsmessung Wedding, Hohlraumtrocknung Ludwigsfelde, Bautrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschaden Notdienst Petershagen Eggersdorf, Trocknungsgeräte Teltow, Raumtrocknung Petershagen Eggersdorf, Raumtrockner Bad Freienwalde, Dämmschichttrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Bautrocknung Treptow Köpenik, Raumtrocknung Altlandsberg, Dämmschichttrocknung Hohen Neuendorf, Hohlraumtrocknung Brandenburg, Gebäudetrocknung Neuenhagen, Estrichtrocknung Wildau, Feuchtigkeitsmessung Spandau, Leckageortung Hohen Neuendorf, Wandtrocknung Seelow, Raumtrockner Potsdam, Fussbodentrocknung Eberswalde, Leckageortung Ludwigsfelde, Trocknungsgeräte Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Dämmschichttrocknung Marzahn Hellersdorf, Deckentrocknung Hoppegarten