Gebäudetrocknung - Hoppegarten

Unsere Firma ist Ihr Fachbetrieb für Gebäudetrocknung in Hoppegarten

Eine fachgerecht ausgeführte Gebäudetrocknung ist unser Metier!

Sie interessieren sich für die Gebäudetrocknung. Schön, dann sind wir Ihr Partner. Unsere Firma ist Ihr versierter Fachbetrieb mit kurzen Anfahrtswegen. Sehr gerne beraten wir Sie in allen Fragen zur Gebäudetrocknung und stellen Ihnen das richtige Trocknungsgerät bereit.

BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Sitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Hausbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Nachfolgend finden Sie einige interessante Informationen zur Gebäudetrocknung:

Ob ein Bauwerk wegen eines Wasserschadens mit übermäßiger Feuchtigkeit in Decken, Böden und Wänden belastet ist oder die Feuchte durch bauliche Maßnahmen entstand, ist grundsätzlich nicht sonderlich bedeutsam. Wichtig ist es, die Nässe in angemessener Zeit auf ein normales Level zu reduzieren. Um dies zu realisierenwerden passende Gerätschaften zur Gebäudetrocknung genutzt.

Die Funktionsweise der Gebäudetrocknung basiert normalerweise auf der Osmosetechnik. Hierbei wird das physikalische Prinzip des molekularen Ausgleichs genutzt. Wassermoleküle in Form von Dampf sind fortwährend bestrebt, eine einheitliche Volumendichte zu erlangen. Diese Gesetzmäßigkeit wird bei der Gebäudetrocknung dahingehend genutzt, dass der zu trockende Raum als Erstes erwärmt wird und sich so die Moleküle der Atmemluft ausdehnen. Die Moleküle sind nun dazu in der Lage, eine größere Menge Wasser aufzunehmen, also eine höhere Luftfeuchtigkeit zu haben. Die Wassermoleküle in den Wänden, Decken und Böden wiederum wandern in der Folge aus dem Mauerstein in den Raum, aus der Gesetzmäßigkeit die molekulare Balance wieder herzustellen. Unterdessen wird für die Gebäudetrocknung eine Apparatur verwendet, die die Raumluft ansaugt. Die eingesogene Luft wird hierbei meist durch Kondensation getrocknet und wieder in den Raum zurückgegeben. Der Kreislauf startet fortwährend von neuem, bis Wände und Mauern eine unbedenkliche Restfeuchte besitzt, die der normalen Luftfeuchtigkeit entspricht.
Das im Bautrockner aufgefangene Wasser aus der Gebäudetrocknung wird entweder regelmäßig ausgeleert oder unmittelbar über einen Schlauch abgeleitet.

Professionelle Gebäudetrocknung vom Fachbetrieb

Die Gebäudetrocknung kann unter Umständen auch nur durch den Einsatz von Heizgeräten durchgeführt werden, wenn etwa das Feuchtigkeitsvolumen eine bestimmte Größe im Verhältnis zum umgebenden Raum nicht übersteigt. Dies funktioniert allerdings nur zum Teil und ist auch oft auch von der Umgebungstemperatur abhängig. So ist eine Gebäudetrocknung in der kalten Jahreszeit bei frostiger Umgebungsluft wesentlich schwieriger und langwieriger als an warmen Tagen.

Fachunternehmen, die sich mit dem Thema Gebäudetrocknung auseinandersetzen, erzeugen aus diesem Grunde für den jeweiligen Raum oder auch ein ganzes Bauwerk ein künstliches Klima, das den Austausch der Wassermoleküle aus dem Mauerwerk in die Raumluft fördert. Damit lassen sich z.B. Baumaßnahmen mit hoher Feuchtigkeitsbeteiligung auch an kälteren Tagen durchführen, so wie etwa eine Estrichlegung oder großflächige Verputzarbeiten, bei dem das verarbeitete Material möglichst schnell trocken ist, um weiterarbeiten zu können. Dies gilt natürlich auch für die Beseitigung von Wasserschäden, wobei es notwendig ist, mittels Gebäudetrocknung die restliche Feuchtigkeit in Decken und Wänden soweit zu reduzieren, dass eine Sanierung der betroffenen Bereiche vorgenommen werden kann.

Leben und Arbeiten in Hoppegarten

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Firmensitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Hoppegarten liegt nicht weit vor den Toren der Großstadt Berlin und zählt damit selbstverständlich auch zu unserem Einzugsgebiet. Schon seit einigen Jahren ist unser Fachbetrieb spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Als qualifizierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand in Hoppegarten. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Bezirke erarbeiten können.

Wissenswertes über Hoppegarten

Hoppegarten gibt es in der heutigen Organisationsform noch nicht allzu lange. Der heutige Ort entstand im Jahre 2003 durch die verwaltungstechnische Zusammenführung mehrerer zuvor selbstständiger Orte. Hoppegarten gliedert sich in die Ortsteile Dahlwitz, Hönow und Münchehofe. Südlich grenzt die heutige Gemeinde an den Berliner Bezirk Treptow-Köpenick, westlich an Marzahn-Hellersdorf. Die Gemeinde Hoppegarten kennt man bundesweit insbesondere durch die Galopprennbahn. Nach einigen Unterbrechungen finden seit dem Jahr 2008 wieder wiederkehrende Rennveranstaltungen statt.

Organisatorisch rechnet man Hoppegarten zum Kreis Märkisch-Oderland. Ungefähr 17.000 Einwohner leben in der Gemeinde auf einem Areal von rund 31 qkm. Die Bebauungsstruktur von Hoppegarten ist dominiert von einer hübschen Einzelhausbebauung. Was den Ort zusätzlich anziehend macht, ist die ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Der Ort ist über die Bundesstraßen 5 und 1 sowie auch über die Landesstraße 339 schnell erreicht. Eine Zufahrt der Bundesautobahn A2 befindet sich südlich der Stadt. Die Preußische Ostbahn fährt Hoppegarten auf einer gut frequentierten Bahnverbindung an. Außerdem stoppt die Linie U5 der U-Bahn Berlin in Hoppegarten. Mehrere Buslinien komplettieren das Verkehrsangebot.

Bautrocknung in Hoppegarten

Hoppegarten verfügt über zahlreiche idyllische Wohngebiete, die von einer ansprechenden Einzelhausbebauung geprägt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Häusern besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Lüftern und Heizern. Sie brauchen für Ihr Einfamilienhaus in Hoppegarten hochwertiges Trocknungsgerät? Das ist prima, denn mit der Firma BaWo Gebäudetrocknung haben Sie einen erfahrenen und kompetenten Fachbetrieb gefunden. Wir freuen uns über Ihren Terminwunsch, egal ob per Anruf oder Nachricht per E-Mail.

Weitere Themen:

Fussbodentrocknung Bernau, Wasserschadenbeseitigung Altlandsberg, Infrarottrocknung Woltersdorf, Raumtrocknung Zeuthen, Wandtrocknung Strausberg, Bautrocknung Pankow, Estrichtrocknung Blankenfelde Mahlow, Raumtrockner Oranienburg, Rohrbruch Eberswalde, Dämmschichttrocknung Rüdersdorf, Wasserrohrbruch Hoppegarten, Wasserrohrbruch Schönefeld, Wasserschadentrocknung Altlandsberg, Estrichtrocknung Oranienburg, Wasserschadenbeseitigung Bad Freienwalde, Wasserschadensanierung Zeuthen, Deckentrocknung Neukölln, Trocknungsgeräte Kleinmanchow, Leckortung Marzahn Hellersdorf, Infrarottrocknung Lichtenberg, Wasserschadentrocknung Neuenhagen, Trocknungsgeräte Steglitz Zehlendorf, Wasserschadenbeseitigung Zeuthen, Raumtrocknung Pankow, Kellertrocknung Reinickendorf, Leckortung Rüdersdorf, Wandtrocknung Tempelhof Schöneberg, Infrarottrocknung Kleinmanchow, Fussbodentrocknung Brandenburg, Wasserschadenbeseitigung Marzahn Hellersdorf, Feuchtemessung Eberswalde, Rohrbruch Hoppegarten, Leckageortung Berlin, Trocknungstechnik Fürstenwalde, Estrichtrocknung Reinickendorf, Trocknungstechnik Eberswalde, Wasserschadenbeseitigung Henningsdorf, Bautrocknung Steglitz Zehlendorf, Dämmschichttrocknung Altlandsberg, Estrichtrocknung Pankow