Estrichtrocknung - Ludwigsfelde

Unsere Firma ist Ihr Spezialist für Estrichtrocknung in Ludwigsfelde

Eine bestmögliche Estrichtrocknung ist unser Metier!

Als Estrich wird regelmäßig eine sehr feinkörnige Beton- oder Mörtelschicht benannt, die auf den eigentlichen Fußboden, der üblicherweise aus grobem Beton besteht, aufzutragen ist. Der Estrich oder auch Zementestrich dient in den meisten Fällen als Unterlage für Bodenbeläge wie Fliesen oder Teppichboden. In jüngster Zeit wird Estrich aber auch als besonders rustikaler Fußboden verwendet.

Der Zementestrich ist die bei weitem am häufigsten anzutreffende Art der Estricheinbringung, bei dessen Verarbeitung die Estrichtrocknung eine wesentliche Rolle spielt. Solange der Estrich einen bestimmten Feuchtegrad nicht unterschreitet und darauf ein Bodenbelag aufgebracht wird, kann dies bedeuten, das die überflüssige Feuchte im Estrich in der Folge zu Rissen und Verwerfungen im Bodenbelag oder Flecken und Schimmel im Teppichboden führt. Aus dieser unzulänglichen Estrichtrocknung ergeben sich wiederum äußerst aufwendige Instandsetzungsarbeiten, insbesondere wenn sich unter dem Estrich noch eine Fußbodenheizung befindet.

Schon beim Auftragen des Estrichs darf eine Temperatur von 5°C nicht unterschritten werden, außerdem ist Zugluft oder offenes Wasser zu vermeiden. Besonders in den Wintermonaten sind diese Beschränkungen nur schwerlich einzuhalten und verlangen ein geeignetes Equipment. Aber auch während des Sommers kann eine Estrichtrocknung dabei helfen, dass der Baufortschritt beschleunigt wird.

Bei einem Wasserschaden, zum Beispiel eine defekte Waschmaschine oder ein Wasserrohrbruch, wird der Estrich durch einsickerndes Wasser genauso geschädigt, sogar dann, wenn der Estrich bereits lange durchgetrocknet ist. Breitet sich eine erhebliche Menge Wasser auf dem Boden aus, dringt davon eigentlich immer ein Teil durch den Fußbodenbelag zum Estrich und kann diesen in seiner Materialstruktur schädigen. Darum ist nach einem stärkeren Feuchteschaden ebenfalls eine Estrichtrocknung nötig.

Die professionelle Estrichtrockung ist unser Metier!

Ein Experte verwendet zur Estrichtrocknung Kondens- oder Adsorptionstrockner, durch deren Hilfe die Feuchte aus dem Fußboden entfernt wird. Bei beiden Verfahrensweisen wird in einem ersten Schritt die Temperatur im Raum angehoben, wodurch sich die Luft ausdehnt und mehr Wasser aufnehmen kann, das in Form von Dampftröpfchen aus dem Fußboden aufsteigt. Die nunmehr mit Wasser aus dem Estrich gespeiste Luft wird angesaugt und entweder durch Absorption oder Kondensation ausgetrocknet und das in diesem Zusammenhang anfallende Wasser abgeleitet. Die ausgetrocknete Raumluft wird im Anschluß erneut in den Raum geblasen, um neuerlich Feuchtigkeit aufzunehmen.

Die Profis des Fachbetriebes überwachen dabei mit Hilfe geeigneter Messgeräte den vorhandenen Feuchtigkeitsgehalt im Estrich, bis dieser Normalwert aufweist und damit die weiteren Bau- oder Sanierungsarbeiten nach der Estrichtrocknung erledigt werden können.

Estrichtrocknung ist Vertrauenssache


Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Unternehmensitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Immobilienbesitzern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Fullservice in Ludwigsfelde

Die Firma BaWo hat ihren Unternehmenssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Ludwigsfelde liegt nicht weit vor den Toren der Hauptstadt Berlin und gehört somit natürlich ebenfalls zu unserem Einzugsbereich. Schon seit etlichen Jahren ist unsere Firma spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik unterstützen. Als qualifizierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand in Ludwigsfelde. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Bezirke und Städte machen können.

Ludwigsfelde – einige interessante Informationen über die Stadt

Lediglich 11 Kilometer vor den Pforten Berlins liegt das Städtchen Ludwigsfelde. Bis in die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam sind es sogar bloß acht Kilometer. Alles in allem wohnen in Ludwigsfelde rund 25.000 Bürger auf einem Areal von etwa 109 Quadratkilometern. Ludwigsfelde gehört juristisch zum Kreis Teltow-Fläming.

Das Wirtschaftsleben der Kernstadt wird von technischen Industriezweigen geprägt. Insbesondere Unternehmen aus der Automobilwirtschaft und der Luft- und Raumfahrttechnik sind hier beheimatet. In den dörflich geprägten Gemeindeteilen domniert hingegen die Landwirtschaft. Wegen das Naturparks Nithe-Niepitz ist Ludwigsfelde auch Erholungssuchende attraktiv. Ludwigsfelde ist verkehrstechnisch wunderbar gelegen. Sowohl mit dem Wagen als auch mit der Eisenbahn gelangt man rasch und angenehm nach Berlin oder Potsdam. Autofahrer erreichen Ludwigsfelde am besten über die B101,L79, L793, L795 oder die Schnellstraße A10. Die Bahn hält auf der Linie Berlin-Halle-Leipzig in Ludwigsfelde.

Ludwigsfelde ist selbstredend auch ein besonders schöner Wohnort. Die Nähe zu den Großstädten Potsdam und Berlin ist für zahlreiche Menschen sehr reizvoll. Ludwigsfelde kombiniert auf fast idealtypische Weise städtischen Charakter mit einer naturnaher Lage.

Wasserschadensanierung und Bautrocknung in Ludwigsfelde

Ludwigsfelde verfügt über zahlreiche schöne Wohngebiete, die von einer angenehmen Einzelhausbebauung geprägt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Wohnhäusern besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Heizern und Lüftern. Sie benötigen für Ihr Einfamilienhaus in Ludwigsfelde hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen erfahrenen und kompetenten Spezialbetrieb gefunden. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, ganz egal ob durch Telefonat oder Nachricht per E-Mail.

Weitere Themen:

Wasserschadensanierung Altlandsberg, Leckageortung Frankfurt Oder, Gebäudetrocknung Fürstenwalde, Wasserschadenbeseitigung Tempelhof Schöneberg, Neubautrocknung Altlandsberg, Wasserschadentrocknung Stahnsdorf, Feuchtemessung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Gebäudetrocknung Zeuthen, Rohrbruch Treptow Köpenik, Hohlraumtrocknung Lichtenberg, Wasserschadenbeseitigung Altlandsberg, Bautrockner Eberswalde, Bautrocknung Rüdersdorf, Trocknungstechnik Bernau, Neubautrocknung Rüdersdorf, Raumtrocknung Teltow, Bautrockner Ludwigsfelde, Wandtrocknung Rüdersdorf, Trocknungsgeräte Fürstenwalde, Dämmschichttrocknung Blankenfelde Mahlow, Raumtrocknung Eberswalde, Bautrocknung Potsdam, Leckageortung Rüdersdorf, Wasserschaden Rüdersdorf, Dämmschichttrocknung Treptow Köpenik, Wasserrohrbruch Schönefeld, Feuchtemessung Petershagen Eggersdorf, Wasserschadenbeseitigung Lichtenberg, Kellertrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Wandtrocknung Wildau, Wasserschaden Henningsdorf, Neubautrocknung Fürstenwalde, Dämmschichttrocknung Wedding, Wasserschadentrocknung Neukölln, Trocknungsgeräte Strausberg, Fussbodentrocknung Falkensee, Bautrockner Hoppegarten, Wasserschadentrocknung Hohen Neuendorf, Gebäudetrocknung Tempelhof Schöneberg, Feuchtigkeitsmessung Brandenburg