Neubautrocknung - Rüdersdorf

Die Firma BaWo ist Ihr Experte für Neubautrocknung im Raum Rüdersdorf

Eine fachgerecht ausgeführte Neubautrocknung mit Mietgeräten von der Firma BaWo

Sie interessieren sich für das Thema Neubautrocknung. Schön, dass Sie unsere Website besuchen. Nachfolgend finden Sie einige Informationen zu unserem Geschäftsbereich Gebäude- und Neubautrocknung:

Ob ein Haus aufgrund eines Wasserschadens mit übermäßiger Feuchtigkeit in Böden, Decken und Wänden belastet ist oder die Nässe durch Baumaßnahmen entstanden ist, ist grundsätzlich egal. Wichtig ist es, die Nässe in angemessener Zeit auf ein gesundes Maß zu reduzieren. Speziell bei Neubauprojekten ist es wichtig, die richtige Trocknungstechnik einzusetzen. Das Funktionsprinzip der Gebäude- bzw. Neubautrocknung basiert normalerweise auf der Osmosetechnik. Hierbei wird das physikalische Gesetz des molekularen Ausgleichs genutzt. Wassermoleküle im Zustand von Dampf sind fortwährend bestrebt, eine gleichmäßige Volumendichte zu erreichen. Das wird bei der Neubautrocknung in der Weise genutzt, dass der betreffende Raum als Erstes erwärmt wird und sich aus diesem Grund die Luftmoleküle ausdehnen. Diese sind nunmehr in der Lage, mehr Wasser aufzunehmen, also eine höhere Luftfeuchtigkeit zu haben. Die Wassermoleküle in den Decken, Wänden und Böden ihrerseits wandern nun aus der Mauer in den Raum, aus der Gesetzmäßigkeit das molekulare Gleichgewicht wieder herzustellen. Gleichzeitig wird für die Neubautrocknung eine Apparatur genutzt, welche die Raumluft ansaugt. Die angesogene Luft wird dabei meistens durch Kondensation getrocknet und erneut in den Raum zurückgegeben. Der Kreislauf beginnt beständig von neuem, bis das Gemäuer eine vernünftige Restfeuchte besitzt, die der normalen Luftfeuchtigkeit entspricht.
Das im Bautrockner gesammelte Wasser aus der Gebäude- bzw. Neubautrocknung wird entweder nach und nach geleert oder unmittelbar über eine Schlauchverbindung abgeleitet.

Neubautrocknung – professionell und sicher

Eine Neubautrocknung kann unter Umständen auch lediglich mit Hilfe von Heizgeräten vorgenommen werden, vorausgesetzt die Feuchtigkeit übersteigt nicht das notwendige Verhältnis zum Raum. Dies klappt jedoch nur bedingt und ist ferner oftmals auch von der Temperatur der direkten Umgebung abhängig. Dahingehend ist eine Gebäude- und Neubautrocknung im Winter bei frischer Umgebungsluft wesentlich schwieriger und zeitintensiver als an warmen Tagen. Mit dem geeigneten Trocknungsgerät können uneffektive Leerlaufzeiten vermieden werden. Im Laufe der Trocknung kann an anderen Stellen weitergearbeitet werden.

Fachbetriebe, die sich mit dem Thema Gebäude- bzw. Neubautrocknung auseinandersetzen, erzeugen für den betreffenden Raum oder auch ein komplettes Gebäude ein künstliches Raumklima, das den Wechsel der Wassermoleküle aus dem Mauerwerk in die Raumluft fördert. Auf diese Weise lassen sich z.B. Baumaßnahmen mit stärkerer Feuchtigkeitsbeteiligung auch an frostigen Tagen durchführen, so wie zum Beispiel eine Estrichlegung oder großflächige Verputzarbeiten, bei dem das eingebrachte Material tunlichst bald trocken ist, um mit der Arbeit fortfahren zu können. Dasselbe gilt natürlich auch für die Behebung von Wasserschäden, wobei es wichtig ist, mit Hilfe der Gebäude- bzw. Neubautrocknung die Restfeuchte in Decken und Wänden soweit zu minimieren, dass eine Bearbeitung der entsprechenden Bereiche vorgenommen werden kann.

Neubautrocknung in Berlin und Brandenburg


BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Unternehmens in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Immobilienbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

Wir arbeiten auch in Rüdersdorf

Die Firma BAWo hat ihren Firmensitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Rüdersdorf liegt eine überschaubare Zahl an Kilometern vor den Pforten der Metropole Berlin und gehört somit natürlich auch zu unserem Einzugsbereich. Schon seit einigen Jahren ist unser Fachbetrieb spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Mietgeräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hauseigentümern und Firmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen.

Als qualifizierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand in Rüdersdorf. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Bezirke und Städte machen können.

Rüdersdorf – einige interessante Informationen über die Stadt

Die amtsfreie Stadt Rüdersdorf gehört zum Kreis Märkisch-Oderland. In der attraktiven Gemeinde leben über 15.000 Einwohner auf einer Fläche von knapp 70 qkm. Bekannte Städte in der näheren Umgebung sind Strausberg und Petershagen/Eggersdorf. In die Hauptstadt Berlin sind es ungefähr 30 Kilometer. Wegen seiner Lage zählt Rüdersdorf zum sogenannten „Speckgürtel“ der Metropole. Die Bevölkerungsdichte mit 218 Einwohnern pro Quadratkilometer ist nicht sonderlich hoch, was den Ort zu einer favorisierten Wohngegend macht. Viele schöne Siedlungen mit einer ansprechenden Bebauung machen Rüdersdorf attraktiv.

Rüdersdorf kennt man bundesweit insbesondere als Kalksandsteingebiet. Seit mehr als 750 Jahren wird der Stein in der Region abgebaut. Als wichtigster Arbeitgeber gilt entsprechend auch die Cemex OstZement GmbH mit deutlich über 1.500 Beschäftigten. Zweitwichtigster Arbeitgeber ist DHL. Die Deutsche-Post-Tochter unterhält in Rüdersdorf ein großes Paketzentrum mit mehr als 450 Beschäftigten. Verkehrstechnisch ist Rüdersdorf an die Fernstraßen B5, B1 und L30 angebunden. Eine Anschlusstelle zur Bundesautobahn A10 befindet sich im Kreisgebiet. Darüber hinaus bestehen mehrere Buslinien von und nach Rüdersdorf.

Wir sanieren Häuser in Rüdersdorf

Rüdersdorf verfügt über zahlreiche schöne Wohnquartiere, die von einer typischen Einzelhausbebauung geprägt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Häusern besteht mitunter akuter Bedarf an Heizern, Lüftern und Bautrocknern. Sie benötigen für Ihr Wohngebäude in Rüdersdorf hochwertiges Trocknungsgerät? Das ist prima, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen erfahrenen und kompetenten Partner gefunden. Wir freuen uns über Ihren Terminwunsch, unabhängig davon ob per Telefonat oder Email.

Weitere Themen:

Wandtrocknung Fürstenwalde, Feuchtemessung Bad Freienwalde, Wandtrocknung Kleinmanchow, Wasserschadentrocknung Altlandsberg, Raumtrocknung Neukölln, Bautrocknung Fürstenwalde, Wandtrocknung Brandenburg, Leckageortung Neuenhagen, Wasserschadensanierung Neukölln, Wasserschadensanierung Wildau, Fussbodentrocknung Hoppegarten, Wasserrohrbruch Petershagen Eggersdorf, Wasserrohrbruch Königs Wusterhausen, Leckortung Steglitz Zehlendorf, Infrarottrocknung Neuenhagen, Gebäudetrocknung Berlin, Bautrockner Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Hohlraumtrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Fussbodentrocknung Reinickendorf, Hohlraumtrocknung Reinickendorf, Infrarottrocknung Steglitz Zehlendorf, Trocknungstechnik Blankenfelde Mahlow, Wasserschadenbeseitigung Frankfurt Oder, Wandtrocknung Blankenfelde Mahlow, Deckentrocknung Brandenburg, Wasserschadenbeseitigung Schönefeld, Deckentrocknung Teltow, Deckentrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Bautrockner Blankenfelde Mahlow, Fussbodentrocknung Stahnsdorf, Wasserschaden Tempelhof Schöneberg, Feuchtigkeitsmessung Hoppegarten, Kellertrocknung Falkensee, Trocknungsgeräte Königs Wusterhausen, Wasserschadentrocknung Strausberg, Wasserschaden Notdienst Wildau, Gebäudetrocknung Pankow, Bautrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Deckentrocknung Eberswalde, Wasserrohrbruch Altlandsberg