Estrichtrocknung - Seelow

Die Firma BaWo ist Ihr Partner für Estrichtrocknung im Raum Seelow

Eine gründliche Estrichtrocknung verhindert schlimmere Schäden

Als Estrich wird normalerweise eine besonders feinkörnige Mörtel- oder Betonschicht benannt, die auf den eigentlichen Boden, der üblicherweise aus großkörnigem Beton besteht, aufzuschütten ist. Der Estrich oder auch Zementestrich dient normalerweise als Basis für Beläge wie Teppichboden oder Fliesen. Zwischenzeitlich wird Estrich aber auch als besonders rustikaler Fußboden genutzt.

Der Zementestrich ist die mit Abstand am häufigsten anzutreffende Form der Estrichverarbeitung, bei dessen Nutzung die Estrichtrocknung eine wichtige Rolle spielt. Solange der Estrich einen festgelegten Feuchtigkeitsgrad nicht unterschreitet und darauf ein Bodenbelag aufgebracht wird, kann dies zur Folge haben, das die überflüssige Feuchte im Estrich in der Folge zu Rissen und Verwerfungen in Bodenplatten bzw. Flecken und Schimmel in Teppichböden führt. Aus dieser unzulänglichen Estrichtrocknung resultieren wiederum besonders umfangreiche Instandsetzungsarbeiten, insbesondere wenn sich unterhalb des Estrichs noch eine Fußbodenheizung befindet.

Bereits beim Aufbringen des Estrichs darf eine Temperatur von 5°C nicht unterschritten werden, auch ist offenes Wasser oder Zugluft zu vermeiden. Besonders im Winter sind diese Vorgaben nicht einfach einzuhalten und brauchen ein entsprechendes Equipment. Aber auch während des Sommers kann eine Estrichtrocknung dabei helfen, dass der Fortschritt beim Bauprozess beschleunigt wird.

Bei einem Wasserschaden, z.B. ein Wasserrohrbruch oder eine defekte Waschmaschine, wird der Estrich durch einströmendes Wasser genauso geschädigt, sogar dann, wenn der Estrich bereits lange durchgetrocknet ist. Breitet sich eine große Menge Wasser auf dem Fußboden aus, dringt davon fast immer ein Teil durch den Belag zum Estrich und kann diesen in seiner Materialbeschaffenheit schädigen. Deshalb ist nach einem erheblicheren Feuchtigkeitsschaden ebenso eine Estrichtrocknung unumgänglich.

Nachhaltige Estrichtrocknung – Ihrer Immobilie zuliebe!

Ein Fachunternehmen nutzt zur Estrichtrocknung Kondens- oder Adsorptionstrockner, durch deren Zutun die Feuchte aus dem Fußboden entfernt wird. Bei beiden Methoden wird zunächst die Raumtemperatur angehoben, wodurch sich die Luft ausdehnt und erkennbar mehr Wasser aufnehmen kann, das in Form von Dampftröpfchen aus dem Fußboden emporsteigt. Die nunmehr mit Wasser aus dem Estrich gespeiste Luft wird angesaugt und entweder durch Absorption oder Kondensation ausgetrocknet und das in diesem Zusammenhang anfallende Wasser abgeleitet. Die getrocknete Raumluft wird danach wieder in den Raum geblasen, um abermals Feuchte aufzunehmen.

Das Expertenteam der Fachfirma überwachen hierbei unter Zuhilfenahme entsprechender Messinstrumente den bestehenden Feuchtigkeitsgehalt im Estrich, bis dieser normale Werte erreicht und im Anschluss die weiteren Sanierungs- oder Bauarbeiten nach der Estrichtrocknung erledigt werden können.

Estrichtrocknung in der Region Berlin


Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Unternehmensitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Immobilienbesitzern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns auf Sie!

Attraktive Stadt Seelow

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Unternehmenssitz in Rehfelde im Kreis Märkisch-Oderland. Seelow ist dessen Kreisstadt und ca. 40 Kilometer von unserem Betriebssitz entfernt. Natürlich zählt Seelow somit auch zu unserem Einzugsbereich. Schon seit etlichen Jahren ist unsere Firma Ihr erfahrener Partner im Bereich Trocknungstechnik, Leckageortung und Wasserschadenbeseitigung. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Ihr Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Hauseigentümern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik behilflich sein. Als versierter Trocknungsprofi kümmern wir uns gerne um den Immobilienbestand unseres Heimatkreises.

Einige Informationen über Seelow

Der Ort Seelow liegt im westlichen Randbereich des Oderbruchs. Über die B1 erreicht man schnell die brandenburgische Gemeinde. Nach Berlin sind es cirka 20 Kilometer, bis an die polnische Grenze nur knapp 20 Kilometer. Der Ort Seelow unterteilt sich in die Ortsteile: Werbig, Neulangsow und Altlangsow. Ein- und Mehrfamilienhäuser dominieren das Stadtbild. Schöne Wohnviertel gibt es unter anderem in Werbiger Loose und Zernickow.

Seelow ist ein ist ein wirklich hervorragender Wohn- und Lebensmittelpunkt für Familien. Wer in Seelow lebt, profitiert von den exzellenten Lebensbedingungen in der Peripherie und eine reizende Innenstadt mehr als befriediegenden Infrastruktur. Sehenswert in Seelow ist insbesondere die 1832 erbaute im klassizistischen Stil erbaute Stadtkirche.

Die zum Bundesland Brandenburg gehörende Stadt zählt aktuell knapp 5.400 Anwohner. Mit einer Bevölkerungsdichte von 130 Anwohner je Quadratkilometer ist die Stadt eher schwach besiedelt . Das Stadtgebiet zieht sich über eine Fläche von etwa 42 Quadratkilometer. Schon von weitem auffallend sind die mehr als 40 Windkraftanlagen, die rund um Seelow aufgestellt worden sind. Das lokale Wirtschaftsleben von Seelow besteht nahezu ausschließlich aus kleinen Handels-, Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben. Der innerstädtische Verkehr stützt sich hauptsächlich auf die Bahnverbindung Frankfurt (Oder)-Eberswalde.

Trocknungstechnik für den Gebäudebestand in Seelow

Gerade bei in Bau befindlichen Häusern besteht mitunter akuter Bedarf an Lüftern, Heizern und Bautrocknern. Sie brauchen für Ihr Einfamilienhaus in Seelow hochwertiges Trocknungsgerät? Das ist prima, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen kompetenten und erfahrenen Spezialbetrieb gefunden. Vereinbaren Sie für die Arbeiten an Ihrem Haus bitte rasch einen Termin mit einem unserer sehr erfahrenen Mitarbeiter. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, unabhängig davon ob durch Telefonanruf oder Nachricht per E-Mail.

Weitere Themen:

Wandtrocknung Neuenhagen, Wasserschaden Notdienst Fürstenwalde, Trocknungstechnik Schönefeld, Raumtrockner Strausberg, Trocknungstechnik Brandenburg, Infrarottrocknung Oranienburg, Neubautrocknung Fürstenwalde, Wandtrocknung Zeuthen, Trocknungsgeräte Henningsdorf, Gebäudetrocknung Rüdersdorf, Raumtrockner Bad Freienwalde, Trocknungsgeräte Königs Wusterhausen, Feuchtigkeitsmessung Falkensee, Wasserschaden Brandenburg, Wasserschadenbeseitigung Charlottenburg Wilmersdorf, Feuchtemessung Stahnsdorf, Gebäudetrocknung Zeuthen, Wasserschaden Spandau, Raumtrocknung Wildau, Deckentrocknung Tempelhof Schöneberg, Feuchtemessung Charlottenburg Wilmersdorf, Rohrbruch Teltow, Fussbodentrocknung Lichtenberg, Wasserschadenbeseitigung Reinickendorf, Leckageortung Zeuthen, Rohrbruch Ludwigsfelde, Dämmschichttrocknung Oranienburg, Trocknungstechnik Friedrichshain Kreuzberg, Wasserrohrbruch Frankfurt Oder, Fussbodentrocknung Ludwigsfelde, Bautrocknung Neuenhagen, Wasserrohrbruch Steglitz Zehlendorf, Bautrockner Zeuthen, Feuchtigkeitsmessung Bernau, Infrarottrocknung Ludwigsfelde, Wasserrohrbruch Rüdersdorf, Dämmschichttrocknung Fürstenwalde, Hohlraumtrocknung Schönefeld, Bautrockner Stahnsdorf, Wandtrocknung Reinickendorf