Trocknungstechnik - Brandenburg

BaWo Gebäudetrocknung ist Ihr Partner für Trocknungstechnik in Brandenburg

Eine zielgerichtete Trocknungstechnik führt zum Ziel

Wasser spielt in zahllosen Bereichen des Bauhandwerks als sogenannter Zuschlagstoff eine gewichtige Rolle. Ohne Wasser wären weder Mauer- noch Betonarbeiten oder etwa ein Hausanstrich möglich. Aber Wasser ist ebenso Auslöser erheblicher Schäden, entweder durch nicht ausreichende Trocknung während und nach laufender Bauarbeiten oder zum Beispiel durch Überschwemmungen beziehungsweise Rohr- und Leitungsbrüchen. Mit der richtigen Trocknungstechnik indes können sowohl der Baufortschritt beschleunigt als auch Schäden korrigiert werden.

Grundsätzlich bezieht sich der Begriff Trocknungstechnik auf eine Vielzahl unterschiedlicher Verfahren zum Entzug von Nässe aus Baustoffen- bzw. materialien. Im Bauwesen geht es darum, ein Zuviel an Feuchtigkeit aus schon fest verarbeiteten Baumaterialien zu entfernen. Estrich, Beton, Mauerwerk, Gebälk und Dämmschichten sind nur ein paar Beispiele für Baustoffe, die mit Hilfe entsprechender Trocknungstechnik in einen funktionsgerechten Zustand gebracht und gleichzeitig vor Feuchteschäden bewahrt werden. Da diese Baustoffe einerseits im Verbund mit weiteren Gebäudeteilen bestehen und zum anderen differierende Spezifikationen besitzen, ist jeweils eine exakt darauf angepasste Trocknungstechnik von Nöten.

Die unterschiedlichen Verfahren innerhalb der Trocknungstechnik unterliegen einer überaus feinfühligen Einstellung, die eine ausreichende Fachkenntnis und Erfahrung notwendig machen. So bedeutet eine sach- und fachgerechte Nutzung der Trocknungstechnik z.B. das Wissen um die Zusammensetzung der verscheidenen Baustoffe und wie sich diese im Verlaufe und nach einem Trocknungsprozess verhalten. Genauso wie ein Baustoff ungenügend getrocknet werden kann, besteht überdies die Gefahr einer übermäßigen Austrocknung, die ggfs. zu spannungsbedingten Materialrissen oder anderen Schäden führen kann.

Trocknungstechnik – professionell und sicher

Der Spezialist kennt das Zusammenspiel der Baustoffe untereinander und ihre Verhaltensweise in Bezug auf das jeweilige Klima, wobei hier der Fachmann etwa Verschiebungen in der Luftfeuchtigkeit aufgrund von Wetteränderungen oder unterschiedlicher Heizperioden einbezieht. Mit dem passenden Equipment und der Kenntnis eines Fachbetriebes bedingt die Trocknungstechnik, dass alle in einem Haus verbauten Baustoffe dergestalt arbeiten, wie man es verlangen darf.

Eine echte Herausforderung in der Trocknungstechnik stellen beständig Beschädigungen durch Überflutungen und Überschwemmungen dar. Wasser in großen Mengen, das genug Zeit hat, durchdringt mehr oder minder jedwedes Material und beginnt ganz unmittelbar nach dem Eindringen die innere Struktur der Stoffe zu lösen, sei es als Träger von Pilzen oder Chemikalien, sei es nur durch die physikalische Verbindung, die Wasser mit vielen Materialien von selbst eingeht. Deshalb ist es unbedingt notwendig, zeitnah einen Profi damit zu beauftragen, die passende Trocknungstechnik anzuwenden, um den Schaden so gering wie möglich zu halten.

Trocknungstechnik für die Region Berlin/Brandenburg


Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Unternehmens in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Hausbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiteren Troknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns auf Sie!

Das Bundesland Brandenburg

Das Fachunternehmen BaWo Gebäudetrocknung Standort in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Die Städte und Gemeinden in Brandenburg gehören zu unserem Einzugsbereich. Schon seit einigen Jahren ist unser Fachbetrieb auf Trocknungstechnik, Leckageortung sowie Wasserschadenbeseitigung spezialisiert. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Immobilienbesitzern und Firmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik behilflich sein.

Als qualifizierter Trocknungsprofi kümmern wir uns auch um den Gebäudebestand im Land Brandenburg.

Einige Informationen über Brandenburg

Das Bundesland Brandenburg liegt im Nordosten der Bundesrepublik Deutschland. Landeshauptstadt ist die für ihre ausgeprägte Kultur und die beeindruckenden historischen Bauwerke bekannte Stadt Potsdam. Wirtschaftlich prägt die Nähe zur bundesdeutschen Hauptstadt Berlin weite Bereiche des Landes Brandenburg. Die pulsierende Weltstadt ist eingebunden in den sog. „Speckgürtel“, der sich durch exorbitant hohe Bodenpreise und Mieten, aber ebenso durch gut funktionierende Gewerbegebiete und eine ausgezeichnete Infrastruktur auszeichnet. Andere Regionen Brandenburgs sind nicht ganz so gut erschlossen und mehr durch landwirtschaftliche Nutzung geprägt, die teils noch von aus DDR-Zeiten stammenden LPG-Strukturen geprägt ist. Die aus der Eiszeit stammenden landschaftlichen Merkmale führen dazu, dass in Brandenburg zusammen insgesamt 15 unterschiedliche Schutzgebiete unterschieden werden. Besonders charakteristische Gebiete wie beispielsweise der Spreewald, aber auch der Niedere und der Hohe Fläming und die Schorfheide zählen zu den attraktivsten Landschaften, die zunehmend auch vom Tourismus nutznießen können. Obwohl Elbe und Oder lediglich an den Außengrenzen des Landes entlangfließen, gilt Brandenburg wegen der vielen Seen als sehr wasserreich. Bekannt sind unter anderem der Schwielochsee als größtes Gewässer, der Scharmützelsee und der Werbellinsee. Der auch von Theodor Fontane erwähnte Stechlinsee ist der tiefste See in Brandenburg.

Hochwertige Trocknungstechnik für Kunden aus Brandenburg

Da ein Drittel der Fläche kaum besiedelt ist, ist das Bundesland Brandenburg besonders attraktiv der Windernergiewirtschaft geworden. Der Braunkohleabbau wird ebenfalls weiter betrieben, aber nicht mehr in damaligem Umfang. Die Lebensmittelindustrie nutznießt von der Landwirtschaft, beispielsweises in der Umgebung des Obstanbaugebietes Werder, beim Gurkenanbau im Spreewald und bei dem international bekannten Spargelanbau im Bereich Beelitz. Nennenswerte Leistungen erzielt Brandenburg des Weiteren auf dem Gebiet der Pferdezucht. Das Haupt- und Landgestüt Neustadt an der Dosse ist nicht nur in Europa, sondern ebenso in Asien und in Amerika bekannt. Neben der Metropole Potsdam sind die Städte Frankfurt/Oder und Brandenburg/Havel als wichtige Ballungszentren bekannt. Von Frankfurt aus führt eine Brücke über die Oder nach Polen. Cottbus, Schwedt und Fürstenwalde sind weitere bekannte Städte im Land Brandenburg.

Weitere Themen:

Bautrockner Treptow Köpenik, Dämmschichttrocknung Fürstenwalde, Leckortung Stahnsdorf, Estrichtrocknung Zeuthen, Deckentrocknung Oranienburg, Rohrbruch Strausberg, Gebäudetrocknung Ludwigsfelde, Wasserrohrbruch Brandenburg, Bautrocknung Falkensee, Fussbodentrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Kellertrocknung Blankenfelde Mahlow, Fussbodentrocknung Brandenburg, Feuchtemessung Hohen Neuendorf, Raumtrocknung Hohen Neuendorf, Feuchtemessung Strausberg, Wasserschadentrocknung Eberswalde, Bautrocknung Rüdersdorf, Wasserschaden Notdienst Strausberg, Wasserschaden Berlin, Raumtrocknung Stahnsdorf, Leckageortung Rüdersdorf, Wasserschadenbeseitigung Berlin, Leckageortung Pankow, Infrarottrocknung Treptow Köpenik, Feuchtemessung Brandenburg, Bautrockner Reinickendorf, Wasserrohrbruch Spandau, Infrarottrocknung Eberswalde, Neubautrocknung Zeuthen, Neubautrocknung Bad Freienwalde, Feuchtigkeitsmessung Strausberg, Deckentrocknung Ludwigsfelde, Wasserschaden Hohen Neuendorf, Deckentrocknung Lichtenberg, Fussbodentrocknung Kleinmanchow, Raumtrockner Treptow Köpenik, Wasserrohrbruch Bad Freienwalde, Wandtrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Raumtrockner Strausberg, Gebäudetrocknung Seelow