Gebäudetrocknung - Steglitz Zehlendorf

Die Firma BaWo ist Ihr Fachunternehmen für Gebäudetrocknung in Steglitz Zehlendorf

Eine fachgerecht ausgeführte Gebäudetrocknung ist unser Metier!

Sie interessieren sich für die Gebäudetrocknung. Klasse, dann sind wir Ihr Partner. Unser Betrieb ist Ihr versierter Fachbetrieb mit geringen Anfahrtswegen. Sehr gerne beraten wir Sie in allen Fragen zur Gebäudetrocknung und stellen Ihnen das geeignete Trocknungsgerät zur Verfügung.

BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Sitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Immobilienbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Nachfolgend finden Sie einige Informationen zur Gebäudetrocknung:

Ob ein Haus wegen eines Wasserschadens mit starker Feuchtigkeit in Wänden, Decken und Böden belastet ist oder die Feuchte durch Baumaßnahmen entstanden ist, ist im Prinzip nicht wirklich von Bedeutung. Wichtig ist es, die Feuchtigkeit in angemessener Zeit auf ein Normalmaß zu reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichenwerden passende Geräte zur Gebäudetrocknung genutzt.

Das Funktionsprinzip der Gebäudetrocknung basiert normalerweise auf der Osmosetechnik. Dabei wird das physikalische Gesetz des molekularen Ausgleichs genutzt. Wassermoleküle in Form von Dampf sind dauerhaft bestrebt, eine gleichbleibende Volumendichte zu erreichen. Dieses Prinzip wird bei der Gebäudetrocknung in der Weise genutzt, dass der entsprechende Raum zunächst erwärmt wird und sich deshalb die Atemluftmoleküle ausdehnen. Die Moleküle sind nun dazu in der Lage, eine größere Menge Wasser aufzunehmen, also eine höhere Luftfeuchtigkeit zu haben. Die Wassermoleküle in den Böden, Wänden und Decken ihrerseits wandern nun aus dem Mauerwerk in den Raum, aus dem Grunde um das molekulare Gleichgewicht erneut zu gewährleisten. Gleichzeitig wird für die Gebäudetrocknung eine Apparatur verwendet, die die Raumluft ansaugt. Die eingesogene Luft wird dabei meist durch Kondensation getrocknet und neuerlich in den Raum zurückgegeben. Der Kreislauf beginnt beständig von neuem, bis Mauern und Wände eine gesunde Restfeuchte besitzt, die der üblichen Luftfeuchtigkeit entspricht.
Das im Bautrockner gesammelte Wasser aus der Gebäudetrocknung wird entweder regelmäßig ausgeleert oder während des Trocknungsprozesses über einen Schlauch abgeleitet.

Gebäudetrocknung – professionell und sicher

Die Gebäudetrocknung kann unter Umständen auch lediglich mit Hilfe von Heizgeräten vorgenommen werden, vorausgesetzt die Feuchtigkeit übersteigt nicht das notwendige Verhältnis zum Raum. Das funktioniert jedoch nur teilweise und ist darüber hinaus häufig auch von der Temperatur der direkten Umgebung abhängig. Dahingehend ist die Gebäudetrocknung im Winter bei frostiger Umgebungsluft um Einiges schwieriger und langwieriger als an warmen Tagen.

Firmen, die sich mit der Gebäudetrocknung beschäftigen, erzeugen aus diesem Grunde für den betreffenden Raum oder auch ein komplettes Bauwerk ein künstliches Klima, das den Wechsel der Moleküle aus dem Gemäuer in die Raumluft begünstigt. Damit lassen sich beispielsweise Bauprojekte mit höherer Feuchtigkeitsbeteiligung auch an frostigen Tagen realisieren, so wie beispielsweise großflächige Verputzarbeiten oder eine Estrichlegung, bei dem das eingebrachte Material möglichst schnell durchgetrocknet ist, um weiterarbeiten zu können. Dies gilt natürlich ebenso für die Beseitigung von Wasserschäden, wobei es wichtig ist, mit Hilfe der Gebäudetrocknung die restliche Feuchtigkeit in Decken und Wänden soweit zu minimieren, dass eine Sanierung der betroffenen Bereiche durchgeführt werden kann.

Vor Ort in Steglitz-Zehlendorf

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung „steht auf Berlin“. Schon seit einigen Jahren ist unser Fachbetrieb spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik unterstützen.

Als erfahrener Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand der Hauptstadt. Sollten Sie für Ihr Haus in Steglitz-Zehlendorf eine Sanierungsmaßnahme ins Auge gefasst haben, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu dürfen.

Einige Informationen über Steglitz-Zehlendorf

Steglitz-Zehlendorf ist ein südwestlich gelegener Verwaltungsbezirk von Berlin. Der Bezirk unterteilt sich in sieben Ortsteile: Zehlendorf, Steglitz, Lichterfeld, Langwitz, Wannsee, Nikolassee und Dahlen. Steglitz-Zehlendorf ist der sechste Verwaltungsbezirk der Großstadt Berlin.

2001 ist das heutige Steglitz-Zehlendorf durch Zusammenführung der zwei namensgebenden Ortsteile entstanden. Der Bezirk hat ca. 285.000 Einwohner. Steglitz-Zehlendorf ist ein eher wohlhabender Bezirk mit einem baulich weitflächig eleganten Erscheinungsbild. Das teilweise unterschiedlich dicht bevölkerte Quartier erstreckt sich über ein Areal von etwas über 100 km².

Einer der beiden Namensgeber des Bezirks ist der Stadtteil Steglitz. Hier wohnen insgesamt etwa 70.000 Menschen. Das Gesamtareal des Ortsteils beläuft sich auf gerade einmal rund 7 km². Steglitz ist ein alles in allem gutbürgerlicher Stadtteil, der sowohl über dicht bebaute Wohnquartiere als auch über eine ansprechende Ein- und Mehrfamilienhausbebauung verfügt. Diverse schmucke Villen geben Steglitz ein ganz spezielles Erscheinungsbild.

Trocknungstechnik für den Gebäudebestand in Steglitz-Zehlendorf

Zehlendorf ist der zweite namensgebende Stadtteil des Bezirks. Das Quartier gilt als „bessere Gegend“. Gehobene Viertel mit zum Teil üppigen Villen sind in Zehlendorf einigermaßen oft zu finden. In Zehlendorf wohnen rund 60.000 Menschen auf einer Gesamtfläche von lediglich 18 Quadratkilometern. Im Vergleich zum restlichen Berlin ist Zehlendorf also relativ dünn besiedelt.

Unmittelbar nebeneinander liegen die Ortsteile Wannsee und Nikolassee. 10.000 bzw. 16.000 Menschen leben in den beiden Ortsteilen. Wannsee ist besonders durch seine Wasseranbindung bekannt. Die großen Seen und auch die Flussläufe der Havel machen Wannsee zu einem allerorts beliebten Freizeitziel. Der Ortsteil Nikolassee liegt ebenfalls am Wasser. Der Große Wannsee, der Nikolassee und der Schlachtensee machen den Ortsteil attraktiv. In Nikolassee findet sich das bekannte Strandbad Wannsee.

Die Ortsteile Dahlem, Lichterfelde und Lankwitz sind vermögende Stadtquartiere, die über eine gewachsene Stadtarchitektur aus Mehr- und Einfamilienhäusern und Villen verfügen.

Mietgeräte für Kunden aus Steglitz-Zehlendorf

Gerade bei in Bau befindlichen Häusern besteht mitunter akuter Bedarf an Heizern, Lüftern und Bautrocknern. Sie benötigen für Ihre Immobilie in Steglitz-Zehlendorf hochwertiges Trocknungsgerät? Das trifft sich gut, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen kompetenten und erfahrenen Spezialbetrieb gefunden. Zehlendorf, Lankwitz, Lichterfeld, Steglitz, Nikolassee, Dahlen und Wannsee zählen zum Einzugsgebiet unserer Firma. Wir freuen uns über Ihre Mail.

Weitere Themen:

Bautrocknung Berlin, Hohlraumtrocknung Bad Freienwalde, Rohrbruch Fürstenwalde, Fussbodentrocknung Blankenfelde Mahlow, Feuchtigkeitsmessung Lichtenberg, Raumtrocknung Rüdersdorf, Neubautrocknung Zeuthen, Estrichtrocknung Steglitz Zehlendorf, Trocknungsgeräte Strausberg, Fussbodentrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Wasserschadensanierung Spandau, Estrichtrocknung Altlandsberg, Wasserschadentrocknung Neuenhagen, Leckageortung Bad Freienwalde, Infrarottrocknung Blankenfelde Mahlow, Trocknungstechnik Blankenfelde Mahlow, Kellertrocknung Brandenburg, Feuchtigkeitsmessung Spandau, Wasserschadentrocknung Rüdersdorf, Feuchtemessung Tempelhof Schöneberg, Bautrocknung Pankow, Dämmschichttrocknung Berlin, Fussbodentrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Trocknungstechnik Fürstenwalde, Wasserrohrbruch Falkensee, Raumtrockner Falkensee, Wasserschaden Blankenfelde Mahlow, Fussbodentrocknung Reinickendorf, Neubautrocknung Stahnsdorf, Wasserschadentrocknung Bernau, Trocknungstechnik Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschadenbeseitigung Friedrichshain Kreuzberg, Infrarottrocknung Petershagen Eggersdorf, Bautrockner Woltersdorf, Hohlraumtrocknung Wildau, Hohlraumtrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Wandtrocknung Wildau, Bautrockner Stahnsdorf, Rohrbruch Blankenfelde Mahlow, Trocknungsgeräte Falkensee