Feuchtigkeitsmessung - Fürstenwalde
BaWo Gebäudetrocknung ist Ihr erfahrener Experte für eine Feuchtigkeitsmessung im Raum Fürstenwalde
Eine gewissenhafte Feuchtigkeitsmessung gibt Sicherheit
Die Feuchtigkeitsmessung ist ein technisches Messverfahren, das seinen Einsatz bei verschiedenen baulichen Maßnahmen findet und dazu dient, den Feuchtigkeitsgehalt im Mauerwerk zu ermitteln, um bei einem Überschreiten oder sogar bei einer Unterschreitung kritischer Werte entsprechende Gegenmaßnahmen durchzuführen.
Regelmäßig werden Immobilien durch eine erhöhte Feuchtigkeit in Wänden und Mauern stark belastet. Die Folgen können weitflächige Beschädigungen an der Bausubstanz sein als auch die Ausbreitung von Schimmelpilzkulturen. Die Feuchtigkeitsmessung ist eine im Vorfeld von Sanierungsarbeiten durchgeführte Methode, um das Volumen des eingetretenen Schadens festzustellen und das Ausmaß der Schadenssanierung festzulegen. Dabei kann es erforderlich sein, die Feuchtigkeitsmessung mehrmals zu unterschiedlichen Zeiten durchzuführen, um einen Mittelwert zu erhalten, da die Feuchtigkeit im Mauerwerk wegen eines variierenden Luftdrucks abweichend angezeigt wird.
Eine unverhältnismäßig hohe Feuchtigkeit in den Böden, Decken und Wänden eines Gebäudes kann verschiedene Ursachen haben. Dies können kurzfristige bauliche Maßnahmen sein oder eine Durchfeuchtung als auch Baumängel, etwa ungeeignete Baustoffe, eine unsachgemäße Bauausführung und/oder unzureichende Abdichtung der Gebäudehülle.
Die professionelle Feuchtigkeitsmessung ist unser Metier!
Die Feuchtigkeitsmessung erfolgt zur Feststellung einer eventuell bereits erhöhten Feuchtigkeit, also wenn der Schaden bereits eingetreten ist bzw. sie dient der Beurteilung des Baufortschritts, zum Beispiel bei Verputz- oder Estricharbeiten. Die Maßnahmen zur Feuchtigkeitsmessung sind von unterschiedlicher Natur. Fachleute werden in aller Regel zunächst eine erste Sichtung durchführen. Danach wird festgelegt, welche weiteren Maßnahmen angezeigt sind. Die heute in der baulichen Feuchtigkeitsmessung zur Anwendung kommenden Techniken unterteilen sich in sieben unterschiedliche Verfahren.
Gewichtsvergleich
Beim Gewichtsvergleich werden werden Mauerproben entnommen, wobei eine entnommene Probe getrocknet wird und der Unterschied im Gewicht einen Rückschluss auf den Feuchtigkeitsgehalt zulässt.
Calcium-Carbid-Methode
Bei der Calcium-Carbid-Methode wird über eine Vergasung der Wassergehalt einer Mauerprobe ermittelt.
Thermische Verfahren
Das thermische Verfahren ist eine Methode, bei der mittels Sonden die Wärmeleitfähigkeit des Gemäuers ermittelt und daraus der Feuchtegehalt abgeleitet wird.
Messung des elektrischen Widerstands
Die Messung des elektrischen Widerstandes ist eine Art der Feuchtigkeitsmessung, die insbesondere bei Estrich oder Holz angewendet wird.
Thermografie
Die Thermografie ist eine Wärmebildaufnahme, schwerpunktmäßig angewendet zur Prüfung von Trockenlegungen.
Das Neutronenbrems-Verfahren
Das Neutronenbrems-Verfahren ist eine Methode, welche jedoch wegen technischer Beschränkungen nur selten zum Einsatz kommt.
Zu guter Letzt gibt es noch das kaum genutzte Verfahren der Feuchtigkeitsmessung mittels Strahlung. Der Aufwand ist im Moment noch zu hoch ist, um ökonomisch sinnvoll genutzt werden zu können.
Eine effektive Feuchtigkeitsmessung für Sie!
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Unternehmensitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung und unterstützen Sie mit professionellen Dienstleistungen wie beispielsweise der Feuchtigkeitsmessung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Leben in Fürstenwalde
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Unternehmenssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Fürstenwalde liegt eine überschaubare Zahl an Kilometern vor den Pforten der Metropole Berlin und zählt damit natürlich auch zu unserem Einzugsbereich. Schon seit einigen Jahren ist unser Unternehmen im Bereich Wasserschadenbeseitigung, Leckageortung sowie Trocknungstechnik tätig. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hausbesitzern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik behilflich sein.
Als versierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand in Fürstenwalde.
Fürstenwalde – einige interessante Informationen über die Stadt
Die zu Brandenburg gehörende Stadt Fürstenwalde zählt rund 40.000 Bürger. Das Stadtgebiet streckt sich über eine Fläche von zirka 70 qkm. Die Bevölkerungsdichte beläuft sich auf 450 Anwohner je Quadratkilometer. Das als Verwaltungs- und Wirtschaftszentrum bekannte Fürstenwalde ist dem Kreis Oder-Spree zugeordnet und liegt im östlichen Teil Brandenburgs. Die Bundeshauptstadt Berlin ist ca. 60 Kilometer entfernt, nach Frankfurt/Oder sind es lediglich etwa 30 Kilometer.
Das sicherlich bedeutsamste Gebäude in Fürstenwalde/Spree ist der im Jahre 1446 fertiggestellte Dom St. Marien. Der barocke Turm ist das von Weitem sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Im 2. Weltkrieg wurde der St. Marien Dom beinahe vollständig zerstört. Zwischenzeitlich wieder errichtet, konnte der spätgotische Backsteinbau 1995 neu geweiht werden. Seit einigen Jahren nennt sich Fürstenwalde Domstadt. Prägend für Fürstenwalde sind die vielen Waldgebiete, die fast das gesamte Gebiet rings des Ortes belegen. Die größten und wohl bekanntesten Grünanlagen sind das Spreeufergelände und der Stadtpark. Die Wälder und Naturareale haben Fürstenwalde den Beinamen „Grüne Stadt an der Spree“ eingebracht. Fürstenwalde ist ohne Frage ein besonders attraktiver Wohnort. Die räumliche Nähe zu Berlin und Frankfurt (Oder) die wunderbare Natur ist für zahlreiche Menschen ausnehmend reizvoll. Fürstenwalde verbindet auf fast schon idealtypische Weise städtischen Charme mit einer naturnaher Lage.
Wirtschaftlich bedeutende Branchen um und in Fürstenwalde sind Autozulieferer und Betriebe aus der Energiewirtschaft und Kunststoffproduktion. Auch diverse kleine und mittelständische Unternehmen sind in Fürstenwalde beheimatet. Fürstenwalde/Spree ist einer von 15 regionalen Wachstumskernen im Land Brandenburg.
Trocknungstechnik für den Gebäudebestand in Fürstenwalde
Fürstenwalde verfügt über zahlreiche schöne Wohnviertel, die von einer typischen Einzelhausbebauung bestimmt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Wohnimmobilien besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Lüftern und Heizern. Sie brauchen für Ihr Eigenheim in Fürstenwalde hochwertiges Trocknungsgerät? Kein Problem, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen sachlich fundierten und erfahrenen Partner gefunden. Wir freuen uns über Ihren Terminwunsch, egal ob durch Telefonanruf oder Nachricht per E-Mail.
Weitere Themen:
Trocknungstechnik Seelow, Bautrockner Treptow Köpenik, Fussbodentrocknung Hohen Neuendorf, Estrichtrocknung Bad Freienwalde, Leckortung Eberswalde, Feuchtemessung Berlin, Wasserschaden Notdienst Oranienburg, Feuchtemessung Potsdam, Trocknungsgeräte Eberswalde, Trocknungstechnik Neuenhagen, Wasserrohrbruch Hohen Neuendorf, Wasserschaden Notdienst Königs Wusterhausen, Trocknungsgeräte Falkensee, Raumtrocknung Treptow Köpenik, Wasserrohrbruch Strausberg, Wasserrohrbruch Fürstenwalde, Wasserschadensanierung Spandau, Leckortung Berlin, Deckentrocknung Falkensee, Infrarottrocknung Wedding, Infrarottrocknung Kleinmanchow, Trocknungstechnik Rüdersdorf, Bautrocknung Hohen Neuendorf, Dämmschichttrocknung Rüdersdorf, Hohlraumtrocknung Altlandsberg, Trocknungstechnik Wildau, Raumtrockner Schönefeld, Raumtrockner Altlandsberg, Gebäudetrocknung Brandenburg, Bautrocknung Schönefeld, Kellertrocknung Bad Freienwalde, Wasserschaden Brandenburg, Neubautrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Leckageortung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Fussbodentrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Rohrbruch Zeuthen, Trocknungstechnik Zeuthen, Raumtrocknung Königs Wusterhausen, Trocknungstechnik Charlottenburg Wilmersdorf, Wasserschaden Strausberg