Trocknungstechnik - Rüdersdorf

Unsere Firma ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für Trocknungstechnik in Rüdersdorf

Eine ordentliche Trocknungstechnik führt zum Ziel

Wasser spielt in vielen Bereichen des Bauwesens als sog. Zuschlagstoff eine bedeutende Rolle. Ohne Wasser wären weder Mauer- noch Betonarbeiten oder etwa der Anstrich eines Hauses denkbar. Aber Wasser ist auch ein Verursacher großer Schäden, entweder durch nicht ausreichende Trocknung nach und während laufender Arbeiten oder zum Beispiel durch Überflutungen beziehungsweise Rohr- und Leitungsbrüchen. Mit der entsprechenden Trocknungstechnik jedoch können sowohl der Fortschritt des Bauprojektes beschleunigt wie auch Schäden korrigiert werden.

Grundsätzlich bezieht sich der Begriff Trocknungstechnik auf eine größere Zahl unterschiedlicher Verfahren zum Entzug von Nässe aus Stoffen oder Materialien. Im Bauhandwerk dreht es sich darum, überschüssige Feuchtigkeit aus schon fest eingebrachten Werkstoffen zu entfernen. Mauerwerk, Beton, Estrich, Gebälk und Dämmschichten sind nur einige Beispiele für Baustoffe, die mittels geeigneter Trocknungstechnik in einen sachgerechten Zustand überführt und im gleichen Atemzug vor Beschädigungen aufgrund von Feuchtigkeit bewahrt werden. Da diese Materialien zum Einen im Verbund mit weiteren Bauteilen des Gebäudes bestehen und andererseits andersgeartete Spezifikationen haben, ist jeweils eine exakt darauf abgestimmte Trocknungstechnik von Nöten.

Die einzelnen Methoden auf dem Feld der Trocknungstechnik unterliegen einer durchaus feinfühligen Einstellung, die eine entsprechende Fachkenntnis und Erfahrung notwendig machen. So bedeutet eine fach- und sachgerechte Handhabung der Trocknungstechnik z.B. das Wissen um die Zusammensetzung der unterschiedlichen Werkstoffe und wie diese sich im Verlaufe und nach einem Trocknungsprozess verhalten. Ebenso wie ein Material nicht genügend getrocknet werden kann, besteht auch die Gefahr einer zu starken Austrocknung, die möglicherweise zu spannungsbedingten Materialrissen oder weiteren Schäden führen kann.

Professionelle Trocknungstechnik ist unser Spezialgebiet!

Der Experte kennt das Zusammenspiel der Werkstoffe untereinander und ihre Verhaltensweise in Bezug auf das jeweilige Klima, wobei hier der Experte etwa den Wechsel der Luftfeuchtigkeit aufgrund von Wetterveränderungen oder differierender Heizperioden mit einbezieht. Mit dem passenden Equipment und den Kenntnissen einer Fachfirma begründet die Trocknungstechnik, dass sämtliche in einem Bauwerk verbauten Materialien dergestalt funktionieren, wie es zu erwarten ist.

Eine echte Herausforderung in der Trocknungstechnik stellen wiederholt Beschädigungen durch Überflutungen und Überschwemmungen dar. Wasser in größeren Mengen, das genug Zeit hat, durchdringt mehr oder minder jedes Material und beginnt kurze Zeit später die innere Struktur der Stoffe zu zerstören, sei es als Träger von Pilzen oder Chemikalien, sei es lediglich durch die physikalische Verbindung, die Wasser mit vielen Materialien automatisch eingeht. Deswegen ist es zwingend notwendig, schnellstmöglich einen Fachbetrieb damit zu beauftragen, die entsprechende Trocknungstechnik anzuwenden, um die Schäden so gering wie möglich zu halten.

Trocknungstechnik für die Region Berlin/Brandenburg


Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Geschäftssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Hauseigentümern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiteren Troknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

Fullservice in Rüdersdorf

Die Firma BAWo hat ihren Unternehmenssitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Rüdersdorf liegt nicht weit vor den Toren der Metropole Berlin und zählt damit natürlich ebenfalls zu unserem Einzugsbereich. Schon seit etlichen Jahren ist unsere Firma Ihr erfahrener Partner im Bereich Trocknungstechnik, Leckageortung und Wasserschadenbeseitigung. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Mietgeräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Hauseigentümern und Firmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein.

Als erfahrener Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand in Rüdersdorf. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Bezirke machen können.

Rüdersdorf – ein paar Fakten über die brandenburgische Stadt

Die amtsfreie Kleinstadt Rüdersdorf gehört zum Landkreis Märkisch-Oderland. In der attraktiven Gemeinde leben über 15.000 Anwohner auf einer Gesamtfläche von in etwa 70 km². Bekannte Städte in der näheren Umgebung sind Petershagen/Eggersdorf und Strausberg. In die Bundeshauptstadt Berlin fährt man rund 30 Kilometer. Wegen seiner Lage zählt Rüdersdorf zum sog. „Speckgürtel“ der Metropole. Die Bevölkerungszahl mit 218 Bewohnern pro Quadratkilometer ist nicht sonderlich hoch, was den Ort zu einer begehrten Wohngegend macht. Zahlreiche schöne Siedlungen mit einer hübschen Einzelhausbebauung machen Rüdersdorf attraktiv.

Rüdersdorf kennt man überregional insbesondere als Kalksandsteingebiet. Seit über 750 Jahren wird das Gestein in der Gegend abgebaut. Als bedeutendster Arbeitgeber gilt dann auch die Cemex OstZement GmbH mit mehr als 1.500 Beschäftigten. Zweitgrößter Arbeitgeber ist DHL. Die Tochter der Deutschen Post betreibt vor Ort ein großes Paketzentrum mit mehr als 450 Arbeitnehmern. Hinsichtlich des Straßenverkehrs ist Rüdersdorf an die Fernstraßen B5, B1 und L30 angeschlossen. Eine Zufahrt zur Autobahn A10 ist im Kreisgebiet. Des Weiteren bestehen mehrere Buslinien nach und von Rüdersdorf.

Trocknungstechnik für den Gebäudebestand in Rüdersdorf

Rüdersdorf verfügt über zahlreiche schöne Wohnquartiere, die von einer ansprechenden Einzelhausbebauung geprägt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Wohnhäusern besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Lüftern und Heizern. Sie brauchen für Ihr Wohnhaus in Rüdersdorf hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen erfahrenen und kompetenten Fachbetrieb gefunden. Wir freuen uns über Ihren Kontakt, ganz gleich ob durch Telefonat oder Nachricht per E-Mail.

Weitere Themen:

Deckentrocknung Blankenfelde Mahlow, Raumtrocknung Teltow, Kellertrocknung Wildau, Raumtrockner Treptow Köpenik, Rohrbruch Brandenburg, Fussbodentrocknung Zeuthen, Bautrockner Petershagen Eggersdorf, Fussbodentrocknung Woltersdorf, Neubautrocknung Stahnsdorf, Bautrocknung Teltow, Feuchtigkeitsmessung Seelow, Raumtrocknung Zeuthen, Wasserschaden Neuenhagen, Wandtrocknung Hohen Neuendorf, Leckortung Oranienburg, Neubautrocknung Reinickendorf, Trocknungsgeräte Rüdersdorf, Deckentrocknung Petershagen Eggersdorf, Wasserschaden Notdienst Potsdam, Fussbodentrocknung Altlandsberg, Estrichtrocknung Eberswalde, Wasserrohrbruch Hohen Neuendorf, Wasserschaden Eberswalde, Dämmschichttrocknung Marzahn Hellersdorf, Neubautrocknung Spandau, Dämmschichttrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Feuchtemessung Altlandsberg, Bautrockner Zeuthen, Infrarottrocknung Seelow, Dämmschichttrocknung Frankfurt Oder, Leckortung Hoppegarten, Dämmschichttrocknung Zeuthen, Infrarottrocknung Lichtenberg, Bautrockner Oranienburg, Dämmschichttrocknung Steglitz Zehlendorf, Fussbodentrocknung Petershagen Eggersdorf, Leckageortung Zeuthen, Raumtrockner Fürstenwalde, Wasserschadentrocknung Neukölln, Fussbodentrocknung Schönefeld