Trocknungstechnik - Wildau
BaWo Gebäudetrocknung ist Ihr Fachbetrieb für Trocknungstechnik im Raum Wildau
Eine zielorientierte Trocknungstechnik für Privat- und Geschäftskunden
Wasser spielt in zahlreichen Bereichen des Bauhandwerks als sogenannter Zuschlagstoff eine bedeutende Rolle. Ohne Wasser wären weder Mauer- noch Betonarbeiten oder auch der Anstrich eines Hauses denkbar. Aber Wasser ist ebenfalls Auslöser erheblicher Schäden, entweder durch ungenügende Trocknung nach und während laufender Arbeiten oder zum Beispiel durch Überflutungen bzw. Rohr- und Leitungsbrüchen. Mit der passenden Trocknungstechnik indes können sowohl der Fortgang der Bauarbeiten vorangetrieben wie auch Schäden korrigiert werden.
Im weitesten Sinne bezieht sich der Begriff Trocknungstechnik auf eine größere Zahl unterschiedlicher Verfahren zum Entzug von Feuchtigkeit aus Baumaterialien– bzw. stoffen. Im Bauhandwerk geht es darum, ein Zuviel an Feuchtigkeit aus bereits fest verarbeiteten Werkstoffen zu entfernen. Beton, Estrich, Mauerwerk, Gebälk und Dämmschichten sind nur einige Beispiele für Baumaterialien, die mit Hilfe passender Trocknungstechnik in einen sachgerechten Zustand gebracht und im gleichen Atemzug vor Feuchtigkeitsschäden bewahrt werden. Da diese Baustoffe einerseits im Verbund mit anderen Bauteilen des Gebäudes bestehen und zum anderen differierende Spezifikationen haben, ist jeweils eine exakt darauf angepasste Trocknungstechnik notwendig.
Die unterschiedlichen Methoden im Bereich der Trocknungstechnik unterliegen einer durchaus sensiblen Einstellung, die eine entsprechende Fachkenntnis und Erfahrung erforderlich machen. So bedeutet eine fach- und sachgerechte Handhabung der Trocknungstechnik zum Beispiel das Wissen um die Beschaffenheit der unterschiedlichen Werkstoffe und wie sich diese während und nach einem Trocknungsprozess verhalten. Ebenso wie ein Material nicht genügend getrocknet werden kann, besteht überdies die Gefahr einer zu übertriebenen Austrocknung, die unter Umständen zu Spannungsrissen oder anderen Schäden führen kann.
Trocknungstechnik – professionell und sicher
Der Fachbetrieb kennt das Zusammenspiel der Baustoffe untereinander und ihre Verhaltensweise in Bezug auf das jeweilige Klima, wobei hier der Kenner zum Beispiel den Wechsel der Luftfeuchtigkeit aufgrund von Wetterveränderungen oder unterschiedlicher Heizperioden beachtet. Mit dem richtigen Equipment und den Erfahrungen eines Fachunternehmens bedingt die Trocknungstechnik, dass sämtliche in einem Gebäude verbauten Materialien so funktionieren, wie man es erwarten darf.
Eine große Herausforderung bei der Trocknungstechnik stellen regelmäßig Beschädigungen durch Überflutungen und Überschwemmungen dar. Wasser in großen Mengen, das genügend Zeit erhält, durchdringt nahezu jedwedes Material und beginnt schon kurz nach dem Einsickern die den inneren Aufbau der Stoffe aufzulösen, sei es als Träger von Chemikalien oder Pilzen, sei es nur aufgrund der physikalischen Verbindung, die Wasser mit vielen Materialien von selbst eingeht. Deswegen ist es auf alle Fälle geboten, zeitnah einen Spezialisten damit zu beauftragen, die entsprechende Trocknungstechnik anzuwenden, um die Schäden so gering wie möglich zu halten.
Trocknungstechnik auch in der Vermietung
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Sitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hauseigentümern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiteren Troknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!
Fullservice in Wildau
Die Firma BaWo hat ihren Firmensitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Wildau liegt nicht weit vor den Toren der Metropole Berlin und gehört damit selbstverständlich auch zu unserem Einzugsgebiet. Schon seit etlichen Jahren ist unser Unternehmen spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Hausbesitzern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen.
Als qualifizierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand in Wildau. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Bezirke und Städte machen können.
Wildau – ein paar Fakten über die brandenburgische Stadt
Wildau bietet als Lebensmittelpunkt ideale Grundlagen für die ca. 10.000 Bewohner. Attraktive Wohngebiete definieren den Ort. Wer gerne im Grünen wohnt, für den ist Wildau ideal. Eine hervorragend funktionierende Infrastruktur mit umfangreichen Einkaufs- und naturnahen Freizeitmöglichkeiten verleihen Wildau eine Wohnqualität der bemerkenswerten Art. Wer in Wildau seine Zelte aufgeschlagen hat, wohnt in einem eher kleinstädtischen Umfeld, muss gleichwohl aber nicht auf die Vorteile der nahen Metropolen Potsdam und Berlin verzichten. Die brandenburgische Hauptstadt Potsdam ist nur 40 Kilometer entfernt, nach Berlin sind es ungefähr 30 Kilometer.
Wildau kennt man bundesweit speziell wegen der Technischen Hochschule Wildau (FH). Wer sich für Architektur begeistern kann, dem wird ferner auch die Schwartzkopff-Siedlung ein Begriff sein. Das städtebauliche Ensemble ist eine alte Arbeitersiedlung der Belle Epoque. Die aus rotem Klinkerstein errichteten Wohngebäude wurden ab 1899 gebaut und sind heute denkmalgeschützt. Die Gemeinde Wildau gehört zum Landkreises Dahme-Spreewald. Der Ort ist Teil einer gewachsenen und abwechslungsreichen Landschaft und verkehrsgünstig gelegen. Für die beste Verbindung von und nach Wildau sorgen ein perfekt ausgebautes Autobahnnetz (A10) oder die Landesstraße 401. Zusätzlich gibt es eine Bahnanbindung an die Strecke Görlitz. Wildau ist an das Verkehrsnetz der S-Bahn-Berlin angebunden und gut erreichbar.
Wir sanieren Häuser in Wildau
Wildau verfügt über zahlreiche idyllische Wohngebiete, die von einer typischen Einzelhausbebauung geprägt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Wohnhäusern besteht mitunter akuter Bedarf an Heizern, Lüftern und Bautrocknern. Sie brauchen für Ihr Eigenheim in Wildau hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo Gebäudetrocknung haben Sie einen sachlich fundierten und erfahrenen Spezialbetrieb gefunden. Wir freuen uns über Ihren Kontakt, ganz gleich ob durch Anruf oder Mail.
Weitere Themen:
Rohrbruch Stahnsdorf, Trocknungsgeräte Fürstenwalde, Wasserschaden Notdienst Hoppegarten, Estrichtrocknung Ludwigsfelde, Infrarottrocknung Berlin, Leckortung Tempelhof Schöneberg, Wasserschadenbeseitigung Zeuthen, Rohrbruch Hoppegarten, Dämmschichttrocknung Berlin, Wasserschadensanierung Wildau, Gebäudetrocknung Berlin, Leckageortung Brandenburg, Hohlraumtrocknung Teltow, Rohrbruch Königs Wusterhausen, Wasserschadentrocknung Marzahn Hellersdorf, Wasserrohrbruch Neuenhagen, Trocknungsgeräte Lichtenberg, Wasserschadensanierung Teltow, Feuchtigkeitsmessung Friedrichshain Kreuzberg, Bautrocknung Stahnsdorf, Wasserschadensanierung Königs Wusterhausen, Kellertrocknung Seelow, Neubautrocknung Schönefeld, Wasserrohrbruch Teltow, Raumtrockner Treptow Köpenik, Feuchtemessung Potsdam, Leckortung Seelow, Rohrbruch Berlin, Hohlraumtrocknung Berlin, Wasserschaden Teltow, Wasserschaden Fürstenwalde, Rohrbruch Eberswalde, Wasserschaden Notdienst Potsdam, Bautrockner Ludwigsfelde, Kellertrocknung Potsdam, Gebäudetrocknung Stahnsdorf, Fussbodentrocknung Zeuthen, Wasserschadensanierung Pankow, Estrichtrocknung Königs Wusterhausen, Feuchtemessung Friedrichshain Kreuzberg