Gebäudetrocknung - Brandenburg
Unsere Firma ist Ihr Partner für Gebäudetrocknung in Brandenburg
Eine professionelle Gebäudetrocknung beschleunigt den Fortgang Ihres Bauvorhaben
Sie interessieren sich für die Gebäudetrocknung. Schön, dann sind wir Ihr Partner. Unsere Unternehmung ist Ihr erfahrener Fachbetrieb mit kurzen Anfahrtswegen. Gern beraten wir Sie in allen Fragen zur Gebäudetrocknung und stellen Ihnen das geeignete Trocknungsgerät bereit.
BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Geschäftssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Hausbesitzern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns auf Sie!
Nachfolgend finden Sie einige interessante Informationen zur Gebäudetrocknung:
Ob ein Gebäude aufgrund eines Wasserschadens mit hoher Feuchtigkeit in Böden, Decken und Wänden belastet ist oder die Nässe durch bauliche Fehler entstand, ist im Prinzip nicht sonderlich bedeutsam. Entscheidend ist es, die Feuchtigkeit in angemessener Zeit auf ein gesundes Maß zu reduzieren. Um dies zu gewährleistenwerden passende Gerätschaften für die Gebäudetrocknung genutzt.
Das Funktionsprinzip der Gebäudetrocknung basiert für gewöhnlich auf der Osmosetechnik. Hierbei wird das physikalische Phänomen des molekularen Ausgleichs ausgenutzt. Wassermoleküle im Zustand von Dampf sind fortwährend bestrebt, eine gleichmäßige Volumendichte zu erlangen. Diese Gesetzmäßigkeit wird bei der Gebäudetrocknung in der Weise genutzt, dass der zu trockende Raum als Erstes erwärmt wird und sich dadurch die Luftmoleküle ausdehnen. Die Moleküle sind nun in die Lage versetzt, deutlich mehr Wasser aufzunehmen, also eine höhere Luftfeuchtigkeit zu besitzen. Die Wassermoleküle in den Böden, Wänden und Decken ihrerseits wandern nun aus dem Mauerwerk in den Raum, aus dem Grunde um das molekulare Gleichgewicht erneut zu gewährleisten. Unterdessen wird für die Gebäudetrocknung eine Apparatur verwendet, welche die Raumluft einzieht. Die eingesogene Luft wird dabei meist durch Kondensation getrocknet und neuerlich in den Raum zurückgegeben. Der Kreislauf beginnt beständig von neuem, bis Mauern und Wände eine unbedenkliche Restfeuchte besitzt, die der üblichen Luftfeuchte entspricht.
Das im Trockner aufgefangene Wasser aus der Gebäudetrocknung wird entweder nach und nach ausgeleert oder unmittelbar über einen Schlauch abgeleitet.
Gebäudetrocknung – professionell und sicher
Die Gebäudetrocknung kann möglicherweise auch nur mit Hilfe von Heizgeräten vorgenommen werden, vorausgesetzt die Feuchtigkeit übersteigt nicht das notwendige Verhältnis zum Raum. Dies funktioniert jedoch nur zum Teil und ist außerdem oft auch von der Umgebungstemperatur abhängig. Dahingehend ist eine Gebäudetrocknung des Winters bei frischer Umgebungsluft spürbar komplizierter und zeitintensiver als an warmen Tagen.
Fachbetriebe, die sich mit dem Thema Gebäudetrocknung beschäftigen, erzeugen aus diesem Grunde für den betreffenden Raum oder auch ein komplettes Gebäude ein künstliches Klima, das den Wechsel der Moleküle aus dem Gemäuer in die Raumluft fördert. Damit lassen sich etwa Bauprojekte mit intensiver Feuchtigkeitsbeteiligung auch an kälteren Tagen durchführen, so wie zum Beispiel eine Estrichlegung oder großflächige Verputzarbeiten, bei dem das eingebrachte Material tunlichst bald durchgetrocknet ist, um weiterarbeiten zu können. Das gilt natürlich auch für die Behebung von Wasserschäden, wobei es notwendig ist, mittels Gebäudetrocknung die restliche Feuchtigkeit in Wänden und Decken soweit zu reduzieren, dass eine Sanierung der entsprechenden Bereiche durchgeführt werden kann.
Attraktives Land Brandenburg
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Unternehmenssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Die Städte und Gemeinden in Brandenburg gehören zu unserem Einzugsbereich. Schon seit etlichen Jahren ist unser Fachunternehmen auf Trocknungstechnik, Leckageortung sowie Wasserschadenbeseitigung spezialisiert. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Firmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik unterstützen.
Als versierter Trocknungsprofi kümmern wir uns auch um den Gebäudebestand im Land Brandenburg.
Wissenswertes über Brandenburg
Das Bundesland Brandenburg liegt im Nordosten der BR Deutschland. Hauptstadt ist die für ihre historischen Bauwerke und ihre Kultur bekannte Großstadt Potsdam. Wirtschaftlich prägt die Nähe zur Bundeshauptstadt Berlin weite Teile des Landes Brandenburg. Die pulsierende Metropole ist eingebunden in den sog. „Speckgürtel“, der sich durch teils exorbitante Bodenpreise und Mieten, aber ebenso durch gut funktionierende Gewerbeflächen und eine ausgezeichnete Infrastruktur auszeichnet. Weitere Regionen Brandenburgs sind unzureichender erschlossen und mehr durch landwirtschaftliche Nutzung geprägt, die zum Teil noch von aus DDR-Zeiten stammenden LPG-Strukturen geprägt ist. Die während der Eiszeit entstandenen landschaftlichen Eigenheiten haben zur Folge, dass in Brandenburg zusammen insgesamt 15 verschiedene Schutzgebiete unterschieden werden. Besonders charakteristische Regionen wie beispielsweise der Spreewald, aber auch der Niedere und der Hohe Fläming und die Schorfheide gehören zu den schönsten Landschaften, die immer intensiver auch vom Tourismus nutznießen können. Obwohl Gut nur an den Außengrenzen des Landes fließen, gilt Brandenburg wegen der zahlreichen Seen als sehr wasserreich. Bekannt sind u.a. der Schwielochsee als als größter See, der Scharmützelsee und der Werbellinsee. Der auch vom Schriftsteller Theodor Fontane thematisierte Stechlinsee ist der tiefste See im Land Brandenburg.
Gebäudetrocknung in Brandenburg
Da ein Drittel der Gesamtfläche sehr spärlich besiedelt ist, ist das Land Brandenburg zu einem Hauptstandort der Windernergiewirtschaft geworden. Der Abbau von Braunkohle wird durchaus weiter ausgeübt, allerdings nicht mehr in dem früher bekannten Umfang. Die Lebensmittelindustrie profitiert von der Landwirtschaft, beispielsweises im Umfeld des für den Obstananbau bekannten Gebietes Werder, beim Gurkenanbau im Spreewald und bei dem international anerkannten Spargelanbau rund um Beelitz. Erstaunliche Leistungen erbringt Brandenburg auch auf dem Feld der Pferdezucht. Das Haupt- und Landgestüt Neustadt an der Dosse ist nicht nur in Europa, sondern ebenso in Asien und Amerika bekannt. Neben der Landeshauptstadt Potsdam sind die Städte Frankfurt/Oder und Brandenburg/Havel als wesentliche Zentren bekannt. Von Frankfurt aus führt eine Brückenverbindung über die Oder direkt nach Polen. Fürstenwalde, Cottbus und Schwedt sind weitere bekannte Städte des Landes Brandenburg.
Weitere Themen:
Kellertrocknung Ludwigsfelde, Trocknungstechnik Fürstenwalde, Feuchtigkeitsmessung Teltow, Wasserschadensanierung Bad Freienwalde, Raumtrockner Seelow, Wasserschadensanierung Bernau, Infrarottrocknung Tempelhof Schöneberg, Fussbodentrocknung Pankow, Infrarottrocknung Neuenhagen, Wasserschaden Notdienst Eberswalde, Feuchtigkeitsmessung Kleinmanchow, Raumtrockner Treptow Köpenik, Feuchtemessung Charlottenburg Wilmersdorf, Fussbodentrocknung Neukölln, Fussbodentrocknung Bernau, Raumtrocknung Tempelhof Schöneberg, Wasserrohrbruch Treptow Köpenik, Feuchtemessung Neuenhagen, Trocknungstechnik Potsdam, Leckageortung Charlottenburg Wilmersdorf, Dämmschichttrocknung Fürstenwalde, Estrichtrocknung Ludwigsfelde, Deckentrocknung Ludwigsfelde, Leckortung Bad Freienwalde, Rohrbruch Ludwigsfelde, Feuchtemessung Seelow, Wasserschadenbeseitigung Lichtenberg, Trocknungsgeräte Potsdam, Raumtrockner Hohen Neuendorf, Wasserschadentrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Infrarottrocknung Teltow, Bautrocknung Treptow Köpenik, Feuchtemessung Henningsdorf, Wandtrocknung Brandenburg, Wasserrohrbruch Blankenfelde Mahlow, Fussbodentrocknung Henningsdorf, Deckentrocknung Bernau, Feuchtigkeitsmessung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Wandtrocknung Pankow, Rohrbruch Reinickendorf