Gebäudetrocknung - Reinickendorf

Die Firma BaWo ist Ihr Fachanbieter für Gebäudetrocknung im Raum Reinickendorf

Eine professionelle Gebäudetrocknung - unser Angebot für Privat- und Geschäftskunden

Sie interessieren sich für die Gebäudetrocknung. Prima, dann sind wir Ihr Partner. Unser Betrieb ist Ihr erfahrener Fachbetrieb mit kurzen Anfahrtswegen. Gern beraten wir Sie in allen Fragen zur Gebäudetrocknung und stellen Ihnen das geeignete Trocknungsgerät bereit.

BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Geschäftssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hauseigentümern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

Nachfolgend finden Sie einige interessante Informationen zur Gebäudetrocknung:

Ob ein Bauwerk aufgrund eines Wasserschadens mit hoher Feuchtigkeit in Decken, Böden und Wänden belastet ist oder die Feuchtigkeit durch Baumaßnahmen entstand, ist grundsätzlich egal. Wichtig ist es, die Feuchte in angemessener Zeit auf ein gesundes Maß zu reduzieren. Um dies zu realisierenwerden entsprechende Gerätschaften für die Gebäudetrocknung genutzt.

Die Funktionsweise der Gebäudetrocknung basiert üblicherweise auf der Osmosetechnik. Dabei wird das physikalische Gesetz des molekularen Ausgleichs verwendet. Wassermoleküle im Zustand von Dampf sind ständig bestrebt, eine einheitliche Volumendichte zu erreichen. Das wird bei der Gebäudetrocknung dergestalt genutzt, dass der zu trockende Raum als Erstes erwärmt wird und sich aus diesem Grund die Atemluftmoleküle ausdehnen. Die Moleküle sind nunmehr in die Lage versetzt, deutlich mehr Wasser aufzunehmen, d.h. eine größere Luftfeuchtigkeit zu besitzen. Die Wassermoleküle in den Decken, Wänden und Böden wiederum wandern nunmehr aus der Mauer in den Raum, aus der Gesetzmäßigkeit die molekulare Balance erneut zu gewährleisten. Gleichzeitig wird zur Gebäudetrocknung eine Gerätschaft verwendet, welche die Raumluft einzieht. Die angesogene Raumluft wird dabei meist durch Kondensation getrocknet und erneut in den Raum geblasen. Der Kreislauf beginnt fortwährend von neuem, bis das Mauerwerk eine gesunde Restfeuchte aufweist, die der durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit entspricht.
Das im Bautrockner angesammelte Wasser aus der Gebäudetrocknung wird entweder regelmäßig geleert oder sofort über eine Schlauchverbindung abgeleitet.

Gebäudetrocknung – professionell und sicher

Die Gebäudetrocknung kann eventuell auch nur durch den Einsatz von Heizgeräten durchgeführt werden, vorausgesetzt die Feuchtigkeit übersteigt nicht das notwendige Verhältnis zum Raum. Das funktioniert allerdings nur bedingt und ist ferner häufig auch von der Temperatur der direkten Umgebung abhängig. Dahingehend ist eine Gebäudetrocknung in der kalten Jahreszeit bei frostiger Umgebungsluft wesentlich komplizierter und langwieriger als an warmen Sommertagen.

Firmen, die sich mit dem Thema Gebäudetrocknung beschäftigen, erzeugen deshalb für den betreffenden Raum bzw. für ein ganzes Bauwerk ein künstliches Raumklima, das den Wechsel der Wassermoleküle aus dem Mauerwerk in die Raumluft fördert. Dergestalt lassen sich etwa Bauprojekte mit stärkerer Feuchtigkeitsbeteiligung auch an kälteren Tagen ausführen, so wie zum Beispiel eine Estrichlegung oder großflächige Verputzarbeiten, bei dem das verarbeitete Material tunlichst schnell trocken ist, um weiterarbeiten zu können. Dies gilt natürlich ebenso für die Beseitigung von Wasserschäden, wobei es notwendig ist, mittels Gebäudetrocknung die Restfeuchte in Decken und Wänden soweit zu minimieren, dass eine Sanierung der entsprechenden Bereiche vorgenommen werden kann.

Fullservice in Reinickendorf

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung bekennt sich zu Berlin. Schon seit etlichen Jahren ist unsere Firma Ihr erfahrener Partner im Bereich Trocknungstechnik, Leckageortung und Wasserschadenbeseitigung. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hauseigentümern und Firmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weitere Trocknungstechnik behilflich sein.

Als versierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand der Stadt. Sollten Sie für Ihre Immobilie in Reinickendorf eine Sanierungsmaßnahme ins Auge gefasst haben, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Wissenswertes über Reinickendorf

Der Bezirk Reinickendorf teilt sich auf in elf Ortsteile: Tegel, Konradshöhe, Heiligensee, Waidmannslust, Frohnau, Hermsdorf, Lübbars, Wittenau, Borsigwalde, Märkisches Viertel und Reinickendorf selbst.

Reinickendorf hat knapp 250.000 Einwohner. Der Bezirk liegt im Nordwesten von Berlin. Als wohl bekanntester Ortsteil von Reinickendorf ist sicherlich Tegel zu nennen. Speziell der Flughafen Tegel und die Justizvollzugsanstalt Tegel haben den Stadtteil über die Stadtmauern hinaus bekannt gemacht. Das Märkische Viertel ist insbesondere als Wohnviertel bekannt. Als Neubausiedlung für ca. 50.000 Menschen wurde das Märkische Viertel in den 60er Jahren als Großquartier geplant. In Reinickendorf selbst wohnen annähernd 80.000 Bürger. Kennzeichnend für den Stadtteil ist eine vorstädtisch wirkende Bebauung.

Trocknungstechnik für den Gebäudebestand in Reinickendorf

Rathaus und Bezirksamt von Reinickendorf befinden sich in Wittenau. Nördlich von Wittenau schließt sich der Ortsteil Waidmannslust an. Die Baustruktur des Ortsteils ist in zwei Teile aufgesplittet: Während sich im östlichen Teil des Viertels zahlreiche Hochhäuser finden, ist der nördliche Teil eher von einer Ein- und Mehrfamilienhausbebauung geprägt. Eine ähnlich villenartige Architektur weist ebenso der anschließende Stadtteil Hermsdorf auf. Das westliche Ende des Bezirks bildet der Stadtteil Heiligensee. Insbesondere bekannt ist Heiligensee durch die bekannten Baumberge, eine Binnendünenlandschaft, die als attraktives Ausflugs- und Naherholungsgebiet dient. Eine erkennbar dörfliche Erscheinung weist der Stadtteil Konradshöhe auf. Er ist im Süden von Heiligensee gelegen. Ganz ähnlich muten die Stadtteile Lübbars im Osten und Frohnau im Norden an.

Hochwertige Trocknungstechnik für Kunden aus Reinickendorf

Gerade bei in Bau befindlichen Wohn- oder Geschäftshäusern besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Lüftern und Heizern. Sie benötigen für Ihr Wohn- oder Geschäftshaus in Reinickendorf hochwertiges Trocknungsgerät? Das ist prima, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen fachkundigen und gewissenhaften Fachbetrieb gefunden. Heiligensee, Waidmannslust, Hermsdorf, Reinickendorf, Frohnau, Tegel, Wittenau, Borsigwalde, Märkisches Viertel, Lübbars und Konradshöhe zählen zum Einzugsgebiet unseres Unternehmens. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Weitere Themen:

Trocknungstechnik Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Estrichtrocknung Wildau, Feuchtemessung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Fussbodentrocknung Tempelhof Schöneberg, Infrarottrocknung Seelow, Wasserrohrbruch Kleinmanchow, Infrarottrocknung Wildau, Raumtrockner Königs Wusterhausen, Trocknungsgeräte Woltersdorf, Raumtrocknung Woltersdorf, Feuchtigkeitsmessung Kleinmanchow, Wasserschadenbeseitigung Brandenburg, Feuchtigkeitsmessung Eberswalde, Raumtrockner Wedding, Hohlraumtrocknung Spandau, Wasserschaden Zeuthen, Wandtrocknung Strausberg, Wasserschadentrocknung Stahnsdorf, Bautrockner Tempelhof Schöneberg, Rohrbruch Hohen Neuendorf, Wasserschadentrocknung Neuenhagen, Wasserschadenbeseitigung Schönefeld, Infrarottrocknung Neukölln, Wasserschaden Notdienst Wedding, Rohrbruch Marzahn Hellersdorf, Deckentrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Raumtrockner Treptow Köpenik, Wasserschaden Notdienst Neuenhagen, Raumtrockner Neukölln, Estrichtrocknung Falkensee, Fussbodentrocknung Bernau, Feuchtemessung Neukölln, Infrarottrocknung Marzahn Hellersdorf, Bautrockner Eberswalde, Hohlraumtrocknung Hoppegarten, Deckentrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschadentrocknung Treptow Köpenik, Trocknungstechnik Königs Wusterhausen, Hohlraumtrocknung Potsdam, Raumtrockner Tempelhof Schöneberg