Raumtrockner - Treptow Köpenik

BaWo Gebäudetrocknung ist Ihr Fachunternehmen für Raumtrockner in Treptow Köpenik

Einfache Handhabung, nachhaltiges Ergebnis - Raumtrockner vom Fachbetrieb

Nach einem Wasserschaden oder auch bei einem Neubau ist eine Trocknung der Bausubstanz dringend anzuraten. Am einfachsten und schnellsten gelingt dies durch Einsatz eines Raumtrockners. hierbei handelt es sich um mobil einsetzbare Geräte, die in jedem Raum genutzt werden können. Dank modernster Technik ist eine einfache Handhabung möglich.

Raumtrockner mieten – effizient und wirtschaftlich

Die Arbeitsweise vom Raumtrockner ähnelt ein klein wenig der Technik eines handelsüblichen Wäschetrockners:
Mit Hilfe eines Raumtrockners wird die Luftfeuchtigkeit reduziert. Die Funktionsweise vom Raumtrockner. Die vorrangigen Komponenten des Raumtrockners sind Kühlrippen und Ventilator. Die Kühlrippen werden unter Zuhilfenahme eines elektronisch arbeitenden Thermostats auf eine Temperatur heruntergekühlt, die unterhalb des Kondensationspunkts derLuft liegt. Der Ventilator saugt mit Hilfe der abgekühlten Kühlrippen die Raumluft an. Hierdurch schlägt sich an den Kühlrippen die in der Luft enthaltene Feuchtigkeit ab. Das Wasser wird dann in einem Auffangbehälter im Gerät gesammelt. Die runtergekühlte Luft wird sodann durch das Gerät geleitet und schließlich wieder in den Raum zurückgegeben. Da sich das Gerät während der Nutzung aufheizt, sorgt die Luft für Kühlung. Gleichzeitig erwärmt sich die Luft. Die Umluft, die aus dem Raumtrockner strömt, ist wärmer und trockner als die ursprüngliche Raumluft.

Raumtrockner mieten – sprechen Sie uns bitte an!


In zahlreichen Baumärkten werden gelegentlich zwar relativ preiswerte Raumtrockner angeboten. Diese erreichen tatsächlich jedoch nicht die erforderliche Leistung, um einen feuchten Raum zu trocknen. Wird ein Raumtrockner nicht fachgerecht bedient, kann dies unter Umständen zu Beschädigungen der Bausubstanz führen. Das geschieht meistens, wenn der Trocknungsgrad zu hoch angesetzt wird. Um ein brauchbares Resultat zu erreichen, sind professionelle Raumtrockner dringend zu empfehlen. Für die Nutzung eines Raumtrockners sind spezielle Fachkenntnisse nötig. Darum sollte die Arbeit einem Fachmann übertragen werden. Ein durchfeuchteter Raum muss stets behutsam getrocknet werden. Es muss auch die Raumtemperatur zu der jeweiligen Arbeit passen. Bei einer zu niedrigen Temperatur ist keine Trocknung mittels Raumtrockner mehr möglich. In diesem Fall muss zunächst eine Bauheizung eingerichtet werden, sofern im Haus noch keine Heizung vorhanden ist. Nur ein Spezialist kann genau bestimmen, welche Trocknungsleistung und Temperatur für einen Raum von Nöten ist. Nur so Weise ist es möglich, einen Raum zu entfeuchten.

Leben und Arbeiten in Treptow-Köpenik

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung bekennt sich zu Berlin. Schon seit einigen Jahren ist unser Fachbetrieb Ihr erfahrener Partner im Bereich Trocknungstechnik, Leckageortung und Wasserschadenbeseitigung. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hausbesitzern und Firmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen.

Als qualifizierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand der Hauptstadt. Sollten Sie für Ihr Haus in Treptow-Köpenick eine Sanierung überlegen, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu dürfen.

Treptow-Köpenik – ein paar Fakten zum Bezirk

Treptow-Köpenick ist flächenmäßig Berlins größter Stadtbezirk. Er teilt sich auf in 15 Bezirksteile: Plänterwald, Alt-Treptow, Johannisthal, Baumschulenweg, Bohnsdorf, Altglienicke, Adlershof, Niederschöneweide, Oberschöneweide, Köpenick, Friedrichshagen, Rahnsdorf, Schmöckwitz, Müggelheim sowie Grünau. Der Stadtbezirk Treptow-Köpenick befindet sich im Südosten vom Stadtzentrum Berlin.

Treptow und Köpenick bildeten bis zur Verwaltungsreform im Jahre 2001 einen eigenständigen Bezirk.

Treptow-Köpenick findet man im alten Ost-Berlin und hat circa 245.000 Bewohner. Größter und bekanntester Stadtteil von Treptow-Köpenick ist mit rund 60.000 Bürgern Köpenick selbst. Über die Grenzen hinaus bekannt wurde Köpenick durch das Buch "Der Hauptmann von Köpenick" von Carl Zuckmayer. Mit gut 35 qkm ist Köpenick Berlins größter Ortsteil.

Mietgeräte für Kunden aus Treptow-Köpenick

Namensgeber des Stadtbezirks ist außerdem der Ortsteil Alt-Treptow. Hier wohnen insgesamt immerhin 11.000 Bürger. Bis ins Jahr 1989 markierte Alt-Treptow die Grenze zu Berlin-West. Die 1961 gebaute Berliner Mauer verlief durch Alt-Treptow und trennte den Stadtteil von den anliegenden West-Bezirken Kreuzberg und Neukölln.

Im Südwesten von Treptow-Köpenick liegt der Ortsteil Altglienicke. Altglienicke besitzt etwa 27.000 Einwohner. Interessant ist Altglienicke insbesondere durch die Wohnquartiere Falkenberg und Falkenhöhe. Berühmtester Sohn von Altglienicke ist der Schauspieler Armin Müller-Stahl.

Als bedeutender Industriestandort war Oberschönewalde bekannt. Der Stadtteil diente dem Elektrokonzern AEK über viel Jahre als Firmensitz. Nach dem Ende der DDR büßte Oberschöneweide seine Rolle als industriell geprägter Ortsteil ein. Die Industrieanlagen von Oberschöneweide befinden sich heute unter Denkmalschutz. Angrenzend an Oberschönewalde befindet sich der Stadtteil Niederschönewalde. In Niederschöneweide leben ungefähr 10.000 Menschen. Oberschöneweide beheimatet in etwa 20.000 Anwohner.

Zu den größeren Stadtteilen von Treptow-Köpenick rechnet man darüber hinaus Adlershof, Friedrichshagen und Johannisthal. Alle drei Stadtteile verfügen über attraktive Wohnviertel und wurden baulich nach der Wiedervereinigung massiv aufgewertet. Friedrichshagen überzeugt darüber hinaus durch seine Lage am Rande des Müggelsees. Zu den kleineren und nicht ganz so bekannten Stadtteilen von Treptow-Köpenick gehören Grünau, Müggelheim, Schmöckewitz und Rahnsdorf. Die Zahl der Bürger ist jeweils unter 10.000. Alle vier Stadtteile überzeugen durch ihre Wasserlage und sind auch als stadtnahes Ausflugsziel begehrt. Gerne ist man geneigt die Viertel als "Geheimtipps" aufzuführen. Die Ortsteile Baumschulenweg, Plänterwald und Bohnsdorf runden einen lebenswerten und attraktiven Stadtbezirk ab.

Trocknungstechnik für den Gebäudebestand in Treptow-Köpenick

Gerade bei in Bau befindlichen Wohn- und Geschäftsimmobilien besteht mitunter akuter Bedarf an Lüftern, Heizern und Bautrocknern. Sie benötigen für Ihre Immobilie in Treptow-Köpenick hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen erfahrenen und kompetenten Spezialbetrieb gefunden. Alt-Treptow, Plänterwald, Baumschulenweg, Johannisthal, Adlershof, Bohnsdorf, Niederschöneweide, Altglienicke, Oberschöneweide, Köpenick, Friedrichshagen, Rahnsdorf, Schmöckwitz, Grünau und Müggelheim sind Teil vom Einzugsgebiet unserer Firma. Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

Weitere Themen:

Wasserrohrbruch Neukölln, Neubautrocknung Brandenburg, Feuchtemessung Woltersdorf, Leckortung Spandau, Kellertrocknung Pankow, Dämmschichttrocknung Lichtenberg, Bautrocknung Altlandsberg, Raumtrocknung Frankfurt Oder, Wasserschaden Notdienst Neuenhagen, Feuchtemessung Stahnsdorf, Raumtrocknung Blankenfelde Mahlow, Fussbodentrocknung Pankow, Raumtrocknung Fürstenwalde, Wasserschadentrocknung Tempelhof Schöneberg, Rohrbruch Fürstenwalde, Gebäudetrocknung Lichtenberg, Wasserrohrbruch Teltow, Infrarottrocknung Bernau, Deckentrocknung Wildau, Dämmschichttrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Neubautrocknung Woltersdorf, Kellertrocknung Brandenburg, Trocknungsgeräte Woltersdorf, Wasserschadentrocknung Neukölln, Bautrocknung Strausberg, Wasserschadentrocknung Fürstenwalde, Wasserschadensanierung Falkensee, Fussbodentrocknung Treptow Köpenik, Wasserschaden Notdienst Henningsdorf, Leckortung Schönefeld, Wasserrohrbruch Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschaden Rüdersdorf, Gebäudetrocknung Altlandsberg, Kellertrocknung Potsdam, Wasserschaden Notdienst Wildau, Wasserschaden Hohen Neuendorf, Fussbodentrocknung Reinickendorf, Hohlraumtrocknung Kleinmanchow, Estrichtrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschadenbeseitigung Bernau