Leckageortung - Bernau
BaWo Gebäudetrocknung ist Ihr Fachanbieter für Leckageortung in Bernau
Eine bestmögliche Leckageortung verhindert schlimmere Schäden
Wasser sucht sich immer den schnellsten Weg und der ist insbesondere in Mauern und Wänden eigentlich nie der gradlinige Weg. Diese Eigenart des Wassers macht die Leckageortung beispielsweise auf Flachdächern zu einer problematischen Angelegenheit. Es ist durchaus im Bereich des Möglichen, das an einer Raumdecke eine Durchfeuchtung erkennbar wird, das dafür verantwortliche Leck sich allerdings ein gutes Stück entfernt befindet. Dieses Problem lässt sich nicht selten zurückführen auf undichte Rohrleitungen in Böden, Decken oder Wänden. Eine zusätzliche Schwierigkeit bei der Leckageortung ist die Temperatur der Flüssigkeit. Heißes Wasser kann sich ganz anders verhalten wie kaltes Wasser. Sind im Wasser darüber hinaus noch Chemikalien, die z.B. die Oberflächenspannung herabsetzen, ergibt sich wieder ein anderes Fließbild.
Einige Details zur Leckageortung:
Doch nicht nur das, eine genaue Leckageortung ist abhängig von der jeweiligen Oberfläche des Bodens, der Wand oder der Decke. Im Idealfall erfolgt die Leckageortung überwiegend ohne Berührung , das heißt ohne mechanischen Eingriff in die Substanz. Ein Beispiel dafür sind Lecks an Fußbodenheizungen, die sich meist unter einem Fußbodenbelag befinden. Hierbei ist es eindeutig, dass nicht etwa mit Hammer, Bohrmaschine oder Meißelnach der Leckage gesucht wird, denn in einem solchen Fall kann ebenso gut die komplette Heizung mitsamt Fußboden ausgetauscht werden.
Leckageortung – professionell und sicher
Experten nutzen zur Leckageortung verschiedene Verfahren, abhängig von der Bausubstanz und der Art der Flüssigkeit. Dazu zählen u.a. kapazitive Feuchtemessungen, Widerstandsfeuchtemessungen oder thermografische Verfahren und hydrostatische Verfahren wie auch das Elektro-Impuls-Verfahren.
Wie schon aus der Aufreihung der einzelnen Methoden erkennbar ist, braucht es zur Leckageortung ein entsprechendes Equipment und die fachspezifische Ausbildung, um damit umzugehen. Das Experiment, scheinbar in Eigenverantwortung eine Leckage auf dem Dach oder in einer Wasserleitung zu orten, muss nicht unbedingt zum Scheitern verurteilt sein. Auf alle Fälle werden sich die Kosten für das Auffinden und für die zumeist erhöhte Schadensregulierung soweit summieren, das hierfür lieber gleich ein Fachunternehmen beauftragt werden kann, der die Problematik in erkennbar kürzerer Zeit und mit entscheidend geringerem Schaden am Mauerwerk beseitigt.
Eine Leckageortung gibt Sicherheit
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Unternehmensitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung und helfen Ihnen mit professionellen Dienstleistungen wie zum Beispiel der Leckageortung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Firmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Stadt mit Herz - Bernau
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Unternehmenssitz in Rehfelde im Kreis Märkisch-Oderland. Bernau liegt nicht weit vor den Pforten der Hauptstadt Berlin und gehört damit selbstverständlich ebenfalls zu unserem Einzugsgebiet. Schon seit etlichen Jahren ist unser Fachunternehmen Ihr erfahrener Partner im Bereich Trocknungstechnik, Leckageortung und Wasserschadenbeseitigung. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Hausbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik behilflich sein.
Als erfahrener Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand in Bernau. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Städte und Bezirke erarbeiten können.
Wissenswertes über Bernau
Die zum Bundesland Brandenburg gehörende Stadt Bernau zählt etwa 37.000 Bürger. Mit einer Bevölkerungsdichte von 350 Bewohner je Quadratkilometer ist die Stadt eher schwach besiedelt . Das Stadtgebiet zieht sich über eine Gesamtfläche von etwa 100 Quadratkilometer. Bernau gehört zum Kreis Barnim und liegt nordöstlich von Berlin. Lediglich drei Kilometer ist Bernau vom Berliner Stadtteil Buch entfernt. Als sog. „Große kreisangehörige Stadt“ übernimmt Bernau die Funktion eines Mittelzentrums im Landkreis Barnim. Bernau gliedert sich in elf Stadtteile.
Trotz eher überschaubarer Größe verfügt Bernau über einige städtische Besonderheiten. Große Teile der im Mittelalter entstandenen Stadtmauer sind bis in unsere Zeit erhalten geblieben. Von der teilweise acht Meter hohen Feldsteinmauer ist auch noch ein Stadttor vorhanden. Das vermutlich bedeutendste Gebäude in Bernau ist die 1519 errichtete St. Marienkirche. Der Flügelaltar stammt vom Renaissancemaler Lucas Cranach dem Älteren. Nicht weit von der Kirche entfernt steht die Lateinschule, deren Grundsteinlegung auf das 16. Jh. datiert. Das Kantorhaus von 1583 ist das älteste Wohnhaus in Bernau.
Bernau ist für Pendler besonders gut ideal. Wer seinen Arbeitsplatz in Berlin hat, genießt das eher ruhige Leben in der Peripherie. Die lokale Ökonomie von Bernau besteht nahezu ausschließlich aus kleinen Handels- und Dienstleistungsbetrieben. Der innerstädtische Verkehr stützt sich vor allem auf die Linie 2 der Berliner S-Bahn und Busverbindungen der Barniner Busgesellschaft. Darüber hinaus befindet sich die Autobahn A11 nur unweit der Stadt.
Bautrocknung in Bernau
Bernau verfügt über zahlreiche schöne Wohnviertel, die von einer typischen Einzelhausbebauung geprägt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Immobilien besteht mitunter akuter Bedarf an Lüftern, Heizern und Bautrocknern. Sie benötigen für Ihr Wohngebäude in Bernau hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen kompetenten und erfahrenen Spezialbetrieb gefunden. Wir freuen uns über Ihren Kontakt, gleichgültig ob per Griff zum Telefonhörer oder Mail.
Weitere Themen:
Trocknungsgeräte Spandau, Bautrockner Fürstenwalde, Wasserschaden Notdienst Neuenhagen, Bautrockner Schönefeld, Wasserschaden Notdienst Strausberg, Bautrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Wasserschaden Hoppegarten, Deckentrocknung Lichtenberg, Wandtrocknung Wedding, Deckentrocknung Falkensee, Trocknungsgeräte Wedding, Raumtrocknung Teltow, Infrarottrocknung Zeuthen, Bautrocknung Frankfurt Oder, Feuchtigkeitsmessung Wildau, Feuchtigkeitsmessung Petershagen Eggersdorf, Wasserschaden Notdienst Tempelhof Schöneberg, Trocknungstechnik Tempelhof Schöneberg, Wasserrohrbruch Eberswalde, Deckentrocknung Frankfurt Oder, Wasserschadensanierung Blankenfelde Mahlow, Rohrbruch Friedrichshain Kreuzberg, Bautrockner Kleinmanchow, Hohlraumtrocknung Marzahn Hellersdorf, Trocknungstechnik Rüdersdorf, Gebäudetrocknung Petershagen Eggersdorf, Neubautrocknung Königs Wusterhausen, Infrarottrocknung Berlin, Rohrbruch Oranienburg, Fussbodentrocknung Stahnsdorf, Gebäudetrocknung Spandau, Feuchtigkeitsmessung Berlin, Wasserschadentrocknung Stahnsdorf, Dämmschichttrocknung Spandau, Rohrbruch Bernau, Trocknungsgeräte Stahnsdorf, Feuchtigkeitsmessung Kleinmanchow, Wandtrocknung Bad Freienwalde, Feuchtemessung Petershagen Eggersdorf, Neubautrocknung Berlin