Rohrbruch - Bernau

Unsere Firma ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für die Behebung von einem Rohrbruch in Bernau

Die genaue Reparatur von einem Rohrbruch ist eine Aufgabe für den Spezialisten

Grundsätzlich hört sich der Begriff Rohrbruch relativ simpel an. Ein kaputtes Rohr, aus dem Wasser strömt und das darum schnell instandgesetzt werden muss, um schwere Folgeschäden zu vermeiden.

In Wahrheit erweist es sich gleichwohl häufig, dass der Rohrbruch erstaunlich lange
gar nicht erkannt wird. Dies ist immer dann der Fall, wenn der Rohrbruch versteckt erfolgt und da heutzutage die weitaus meisten wasserführenden Rohre im Erdreich oder im Mauerwerk verlegt wurden, ist ein Schadensfall nicht immer gleich offensichtlich.

Einige interessante Informationen zum Thema Rohrbruch:

Wie ein Rohrbruch eintreten kann, hat mannigfache Ursachen. So etwa
durch Verwitterungsprozesse. Speziell betagte Abwasserrohre oder Wasserleitungen sind nicht ausreichend gegen Rost gefeit. Zu einem bestimmten Zeitpunkt sind diese Rohre so dünnwandig, dass der üblicherweise im Haushalt vorherrschende Wasserdruck von drei bis vier bar genügt, um die Rohre platzen zu lassen, sogar innerhalb einer Mauer. Rohre zerbersten auch durch Eisbildung, wenn das Rohr im Außenbereich nicht frostgeschützt verlegt wurde. Ein weiterer Aspekt sind Verschiebungen im Erdreich, die sich auch auf das Bauwerk auswirken. Auch wenn diese Verschiebungen sich meistens lediglich im Millimeterbereich bewegen, genügt dies durchaus, um die fest in Mauer oder Beton eingelassenen Rohre derart zu verformen, das ein Riss oder Bruch entsteht.

Die professionelle Reparatur eines Rohrbruchs durch die BaWo!

Gerade bei Abwasserleitungen wird der Rohrbruch oft erst spät erkannt, da hier der Wasserdruck konstant bleibt und das Wasser nicht kontinuierlich fließt. Jedoch führen speziell Abwasser weitere schädigende Stoffe, etwa Waschmittel aus dem Geschirrspüler oder der Waschmaschine mit sich sowie möglicherweise auch Fäkalien. Dringen derlei Abwasser über dauerhaft unbemerkt in das Mauerwerk ein, ist die Schädigung noch größer als bei normalen Leitungswasser.

Bereits aus diesem Grund sollten Instandsetzung und Sanierung nach einem festgestellten Rohrbruch durch eine Fachfirma durchgeführt werden, die die notwendigen Maßnahmen entscheiden kann, um weitreichende Schäden zu beheben. Hierbei geht es nicht nur um die sachlich korrekte Ausführung der Reparatur eines Rohrbruchs, sondern ebenfalls um die routinierte Beratung in welchem Umfang mögliche Sanierungsarbeiten durchzuführen sind. Die Überalterung der Wasserrohrsysteme ist neben mechanisch verursachten Schäden zum Beispiel bei Bauarbeiten der häufigste Grund für einen Rohrbruch.

Wir reparieren Ihren Rohrbruch


Die Firma BaWo hat Ihren Sitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Technik für Sanierungsprojekte zur Verfügung und helfen Ihnen mit professionellen Dienstleistungen wie zum Beispiel der Hilfe bei einem Rohrbruch. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Firmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder anderen Dienstleistungen behilflich sein. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Service vor Ort in Bernau

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Unternehmenssitz in Rehfelde im Landkreis Märkisch-Oderland. Bernau liegt eine überschaubare Zahl an Kilometern vor den Toren der Hauptstadt Berlin und gehört damit natürlich auch zu unserem Einzugsbereich. Schon seit etlichen Jahren ist unser Fachbetrieb Ihr erfahrener Partner im Bereich Trocknungstechnik, Leckageortung und Wasserschadenbeseitigung. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Immobilienbesitzern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik behilflich sein.

Als qualifizierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand in Bernau. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Bezirke und Städte erarbeiten können.

Einige Informationen über Bernau

Die brandenburgische Stadt Bernau zählt annähernd 37.000 Bürger. Mit einer Bevölkerungsdichte von 350 Bewohner pro Quadratkilometer ist die Stadt eher dünn besiedelt . Das Stadtgebiet streckt sich über ein Areal von etwa 100 qkm. Bernau gehört zum Kreis Barnim und liegt nordöstlich von Berlin. Lediglich drei Kilometer ist Bernau vom Berliner Stadtteil Buch entfernt. Als sogenannte „Große kreisangehörige Stadt“ übernimmt Bernau die Aufgabe eines Mittelzentrums im Kreis Barnim. Bernau hat insgesamt elf Stadtteile.

Trotz eher überschaubarer Größe besitzt Bernau einige städtische Besonderheiten. Größere Teilstücke der mittelalterlichen Stadtmauer sind bis in unsere Zeit erhalten geblieben. Von der bis zu acht Meter hohen Befestigungsanlage ist auch noch ein Stadttor vorhanden. Das vermutlich augenfälligste Bauwerk in Bernau ist die im Jahre 1519 errichtete St. Marienkirche. Der Kirchenaltar stammt vom Renaissancekünstler Lucas Cranach dem Älteren. Nicht weit von der Kirche entfernt steht die Lateinschule, deren Errichtung auf das 16. Jahrhundert datiert. Das Kantorhaus aus dem Jahre 1583 ist das älteste Wohnhaus in Bernau.

Bernau ist für Pendler besonders geeignet. Wer seinen Arbeitsplatz in der Metropole Berlin hat, genießt das durchaus ruhige Leben in der Peripherie. Das lokale Wirtschaftsleben von Bernau besteht fast ausschließlich aus kleinen Handels- und Dienstleistungsbetrieben. Der öffentliche Personennahverkehr stützt sich insbesondere auf Busverbindungen der Barniner Busgesellschaft sowie die Linie 2 der Berliner S-Bahn. Des Weiteren befindet sich die Autobahn A11 ganz in der Nähe der Stadt.

Wir sanieren Häuser in Bernau

Bernau verfügt über zahlreiche beruhigte Wohngebiete, die von einer angenehmen Einzelhausbebauung geprägt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Häusern besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Lüftern und Heizern. Sie brauchen für Ihr Wohnhaus in Bernau hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen erfahrenen und kompetenten Partner gefunden. Wir freuen uns über Ihren Kontakt, ganz gleich ob per Telefonat oder Email.

Weitere Themen:

Gebäudetrocknung Ludwigsfelde, Raumtrocknung Hohen Neuendorf, Kellertrocknung Seelow, Dämmschichttrocknung Kleinmanchow, Fussbodentrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschadensanierung Strausberg, Bautrockner Seelow, Fussbodentrocknung Treptow Köpenik, Raumtrocknung Rüdersdorf, Wandtrocknung Frankfurt Oder, Bautrocknung Frankfurt Oder, Trocknungstechnik Seelow, Kellertrocknung Lichtenberg, Deckentrocknung Potsdam, Hohlraumtrocknung Seelow, Raumtrockner Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschaden Wildau, Dämmschichttrocknung Reinickendorf, Wasserschaden Notdienst Ludwigsfelde, Fussbodentrocknung Stahnsdorf, Infrarottrocknung Bernau, Bautrockner Spandau, Infrarottrocknung Strausberg, Wasserschaden Notdienst Neuenhagen, Leckortung Tempelhof Schöneberg, Trocknungsgeräte Brandenburg, Bautrockner Bernau, Hohlraumtrocknung Reinickendorf, Trocknungstechnik Hohen Neuendorf, Hohlraumtrocknung Oranienburg, Leckageortung Wedding, Feuchtigkeitsmessung Zeuthen, Feuchtemessung Tempelhof Schöneberg, Wasserrohrbruch Petershagen Eggersdorf, Fussbodentrocknung Ludwigsfelde, Feuchtigkeitsmessung Bernau, Fussbodentrocknung Steglitz Zehlendorf, Gebäudetrocknung Hohen Neuendorf, Infrarottrocknung Kleinmanchow, Estrichtrocknung Charlottenburg Wilmersdorf