Neubautrocknung - Petershagen Eggersdorf

Die Firma BaWo ist Ihr Experte für Neubautrocknung im Raum Petershagen Eggersdorf

Eine fachgerecht ausgeführte Neubautrocknung ist eine Aufgabe für den Fachbetrieb

Sie interessieren sich für die Neubautrocknung. Prima, dass Sie unsere Website entdeckt haben. Nachfolgend finden Sie einige interessante Informationen über die Gebäude- und Neubautrocknung:

Ob eine Immobilie wegen eines Wasserschadens mit übermäßiger Feuchtigkeit in Decken, Böden und Wänden belastet ist oder die Feuchtigkeit durch bauliche Maßnahmen entstanden ist, ist grundsätzlich egal. Wichtig ist es, die Feuchtigkeit in angemessener Zeit auf ein gesundes Maß zu reduzieren. Besonders bei Neubauprojekten ist es notwendig, die geeignete Trocknungstechnik einzusetzen. Die Funktionsweise der Gebäude- bzw. Neubautrocknung basiert üblicherweise auf der Osmosetechnik. Dabei wird das physikalische Gesetz des molekularen Ausgleichs genutzt. Wassermoleküle im Zustand von Dampf sind dauerhaft bestrebt, eine gleichmäßige Volumendichte zu erreichen. Dies wird bei der Neubautrocknung dahingehend genutzt, dass der entsprechende Raum als Erstes erwärmt wird und sich so die Luftmoleküle ausdehnen. Die Moleküle sind nunmehr dazu in der Lage, mehr Wasser aufzunehmen, das heißt eine größere Luftfeuchtigkeit zu haben. Die Wassermoleküle in den Wänden, Böden und Decken ihrerseits wandern nun aus der Mauer in den Raum, eben um die molekulare Balance wieder herzustellen. Gleichzeitig wird zur Neubautrocknung eine Apparatur genutzt, die die Raumluft ansaugt. Die eingesogene Luft wird hierbei meistens durch Kondensation getrocknet und erneut in den Raum zurückgegeben. Der Kreislauf beginnt beständig von neuem, bis das Gemäuer eine vernünftige Restfeuchte besitzt, die der normalen Luftfeuchte entspricht.
Das im Bautrockner angesammelte Wasser aus der Gebäude- bzw. Neubautrocknung wird entweder in regelmäßigen Abständen geleert oder unmittelbar über eine Schlauchverbindung abgeleitet.

Die professionelle Neubautrockung ist unser Metier!

Eine Neubautrocknung kann möglicherweise auch nur mittels Heizgeräten vorgenommen werden, wenn die Feuchtigkeit ein definiertes Verhältnis zum umgebenden Raum nicht übersteigt. Das funktioniert jedoch nur zum Teil und ist außerdem häufig auch von der Umgebungstemperatur abhängig. Dahingehend ist eine Gebäude- und Neubautrocknung des Winters bei frostiger Umgebungsluft um Einiges komplizierter und zeitintensiver als an warmen Sommertagen. Mit dem geeigneten Gerät können längere Leerlaufzeiten vermieden werden. Während der Trocknung kann an anderen Stellen weitergearbeitet werden.

Firmen, die sich mit dem Thema Gebäude- bzw. Neubautrocknung beschäftigen, erzeugen für den betreffenden Raum bzw. für ein komplettes Gebäude ein künstliches Klima, das den Wechsel der Moleküle aus dem Mauerwerk in die Raumluft begünstigt. Dergestalt lassen sich etwa Baumaßnahmen mit hoher Feuchtigkeitsbeteiligung auch an frostigen Tagen durchführen, so wie beispielsweise eine Estrichlegung oder großflächige Verputzarbeiten, bei dem das verarbeitete Material möglichst schnell trocken ist, um mit der Arbeit fortfahren zu können. Das gilt natürlich auch für die Beseitigung von Wasserschäden, wobei es notwendig ist, mit Hilfe der Gebäude- bzw. Neubautrocknung die restliche Feuchte in Wänden und Decken soweit zu minimieren, dass eine Bearbeitung der entsprechenden Bereiche vorgenommen werden kann.

Professionelle Neubautrocknung für Sie!


BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Geschäftssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Hauseigentümern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Stadt mit Herz - Petershagen/Eggersdorf

Die Kleinstadt Petershagen/Eggersdorf gehört zum Kreis Märkisch-Oderland. In der Gemeinde leben etwas mehr als 14.000 Anwohner auf einer Fläche von circa 17 km².

Die Firma BaWo hat ihren Firmensitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Petershagen/Eggersdorf liegt nicht weit vor den Toren der Metropole Berlin und zählt damit natürlich auch zu unserem Einzugsgebiet. Schon seit etlichen Jahren ist unsere Firma spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Hauseigentümern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik behilflich sein.

Als qualifizierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand in Petershagen/Eggersdorf. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Bezirke und Städte machen können.

Einige Informationen über Petershagen/Eggersdorf

Petershagen/Eggersdorf ist über die Landesstraßen L303 und L234 sowie über die Bundesstraße B1/5 bequem zu erreichen. Eine Zufahrt der Bundesautobahn A10 ist ganz in der Nähe. Ferner hält auch die Linie S5 der S-Bahn Berlin in Petershagen/Eggersdorf. Die Wohnviertel des Ortes sind architektonisch ansprechend gestaltet und strahlen Gemütlichkeit aus. Petershagen/Eggersdorf befindet sich unmittelbar vor den Toren Berlins. Lediglich 27 Kilometer liegt die kleine Gemeinde von der Hauptstadt enfernt. Natürlich besticht Petershagen/Eggersdorf durch die unmittelbare Nähe zur Metropole. Menschen, die ihren Arbeitsplatz in Berlin haben, mögen die Möglichkeit, in der Großstadt die Brötchen zu verdienen und am Stadtrand den Lebensmittelpunkt zu haben. Die Ökonomie von Petershagen/Eggersdorf ist im Großen und Ganzen klein- und mittelständisch geprägt. Rund 1000 Betriebe haben ihre Geschäftsräume in der brandenburgischen Gemeinde. In der näheren Umgebung laden viele Wälder und Naturschutzgebiete zu intensiven Radtouren ein.

Bautrocknung in Petershagen/Eggersdorf

Petershagen/Eggersdorf verfügt über zahlreiche idyllische Wohnquartiere, die von einer angenehmen Einzelhausbebauung bestimmt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Häusern besteht mitunter akuter Bedarf an Lüftern, Heizern und Bautrocknern. Sie benötigen für Ihr Wohnhaus in Petershagen/Eggersdorf hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen sachlich fundierten und erfahrenen Partner gefunden. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, ganz gleich ob per Griff zum Telefonhörer oder Mail.

Weitere Themen:

Leckortung Wildau, Bautrockner Strausberg, Infrarottrocknung Reinickendorf, Wasserschaden Notdienst Rüdersdorf, Raumtrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Leckageortung Teltow, Trocknungstechnik Berlin, Kellertrocknung Bernau, Wasserschaden Stahnsdorf, Deckentrocknung Ludwigsfelde, Bautrockner Potsdam, Wandtrocknung Henningsdorf, Bautrockner Blankenfelde Mahlow, Wasserschaden Notdienst Eberswalde, Wandtrocknung Schönefeld, Feuchtigkeitsmessung Friedrichshain Kreuzberg, Raumtrockner Frankfurt Oder, Dämmschichttrocknung Spandau, Deckentrocknung Pankow, Wasserschadentrocknung Bad Freienwalde, Wasserschadensanierung Strausberg, Leckortung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Rohrbruch Treptow Köpenik, Trocknungsgeräte Frankfurt Oder, Wandtrocknung Stahnsdorf, Deckentrocknung Zeuthen, Wasserrohrbruch Bernau, Kellertrocknung Seelow, Bautrocknung Brandenburg, Kellertrocknung Schönefeld, Leckortung Teltow, Rohrbruch Oranienburg, Wandtrocknung Königs Wusterhausen, Wasserrohrbruch Marzahn Hellersdorf, Deckentrocknung Hohen Neuendorf, Fussbodentrocknung Reinickendorf, Wandtrocknung Pankow, Dämmschichttrocknung Steglitz Zehlendorf, Rohrbruch Rüdersdorf, Deckentrocknung Teltow