Feuchtigkeitsmessung - Friedrichshain Kreuzberg

BaWo Gebäudetrocknung ist Ihr Experte für eine Feuchtigkeitsmessung in Friedrichshain Kreuzberg

Eine sorgfältige Feuchtigkeitsmessung ist Aufgabe für den Spezialisten

Die Feuchtigkeitsmessung ist ein technisches Messverfahren, das seinen Einsatz bei verschiedenen baulichen Maßnahmen findet und dazu dient, den Feuchtigkeitsgrad im Mauerwerk festzustellen, um bei einem Überschreiten oder sogar bei einer Unterschreitung bestimmter Werte entsprechende Gegenmaßnahmen durchzuführen.

Meist werden Gebäude durch eine zu hohe Feuchtigkeit in Wänden und Mauern erheblich belastet. Die Folgen können teils enorme Schäden an der Bausubstanz sein wie auch Schimmelpilzbefall. Die Feuchtigkeitsmessung ist eine zu Beginn von Instandsetzungsmaßnahmen ausgeführte Methode, um den Schaden festzustellen und den Umfang der Sanierung festzulegen. Dabei kann es erforderlich sein, die Feuchtigkeitsmessung mehrmals zu unterschiedlichen Zeitpunkten vorzunehmen, um einen Normwert zu bekommen, da die Nässe in Wänden und Mauern wegen eines schwankenden Luftdrucks unterschiedlich ausgewiesen wird.

Eine übermäßige Feuchtigkeit in den Decken, Böden und Wänden eines Hauses kann verschiedene Gründe haben. Dies können temporäre bauliche Maßnahmen sein oder eine Durchfeuchtung wie auch Baumängel, z.B. eine unsachgemäße Bauausführung, ungeeignete Baustoffe und/oder eine unzureichende Abdichtung der Gebäudehülle.

Die professionelle Feuchtigkeitsmessung ist unser Metier!

Die Feuchtigkeitsmessung wird vorgenommen zur Feststellung einer möglicherweise bereits zu hohen Feuchtigkeit, also wenn der Schadensfall bereits eingetreten ist bzw. sie dient der Beurteilung des Baufortschritts, zum Beispiel bei Estrich- und Verputzarbeiten. Die Maßnahmen zur Feuchtigkeitsmessung sind von unterschiedlicher Natur. Fachleute werden zunächst eine erste Sichtung durchführen. Anhand dieser wird bestimmt, welche weiteren Maßnahmen anzuwenden sind. Die heutzutage in der baulichen Feuchtigkeitsmessung vorherrschenden Techniken unterteilen sich in sieben unterschiedliche Verfahrensweisen.

Gewichtsvergleich

Beim Gewichtsvergleich werden entnimmt man Mauerproben, wobei eine entnommene Probe getrocknet wird und die Differenz im Gewicht Rückschlüsse auf den Feuchtigkeitsgehalt ermöglicht.

Calcium-Carbid-Methode

Bei der Calcium-Carbid-Methode wird über eine Vergasung der Wassergehalt einer Mauerprobe festgestellt.

Thermische Verfahren

Das thermische Verfahren ist eine Methode, bei der mittels Sonden die Wärmeleitfähigkeit des Mauerwerks feststellt und aus dem festgehaltenen Wert der Feuchtegehalt abgeleitet wird.

Messung des elektrischen Widerstands
Die Messung des elektrischen Widerstandes ist eine Methode der Feuchtigkeitsmessung, die speziell bei Holz oder Estrich eingesetzt wird.

Thermografie

Die Thermografie ist eine Wärmebildaufnahme, überwiegend angewendet zur Prüfung von Trockenlegungen.

Das Neutronenbrems-Verfahren

Das Neutronenbrems-Verfahren ist eine Methode, welche allerdings aufgrund technischer Einschränkungen nicht allzu häufig eingesetzt wird.

Zu guter Letzt gibt es noch das kaum angewendete Verfahren der Feuchtigkeitsmessung unter Zuhilfenahmung von Strahlung. Der Aufwand ist im Moment noch zu erheblich ist, um ökonomisch sinnvoll eingesetzt werden zu können.

Eine effektive Feuchtigkeitsmessung für Sie!


Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Geschäftssitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung und helfen Ihnen mit professionellen Dienstleistungen wie zum Beispiel der Feuchtigkeitsmessung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Hausbesitzern und Firmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Attraktive Hauptstadt Berlin: Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung bekennt sich zu Berlin. Schon seit einigen Jahren ist unser Fachbetrieb im Bereich Wasserschadenbeseitigung, Leckageortung sowie Trocknungstechnik tätig. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Hauseigentümern und Firmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik behilflich sein.

Als qualifizierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand der Stadt. Sollten Sie für Ihre Immobilie in Friedrichshain-Kreuzberg eine Sanierungsmaßnahme planen, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Friedrichshain-Kreuzberg – ein paar Fakten zum Bezirk

Friedrichshain-Kreuzberg ist Berlins möglicherweise überregional bekanntester Bezirk. Er unterteilt sich in lediglich zwei Bezirksteile, namentlich Kreuzberg und Friedrichshain selbst. Der Bezirk Friedrichhain-Kreuzberg liegt stadtmittig von Berlin.

Kreuzberg und Friedrichshain bildeten bis zur Fusion im Jahre 2001 jeweils einen selbständigen Bezirk. Der heutige Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist der zweite Verwaltungsbezirk der Hauptstadt Berlin.

Friedrichshain befindet sich im einstmaligen Ost-Berlin und hat rund 123.000 Bewohner. Kreuzberg dagegen ist ein Stadtbezirk, der sich im ehemaligen Westteil der Hauptstadt befindet. Beide Stadtteile werden durch die Spree von einander getrennt. In Kreuzberg leben über 150.000 Menschen. Mit rund 20 Quadratkilometern ist Friedrichshain-Kreuzberg ein eher kleiner Ortsteil. Friedrichshain-Kreuzberg tut man kein Unrecht, wenn man das Quartier als besonders modernen Bezirk bennennt. In Friedrichhain-Kreuzberg befindet sich die „Szene“. Jung, alternativ und kreativ – diese Kennzeichen beschreiben das Viertel vielleicht am besten.

Bautrocknung in Friedrichshain-Kreuzberg

Kreuzberg unterteilt man umgangssprachlich oftmals in die Bereiche SO36 und Kreuzberg 61. Beide Begriffe beziehen sich auf frühere Postzustellbezirke. Kreuzberg ist dicht besiedelt. Zahllose Gebäude aus der Gründerzeit mit Hinterhäusern und Hinterhöfen geben dem Ortsteil einen speziellen Charme.

Friedrichshain unterteilt sich in die Quartiere Stralau, Oberbaum-City und Boxhagen. Gründerzeitliche Mietshäuser und eine neoklassizistische Wohnraumgestaltung stehen für Friedrichshain. Auch größere Plattenbausiedlungen sowie Mietskasernen gibt es im Viertel. Friedrichshain zählt auch zu den Szene-Quartieren Berlins.

Mietgeräte für Kunden aus Friedrichshain-Kreuzberg

Gerade bei in Bau befindlichen Wohn- und Geschäftsimmobilien besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Lüftern und Heizern. Sie benötigen für Ihr Haus in Friedrichshain-Kreuzberg hochwertiges Trocknungsgerät? Kein Problem, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen kompetenten und erfahrenen Fachbetrieb gefunden. Friedrichshain-Kreuzberg gehört zum Einzugsgebiet unserer Firma. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Weitere Themen:

Hohlraumtrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Wandtrocknung Zeuthen, Wasserschadentrocknung Königs Wusterhausen, Estrichtrocknung Neukölln, Wasserschadentrocknung Seelow, Estrichtrocknung Strausberg, Kellertrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Feuchtemessung Stahnsdorf, Wasserschadenbeseitigung Wildau, Feuchtemessung Steglitz Zehlendorf, Wasserschadenbeseitigung Kleinmanchow, Wasserschaden Pankow, Leckageortung Eberswalde, Leckortung Strausberg, Wasserschadenbeseitigung Hohen Neuendorf, Kellertrocknung Treptow Köpenik, Trocknungsgeräte Eberswalde, Feuchtemessung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Bautrockner Seelow, Estrichtrocknung Fürstenwalde, Hohlraumtrocknung Strausberg, Wasserschadensanierung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Infrarottrocknung Marzahn Hellersdorf, Trocknungsgeräte Brandenburg, Infrarottrocknung Neuenhagen, Gebäudetrocknung Steglitz Zehlendorf, Wandtrocknung Teltow, Trocknungsgeräte Spandau, Fussbodentrocknung Oranienburg, Wasserschaden Notdienst Zeuthen, Wandtrocknung Seelow, Feuchtemessung Teltow, Rohrbruch Berlin, Wasserrohrbruch Blankenfelde Mahlow, Feuchtemessung Schönefeld, Rohrbruch Fürstenwalde, Bautrockner Ludwigsfelde, Fussbodentrocknung Königs Wusterhausen, Feuchtemessung Oranienburg, Kellertrocknung Kleinmanchow