Gebäudetrocknung - Lichtenberg
Unsere Firma ist Ihr Fachbetrieb für Gebäudetrocknung in Lichtenberg
Eine bestmögliche Gebäudetrocknung schützt Ihre Immobilie vor Schlimmeren
Sie interessieren sich für die Gebäudetrocknung. Prima, dann sind wir Ihr Partner. Unser Fachunternehmen ist Ihr erfahrener Fachbetrieb mit geringen Anfahrtswegen. Sehr gerne beraten wir Sie in allen Fragen zur Gebäudetrocknung und stellen Ihnen das richtige Trocknungsgerät zur Verfügung.
BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Unternehmensitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns auf Sie!
Nachfolgend finden Sie einige Informationen zur Gebäudetrocknung:
Ob ein Haus wegen eines Wasserschadens mit hoher Feuchtigkeit in Decken, Böden und Wänden belastet ist oder die Feuchtigkeit durch bauliche Fehler entstanden ist, ist im Prinzip egal. Wichtig ist es, die Feuchte in gebührlicher Zeit auf ein gesundes Maß zu reduzieren. Um dies zu realisierenwerden entsprechende Geräte für die Gebäudetrocknung verwendet.
Das Funktionsprinzip der Gebäudetrocknung basiert normalerweise auf der Osmosetechnik. Hierbei wird das physikalische Gesetz des molekularen Ausgleichs ausgenutzt. Wassermoleküle im Zustand von Dampf sind ständig bestrebt, eine gleichbleibende Volumendichte zu erreichen. Das wird bei der Gebäudetrocknung dahingehend genutzt, dass der entsprechende Raum zunächst erwärmt wird und sich so die Atemluftmoleküle ausdehnen. Diese sind nunmehr in die Lage versetzt, eine größere Menge Wasser aufzunehmen, das heißt eine größere Luftfeuchtigkeit aufzuweisen. Die Wassermoleküle in den Wänden, Böden und Decken wiederum wandern nunmehr aus dem Mauerwerk in den Raum, aus der Gesetzmäßigkeit das molekulare Gleichgewicht wieder herzustellen. Gleichzeitig wird für die Gebäudetrocknung eine Apparatur genutzt, welche die Raumluft einzieht. Die angesogene Luft wird dabei meist durch Kondensation getrocknet und erneut in den Raum geblasen. Der Kreislauf startet fortwährend von neuem, bis Mauern und Wände eine stabile Restfeuchte hat, die der durchschnittlichen Luftfeuchte entspricht.
Das im Bautrockner angesammelte Wasser aus der Gebäudetrocknung wird entweder in regelmäßigen Abständen geleert oder sofort über einen Schlauch abgeleitet.
Nachhaltige Gebäudetrocknung – Ihrer Immobilie zuliebe!
Die Gebäudetrocknung kann möglicherweise auch lediglich durch den Einsatz von Heizgeräten durchgeführt werden, wenn etwa das Feuchtigkeitsvolumen eine bestimmte Größe im Verhältnis zum umgebenden Raum nicht übersteigt. Das funktioniert jedoch nur zum Teil und ist ferner häufig auch von der Umgebungstemperatur abhängig. Auf diese Weise ist die Gebäudetrocknung in der kalten Jahreszeit bei frostiger Umgebungsluft um Einiges komplizierter und zeitintensiver als an warmen Tagen.
Fachbetriebe, die sich mit dem Thema Gebäudetrocknung auseinandersetzen, erzeugen deshalb für den jeweiligen Raum bzw. für ein komplettes Gebäude ein künstliches Klima, das den Wechsel der Wassermoleküle aus dem Mauerwerk in die umgebene Luft begünstigt. Auf diese Weise lassen sich z.B. Baumaßnahmen mit stärkerer Feuchtigkeitsbeteiligung auch an kalten Tagen durchführen, so wie z.B. eine Estrichlegung oder großflächige Verputzarbeiten, bei dem das eingebrachte Material tunlichst schnell durchgetrocknet ist, um mit der Arbeit fortfahren zu können. Dies gilt natürlich ebenso für die Beseitigung von Wasserschäden, wobei es wichtig ist, mittels Gebäudetrocknung die restliche Feuchtigkeit in Wänden und Decken soweit zu minimieren, dass eine Sanierung der entsprechenden Bereiche durchgeführt werden kann.
Fullservice in Lichtenberg
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung „steht auf Berlin“. Schon seit einigen Jahren ist unser Fachbetrieb spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Hauseigentümern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein.
Als erfahrener Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand unserer Stadt. Sollten Sie für Ihr Haus in Lichtenberg eine Sanierung planen, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu dürfen.
Lichtenberg – ein paar Fakten zum Bezirk
Der Bezirk Lichtenberg unterteilt sich in zehn Ortsteile: Falkenberg, Malchow, Friedrichsfelde, Neu-Hohenschönhausen, Lichtenberg, Alt-Hohenschönhausen, Karlshorst, Wartenberg, Rummelsburg und Fennpfuhl.
Lichtenberg liegt im ehemaligen Ostteil Berlins und hat ca. 260.000 Bewohner. Größter und bekanntester Stadtteilvon Lichtenberg ist mit rund 50.000 Bürgern wahrscheinlich Friedrichsfelde. In Sachen Baustruktur wird Friedrichsfelde von etlichen vielgeschossigen Neubauten dominiert. Die Hochhäuser haben bis zu zwanzig Etagen. TypischePlattenbauten sind typisch für Friedrichsfelde. Die Stadtteile Alt-Hohenschönhausen und Neu-Hohenschönhausen liegen im Norden von Friedrichsfelde. Eine großstädtische Anmutung mit größeren Plattenbauten, Hochhauszeilen und Wohnkomplexen sind sowohl für Neu-Hohenschönhausen als auch Alt-Hohenschönhausen kennzeichnend.
Bautrocknung in Lichtenberg
Der Ortsteil Fennpfuhl zählt zu den am stärksten besiedelten Gebieten Berlins. Auf gerade einmal zwei Quadratkilometern leben mehr als 30.000 Bürger. Fennpfuhl verfügt über große Wohnkomplexe mit den für die damalige DDR typischen Plattenbauten. Die derzeitige Struktur von Fennpfuhl entwickelte sich größtenteils zu Beginn der 60er Jahre. Im Süden von von Lichtenberg liegt der Ortsteil Rummelsburg. Hier befindet sich das aus der Gründerzeit stammende Wohnquartier Victoriastadt. Rummelsburg hat ca. 20.000 Bewohner, ist aber etwas weniger dicht besiedelt wie andere Stadtgebiete des Bezirks. Schon von Weitem erkennbar ist Rummelsburg durch ein großes Heiz- und Elektrizitätskraftwerk.
Der namensgebende Ortsteil Lichtenberg selbst ist mittig im Bezirk gelegen. 36.000 Menschen leben in Lichtenberg auf knapp sieben Quadratkilometern. Drei durchaus kleine, im Norden gelegene Ortsteile von Lichtenberg sind Malchow, Falkenberg und Wartenberg. Wartenberg hat 2.500 Einwohner, Falkenberg 1.300 und Malchow gar nur etwas mehr als 500. Nicht durcheinanderzubringen ist Malchow mit dem Ortsteil Stadtrandsiedlung Malchow. Diese befindet sich im Bezirk Pankow.
Gebäude- und Bautrocknung in Lichtenberg
Gerade bei in Bau befindlichen Wohn- und Geschäftshäusern besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Heizern und Lüftern. Sie brauchen für Ihre Immobilie in Lichtenberg hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo Gebäudetrocknung haben Sie einen fachkundigen und gewissenhaften Partner gefunden. Falkenberg, Malchow, Friedrichsfelde, Neu-Hohenschönhausen, Lichtenberg, Alt-Hohenschönhausen, Karlshorst, Wartenberg, Rummelsburg und Fennpfuhl sind Teil vom Einzugsgebiet unseres Betriebes. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Weitere Themen:
Leckortung Kleinmanchow, Deckentrocknung Potsdam, Raumtrockner Teltow, Feuchtemessung Woltersdorf, Wasserrohrbruch Wildau, Wasserrohrbruch Reinickendorf, Dämmschichttrocknung Seelow, Kellertrocknung Strausberg, Trocknungsgeräte Fürstenwalde, Dämmschichttrocknung Fürstenwalde, Wandtrocknung Strausberg, Dämmschichttrocknung Henningsdorf, Wasserschaden Reinickendorf, Wandtrocknung Kleinmanchow, Infrarottrocknung Fürstenwalde, Estrichtrocknung Berlin, Wasserschadentrocknung Strausberg, Hohlraumtrocknung Treptow Köpenik, Raumtrockner Wildau, Deckentrocknung Ludwigsfelde, Raumtrockner Neukölln, Leckortung Königs Wusterhausen, Leckageortung Berlin, Wasserrohrbruch Hoppegarten, Leckortung Altlandsberg, Feuchtemessung Berlin, Infrarottrocknung Marzahn Hellersdorf, Wasserschadentrocknung Neuenhagen, Bautrocknung Petershagen Eggersdorf, Fussbodentrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Rohrbruch Rüdersdorf, Neubautrocknung Ludwigsfelde, Bautrockner Henningsdorf, Deckentrocknung Neuenhagen, Rohrbruch Petershagen Eggersdorf, Wasserschadentrocknung Lichtenberg, Rohrbruch Seelow, Leckortung Hoppegarten, Raumtrockner Neuenhagen, Trocknungstechnik Fürstenwalde