Leckageortung - Fürstenwalde

Unsere Firma ist Ihr Fachunternehmen für Leckageortung in Fürstenwalde

Eine ergebnissichere Leckageortung - unser Angebot für Privat- und Geschäftskunden

Wasser sucht sich immer den einfachsten Weg und der ist speziell in Wänden und Mauern eigentlich nie der direkte Weg. Dieser Umstand macht die Leckageortung beispielsweise auf Flachdächern zu einer problematischen Angelegenheit. Es ist durchaus im Bereich des Möglichen, das an einer Raumdecke eine Durchfeuchtung zu sehen ist, das für den Schaden verantwortliche Leck sich allerdings einige Meter entfernt befindet. Dieses Problem ist oft zurückzuführen auf beschädigte Leitungen in Böden, Wänden oder Decken. Eine zusätzliche Schwierigkeit bei der Leckageortung ist die Temperatur des Wassers. Heißwasser kann sich tatsächlich anders verhalten wie kaltes Wasser. Befinden sich im Wasser darüber hinaus noch Chemikalien, die beispielsweise die Spannung auf der Oberfläche herabsetzen, ergibt sich ebenfalls ein differierendes Fließbild.

Einige Informationen zur Leckageortung:

Doch nicht nur das, eine genaue Leckageortung ist abhängig von der tatsächlichen Beschaffenheit der Decke, des Bodens oder der Wand. Im Idealfall erfolgt die Leckageortung weitgehend berührungslos , das heißt ohne einen echten Eingriff in die Bausubstanz. Ein Beispiel hierfür sind Lecks an Fußbodenheizungen, die sich meistens unter einem gefliesten Boden befinden. Hier versteht es sich von selbst, dass nicht etwa mit Hammer, Bohrmaschine oder Meißelnach der Leckage gesucht wird, denn in einem solchen Fall kann gleichwohl auch die komplette Heizungsanlage und auch der Boden erneuert werden.

Die professionelle Leckageortung ist unsere Aufgabe!

Fachbetriebe verwenden zur Leckageortung verschiedene Verfahren, abhängig von der Art der Flüssigkeit und der Bausubstanz. Dazu gehören unter anderem kapazitive Feuchtemessungen, Widerstandsfeuchtemessungen oder thermografische Verfahren und hydrostatische Verfahren wie auch das Elektro-Impuls-Verfahren.

Wie schon aus der Aufreihung der verschiedenen Verfahren erkennbar ist, benötigt es zur Leckageortung ein passendes Handwerkszeug und die fachliche Ausbildung, um damit umzugehen. Das Experiment, scheinbar mit Bordmitteln ein Leck auf einem Flachdach oder in einer Leitung zu orten, muss nicht zwangsläufig zum Scheitern verurteilt sein. Auf alle Fälle werden sich die Kosten für die Auffindung und für die meist erhöhte Schadensbeseitigung soweit summieren, das hierfür ebenso gut ein Fachunternehmen bemüht werden kann, der die Problematik in deutlich kürzerer Zeit und mit erheblich geringerem Schaden am Mauerwerk behebt.

Eine effektive Leckageortung für Sie!


Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Sitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung und unterstützen Sie mit professionellen Dienstleistungen wie zum Beispiel der Leckageortung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Hauseigentümern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns auf Sie!

Der Wohnort Fürstenwalde

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Unternehmenssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Fürstenwalde liegt eine überschaubare Zahl an Kilometern vor den Pforten der Großstadt Berlin und zählt damit natürlich auch zu unserem Einzugsbereich. Schon seit einigen Jahren ist unser Fachunternehmen auf Trocknungstechnik, Leckageortung sowie Wasserschadenbeseitigung spezialisiert. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Hausbesitzern und Firmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik unterstützen.

Als erfahrener Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand in Fürstenwalde.

Einige Informationen über Fürstenwalde

Die brandenburgische Stadt Fürstenwalde zählt gut 40.000 Einwohner. Das Stadtgebiet streckt sich über ein Areal von etwa 70 qkm. Die Bevölkerungsdichte beträgt 450 Bewohner je Quadratkilometer. Das als Verwaltungs- und Wirtschaftszentrum bekannte Fürstenwalde ist dem Kreis Oder-Spree zugeteilt und befindet sich im östlichen Brandenburg. Die Hauptstadt Berlin ist rund 60 Kilometer entfernt, nach Frankfurt/Oder sind es lediglich etwa 30 Kilometer.

Das sicher bemerkenswerteste Gebäude in Fürstenwalde/Spree ist der im Jahre 1446 fertiggestellte Dom St. Marien. Der barocke Kirchturm ist das sichtbarste Wahrzeichen der Stadt. Im Zweiten Weltkrieg wurde der St. Marien Dom nahezu vollständig zerstört. Zwischenzeitlich wieder errichtet, konnte der spätgotische Backsteinbau im Jahre 1995 neu geweiht werden. Seit einigen Jahren bezeichnet sich Fürstenwalde als Domstadt. Prägend für Fürstenwalde sind die ergiebigen Waldgebiete, die fast das gesamte Gebiet rings des Ortes belegen. Die bekanntesten und größten Grünanlagen sind der Stadtpark und das Spreeufergelände. Die Lage inmmitten von viel Grün hat Fürstenwalde den Zusatz „Grüne Stadt an der Spree“ eingebracht. Fürstenwalde ist fraglos ein besonders geschätzter Wohnort. Die räumliche Nähe zu Berlin und Frankfurt (Oder) die schöne Natur ist für viele Menschen äußerst reizvoll. Fürstenwalde kombiniert auf nahezu idealtypische Weise städtischen Charme mit einer naturnaher Lage.

Ökonomisch wichtige Branchen um und in Fürstenwalde sind Autozulieferer und Betriebe aus der Energiewirtschaft und Kunststoffproduktion. Auch diverse kleine und mittelständische Unternehmen sind in Fürstenwalde beheimatet. Fürstenwalde/Spree ist einer von 15 regionalen Wachstumskernen Brandenburgs.

Bautrocknung in Fürstenwalde

Fürstenwalde verfügt über zahlreiche beruhigte Wohnquartiere, die von einer typischen Einzelhausbebauung bestimmt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Wohnimmobilien besteht mitunter akuter Bedarf an Heizern, Lüftern und Bautrocknern. Sie benötigen für Ihr Wohngebäude in Fürstenwalde hochwertiges Trocknungsgerät? Das trifft sich gut, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen erfahrenen und kompetenten Partner gefunden. Wir freuen uns über Ihren Kontakt, ganz egal ob per Telefonanruf oder Email.

Weitere Themen:

Trocknungsgeräte Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschaden Notdienst Ludwigsfelde, Hohlraumtrocknung Oranienburg, Deckentrocknung Lichtenberg, Wasserrohrbruch Frankfurt Oder, Neubautrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Wasserschaden Notdienst Schönefeld, Neubautrocknung Pankow, Feuchtemessung Bernau, Neubautrocknung Steglitz Zehlendorf, Hohlraumtrocknung Petershagen Eggersdorf, Estrichtrocknung Pankow, Dämmschichttrocknung Woltersdorf, Kellertrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Estrichtrocknung Teltow, Wasserschadentrocknung Lichtenberg, Feuchtemessung Treptow Köpenik, Wasserschadenbeseitigung Henningsdorf, Raumtrocknung Strausberg, Estrichtrocknung Marzahn Hellersdorf, Wasserrohrbruch Wildau, Wandtrocknung Tempelhof Schöneberg, Gebäudetrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Trocknungsgeräte Blankenfelde Mahlow, Deckentrocknung Falkensee, Rohrbruch Fürstenwalde, Fussbodentrocknung Fürstenwalde, Trocknungsgeräte Ludwigsfelde, Gebäudetrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Deckentrocknung Wedding, Raumtrockner Henningsdorf, Rohrbruch Blankenfelde Mahlow, Feuchtigkeitsmessung Berlin, Feuchtigkeitsmessung Strausberg, Bautrocknung Königs Wusterhausen, Bautrockner Reinickendorf, Kellertrocknung Strausberg, Rohrbruch Pankow, Trocknungstechnik Hohen Neuendorf, Wasserschadenbeseitigung Potsdam