Rohrbruch - Bad Freienwalde

BaWo Gebäudetrocknung ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für die Behebung von einem Rohrbruch im Raum Bad Freienwalde

Die gewissenhafte Reparatur von einem Rohrbruch ist eine Expertenaufgabe

Im Prinzip hört sich der Begriff Rohrbruch relativ simpel an. Ein zerborstenes Rohr, aus dem Wasser strömt und das entsprechend schnell repariert werden muss, um noch größere zu verhindern.

In der Praxis erweist es sich allerdings oft, dass der Rohrbruch erstaunlich lange
gar nicht bemerkt wird. Das ist meist dann so, wenn der Rohrbruch versteckt erfolgt und da heute die Mehrzahl wasserführender Rohre im Mauerwerk oder im Erdreich verlegt wurden, ist ein Schadensfall nicht immer gleich erkennbar.

Einige Details zum Thema Rohrbruch:

Wie es zu einem Rohrbruch kommen kann, hat mannigfache Ursachen. So etwa
durch Verwitterungsprozesse. Gerade ältere Wasserleitungen oder Abwasserrohre sind nicht ausreichend gegen Rost geschützt. Früher oder später sind diese Rohre so dünnwandig, dass der im Haushalt übliche Wasserdruck von drei bis vier bar ausreicht, um die Rohre zerbersten zu lassen, sogar innerhalb einer Mauer. Rohre platzen ebenfalls durch Eisbildung, wenn das Rohr im Außenbereich nicht frostsicher verlegt wurde. Ein weiterer Aspekt sind Verschiebungen im Erdreich, die sich auch auf das Gebäude auswirken. Auch wenn diese Verschiebungen sich zumeist lediglich im Millimeterbereich bewegen, genügt dies nicht selten, um die fest in Beton oder Mauer eingesetzen Rohre derart zu verformen, das ein Bruch oder Riss entsteht.

Wir beheben jeden Rohrbruch!

Insbesondere bei Abwasserrohren wird der Rohrbruch regelmäßig erst zu einem späten Zeitpunkt erkannt, da hier der Wasserdruck konstant bleibt und die Wassermengen nicht kontinuierlich strömt. Allerdings führen insbesondere Abwasser zusätzlich schädigende Bestandteile, beispielsweise Laugen aus dem Geschirrspüler oder der Waschmaschine mit sich sowie möglicherweise auch Exkremente. Dringen derlei Abwasser über einen längeren Zeitraum ungestört in das Mauerwerk ein, ist die Schädigung noch höher als bei normalen Leitungswasser.

Nicht zuletzt aus diesem Grund sollten Reparatur und Sanierung nach einem entdeckten Rohrbruch durch einen Fachbetrieb ausgeführt werden, die die entsprechenden Maßnahmen entscheiden kann, um kurz- und langfristige Schäden zu beseitigen. Dabei geht es nicht allein um die sachlich versierte Ausführung der Instandsetzung eines Rohrbruchs, sondern ebenso um die qualifizierte Beratung in welchem Umfang eventuelle Instandsetzungsarbeiten durchzuführen sind. Die Überalterung der Wasserleitungen ist neben mechanisch verursachten Schäden zum Beispiel bei Bauarbeiten die häufigste Ursache für einen Rohrbruch.

Reparatur vom Rohrbruch – professionell und sicher!


Die Firma BaWo hat Ihren Sitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Technik für Trocknungsprojekte zur Verfügung und helfen Ihnen mit professionellen Dienstleistungen wie beispielsweise der Hilfe bei einem Rohrbruch. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder anderen Dienstleistungen unterstützen. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Wir arbeiten für Hausbesitzer in Bad Freienwalde

Die Stadt Bad Freienwalde ist ein staatlich anerkanntes Moorbad im Landkreis Märkisch-Oderland. Die brandenburgische Kleinstadt ist Zentrum der Märkischen Schweiz. Unser Handwerksbetrieb ist ebenfalls im Landkreis Märkisch-Oderland daheim. Mit Firmenstandort in Rehfelde haben wir nur ein paar Kilometer Wegstrecke bis zu Ihnen nach Bad Freienwalde. BaWo Gebäudetrocknung ist im Bereich Wasserschadenbeseitigung, Leckageortung sowie Trocknungstechnik tätig. Wir bieten Ihnen eine fachkundige Arbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Als Sanierungsbetrieb kümmern wir uns auch um den Immobilienbestand in unserer Region. Auch in Bad Freienwalde sind wir sehr gerne im Auftrag unserer Kunden unterwegs. Wir haben uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden erarbeiten können.

Einige Informationen über Bad Freienwalde

Die Gemeinde Bad Freienwalde unterteilt sich in sieben Ortsteile: Altglietzen, Bralitz, Altranft, Hohenwutzen, Schiffmühle, Hohensaaten und Neuenhagen. Bad Freienwalde besitzt eine reizvolle Innenstadt. Insbesondere das 1799 errichtete Schloss Freienwalde ist einen Besuch wert. Geprägt ist die Stadt von einer angenehmen Baustruktur. Ein- und Mehrfamilienhäuser dominieren das Stadtbild. Bad Freienwalde ist ein wunderbarer Ort zum Arbeiten und Leben. Der historische Ortsgrundriss sowie die idyllisch wirkendenden Bauwerke und Grünanalgen machen Bad Freienwalde so attraktiv. Anschauen sollte man sich ferner die Kirche St. Nikolai und die als Veranstaltungsort genutzte Kirche Kirche St. Georg. Annähernd 12.000 Einwohner zählt die zum Bundesland Brandenburg gehörende Stadt Bad Freienwalde aktuell. Das Stadtgebiet zieht sich über ein Gesamtareal von cirka 131 Quadratkilometer. Die Bevölkerungsdichte beträgt 94 Anwohner pro Quadratkilometer. Bad Freienwalde ist verkehrstechnisch mehr als ausreichend angebunden. Die Bundesstraßen 167 und 158 kreuzen unmittelbar in der Stadt. Ferner befindet sich die Autobahn A11 knapp 25 Kilometer von der Stadt entfernt.

Wir trocknen Gebäude in Bad Freienwalde

Sie leben in Bad Freienwalde und suchen. Toll, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Unser Unternehmen garantiert eine technisch ausgereifte Keller-, Raum- und Gebäudetrocknung. Verabreden Sie für die Trocknungsarbeiten an Ihrer Immobilie in Bad Freienwalde noch heute einen Termin mit einem unserer versierten Kollegen. Sie erreichen uns telefonisch oder schicken Sie uns eine Email. Wir freuen uns auf Sie! Ihre Zufriedenheit freut uns und ist uns ein steter Ansporn. Sorgfältig ausgesuchte Bautrockner sorgen für ein hervorragendes Trocknungsergebnis.

Weitere Themen:

Raumtrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Leckortung Eberswalde, Leckortung Friedrichshain Kreuzberg, Fussbodentrocknung Stahnsdorf, Trocknungstechnik Rüdersdorf, Feuchtemessung Stahnsdorf, Bautrockner Seelow, Deckentrocknung Oranienburg, Wasserschadensanierung Lichtenberg, Wandtrocknung Altlandsberg, Wasserschadensanierung Rüdersdorf, Deckentrocknung Frankfurt Oder, Fussbodentrocknung Wedding, Neubautrocknung Bernau, Estrichtrocknung Königs Wusterhausen, Bautrocknung Tempelhof Schöneberg, Deckentrocknung Wildau, Feuchtemessung Henningsdorf, Estrichtrocknung Hohen Neuendorf, Bautrockner Ludwigsfelde, Bautrockner Falkensee, Feuchtigkeitsmessung Schönefeld, Wasserschadentrocknung Seelow, Gebäudetrocknung Hohen Neuendorf, Infrarottrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Feuchtigkeitsmessung Brandenburg, Feuchtigkeitsmessung Reinickendorf, Neubautrocknung Bad Freienwalde, Trocknungsgeräte Schönefeld, Estrichtrocknung Henningsdorf, Bautrockner Zeuthen, Raumtrockner Bernau, Wasserschaden Fürstenwalde, Wasserschaden Notdienst Tempelhof Schöneberg, Raumtrockner Bad Freienwalde, Wandtrocknung Steglitz Zehlendorf, Trocknungstechnik Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Wasserschadentrocknung Marzahn Hellersdorf, Hohlraumtrocknung Lichtenberg, Hohlraumtrocknung Bernau