Wasserschadensanierung - Lichtenberg
Unsere Firma ist Ihr Fachbetrieb für Wasserschadensanierung in Lichtenberg
Eine fachgerecht ausgeführte Wasserschadensanierung benötigt die richtige Technik
Bei Ihrem Gebäude wurde ein Wassereinbruch entdeckt und eine umfangreiche Wasserschadensanierung scheint nötig zu sein? Ausgezeichnet, dann sind wir Ihr Partner. Unser Fachunternehmen ist in diesem Bereich Ihr erfahrener Fachbetrieb.
Nachfolgend finden Sie einige Details zum Thema Wasserschadensanierung:
Wasser, das in großflächig in Wände und Böden eingesickert ist, verschwindet kaum oder nur in geringem Maße von allein. Ein Wasserschaden von größerem Ausmaß, etwa aufgrund eines Rohrbruchs oder einer Überschwemmung, sollte daher keinesfalls auf die leichte Schulter genommen werden, auch dann nicht, wenn nach Abfluss des Wassers und einem oberflächlichen Reinigen, der Schaden zunächst belanglos erscheint. Durch das einsickernde Wasser entstehen unter Umständen Schäden, die ein Gebäude unbewohnbar machen können.
Eine Wasserschadensanierung mit der richtigen Trocknungstechnik
Eine Wasserschadensanierung sollte auf jeden Fall direkt nach Eintreten des Schadenfalls durchgeführt werden, um so rasch wie irgendmöglich das Mauerwerk vom substanzgefährdendem Wasser zu entlasten. Ohne eine Wasserschadensanierung verbleibt die Feuchte langfristig im Mauerwerk und zersetzt dort Mörtel und Zement. Die Folgen einer nicht durchgeführten Wasserschadensanierung können beispielsweise großflächiger Schimmelbefall oder sogar die Zerstörung der Baustubstanz sein. Sogar Beton ist nicht vor Schäden geschützt. Im Wasser befindliche Salze verstärken diesen Prozess, was durch sogenanntes Ausblühungen an der Wand sichtbar wird.
Eine Wasserschadensanierung selbst vorzunehmen, ist erfahrungsgemäß keine besonders gute Idee, da sich abhängig vom Schadensfall unterschiedliche Aspekte ergeben, die in ihrer Verknüpfung unterschiedliche ursächliche Wirkungen haben. Der Fachbetrieb hat einerseits das notwendige Equipment und zum anderen eine ausreichende Erfahrung, um eine Wasserschadenbeseitigung auf eine Art durchzuführen, das neben kurzfristigen Schäden auch dauerhafte Effekte verhindert werden. Unsere Firma berät Sie detailliert und stellt die richtige Technik zur Verfügung.
Ein weiteres, oft vorzufindenes Problem bei unterlassener Wasserschadensanierung ist die Vermehrung von Schimmelpilzen, deren Wirkung erst zu sehen ist, wenn an den Wänden die grauen, schwarzen und weißen Pilzablagerungen zu erkennen sind. In einem dergestaltigen Fall wurden bereits große Flächen im Mauerinneren angegriffen.
Nachhaltige Wasserschadensanierung – Ihrer Immobilie zuliebe!
Werden die Folgen eines Wasserschadens, die im Extremfall eine längere Unbewohnbarkeit des Gebäudes oder sogar einen Totalverlust nach sich ziehen können, so sollte sich eine Lösung in Eigenregie von vornherein ausschließen. Dies betrifft insbesondere die Trocknungstechnik. Unser Fachbetrieb verfügt über das geeignete Gerät und stellt Ihnen dieses auch auf Mietbasis bereit. Bei Gewerberäumen oder Mietwohnungen schließt sich eine nicht professionell durchgeführte Wasserschadensanierung schon aus Versicherungsgründen aus. Private Immobilieneigentümer sollten diesem Beispiel folgen und die Wasserschadensanierung unbedingt vom Fachbetrieb ausführen lassen. Letzten Endes ist dies immer der bessere Weg.
In Sachen Wasserschadensanierung, Bautrocknung und Leckageortung sind wir seit Jahren qualifiziert. Seit etlichen Jahren schon ist die Firma BaWo Ihr Profi für alle Fragen rund um das Gebäudesanierung. Technisch hochwertige Bautrockner können Sie bei uns natürlich ebenfalls mieten. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!
Das ganze Leistungsspektrum für Lichtenberg
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung „steht auf Berlin“. Schon seit etlichen Jahren ist unser Fachbetrieb im Bereich Wasserschadenbeseitigung, Leckageortung sowie Trocknungstechnik tätig. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein.
Als erfahrener Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand der Stadt. Sollten Sie für Ihre Immobilie in Lichtenberg eine Sanierung planen, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Lichtenberg – ein paar Fakten zum Bezirk
Der Bezirk Lichtenberg teilt sich auf in zehn Ortsteile: Friedrichsfelde, Karlshorst, Lichtenberg, Falkenberg, Malchow, Wartenberg, Neu-Hohenschönhausen, Alt-Hohenschönhausen, Fennpfuhl und Rummelsburg.
Lichtenberg befindet sich im ehemaligen Ostteil Berlins und hat rund 260.000 Einwohner. Bekanntester und größter Ortsteilvon Lichtenberg ist mit etwa 50.000 Bürgern wohl Friedrichsfelde. Hinsichtlich der Bebauung wird Friedrichsfelde von zahlreichen vielgeschossigen Neubauten dominiert. Die Hochhäuser haben bis zu zwanzig Etagen. TypischePlattenbauten sind typisch für Friedrichsfelde. Die Stadtteile Neu-Hohenschönhausen und Alt-Hohenschönhausen liegen nördlich von Friedrichsfelde. Ein großstädtisches Erscheinungsbild mit größeren Wohnkomplexen, Hochhauszeilen und Plattenbauten sind sowohl für Alt-Hohenschönhausen als auch für Neu-Hohenschönhausen kennzeichnend.
Bautrocknung in Lichtenberg
Der Ortsteil Fennpfuhl gehört zu den am dichtesten besiedelten Arealen Berlins. Auf nur zwei Quadratkilometern leben über 30.000 Bürger. Fennpfuhl hat große Gebäudekomplexe mit den für die damalige DDR charakteristischen Plattenbauten. Die momentane Struktur von Fennpfuhl entstand mehrheitlich zu Beginn der 60er Jahre. Im Süden von von Lichtenberg liegt der Stadtteil Rummelsburg. Dort befindet sich das aus der Gründerzeit stammende Wohnquartier Victoriastadt. Rummelsburg hat etwa 20.000 Einwohner, ist jedoch nicht ganz so dicht bewohnt wie andere Stadtteile des Bezirks. Schon aus der Ferne erkennbar ist Rummelsburg durch ein übergroßes Elektrizitäts- und Heizkraftwerk.
Der namensgebende Stadtteil Lichtenberg selbst ist in der Mitte des Bezirks gelegen. 36.000 Bürger wohnen in Lichtenberg auf rund sieben Quadratkilometern. Drei eher kleine, im Norden gelegene Stadtteile von Lichtenberg sind Wartenberg, Malchow und Falkenberg. Wartenberg hat 2.500 Einwohner, Falkenberg 1.300 und Malchow sogar nur knapp über 500. Nicht durcheinanderzubringen ist Malchow mit dem Stadtteil Stadtrandsiedlung Malchow. Diese liegt im Bezirk Pankow.
Gebäudetrocknung in Lichtenberg
Gerade bei in Bau befindlichen Wohn- und Geschäftsimmobilien besteht mitunter akuter Bedarf an Lüftern, Heizern und Bautrocknern. Sie brauchen für Ihr Haus in Lichtenberg hochwertiges Trocknungsgerät? Kein Problem, denn mit der Firma BaWo Gebäudetrocknung haben Sie einen erfahrenen und kompetenten Fachbetrieb gefunden. Falkenberg, Malchow, Friedrichsfelde, Neu-Hohenschönhausen, Lichtenberg, Alt-Hohenschönhausen, Karlshorst, Wartenberg, Rummelsburg und Fennpfuhl gehören zum Einzugsgebiet unseres Betriebes. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Weitere Themen:
Hohlraumtrocknung Tempelhof Schöneberg, Wasserschaden Lichtenberg, Bautrocknung Spandau, Wasserrohrbruch Hoppegarten, Leckortung Neukölln, Fussbodentrocknung Königs Wusterhausen, Leckageortung Henningsdorf, Rohrbruch Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Neubautrocknung Rüdersdorf, Fussbodentrocknung Bad Freienwalde, Wasserschadentrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Fussbodentrocknung Marzahn Hellersdorf, Raumtrockner Blankenfelde Mahlow, Trocknungstechnik Seelow, Wasserschaden Notdienst Seelow, Feuchtemessung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Infrarottrocknung Blankenfelde Mahlow, Wasserschadenbeseitigung Tempelhof Schöneberg, Wasserrohrbruch Treptow Köpenik, Feuchtigkeitsmessung Zeuthen, Trocknungsgeräte Wildau, Wasserrohrbruch Marzahn Hellersdorf, Gebäudetrocknung Hoppegarten, Wasserschaden Notdienst Oranienburg, Raumtrockner Altlandsberg, Dämmschichttrocknung Falkensee, Neubautrocknung Neukölln, Wandtrocknung Kleinmanchow, Bautrocknung Zeuthen, Wasserschaden Henningsdorf, Rohrbruch Oranienburg, Infrarottrocknung Königs Wusterhausen, Trocknungstechnik Charlottenburg Wilmersdorf, Deckentrocknung Stahnsdorf, Trocknungsgeräte Teltow, Bautrocknung Petershagen Eggersdorf, Bautrockner Oranienburg, Leckageortung Friedrichshain Kreuzberg, Leckortung Petershagen Eggersdorf, Dämmschichttrocknung Neuenhagen