Estrichtrocknung - Woltersdorf

Die Firma BaWo ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für Estrichtrocknung in Woltersdorf

Eine bestmögliche Estrichtrocknung ist unser Metier!

Als Estrich wird in aller Regel eine ausnehmend feinkörnige Mörtel- oder Betonschicht bezeichnet, die auf den eigentlichen Boden, der für gewöhnlich aus großkörnigem Beton besteht, aufzuschütten ist. Der Estrich oder auch Zementestrich dient üblicherweise als Basis für Bodenbeläge wie Fliesen oder Teppichboden. In jüngster Zeit wird Estrich aber auch als besonders zünftiger Fußboden genutzt.

Der Zementestrich ist die mit Abstand häufigste Form der Estricheinbringung, bei dessen Nutzung die Estrichtrocknung eine bedeutende Rolle spielt. Solange der Estrich einen bestimmten Feuchtegrad nicht unterbietet und darauf ein Fußbodenbelag aufgebracht wird, kann dies heißen, das die überflüssige Feuchtigkeit im Estrich anschließend zu Rissen und Verwerfungen in Bodenplatten oder Flecken und Schimmel in Teppichböden führt. Aus dieser unzureichenden Estrichtrocknung resultieren erneut besonders aufwendige Reparaturen, insbesondere wenn sich unter dem Estrich zusätzlich eine Fußbodenheizung befindet.

Bereits beim Aufbringen vom Estrich darf eine Temperatur von 5 Grad Celsius nicht unterschritten werden, genauso ist offenes Wasser oder Zugluft zu vermeiden. Gerade während der kalten Jahreszeit sind diese Bedingungen nur schwer einzuhalten und brauchen ein geeignetes Equipment. Auch im Sommer kann eine Estrichtrocknung dazu beitragen, dass der Baufortschritt beschleunigt wird.

Im Falle eines Wasserschadens, beispielsweise eine defekte Waschmaschine oder ein Wasserrohrbruch, wird der Estrich durch einfließendes Wasser gleichermaßen geschädigt, selbst wenn der Estrich bereits lange durchgehärtet ist. Breitet sich eine bedeutende Menge Wasser auf dem Fußboden aus, dringt davon so gut wie immer ein Teil durch den Belag zum Estrich und kann diesen in seiner Struktur schädigen. Aus diesem Grund ist nach einem intensiveren Feuchtigkeitsschaden ebenfalls eine Estrichtrocknung angeraten.

Professionelle Estrichtrocknung vom Fachbetrieb

Der Spezialist benutzt zur Estrichtrocknung Adsorptions- oder Kondenstrockner, mit deren Einwirken die Feuchtigkeit aus dem Boden entfernt wird. Bei beiden Verfahrensweisen wird am Anfang die Temperatur im Raum angehoben, wodurch sich die Luft ausdehnt und erkennbar mehr Wasser aufnehmen kann, welches in Form von Dampftröpfchen aus dem Boden emporsteigt. Diese jetzt mit Wasser aus dem Estrich angereicherte Luft wird angesaugt und entweder durch Absorption oder Kondensation getrocknet und das hierbei anfallende Wasser abgeleitet. Die ausgetrocknete Luft wird im Anschluß erneut in den Raum geblasen, um abermals Feuchte aufzunehmen.

Die Experten der Fachfirma beobachten dabei unter Zuhilfenahme geeigneter Messinstrumente den vorhandenen Feuchtegehalt im Estrich, bis dieser Normalwert aufweist und im Anschluss die weiteren Bau- oder Sanierungsarbeiten nach der Estrichtrocknung erledigt werden können.

Estrichtrocknung ist Vertrauenssache


Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Unternehmensitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Immobilienbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

Stadt mit Herz - Woltersdorf

Woltersdorf befindet sich nur wenige Kilometer vor der Berliner Stadtgrenze. Insbesondere junge Familien profitieren von dem ruhigen Leben in Woltersdorf. Die Stadt bietet eine gute Infrastruktur sowie ein gutes Angebot an Erholungs- und Sportangeboten. Die Freizeit- und Sportanlage „An den Fuchsbergen“ ist bei den Woltersdorfern besonders beliebt. 2014 wurde außerdem eine Mehrzwecksporthalle in der Gemeinde eröffnet. Und sollte tatsächlich dennoch mal ein Wunsch nicht erfüllt werden, ist die Metropole Berlin nicht weit. Berufspendler schätzen die Möglichkeit, in der Metropole zu arbeiten und in der Peripherie zu leben. Die sehr gute Verkehrsanbindung der Stadt Woltersdorf ermöglicht es, nach nur kurzer Zeit mit dem Automobil oder mit Bussen und Bahnen direkt ins Zentrum von Berlin zu gelangen. Woltersdorf ist die kleinste Gemeinde der Bundesrepublik mit einer eigenen Straßenbahn.

Woltersdorf – ein paar Fakten über die brandenburgische Stadt

Aktuell leben in Woltersdorf knapp 8.000 Bürger auf einer Gesamtfläche von knapp neun Quadratkilometer. Die Gemeinde verbindet auf eine gute Art und Weise großstädtisches Leben mit dem eher übersichtlichen Erscheinungsbild eines Randbezirkes. Woltersdorf verfügt über zahlreiche schöne Wohnquartiere, die von einer ansprechenden Einzelhausbebauung bestimmt sind. Schöne Wohnquartiere gibt es u.a. in Springeberg, Schönblick und Stolp. Als Einzelhandelsstandort bietet der Ortskern ein gern besuchtes Geschäftszentrum. Das Center beheimatet mehrere Ladengeschäfte und Supermärkte, Drogerien, Apotheken sowie Gastwirtschaften und Restaurants. Die lokale Ökonomie von Woltersdorf besteht ansonsten nahezu ausschließlich aus kleinen Dienstleistungs- und Handels- oder Handwerksbetrieben. Über die L 30 kommt man schnell in die brandenburgische Gemeinde. Über einen eigenen Bahnhof verfügt Woltersdorf jedoch nicht.

Trocknungstechnik für den Gebäudebestand in Woltersdorf

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Firmensitz in Rehfelde im Kreis Märkisch-Oderland. Woltersdorf ist nur cirka 15 Kilometer von unserem Unternehmenssitz entfernt. Natürlich gehört die zum Landkreis Oder-Spree gehörende Gemeinde auch zu unserem Einzugsbereich. Schon seit etlichen Jahren ist unsere Firma Ihr erfahrener Partner im Bereich Trocknungstechnik, Leckageortung und Wasserschadenbeseitigung. Gerade bei im Bau befindlichen Eigenheimen besteht mitunter akuter Bedarf an Lüftern, Heizern und Bautrocknern. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Ihr Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hausbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik behilflich sein. Sie benötigen für Ihr Eigenheim in Woltersdorf hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen fachkundigen und gewissenhaften Spezialbetrieb gefunden. Verabreden Sie am besten sofort einen Termin mit einem unserer gut geschulten Spezialisten. Wir freuen uns über Ihren Terminwunsch, ganz gleich ob per Telefonat oder Mail.

Weitere Themen:

Kellertrocknung Stahnsdorf, Leckageortung Bad Freienwalde, Wasserrohrbruch Kleinmanchow, Wasserschadentrocknung Woltersdorf, Deckentrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Bautrockner Charlottenburg Wilmersdorf, Wasserschadentrocknung Petershagen Eggersdorf, Trocknungstechnik Fürstenwalde, Wasserrohrbruch Königs Wusterhausen, Infrarottrocknung Potsdam, Infrarottrocknung Marzahn Hellersdorf, Wasserschadentrocknung Lichtenberg, Leckageortung Spandau, Bautrocknung Frankfurt Oder, Feuchtemessung Petershagen Eggersdorf, Raumtrockner Stahnsdorf, Bautrockner Bernau, Leckortung Wildau, Rohrbruch Treptow Köpenik, Fussbodentrocknung Schönefeld, Feuchtigkeitsmessung Rüdersdorf, Wandtrocknung Eberswalde, Dämmschichttrocknung Tempelhof Schöneberg, Trocknungstechnik Brandenburg, Trocknungstechnik Eberswalde, Feuchtigkeitsmessung Schönefeld, Trocknungsgeräte Fürstenwalde, Gebäudetrocknung Rüdersdorf, Trocknungstechnik Seelow, Wasserschaden Notdienst Hohen Neuendorf, Gebäudetrocknung Reinickendorf, Feuchtemessung Kleinmanchow, Raumtrockner Bernau, Wasserschadensanierung Kleinmanchow, Dämmschichttrocknung Brandenburg, Leckortung Pankow, Wasserschadensanierung Berlin, Kellertrocknung Marzahn Hellersdorf, Bautrockner Zeuthen, Leckortung Eberswalde