Wasserschadentrocknung - Lichtenberg
Unsere Firma ist Ihr Fachanbieter für die Wasserschadentrocknung im Raum Lichtenberg
Eine bestmögliche Wasserschadentrocknung verhindert schlimmere Schäden
Eine Wasserschadentrocknung in Eigenregie erledigen zu wollen, ist regelmäßig keine wirklich gute Idee, da sich je nach Schadensfall unterschiedliche Blickwinkel ergeben, die in der Kombination unterschiedliche ursächliche Wirkungen haben. Der Fachbetrieb hat zum einen das entsprechende Equipment und andererseits eine hinlängliche Erfahrung, um eine Wasserschadentrocknung dergestalt durchzuführen, das neben akuten Schäden auch langfristige Auswirkungen verhindert werden. Unser Unternehmen berät Sie ausführlich und stellt die richtige Trocknungstechnik bereit.
Wasser, das in großflächig in Böden und Wände eingesickert ist, zieht nur sehr langsam wieder ab. Ein Wasserschaden von größerem Ausmaß, beispielsweise aufgrund eines Rohrbruchs oder einer Überflutung, sollte daher keinesfalls unterschätzt werden, auch dann nicht, wenn nach Abpumpen des Wasser und einem oberflächlichen Reinigen, der Schaden zunächst geringfügig wirkt. Durch das einsickernde Wasser entwickeln sich unter Umständen Schäden, die eine Immobilie sogar unbewohnbar machen können.
Das Trocknen des Wasserschadens sollte zwingend direkt nach dem Schadenfall durchgeführt werden, um so rasch wie irgendmöglich das Mauerwerk vom überflüssigem Wasser zu befreien. Ohne eine Wasserschadentrocknung verbleibt die Feuchtigkeit über einen langen Zeitraum im Mauerwerk und zersetzt dort Mörtel und Zement. Die Folgen einer ausgebliebenen Trocknung können beispielsweise massiver Schimmelbefall oder gar die Zerstörung des Mauerwerks sein. Sogar Beton ist nicht resistent. Im Wasser enthaltene Salze verstärken diesen Vorgang, was durch sogenanntes Ausblühungen an der Wandoberfläche deutlich wird. Ein weiteres, häufig anzutreffendes Problem bei unterlassener Wasserschadentrocknung ist die Verbreitung von Schimmelkulturen, deren Werk erst zu sehen ist, wenn an den Wänden die grauen, weißen und schwarzen Spuren der Pilzen sichtbar werden. In einem dergestaltigen Fall wurden bereits große Bereiche im Mauerinneren angegriffen.
Nachhaltige Wasserschadentocknung – Ihrer Immobilie zuliebe!
Werden die Folgen eines Wasserschadens, die im schlimmsten Fall eine längere Unbewohnbarkeit des Gebäudes oder sogar einen Totalverlust nach sich ziehen können, so sollte sich eine Lösung im Do-It-Yourself-Verfahren von Anfang an ausschließen. Dies betrifft insbesondere die Trocknungstechnik. Unser Fachbetrieb besitzt das geeignete Gerät und stellt Ihnen dieses auch auf Mietbasis zur Verfügung. Bei Gewerberäumen oder Mietwohnungen schließt sich eine nicht professionell durchgeführte Wasserschadentrocknung schon aus versicherungstechnischen Gründen aus. Private Immobilienbesitzer sollten diesem Beispiel folgen und Trocknung auf alle Fälle vom Fachbetrieb ausführen lassen. Letzten Endes ist dies immer der sinnvollere Weg.
Professionelle Wasserschadentrocknung mit geeignetem Mietgerät
Unser Fachunternehmen ist im Bereich Wasserschadentrocknung, Leckortung sowie Trocknungstechnik tätig spezialisiert. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Hausbesitzern und Firmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiterer Technik behilflich sein. Unser Geschäftsgebiet ist die Region Berlin/Brandenburg. Unser Firmensitz befindet sich günstig gelegen in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland.
Für eine Terminvereinbarung rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Email. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Standort Lichtenberg
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung „steht auf Berlin“. Schon seit etlichen Jahren ist unser Fachunternehmen Ihr erfahrener Partner im Bereich Trocknungstechnik, Leckageortung und Wasserschadenbeseitigung. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Immobilienbesitzern und Firmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein.
Als qualifizierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand unserer Hauptstadt. Sollten Sie für Ihr Haus in Lichtenberg eine Sanierung ins Auge gefasst haben, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Einige Informationen über Lichtenberg
Der Bezirk Lichtenberg unterteilt sich in zehn Ortsteile: Falkenberg, Malchow, Friedrichsfelde, Neu-Hohenschönhausen, Lichtenberg, Alt-Hohenschönhausen, Karlshorst, Wartenberg, Rummelsburg und Fennpfuhl.
Lichtenberg liegt im ehemaligen Ostteil Berlins und hat knapp 260.000 Einwohner. Bekanntester und größter Ortsteilvon Lichtenberg ist mit rund 50.000 Bürgern vermutlich Friedrichsfelde. In Sachen Bebauung wird Friedrichsfelde von diversen vielgeschossigen Neubauten dominiert. Die Hochhäuser haben bis zu zwanzig Stockwerke. KlassischePlattenbauten sind typisch für Friedrichsfelde. Die Stadtteile Neu-Hohenschönhausen und Alt-Hohenschönhausen liegen im Norden von Friedrichsfelde. Eine großstädtische Anmutung mit größeren Wohnkomplexen, Hochhauszeilen und Plattenbauten sind sowohl für Alt-Hohenschönhausen als auch für Neu-Hohenschönhausen kennzeichnend.
Trocknungstechnik für den Gebäudebestand in Lichtenberg
Der Stadtteil Fennpfuhl zählt zu den am dichtesten besiedelten Gebieten Berlins. Auf gerade einmal zwei Quadratkilometern leben mehr als 30.000 Bürger. Fennpfuhl hat große Gebäudekomplexe mit den für die ehemalige DDR charakteristischen Plattenbauten. Die momentane Struktur von Fennpfuhl entwickelte sich größtenteils ab Beginn der 60er Jahre. Im südlichen Teil von von Lichtenberg liegt der Ortsteil Rummelsburg. Hier befindet sich das aus der Gründerzeit stammende Wohnquartier Victoriastadt. Rummelsburg hat rund 20.000 Einwohner, ist jedoch nicht ganz so dicht bewohnt wie andere Stadtteile des Bezirks. Von Weitem erkennbar ist Rummelsburg durch ein großes Elektrizitäts- und Heizkraftwerk.
Der namensgebende Ortsteil Lichtenberg selbst ist mittig im Bezirk gelegen. 36.000 Menschen wohnen in Lichtenberg auf zirka sieben Quadratkilometern. Drei eher kleine, im Norden gelegene Ortsteile von Lichtenberg sind Malchow, Wartenberg und Falkenberg. Wartenberg hat 2.500 Einwohner, Falkenberg 1.300 und Malchow sogar nur knapp über 500. Nicht durcheinanderzubringen ist Malchow mit dem Stadtteil Stadtrandsiedlung Malchow. Diese liegt im Bezirk Pankow.
Gebäudetrocknung in Lichtenberg
Gerade bei in Bau befindlichen Wohn- und Geschäftshäusern besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Heizern und Lüftern. Sie benötigen für Ihre Immobilie in Lichtenberg hochwertiges Trocknungsgerät? Kein Problem, denn mit der Firma BaWo Gebäudetrocknung haben Sie einen fachkundigen und gewissenhaften Spezialbetrieb gefunden. Friedrichsfelde, Karlshorst, Lichtenberg, Falkenberg, Malchow, Wartenberg, Neu-Hohenschönhausen, Alt-Hohenschönhausen, Fennpfuhl und Rummelsburg zählen zum Einzugsgebiet unserer Firma. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Weitere Themen:
Bautrocknung Zeuthen, Trocknungstechnik Friedrichshain Kreuzberg, Neubautrocknung Bernau, Neubautrocknung Altlandsberg, Leckageortung Henningsdorf, Neubautrocknung Falkensee, Wasserschaden Notdienst Seelow, Hohlraumtrocknung Oranienburg, Wasserschadenbeseitigung Eberswalde, Raumtrockner Altlandsberg, Trocknungstechnik Steglitz Zehlendorf, Deckentrocknung Bernau, Bautrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Estrichtrocknung Falkensee, Bautrocknung Hoppegarten, Trocknungstechnik Berlin, Bautrockner Seelow, Bautrockner Hoppegarten, Trocknungstechnik Seelow, Neubautrocknung Potsdam, Leckortung Hoppegarten, Bautrocknung Stahnsdorf, Deckentrocknung Stahnsdorf, Leckortung Berlin, Trocknungsgeräte Neukölln, Wasserschaden Notdienst Blankenfelde Mahlow, Wasserschaden Pankow, Wandtrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Bautrockner Strausberg, Wasserschadensanierung Frankfurt Oder, Wasserschadenbeseitigung Königs Wusterhausen, Wasserschadensanierung Schönefeld, Dämmschichttrocknung Pankow, Estrichtrocknung Wildau, Trocknungstechnik Bad Freienwalde, Wasserschadenbeseitigung Potsdam, Kellertrocknung Bernau, Bautrockner Oranienburg, Gebäudetrocknung Hoppegarten, Wasserschadenbeseitigung Marzahn Hellersdorf