Bautrockner - Bernau
Unsere Firma ist Ihr erfahrener Experte für Bautrockner in Bernau
Bautrockner mieten rechnet sich
Nach einem Nässeschaden oder auch bei Neubauten ist eine Trocknung der Bausubstanz unbedingt notwendig. Am einfachsten und schnellsten funktioniert dies durch Einsatz eines Bautrockners. Dabei handelt es sich um flexible und mobile Gerätschaften, die universell in einem Gebäude eingesetzt werden können. Dank modernster Technik ist eine einfache Bedienung möglich.
Mit Hilfe eines Bautrockners wird die Luftfeuchtigkeit reduziert. Das Prinzip ist eigentlich ganz einfach. Die zentralen Elemente des Bautrockners sind Kühlrippen und Ventilator. Die Kühlrippen werden mit Hilfe eines elektronischen Thermostats auf eine Temperatur heruntergekühlt, die unterhalb des Taupunkts derUmluft liegt. Der Ventilator zieht die Raumluft mit Hilfe der abgekühlten Kühlrippen ein. Dadurch schlägt sich die Feuchtigkeit der Raumluft an den Kühlrippen nieder. Das Wasser läuft dann in einen Auffangbehälter im Gerät. Die runtergekühlte Raumluft wird sodann durch den Bautrockner geleitet und wieder in den Raum gegeben. Da sich der Bautrockner während des Betriebs aufheizt, sorgt die Luft für Kühlung. Im gleichen Moment erwärmt sich die Luft. Die Raumluft, die aus dem Bautrockner strömt, ist wärmer und trockner als die ursprüngliche Raumluft. Die Arbeitsweise vom Bautrockner ähnelt in etwa der Technik Wäschetrockners.
Bautrockner mieten in Berlin und Brandenburg!
In zahllosen Baumärkten werden manchmal zwar relativ preiswerte Bautrockner angeboten. Diese erzielen in der Regel nicht die notwendigen Resultate, um einen durchfeuchteten Raum zu trocknen. Um ein gutes Ergebnis zu erzielen, ist es empfehlenswert, nur hochwertige Bautrockner zu benutzen. Für die Verwendung eines Bautrockners sind ein paar Fachkenntnisse erforderlich. Deshalb sollte die Ausführung einem Experten überlassen werden. Wird ein Bautrockner nicht korrekt bedient, kann dies eventuell zu Schäden an der Bausubstanz führen. Das geschieht zumeist, wenn der Trocknungsgrad zu hoch eingestellt wird. Ein feuchter Raum muss grundsätzlich gemächlich getrocknet werden. Auch muss die Raumtemperatur zu der jeweiligen Arbeit passen. Bei einer zu niedrigen Temperatur ist eine Trocknung mit einem Bautrockner nicht möglich. In diesem Fall muss erst einmal eine Bauheizung eingerichtet werden, sofern im Haus noch keine Heizung verbaut wurde. Nur ein Fachmann kann exakt bestimmen, welche Temperatur und Trocknungsleistung für den jeweiligen Raum erforderlich ist. Nur so Weise lässt sich ein Raum nachhaltig entfeuchten.
Nun ist die Anschaffung eines Bautrockners ökonomisch nicht immer angezeigt. Das gilt auch für die gewerbliche Nutzung. Wer nur selten ein derartiges Gerät benötigt, für den ist es lohnend einen Bautrockner im Bedarfsfall zu mieten.
Hochwertige Bautrockner mieten in Berlin und Brandenburg
BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Geschäftssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Hausbesitzern und Firmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Service vor Ort in Bernau
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Unternehmenssitz in Rehfelde im Kreis Märkisch-Oderland. Bernau liegt nicht weit vor den Pforten der Hauptstadt Berlin und zählt somit selbstverständlich ebenfalls zu unserem Einzugsgebiet. Schon seit einigen Jahren ist unser Fachbetrieb auf Trocknungstechnik, Leckageortung sowie Wasserschadenbeseitigung spezialisiert. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hauseigentümern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik behilflich sein.
Als versierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand in Bernau. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Bezirke und Städte machen können.
Einige Informationen über Bernau
Die zum Bundesland Brandenburg gehörende Stadt Bernau zählt knapp 37.000 Bürger. Mit einer Bevölkerungsdichte von 350 Bewohner pro Quadratkilometer ist der Ort eher schwach besiedelt . Das Stadtgebiet streckt sich über eine Gesamtfläche von etwa 100 Quadratkilometer. Bernau gehört zum Kreis Barnim und befindet sich nordöstlich von Berlin. Gerade einmal drei Kilometer sind es von Bernau aus bis nach Berlin-Buch. Als sogenannte „Große kreisangehörige Stadt“ übernimmt Bernau die Aufgabe eines Mittelzentrums im Landkreis Barnim. Bernau gliedert sich in elf Stadtteile.
Trotz der eher geringen Ortsgröße verfügt Bernau über einige städtische Besonderheiten. Große Teile der ins Mittelalter zurückreichenden Stadtmauer sind bis in unsere Zeit erhalten geblieben. Von der bis zu acht Meter hohen Feldsteinmauer ist auch noch ein Stadttor vorhanden. Das sicherlich bedeutsamste Bauwerk in Bernau ist die 1519 fertiggestellte St. Marienkirche. Der Altar stammt vom Renaissancemaler Lucas Cranach dem Älteren. In unmittelbarer Nähe der Kirche befindet sich die Lateinschule, deren Errichtung auf das 16. Jahrhundert datiert. Das Kantorhaus von 1583 ist das älteste Wohnhaus in Bernau.
Bernau ist für Pendler bestens ideal. Wer seinen Arbeitsplatz in der Hauptstadt Berlin hat, genießt das eher ruhige Leben in der Peripherie. Das lokale Wirtschaftsleben von Bernau besteht nahezu ausschließlich aus kleinen Dienstleistungs- und Handelsbetrieben. Der öffentliche Personennahverkehr stützt sich hauptsächlich auf die Linie 2 der Berliner S-Bahn und Busverbindungen der Barniner Busgesellschaft. Darüber hinaus befindet sich die BAB 11 ganz in der Nähe der Stadt.
Bautrocknung in Bernau
Bernau verfügt über zahlreiche beruhigte Wohnquartiere, die von einer ansprechenden Einzelhausbebauung bestimmt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Häusern besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Heizern und Lüftern. Sie benötigen für Ihr Wohnhaus in Bernau hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen erfahrenen und kompetenten Partner gefunden. Wir freuen uns über Ihren Terminwunsch, ganz gleich ob per Telefonanruf oder Email.
Weitere Themen:
Leckortung Lichtenberg, Fussbodentrocknung Oranienburg, Raumtrocknung Kleinmanchow, Neubautrocknung Altlandsberg, Gebäudetrocknung Brandenburg, Fussbodentrocknung Marzahn Hellersdorf, Hohlraumtrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Infrarottrocknung Lichtenberg, Gebäudetrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Neubautrocknung Fürstenwalde, Leckortung Steglitz Zehlendorf, Rohrbruch Ludwigsfelde, Wasserschaden Notdienst Königs Wusterhausen, Wasserschadenbeseitigung Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschadenbeseitigung Strausberg, Leckageortung Hoppegarten, Leckageortung Steglitz Zehlendorf, Rohrbruch Brandenburg, Wasserschadentrocknung Brandenburg, Wandtrocknung Henningsdorf, Wasserrohrbruch Altlandsberg, Wandtrocknung Fürstenwalde, Deckentrocknung Strausberg, Wasserschadentrocknung Stahnsdorf, Deckentrocknung Zeuthen, Fussbodentrocknung Schönefeld, Neubautrocknung Kleinmanchow, Wasserschadentrocknung Blankenfelde Mahlow, Estrichtrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Wasserschadentrocknung Altlandsberg, Raumtrocknung Frankfurt Oder, Rohrbruch Oranienburg, Dämmschichttrocknung Frankfurt Oder, Gebäudetrocknung Kleinmanchow, Wasserrohrbruch Teltow, Bautrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Trocknungstechnik Falkensee, Trocknungstechnik Bernau, Raumtrocknung Falkensee, Wasserschadentrocknung Charlottenburg Wilmersdorf