Feuchtemessung - Frankfurt Oder

Unsere Firma ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für eine Feuchtemessung im Raum Frankfurt Oder

Eine professionelle Feuchtemessung gibt Sicherheit

Die Feuchtemessung ist ein Messverfahren, das bei verschiedenen Baumaßnahmen angewandt wird und dazu dient, den Feuchtigkeitsgehalt in Gemäuern festzustellen, um bei einem Überschreiten bzw. einem Unterschreiten bestimmter Werte entsprechende Gegenmaßnahmen durchzuführen. Meistens werden Bauwerke durch eine erhöhte Feuchtigkeit in Mauern, Wänden und Böden erheblich belastet. Die Folgen können teils enorme Schäden an der Bausubstanz sein als auch der Befall mit Schimmelpilzen. Die Feuchtemessung ist eine zu Beginn von Instandsetzungsarbeiten durchgeführte Methode, um das Volumen des eingetretenen Schadens zu ermitteln und den Umfang der Schadenssanierung festzulegen. Dabei kann es erforderlich sein, die Messung nochmals zu unterschiedlichen Zeitpunkten durchzuführen, um einen Normwert zu erhalten, da die Nässe im Mauerwerk aufgrund eines nicht konstanten Luftdrucks unterschiedlich angezeigt wird.

Nachhaltige Feuchtemessung – Ihrer Immobilie zuliebe!

Eine übermäßige Feuchtigkeit in den Wänden, Decken und Böden eines Gebäudes kann verschiedene Gründe haben. Dies können temporäre bauliche Maßnahmen sein oder ein Wasserschaden als auch Baumängel, zum Beispiel eine unsachgemäße Bauausführung, eine unzureichende Abdichtung der Gebäudehülle und/oder ungeeignete Baustoffe.

Methoden der Feuchtemessung

Die Feuchtemessung wird vorgenommen zur Beurteilung einer unter Umständen bereits erhöhten Feuchtigkeit, also wenn der Schaden schon eingetreten ist oder sie dient der Beurteilung des Baufortschritts, zum Beispiel bei Verputz- oder Estricharbeiten. Die Maßnahmen zur Feuchtemessung sind verschiedenartig. Spezialisierte Unternehmen werden zunächst eine erste Begutachtung durchführen. Danach wird wird entschieden, welche weiteren Maßnahmen anzuwenden sind. Die heute in der baulichen Feuchtemessung vorherrschenden Techniken unterteilen sich in sieben verschiedene Verfahren.

Gewichtsvergleich

Beim Gewichtsvergleich werden werden Mauerproben entnommen, wobei eine Einheit getrocknet wird und der Unterschied im Gewicht Rückschlüsse auf den Feuchtigkeitsgehalt zulässt.

Thermische Verfahren

Das thermische Verfahren ist eine Methode, bei der mittels Sonden die Wärmeleitfähigkeit des Gemäuers ermittelt und daraus der Feuchtegehalt definiert wird.

Calcium-Carbid-Methode

Bei der Calcium-Carbid-Methode wird mittels Vergasung der Wasseranteil einer Mauerprobe ermittelt.

Thermografie

Die Thermografie ist eine Aufnahme mit einer Wärmebildkamera, überwiegend angewendet zur Prüfung von Trockenlegungen.

Messung des elektrischen Widerstands

Die Bestimmung Messung des elektrischen Widerstandes ist eine Methode der Feuchtemessung, die vorwiegend bei Holz oder Estrich eingesetzt wird.

Das Neutronenbrems-Verfahren

Das Neutronenbrems-Verfahren ist eine Methode, welche jedoch aufgrund technischer Einschränkungen nur selten zum Einsatz kommt.

Zu guter Letzt gibt es noch das kaum angewendete Verfahren der Feuchtemessung unter Zuhilfenahmung von Strahlung. Der Aufwand ist zurzeit noch zu erheblich ist, um wirtschaftlich sinnvoll genutzt werden zu können.

Feuchtemessung in der Region Berlin/Brandenburg


Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Sitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung und unterstützen Sie mit professionellen Dienstleistungen wie zum Beispiel der Feuchtemessung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hausbesitzern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns auf Sie!

Vor Ort in Frankfurt (Oder)

Sie leben in Frankfurt (Oder) und haben Interesse an einer professionell durchgeführten und wirkungsvollen Bautrocknung? Gut, dass Sie unsere Webpräsenz gefunden haben! Unser Unternehmen steht für eine fachkundige Arbeit nach dem derzeitigen Stand der Technik. Der Sitz unseres Betriebes in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland gibt uns die Möglichkeit, einen räumlich großen Raum abzudecken. Unser Einzugsgebiet umfasst die Hauptstadt Berlin und größere Brandenburgs. Als Sanierungsbetrieb kümmern wir uns auch um den Gebäudebestand in Frankfurt (Oder).

Wir haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Gemeinden machen können. Auch in Frankfurt (Oder) sind wir gerne tätig.

Frankfurt (Oder) – ein paar Fakten zur Stadt

Die nach dem bekanntesten Sohn der Stadt, dem Literaten Heinrich von Kleist (1777-1811) benannte „Kleiststadt“ Frankfurt (Oder) im im Osten von Brandenburg an der Grenze zu Polen ist seit dem Jahre 1991 wieder Universitätsstadt sowie ein überregional bedeutendes Zentrum des Sports und der Kunst. An der „Europa-Universität Viadrina“ sind heute etwa 6.700 Studenntinnen und Studenten immatrikuliert sowie rund 520 Mitarbeiter beschäftigt. Unter Sportlern aller Art genießt Frankurt an der Oder ebenso einen sehr guten Ruf, hier befinden sich ein Olympiastützpunkt, eine Bundeswehrsportfördergruppe und eine Sportschule. Über 10.000 Mitglieder notieren die rund 80 örtlichen Sportvereine. Die hauptsächlichen Sparten sind der Box- und Schießsport, das Ringen sowie Handball und Fußball.

Die schönen Künste besitzen schon seit langer Zeit eine überragende Rolle in der geschichtsträchtigen Handels- und früheren Hansestadt mit momentan etwa 58.000 Bürgern. In Museen wie dem Sportmuseum, dem Kleistmuseum mit etwa 34.000 Ausstellungsstücken, dem Museum Junge Kunst mit zirka 11.000 Werken und dem kulturhistorischen Museum Viadrina zur Geschichte von Stadt und Region erhält man einen wunderbaren Überblick über die Fortentwicklung der Stadt seit ihrer Gründung in der Mitte des 13. Jahrhunderts . Eine spezielle Erwähnung verdient auch die Kunst im öffentlichen Raum in Frankfurt an der Oder, seit Mitte der 1970er Jahre zieren etwa 300 unterschiedliche Skulpturen und Wandbilder das Stadtbild.

Historisch bedingt musste Frankfurt (Oder) durch den Verlust des früheren Ortsteils Dammvorstadt (heute die polnische Stadt Słubice) nach Ende des 2. Weltkriegs 1945 und verstärkter Abwanderung nach dem Ende der DDR-Herrschaft in den 90er Jahren einen großen Bevölkerungsschwund verzeichnen. Auch für die nahe Zukunft wird ein weiterer Rückgang vorhergesagt, trotz beständig hoher Arbeitslosigkeit gibt es allerdings auch wirtschaftliche Zeichen der Hoffnung wie beispielsweise das weltweit angesehene Leibnizinstitut für innovative Mikroelektronik mit gut 300 Mitarbeitern. Rund um das Institut haben sich viele neue Technologiefirmen niedergelassen, wodurch die Steuereinnahmen der Stadt erhöht werden konnten.

Weitere größere Arbeitgeber in der Stadt sind die Sparkasse Oder-Spree, das Klinikum Frankfurt (Oder), die Frankfurter Brauhaus GmbH und der Elektronikhersteller „Yamaichi Electronics“ sowie viele größere Callcenter. Frankfurt (Oder) ist mit dem Auto über die Bundesautobahn A 12 (Europastraße E 30) und die Bundesstraßen 5, 87, 112 und 112n zu erreichen. Der Der Bahnhof von Frankfurt an der Oder wird von Bahnlinien des VVB mit Anschlüssen nach Potsdam, Magdeburg, Brandenburg, Königs Wusterhausen, Eisenhüttenstadt, Berlin, Wriezen, Eberswalde und Bad Freienwalde bedient.

Gebäudetrocknung für Hausbesitzer aus Frankfurt (Oder)

Sie suchen ein Sanierungsunternehmen in Frankfurt (Oder). Prima, dass Sie uns gefunden haben. Ihre Zufriedenheit freut uns und ist uns ein steter Ansporn. Gründlich ausgewählte Trocknungsgeräte sorgen für eine Gebäudesubstanz von solider Qualität. Das Team von BaWo Gebäudetrocknung freut sich über Ihre Terminvereinbarung, unabhängig davon ob per Telefonat oder Mail.

Weitere Themen:

Wasserrohrbruch Neukölln, Neubautrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Bautrockner Charlottenburg Wilmersdorf, Wasserschadentrocknung Wildau, Infrarottrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschaden Stahnsdorf, Bautrockner Tempelhof Schöneberg, Dämmschichttrocknung Wedding, Bautrockner Spandau, Raumtrocknung Frankfurt Oder, Dämmschichttrocknung Kleinmanchow, Raumtrocknung Neuenhagen, Bautrockner Brandenburg, Wasserrohrbruch Neuenhagen, Wasserrohrbruch Hoppegarten, Wasserschaden Petershagen Eggersdorf, Feuchtigkeitsmessung Altlandsberg, Leckageortung Potsdam, Wasserschaden Notdienst Reinickendorf, Leckortung Treptow Köpenik, Deckentrocknung Berlin, Dämmschichttrocknung Eberswalde, Gebäudetrocknung Petershagen Eggersdorf, Raumtrockner Bad Freienwalde, Wasserschadensanierung Charlottenburg Wilmersdorf, Estrichtrocknung Neuenhagen, Raumtrocknung Schönefeld, Wasserschadensanierung Petershagen Eggersdorf, Bautrocknung Wildau, Trocknungsgeräte Wildau, Raumtrocknung Treptow Köpenik, Leckortung Steglitz Zehlendorf, Kellertrocknung Hoppegarten, Estrichtrocknung Stahnsdorf, Neubautrocknung Kleinmanchow, Dämmschichttrocknung Tempelhof Schöneberg, Leckortung Zeuthen, Dämmschichttrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Kellertrocknung Ludwigsfelde, Estrichtrocknung Tempelhof Schöneberg