Wasserschadentrocknung - Wildau

Die BaWo Gebäudetrocknung ist Ihr erfahrener Experte für die Wasserschadentrocknung im Raum Wildau

Eine professionelle Wasserschadentrocknung verhindert schlimmere Schäden

Die Wasserschadentrocknung in Eigenregie durchzuführen, ist meist keine besonders gute Idee, da sich abhängig vom Schadensfall andersgeartete Aspekte ergeben, die in ihrer Verknüpfung verschiedene ursächliche Wirkungen besitzen. Der Sanierungsprofi hat einerseits das nötige Equipment und zum anderen eine ausreichende Erfahrung, um eine Wasserschadentrocknung auf die Art und Weise durchzuführen, das neben kurzfristigen Schäden auch dauerhafte Auswirkungen verhindert werden. Unsere Firma berät Sie ausführlich und stellt die richtige Trocknungstechnik zur Verfügung.

Wasser, welches in größerem Umfang in Wände und Böden eingedrungen ist, zieht nur sehr langsam wieder ab. Ein Wasserschaden von größerem Ausmaß, zum Beispiel aufgrund eines Rohrbruchs oder einer Überflutung, sollte daher keinesfalls unterschätzt werden, auch dann nicht, wenn nach Abfluss des Wassers und einem ersten Reinigen, der Schaden zunächst geringfügig wirkt. Durch das einsickernde Wasser entstehen unter Umständen Schäden, die eine Immobilie unbewohnbar machen können.

Das Trocknen des Wasserschadens sollte auf jeden Fall direkt nach Eintreten des Schadenfalls durchgeführt werden, um so schnell wie nur möglich Wände und Mauern vom substanzgefährdendem Wasser zu entlasten. Ohne eine Wasserschadentrocknung bleibt die Nässe lange Zeit im Mauerwerk und zerstört dort Mörtel und Zement. Die Folgen einer unterlassenen Trocknung können z.B. großflächiger Schimmelbefall oder gar die Zerstörung der Baustubstanz sein. Sogar Beton ist gefährdet. Im Wasser befindliche Salze unterstützen diesen Vorgang, was durch sog. Ausblühungen an der Wand erkennbar ist. Ein weiteres, oft vorzufindenes Problem bei unterbliebener Wasserschadentrocknung ist die Ausbreitung von Schimmelkulturen, deren Auswirkungen erst erkennbar ist, wenn am Mauerwerk die weißen, schwarzen und grauen Spuren der Pilzen sichtbar werden. In einem dergestaltigen Fall wurden bereits große Flächen im Inneren der Mauer angegriffen.

Nachhaltige Wasserschadentocknung – Ihrer Immobilie zuliebe!

Werden die Auswirkungen eines Wasserschadens, die unter Umständen eine längere Unbewohnbarkeit des Gebäudes oder sogar einen Totalverlust bedeuten können, so sollte sich eine Lösung auf eigene Faust von vornherein ausschließen. Dies betrifft insbesondere die Trocknungstechnik. Unser Fachbetrieb besitzt das geeignete Trocknungsgerät und stellt Ihnen dieses auch auf Mietbasis bereit. Bei gewerblich genutzten Räumen oder Mietwohnungen schließt sich eine nicht professionell durchgeführte Wasserschadentrocknung bereits aus versicherungstechnischen Gründen aus. Private Hausbesitzer sollten diesem Beispiel Folge leisten und Trocknung unter allen Umständen vom Fachbetrieb durchführen lassen. Letztlich ist dies immer der sinnvollere Weg.

Wasserschadentrocknung – fragen Sie uns!

Unser Fachunternehmen ist spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadentrocknung sowie Leckortung spezialisiert. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiterer Technik unterstützen. Unser Geschäftsgebiet ist die Region Berlin/Brandenburg. Unser Firmensitz befindet sich verkehrsgünstig in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland.
Für eine Terminvereinbarung rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine eMail. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Für Sie da in Wildau

Die Firma BaWo hat ihren Betriebssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Wildau liegt eine überschaubare Zahl an Kilometern vor den Toren der Großstadt Berlin und gehört somit natürlich ebenfalls zu unserem Einzugsgebiet. Schon seit einigen Jahren ist unser Unternehmen spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen.

Als erfahrener Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand in Wildau. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Stadtarchitektur der Städte und Bezirke machen können.

Wildau – ein paar Fakten über die brandenburgische Stadt

Wildau bietet als Lebensmittelpunkt ideale Bedingungen für die ca. 10.000 Bürger. Attraktive Wohngebiete definieren den Ort. Wer gerne im Grünen lebt, trifft es in Wildau richtig. Eine hervorragend funktionierende Infrastruktur mit vielfältigen Einkaufs- und naturnahen Freizeitmöglichkeiten verleihen Wildau eine Lebens- und Wohnqualität der außergewöhnlichen Art. Wer in Wildau seine Zelte aufgeschlagen hat, wohnt in einem eher kleinstädtischen Umfeld, muss gleichwohl aber nicht auf die Vorteile der nahen Großstädte Berlin und Potsdam verzichten. Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ist gerade einmal 40 Kilometer entfernt, nach Berlin fährt man rund 30 Kilometer.

Wildau kennt man über die Stadtgrenze hinaus insbesondere durch (die Technische Hochschule Wildau. Wer sich für Architektur begeistert, dem wird ferner auch die Schwartzkopff-Siedlung ein Begriff sein. Das städtebauliche Ensemble ist eine alte Arbeitersiedlung aus der Ära der Belle Epoque. Die aus rotem Klinkerstein gemauerten Wohngebäude wurden ab 1899 gebaut und sind heute denkmalgeschützt. Die Gemeinde Wildau gehört zum Kreis Dahme-Spreewald. Der Ort ist Teil einer interessanten Landschaft und großstadtnah und verkehrsgünstig gelegen. Für eine optimale Anbindung von und nach Wildau sorgen ein hervorragend ausgebautes Autobahnnetz (A10) oder die Landesstraße 401. Außerdem existieret eine Bahnanbindung an die Strecke Berlin-Görlitz. Wildau ist an das Verkehrsnetz der S-Bahn-Berlin angebunden und schnell erreichbar.

Wasserschadensanierung und Bautrocknung in Wildau

Wildau verfügt über zahlreiche idyllische Wohnviertel, die von einer ansprechenden Einzelhausbebauung geprägt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Wohnimmobilien besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Lüftern und Heizern. Sie brauchen für Ihr Einfamilienhaus in Wildau hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo Gebäudetrocknung haben Sie einen fachkundigen und gewissenhaften Spezialbetrieb gefunden. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, egal ob durch Griff zum Telefonhörer oder Mail.

Weitere Themen:

Leckageortung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Bautrocknung Marzahn Hellersdorf, Bautrocknung Spandau, Bautrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Estrichtrocknung Kleinmanchow, Wasserschaden Notdienst Charlottenburg Wilmersdorf, Leckageortung Kleinmanchow, Wasserrohrbruch Ludwigsfelde, Estrichtrocknung Neukölln, Trocknungsgeräte Falkensee, Kellertrocknung Oranienburg, Feuchtemessung Woltersdorf, Hohlraumtrocknung Teltow, Wasserschadenbeseitigung Bad Freienwalde, Gebäudetrocknung Lichtenberg, Wasserschadensanierung Neukölln, Rohrbruch Strausberg, Wasserschadensanierung Tempelhof Schöneberg, Fussbodentrocknung Henningsdorf, Trocknungsgeräte Oranienburg, Bautrocknung Tempelhof Schöneberg, Trocknungsgeräte Strausberg, Wasserschadensanierung Falkensee, Wasserrohrbruch Bernau, Estrichtrocknung Altlandsberg, Bautrocknung Reinickendorf, Estrichtrocknung Pankow, Raumtrocknung Seelow, Gebäudetrocknung Zeuthen, Fussbodentrocknung Frankfurt Oder, Trocknungsgeräte Schönefeld, Rohrbruch Petershagen Eggersdorf, Bautrockner Hoppegarten, Gebäudetrocknung Ludwigsfelde, Fussbodentrocknung Seelow, Bautrockner Petershagen Eggersdorf, Leckortung Ludwigsfelde, Raumtrocknung Steglitz Zehlendorf, Infrarottrocknung Hohen Neuendorf, Bautrockner Brandenburg