Bautrocknung - Wildau
Unsere Firma ist Ihr Fachanbieter für Bautrocknung im Raum Wildau
Eine bestmögliche Bautrocknung schützt Ihre Immobilie vor Schlimmeren!
Eine optimale Bautrocknung ist Aufgabe für den Fachbetrieb.
Ob ein Gebäude wegen eines Wasserschadens mit übermäßiger Feuchtigkeit in Böden, Decken und Wänden belastet ist oder die Nässe durch bauliche Maßnahmen entstand, ist prinzipiell egal. Wichtig ist es, die Feuchtigkeit in möglichst kurzer Zeit auf ein gesundes Maß zu reduzieren.
Um dieses Ziel zu erreichen werden passende Geräte für die Bautrocknung eingesetzt.
Das Funktionsprinzip der Bautrocknung basiert normalerweise auf der Osmosetechnik. Hierbei wird das physikalische Gesetz des molekularen Ausgleichs ausgenutzt. Wassermoleküle in Form von Dampf sind immer bestrebt, eine gleichmäßige Volumendichte zu erlangen. Diese Gesetzmäßigkeit wird bei der Bautrocknung dahingehend genutzt, dass der entsprechende Raum als Erstes erwärmt wird und sich aus diesem Grund die Atemluftmoleküle ausdehnen. Die Moleküle sind nunmehr dazu in der Lage, eine größere Menge Wasser aufzunehmen, d.h. eine größere Luftfeuchtigkeit zu haben. Die Wassermoleküle in den Böden, Decken und Wänden wiederum wandern in der Folge aus dem Mauerwerk in den Raum, aus der Gesetzmäßigkeit das molekulare Gleichgewicht erneut zu gewährleisten. Gleichzeitig wird zur Bautrocknung eine Apparatur genutzt, welche die Raumluft ansaugt. Die eingesogene Raumluft wird hierbei meist durch Kondensation getrocknet und erneut in den Raum zurückgegeben. Der Kreislauf beginnt kontinuierlich von neuem, bis das Gemäuer eine stabile Restfeuchte hat, die der normalen Luftfeuchte entspricht.
Das im Bautrockner gesammelte Wasser aus der Bautrocknung wird entweder fortwährend geleert oder während des Trocknungsprozesses über eine Schlauchverbindung abgeleitet.
Professionelle Bautrocknung vom Fachbetrieb
Die Bautrocknung kann unter Umständen auch nur durch den Einsatz von Heizgeräten vorgenommen werden, wenn die Feuchtigkeit ein definiertes Verhältnis zum umgebenden Raum nicht übersteigt. Dies funktioniert allerdings nur teilweise und ist darüber hinaus oft auch von der Temperatur der direkten Umgebung abhängig. Dahingehend ist die Bautrocknung im Winter bei frostiger Umgebungsluft bedeutend schwieriger und langwieriger als im Sommer.
Fachunternehmen, die sich mit dem Thema Bautrocknung auseinandersetzen, erzeugen deshalb für den jeweiligen Raum bzw. für ein komplettes Bauwerk ein künstliches Raumklima, das den Austausch der Wassermoleküle aus dem Gemäuer in die umgebene Luft begünstigt. Damit lassen sich etwa Bauprojekte mit größerer Feuchtigkeitsbeteiligung auch an frostigen Tagen realisieren, so wie etwa eine Estrichlegung oder großflächige Verputzarbeiten, bei dem das verarbeitete Material tunlichst schnell durchgetrocknet ist, um mit der Arbeit fortfahren zu können. Dies gilt natürlich auch für die Beseitigung von Wasserschäden, wobei es von Bedeutung ist, mittels Bautrocknung die restliche Feuchte in Wänden und Decken soweit zu reduzieren, dass eine Sanierung der betroffenen Bereiche vorgenommen werden kann.
Bautrocknung – sprechen Sie uns bitte an!
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Unternehmensitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Hausbesitzern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns auf Sie!
Unser Service in Wildau
Die Firma BaWo hat ihren Betriebssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Wildau liegt eine überschaubare Zahl an Kilometern vor den Toren der Großstadt Berlin und zählt damit natürlich auch zu unserem Einzugsgebiet. Schon seit etlichen Jahren ist unser Fachunternehmen auf Trocknungstechnik, Leckageortung sowie Wasserschadenbeseitigung spezialisiert. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Hauseigentümern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen.
Als erfahrener Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand in Wildau. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen guten Überblick über die Architektur der Städte und Bezirke erarbeiten können.
Einige Informationen über Wildau
Wildau bietet als Lebensmittelpunkt ideale Bedingungen für die etwa 10.000 Bürger. Zahlreiche Wohngebiete definieren den Ort. Wer gerne ruhig und fernab großstädtischer Hektik lebt, liegt in Wildau genau richtig. Eine gut funktionierende Infrastruktur mit abwechslungsreichen Einkaufs- und naturnahen Freizeitmöglichkeiten verleihen Wildau eine Wohn- und Lebensqualität der schönen Art. Wer in Wildau seinen Lebensmittelpunkt hat, wohnt in einem eher kleinstädtischen Umfeld, muss gleichwohl aber nicht auf die Vorzüge der nahen Metropolen Potsdam und Berlin verzichten. Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ist nur 40 Kilometer entfernt, nach Berlin sind es ungefähr 30 Kilometer.
Wildau kennt man über die Stadtgrenze hinaus speziell wegen der Technischen Hochschule Wildau (FH). Wer sich für Stadtarchitektur interessiert, dem wird ferner auch die Schwartzkopff-Siedlung ein Begriff sein. Das städtebauliche Ensemble ist eine alte Arbeitersiedlung aus der Ära der Belle Epoque. Die rot geklinkerten Wohngebäude wurden ab 1899 erbaut und stehen heute unter Denkmalschutz. Die Kleinstadt Wildau zählt zum Kreis Dahme-Spreewald. Der Ort ist Teil einer interessanten Landschaft und verkehrsgünstig gelegen. Für die perfekte Verbindung von und nach Wildau sorgen ein perfekt ausgebautes Autobahnnetz (A10) oder die Landesstraße 401. Außerdem gibt es eine Bahnanbindung an die Strecke Berlin-Görlitz. Wildau ist an das Verkehrsnetz der Berliner S-Bahn angebunden und bestens erreichbar.
Bautrocknung in Wildau
Wildau verfügt über zahlreiche beruhigte Wohnviertel, die von einer ansprechenden Einzelhausbebauung bestimmt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Häusern besteht mitunter akuter Bedarf an Heizern, Lüftern und Bautrocknern. Sie benötigen für Ihr Wohnhaus in Wildau hochwertiges Trocknungsgerät? Das trifft sich gut, denn mit der Firma BaWo Gebäudetrocknung haben Sie einen kompetenten und erfahrenen Spezialbetrieb gefunden. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme, ganz gleich ob durch Anruf oder E-Mail.
Weitere Themen:
Leckageortung Reinickendorf, Feuchtemessung Rüdersdorf, Wasserschadentrocknung Reinickendorf, Trocknungsgeräte Tempelhof Schöneberg, Leckortung Brandenburg, Wasserrohrbruch Steglitz Zehlendorf, Feuchtigkeitsmessung Potsdam, Rohrbruch Potsdam, Raumtrockner Altlandsberg, Kellertrocknung Bernau, Rohrbruch Frankfurt Oder, Feuchtigkeitsmessung Frankfurt Oder, Wasserschadensanierung Woltersdorf, Hohlraumtrocknung Fürstenwalde, Raumtrockner Ludwigsfelde, Trocknungsgeräte Seelow, Feuchtigkeitsmessung Schönefeld, Wasserschadenbeseitigung Reinickendorf, Wasserschadensanierung Treptow Köpenik, Wasserschaden Kleinmanchow, Bautrockner Hoppegarten, Estrichtrocknung Tempelhof Schöneberg, Infrarottrocknung Potsdam, Raumtrocknung Brandenburg, Trocknungstechnik Woltersdorf, Wasserschaden Notdienst Frankfurt Oder, Deckentrocknung Blankenfelde Mahlow, Neubautrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Deckentrocknung Fürstenwalde, Wasserschadentrocknung Ludwigsfelde, Infrarottrocknung Neuenhagen, Fussbodentrocknung Brandenburg, Trocknungstechnik Eberswalde, Wasserschadentrocknung Hohen Neuendorf, Wasserschadensanierung Neuenhagen, Leckageortung Brandenburg, Raumtrockner Teltow, Bautrockner Oranienburg, Wasserschaden Fürstenwalde, Raumtrocknung Seelow