Feuchtemessung - Friedrichshain Kreuzberg

Unsere Firma ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für eine Feuchtemessung im Raum Friedrichshain Kreuzberg

Eine systematische Feuchtemessung ist ein Fall für den Fachmann

Die Feuchtemessung ist ein technisches Verfahren, das bei verschiedenen Baumaßnahmen angewandt wird und dazu dient, den Feuchtigkeitsgehalt in Wänden und Mauern zu ermitteln, um bei einem Überschreiten bzw. einem Unterschreiten definierter Werte entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten. In der Regel werden Gebäude durch eine erhöhte Feuchtigkeit im Mauerwerk erheblich belastet. Die Folgen können weitreichende Beschädigungen an der Bausubstanz sein als auch die Ausbreitung von Schimmelpilzkulturen. Die Feuchtemessung ist eine im Vorfeld von Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführte Methode, um das Schadensvolumen festzustellen und den Umfang der Sanierungsmaßnahme festzulegen. Hierbei kann es notwendig sein, die Messung wiederholt und zu verschiedenen Zeiten vorzunehmen, um einen mittleren Wert zu errechnen, da die Feuchtigkeit in Gemäuern aufgrund eines nicht gleichbleibenden Luftdrucks abweichend ausgewiesen wird.

Nachhaltige Feuchtemessung – Ihrer Immobilie zuliebe!

Eine überhöhte Feuchtigkeit in den Wänden, Böden und Decken eines Gebäudes kann unterschiedliche Ursachen haben. Dies können kurzfristige bauliche Maßnahmen sein oder eine Durchfeuchtung wie auch Baumängel, z.B. eine unzureichende Abdichtung der Gebäudehülle, die unsachgemäße Bauausführung und/oder auch ungeeignete Baustoffe.

Wie man eine Feuchtemessung vornehmen kann

Die Feuchtemessung wird vorgenommen zur Feststellung einer unter Umständen bereits zu hohen Feuchtigkeit, also dann, wenn der Schadensfall schon eingetreten ist bzw. sie dient der Beurteilung des Baufortschritts, z.B. bei Estrich- und Verputzarbeiten. Die Maßnahmen zur Feuchtemessung sind verschiedenartig. Fachleute werden in aller Regel zunächst eine erste Begutachtung durchführen. Danach wird festgelegt, welche weiteren Verfahren anzuwenden sind. Die heute in der bautechnischen Feuchtemessung vorherrschenden Techniken unterteilen sich in sieben verschiedene Verfahren.

Gewichtsvergleich

Beim Gewichtsvergleich werden werden Mauerproben entnommen, wobei eine Einheit getrocknet wird und die Differenz im Gewicht Rückschlüsse auf das Ausmaß der Feuchtigkeit ermöglicht.

Thermische Verfahren

Das thermische Verfahren ist eine Methode, bei der über Sonden die Wärmeleitfähigkeit des Gemäuers ermittelt und daraus der Feuchtegehalt abgeleitet wird.

Calcium-Carbid-Methode

Bei der Calcium-Carbid-Methode wird über eine Vergasung der Wasseranteil einer Mauerprobe festgestellt.

Thermografie

Die Thermografie ist eine Wärmebildaufnahme, vorwiegend angewendet zur Kontrolle von Trockenlegungen.

Messung des elektrischen Widerstands

Die Bestimmung Messung des elektrischen Widerstandes ist eine Methode der Feuchtemessung, die vor allem bei Estrich oder Holz zur Anwendung kommt.

Das Neutronenbrems-Verfahren

Das Neutronenbrems-Verfahren ist eine Methode, welche allerdings wegen technischer Beschränkungen nicht allzu häufig zum Einsatz kommt.

Zu guter Letzt gibt es noch das kaum genutzte Verfahren der Feuchtemessung mit Hilfe von Strahlung. Der Aufwand ist aktuell noch zu erheblich ist, um wirtschaftlich sinnvoll eingesetzt werden zu können.

Eine effektive Feuchtemessung für Sie!


Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Sitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung und unterstützen Sie mit professionellen Dienstleistungen wie zum Beispiel der Feuchtemessung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Hauseigentümern und Firmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

Zu Ihren Diensten in Friedrichshain-Kreuzberg

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung „steht auf Berlin“. Schon seit einigen Jahren ist unser Unternehmen im Bereich Wasserschadenbeseitigung, Leckageortung sowie Trocknungstechnik tätig. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Immobilienbesitzern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik unterstützen.

Als erfahrener Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand unserer Stadt. Sollten Sie für Ihre Immobilie in Friedrichshain-Kreuzberg eine Sanierung überlegen, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu dürfen.

Wissenswertes über Friedrichshain-Kreuzberg

Friedrichshain-Kreuzberg ist Berlins vielleicht berühmtester Bezirk. Er gliedert sich in lediglich zwei Bezirksteile, namentlich Kreuzberg und Friedrichshain selbst. Der Stadtbezirk Friedrichhain-Kreuzberg befindet sich stadtmittig von Berlin.

Kreuzberg und Friedrichshain bildeten bis zur Verwaltungsreform 2001 jeweils einen eigenständigen Bezirk. Der heutige Stadtbezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist der zweite Verwaltungsbezirk der Hauptstadt Berlin.

Friedrichshain befindet sich im alten Ost-Berlin und hat etwa 123.000 Einwohner. Kreuzberg andererseits ist ein Stadtbezirk, der sich im früheren Westteil der Bundeshauptstadt befindet. Beide Stadtteile werden durch die Spree getrennt. In Kreuzberg leben mehr als 150.000 Menschen. Mit circa 20 Quadratkilometern ist Friedrichshain-Kreuzberg ein eher überschaubar großer Ortsteil. Friedrichshain-Kreuzberg widerfährt kein Unrecht, wenn man das das Wohnquartier als besonders angesagten Bezirk bezeichnet. In Friedrichhain-Kreuzberg lebt die „Szene“. Kreativ, alternativ und jung – diese Merkmale beschreiben das Quartier möglicherweise am besten.

Wasserschadensanierung und Bautrocknung in Friedrichshain-Kreuzberg

Kreuzberg unterteilt man umgangssprachlich nicht selten in die Bereiche Kreuzberg 61 und SO36. Beide Bezeichnungen beziehen sich auf ehemalige Postzustellbezirke. Kreuzberg ist dicht bewohnt. Zahlreiche Gebäude aus der Gründerzeit mit Hinterhäusern und Hinterhöfen verleihen dem Stadtteil einen besonderen Charme.

Friedrichshain gliedert sich in die Quartiere Oberbaum-City, Stralau und Boxhagen. Mietshäuser aus der Gründerzeit sowie eine neoklassizistische Architektur sind typisch für Friedrichshain. Auch größere Mietskasernen und Plattenbauten findet man im Viertel. Friedrichshain gehört ebenfalls den Szene-Quartieren Berlins.

Gebäude- und Bautrocknung in Friedrichshain-Kreuzberg

Gerade bei in Bau befindlichen Immobilien besteht mitunter akuter Bedarf an Lüftern, Heizern und Bautrocknern. Sie brauchen für Ihre Immobilie in Friedrichshain-Kreuzberg hochwertiges Trocknungsgerät? Das ist prima, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen kompetenten und erfahrenen Fachbetrieb gefunden. Friedrichshain-Kreuzberg gehört zum Einzugsgebiet unseres Betriebes. Wir freuen uns auf Ihre E-Mail.

Weitere Themen:

Trocknungsgeräte Bernau, Leckageortung Lichtenberg, Estrichtrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Wasserrohrbruch Oranienburg, Infrarottrocknung Marzahn Hellersdorf, Fussbodentrocknung Petershagen Eggersdorf, Neubautrocknung Fürstenwalde, Gebäudetrocknung Tempelhof Schöneberg, Kellertrocknung Rüdersdorf, Leckageortung Neuenhagen, Raumtrocknung Treptow Köpenik, Fussbodentrocknung Oranienburg, Leckageortung Teltow, Neubautrocknung Eberswalde, Wasserschadentrocknung Kleinmanchow, Wasserschaden Notdienst Königs Wusterhausen, Wasserschadensanierung Falkensee, Fussbodentrocknung Wedding, Raumtrockner Treptow Köpenik, Wandtrocknung Seelow, Gebäudetrocknung Woltersdorf, Wasserrohrbruch Stahnsdorf, Wasserschadensanierung Seelow, Feuchtigkeitsmessung Schönefeld, Bautrockner Schönefeld, Bautrockner Frankfurt Oder, Wasserschadensanierung Stahnsdorf, Hohlraumtrocknung Pankow, Wasserschadensanierung Hohen Neuendorf, Wasserschadentrocknung Falkensee, Raumtrockner Oranienburg, Neubautrocknung Berlin, Wandtrocknung Königs Wusterhausen, Wandtrocknung Kleinmanchow, Deckentrocknung Steglitz Zehlendorf, Leckageortung Steglitz Zehlendorf, Trocknungstechnik Hoppegarten, Wasserrohrbruch Treptow Köpenik, Neubautrocknung Treptow Köpenik, Dämmschichttrocknung Ludwigsfelde