Estrichtrocknung - Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg

Die Firma BaWo ist Ihr erfahrener Experte für Estrichtrocknung im Raum Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg

Eine professionelle Estrichtrocknung ist unser Metier!

Als Estrich wird meist eine sehr feinkörnige Mörtel- oder Betonschicht benannt, die auf den eigentlichen Fußboden, der für gewöhnlich aus grobem Beton besteht, aufzutragen ist. Dieses auch Zementestrich genannte Material dient üblicherweise als Untergrund für Bodenbeläge wie Teppichboden oder Fliesen. Mittlerweile wird Estrich aber auch als besonders rustikaler Fußboden genutzt.

Der Zementestrich ist die mit Abstand häufigste Art der Estrichverarbeitung, bei dessen Verlegung die Estrichtrocknung eine herausragende Rolle spielt. Solange der Estrich einen bestimmten Feuchtegrad nicht unterschreitet und darauf ein Bodenbelag aufgebracht wird, kann dies zur Folge haben, das die überflüssige Feuchte im Estrich anschließend zu Verwerfungen und Rissen im Bodenbelag bzw. Schimmel und Flecken im Teppich führt. Aus dieser unzulänglichen Estrichtrocknung ergeben sich abermals sehr umfangreiche Reparaturarbeiten, speziell wenn sich unter dem Estrich zusätzlich eine Fußbodenheizung befindet.

Bereits bei der Verarbeitung des Estrichs darf eine Temperatur von fünf Grad Celsius nicht unterschritten werden, genauso ist offenes Wasser oder Zugluft zu vermeiden. Gerade in den Wintermonaten sind diese Vorgaben nur schwerlich einzuhalten und brauchen ein passendes Equipment. Aber auch in den Sommermonaten kann eine Estrichtrocknung dabei helfen, dass der Fortschritt beim Bauprozess beschleunigt wird.

Im Falle eines Wasserschadens, z.B. ein Wasserrohrbruch oder eine defekte Waschmaschine, wird der Estrich durch einfließendes Wasser ebenso geschädigt, selbst wenn der Estrich schon lange durchgehärtet ist. Breitet sich eine große Menge Wasser auf dem Boden aus, dringt davon eigentlich immer ein Teil durch den Bodenbelag zum Estrich und kann das Material in seiner Materialstruktur schädigen. Deshalb ist nach einem intensiveren Wasserschaden ebenfalls eine Estrichtrocknung nötig.

Professionelle Estrichtrocknung vom Fachbetrieb

Ein Profi nutzt für die Estrichtrocknung Kondens- oder Adsorptionstrockner, durch deren Zutun die Feuchtigkeit aus dem Boden entfernt wird. Bei beiden Verfahren wird eingangs die Raumtemperatur erhöht, wodurch sich die Luft ausdehnt und erkennbar mehr Wasser aufnehmen kann, welches in Form von Dampf aus dem Boden aufsteigt. Die jetzt mit Wasser aus dem Estrich gespeiste Luft wird angesaugt und entweder durch Absorption oder Kondensation getrocknet und das hierbei anfallende Wasser abgeleitet. Die getrocknete Raumluft wird anschließend wieder in den Raum geblasen, um abermals Feuchtigkeit aufzunehmen.

Die Mitarbeiter des Fachunternehmens beäugen hierbei mit Hilfe entsprechender Messgeräte den vorhandenen Feuchtigkeitsgehalt im Estrich, bis dieser Normalwert erreicht und damit die nächsten Bau- oder Sanierungsarbeiten nach der Estrichtrocknung ausgeführt werden können.

Estrichtrocknung in der Region Berlin


Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Geschäftssitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Hauseigentümern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Bautrocknung und Wasserschadensanierung auch in Fredersdorf-Vogelsdorf und Müncheberg

Die Stadt Fredersdorf-Vogelsdorf ist verwaltungstechnisch dem Landkreis Märkisch-Oderland zugeordnet. Der Ort entstand im 1993 durch Fusion der vormals eigenständigen Gemeinden Fredersdorf und Vogelsdorf. Das heutige Fredersdorf-Vogelsdorf ist mit über 33.000 registrierten Bürgern ein beliebter Wohnort im Kreis Märkisch-Oderland. Knapp 30 Kilometer entfernt liegt das ebenfalls zum Kreis Märkisch-Oderland gehörende Müncheberg. Dort leben rund 6.000 Anwohner auf einem Gesamtareal von etwa 152 qkm. Die Bevölkerungsdichte von Müncheberg beträgt 45 Anwohner je Quadratkilometer, die von Fredersdorf-Vogelsberg auf gut 800 Menschen.

Unser Unternehmen ist ebenfalls im Landkreis Märkisch-Oderland daheim. Mit Betriebssitz in Rehfelde ist es nicht weit bis zu Ihnen nach Müncheberg bzw. Fredersdorf-Vogelsdorf. Unser Unternehmenssitz liegt etwa in der Mitte der beiden Orten. BaWo Gebäudetrocknung ist spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung. Wir bieten Ihnen eine versiert ausgeführte Arbeit nach dem aktuellsten Stand der Technik. Als Sanierungsbetrieb kümmern wir uns auch um den Gebäudebestand in unserer Region. Auch in Fredersdorf-Vogelsdorf bzw. Müncheberg sind wir gerne im Auftrag unserer Kunden unterwegs. Wir haben uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte erarbeiten können.

Fredersdorf-Vogelsdorf, Müncheberg – ein paar Fakten über die brandenburgischen Städtchen

Aufgrund der umfänglichen Gemeindeflächen hat sich Fredersdorf-Vogelsdorf zu einem idealen Lebensmittelpunkt für Familien entwickelt. Wer in Fredersdorf-Vogelsdorf lebt, nutzt die guten Wohnbedingungen in der Peripherie. Fredersdorf-Vogelsdorf bietet eine optimale Infrastruktur und einen sehr guten Erholungswert. Als Einzelhandelsstandort nimmt die Gemeinde eine wichtige Stellung in der Region ein. Das Multicenter beherbert Ladengeschäfte u.a. von Möbel Kraft, Kaufland und Hornbach. Attraktive Wohnquartiere machen Fredersdorf-Vogelsberg zu einem ansprechenden Wohnort mittlerer Größe.

Müncheberg hingegen ist ein ausgesprochen gern besuchter Ausflugsort. Mehrere Badeseen und die räumliche Nähe zur Märkischen Schweiz machen den Ort zu einem attraktiven Ziel von Tagesbesuchern und Urlaubern. Am Stadtrand von Müncheberg liegt ferner das Naturschutzgebiet Stobbertal. Müncheberg hat eine kleinstädtische, fast schon dörfliche Ausstrahlung.

Wir kümmern uns um den Gebäudebestand in Fredersdorf-Vogelsdorf und Müncheberg

Sie sind auf der Suche nach einem Sanierungsunternehmen in Fredersdorf-Vogelsdorf oder Müncheberg. Klasse, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Unser Unternehmen steht für eine technisch ausgereifte Keller-, Raum- und Gebäudetrocknung. Vereinbaren Sie für die Arbeiten an Ihrer Immobilie in Fredersdorf-Vogelsdorf bzw. Müncheberg doch gleich einen Termin mit einem unserer erfahrenen Spezialisten. Kontaktieren sie uns per Telefon oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können! Ihre Zufriedenheit freut uns und ist uns ein steter Ansporn. Sorgfältig ausgewählte Trocknungsgeräte sorgen für ein exzellentes Trocknungsergebnis.

Weitere Themen:

Rohrbruch Oranienburg, Wasserschadenbeseitigung Fürstenwalde, Wasserschadenbeseitigung Hoppegarten, Neubautrocknung Königs Wusterhausen, Leckortung Blankenfelde Mahlow, Feuchtemessung Brandenburg, Raumtrocknung Frankfurt Oder, Leckageortung Neuenhagen, Raumtrocknung Tempelhof Schöneberg, Bautrocknung Stahnsdorf, Dämmschichttrocknung Petershagen Eggersdorf, Bautrockner Königs Wusterhausen, Trocknungsgeräte Teltow, Raumtrocknung Stahnsdorf, Wandtrocknung Zeuthen, Wasserschadensanierung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Dämmschichttrocknung Falkensee, Leckortung Steglitz Zehlendorf, Bautrocknung Berlin, Trocknungstechnik Charlottenburg Wilmersdorf, Feuchtemessung Schönefeld, Feuchtigkeitsmessung Rüdersdorf, Raumtrocknung Seelow, Wasserschadenbeseitigung Falkensee, Feuchtemessung Teltow, Neubautrocknung Potsdam, Hohlraumtrocknung Spandau, Gebäudetrocknung Steglitz Zehlendorf, Wasserschadenbeseitigung Charlottenburg Wilmersdorf, Wasserschaden Notdienst Friedrichshain Kreuzberg, Kellertrocknung Ludwigsfelde, Rohrbruch Treptow Köpenik, Raumtrocknung Marzahn Hellersdorf, Wasserschadensanierung Berlin, Wasserschadentrocknung Henningsdorf, Wasserschadenbeseitigung Kleinmanchow, Deckentrocknung Petershagen Eggersdorf, Wasserrohrbruch Altlandsberg, Raumtrockner Petershagen Eggersdorf, Fussbodentrocknung Henningsdorf