Leckageortung - Lichtenberg
BaWo Gebäudetrocknung ist Ihr Experte für Leckageortung im Raum Lichtenberg
Eine gründliche Leckageortung schützt Ihre Immobilie vor Schlimmeren
Wasser sucht sich immer den einfachsten Weg und der ist besonders im Mauerwerk fast nie der gradlinige Weg. Diese Eigenart des Wassers macht die Leckageortung z.B. auf Flachdächern zu einer komplizierten Angelegenheit. Es ist tatsächlich möglich, das an einer Raumdecke ein Wasserschaden erkennbar wird, das dafür verantwortliche Leck sich allerdings einige Meter entfernt befindet. Diese Problematik ist oft zurückzuführen auf schadhafte Rohre in Böden, Wänden oder Decken. Eine weitere Problematik im Hinblick auf die Leckageortung findet sich in der Temperatur des Wassers. Heißes Wasser kann sich tatsächlich anders verhalten als kaltes Wasser. Sind im Wasser auch noch Chemikalien, die zum Beispiel die Oberflächenspannung herabsetzen, ergibt sich wieder ein differierendes Fließbild.
Einige Informationen zur Leckageortung:
Doch nicht nur das, eine präzise Leckageortung ist abhängig von der tatsächlichen Oberfläche der Decke, des Bodens oder der Wand. Idealerweise erfolgt die Leckageortung überwiegend ohne Berührung , d.h. ohne mechanischen Eingriff in die Bausubstanz. Ein Beispiel hierfür sind Leckagen an Fußbodenheizungen, die sich regelmäßig unter einem Fußbodenbelag befinden. Hierbei versteht es sich von selbst, dass nicht etwa mit Hammer, Bohrmaschine oder Meißelnach dem Leck Ausschau gehalten wird, denn in einem solchen Fall kann ebenso gut die komplette Heizungsanlage plus Fußboden erneuert werden.
Nachhaltige Leckageortung – Ihrer Immobilie zuliebe!
Profis benutzen zur Leckageortung verschiedene Verfahren, abhängig von der Bausubstanz und der Art der Flüssigkeit. Hierzu zählen unter anderem Widerstandsfeuchtemessungen, kapazitive Feuchtemessungen oder thermografische Verfahren und hydrostatische Verfahren wie auch das Elektro-Impuls-Verfahren.
Wie schon aus der Aufzählung der unterschiedlichen Methoden abzulesen ist, benötigt es für die Leckageortung ein passendes Equipment und die Erfahrung, um damit umgehen zu können. Der Versuch, scheinbar in Eigenregie ein Leck in einer Leitung oder auf einem Flachdach zu orten, muss nicht zwangsläufig schief gehen. Auf jeden Fall werden sich die Kosten für das Auffinden und für die zumeist erhöhte Schadensregulierung soweit erhöhen, das dafür besser ein Profi beauftragt werden kann, der das Problem in wesentlich kürzerer Zeit und mit erheblich geringerem Schaden an der Bausubstanz behebt.
Eine effektive Leckageortung für Sie!
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Geschäftssitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung und unterstützen Sie mit professionellen Dienstleistungen wie beispielsweise der Leckageortung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns auf Sie!
Professionelle Bautrocknung in Lichtenberg
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung „steht auf Berlin“. Schon seit etlichen Jahren ist unser Fachunternehmen spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein.
Als erfahrener Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand der Stadt. Sollten Sie für Ihr Haus in Lichtenberg eine Sanierung überlegen, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Lichtenberg – ein paar Fakten zum Bezirk
Der Bezirk Lichtenberg teilt sich auf in zehn Ortsteile: Friedrichsfelde, Karlshorst, Lichtenberg, Falkenberg, Malchow, Wartenberg, Neu-Hohenschönhausen, Alt-Hohenschönhausen, Fennpfuhl und Rummelsburg.
Lichtenberg liegt im ehemaligen Ostteil Berlins und hat ca. 260.000 Bewohner. Bekanntester und größter Stadtteilvon Lichtenberg ist mit ca. 50.000 Bürgern sicherlich Friedrichsfelde. In Sachen Baustruktur wird Friedrichsfelde von diversen vielgeschossigen Neubauten dominiert. Die Hochhäuser haben bis zu 20 Etagen. TypischePlattenbauten sind charakteristisch für Friedrichsfelde. Die Ortsteile Neu-Hohenschönhausen und Alt-Hohenschönhausen liegen im Norden von Friedrichsfelde. Ein großstädtisches Erscheinungsbild mit größeren Plattenbauten, Hochhauszeilen und Wohnkomplexen sind sowohl für Neu-Hohenschönhausen als auch Alt-Hohenschönhausen kennzeichnend.
Wasserschadensanierung und Bautrocknung in Lichtenberg
Der Stadtteil Fennpfuhl zählt zu den am stärksten besiedelten Arealen Berlins. Auf nur zwei Quadratkilometern leben mehr als 30.000 Bürger. Fennpfuhl hat große Wohnkomplexe mit den für die ehemalige DDR typischen Plattenbauten. Die momentane Struktur von Fennpfuhl entwickelte sich mehrheitlich ab Beginn der 60er Jahre. Im südlichen Teil von von Lichtenberg liegt der Ortsteil Rummelsburg. Hier befindet sich das aus der Gründerzeit stammende Wohngebiet Victoriastadt. Rummelsburg hat etwa 20.000 Einwohner, ist allerdings nicht ganz so dicht besiedelt wie andere Areale des Bezirks. Von Weitem sichtbar ist Rummelsburg durch ein imposantes Heiz- und Elektrizitätskraftwerk.
Der namensgebende Ortsteil Lichtenberg selbst ist mittig im Bezirk gelegen. 36.000 Bürger leben in Lichtenberg auf knapp sieben Quadratkilometern. Drei eher kleine, im Norden gelegene Ortsteile von Lichtenberg sind Falkenberg, Wartenberg und Malchow. Wartenberg hat 2.500 Bewohner, Falkenberg 1.300 und Malchow sogar nur etwas mehr als 500. Nicht zu verwechseln ist Malchow mit dem Ortsteil Stadtrandsiedlung Malchow. Diese befindet sich im Bezirk Pankow.
Hochwertige Trocknungstechnik für Kunden aus Lichtenberg
Gerade bei in Bau befindlichen Wohn- und Geschäftshäusern besteht mitunter akuter Bedarf an Lüftern, Heizern und Bautrocknern. Sie brauchen für Ihre Immobilie in Lichtenberg hochwertiges Trocknungsgerät? Das ist prima, denn mit der Firma BaWo Gebäudetrocknung haben Sie einen fachkundigen und gewissenhaften Partner gefunden. Falkenberg, Lichtenberg, Friedrichsfelde, Alt-Hohenschönhausen, Rummelsburg, Fennpfuhl, Malchow, Karlshorst, Neu-Hohenschönhausen und Wartenberg zählen zum Einzugsgebiet unseres Betriebes. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Weitere Themen:
Raumtrockner Teltow, Dämmschichttrocknung Reinickendorf, Estrichtrocknung Steglitz Zehlendorf, Wasserrohrbruch Pankow, Wasserrohrbruch Henningsdorf, Rohrbruch Kleinmanchow, Trocknungstechnik Kleinmanchow, Trocknungsgeräte Zeuthen, Rohrbruch Eberswalde, Bautrocknung Bernau, Rohrbruch Petershagen Eggersdorf, Kellertrocknung Rüdersdorf, Infrarottrocknung Brandenburg, Gebäudetrocknung Marzahn Hellersdorf, Wasserschaden Reinickendorf, Infrarottrocknung Marzahn Hellersdorf, Wasserschadentrocknung Königs Wusterhausen, Wasserrohrbruch Stahnsdorf, Wasserschaden Notdienst Hohen Neuendorf, Rohrbruch Frankfurt Oder, Gebäudetrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Gebäudetrocknung Brandenburg, Trocknungsgeräte Fürstenwalde, Infrarottrocknung Steglitz Zehlendorf, Wasserschadentrocknung Schönefeld, Wasserschaden Notdienst Rüdersdorf, Trocknungstechnik Treptow Köpenik, Deckentrocknung Stahnsdorf, Neubautrocknung Kleinmanchow, Trocknungsgeräte Oranienburg, Fussbodentrocknung Eberswalde, Neubautrocknung Neuenhagen, Trocknungsgeräte Neuenhagen, Rohrbruch Neuenhagen, Deckentrocknung Treptow Köpenik, Feuchtigkeitsmessung Reinickendorf, Neubautrocknung Wildau, Wasserschadentrocknung Oranienburg, Leckortung Neuenhagen, Wasserschadenbeseitigung Tempelhof Schöneberg