Feuchtemessung - Lichtenberg
BaWo Gebäudetrocknung ist Ihr Experte für eine Feuchtemessung in Lichtenberg
Eine systematische Feuchtemessung kann nur der Fachbetrieb vornehmen
Die Feuchtemessung ist ein technisches Verfahren, das bei unterschiedlichen baulichen Maßnahmen Anwendung findet und den Zweck verfolgt, den Feuchtigkeitsgehalt in Mauern, Wänden und Böden zu ermitteln, um bei einem Überschreiten bzw. einem Unterschreiten definierter Werte entsprechende Gegenmaßnahmen durchzuführen. Zumeist werden Immobilien durch eine zu hohe Feuchtigkeit in Mauern, Wänden und Böden erheblich belastet. Die Folgen können erhebliche Beschädigungen an der Bausubstanz sein als auch Schimmelbefall. Die Feuchtemessung ist eine im Vorfeld von Instandsetzungsarbeiten durchgeführte Anwendung, um den Schaden festzustellen und den Umfang der Schadenssanierung festzulegen. Dabei kann es erforderlich sein, die Messung wiederholt und zu unterschiedlichen Zeitpunkten durchzuführen, um einen Mittelwert zu bekommen, da die Feuchtigkeit im Mauerwerk wegen eines variierenden Luftdrucks unterschiedlich ausgewiesen wird.
Professionelle Feuchtemessung vom Fachbetrieb
Eine übermäßige Feuchtigkeit in den Böden, Wänden und Decken eines Gebäudes kann verschiedene Gründe haben. Dies können temporäre Baumaßnahmen sein oder ein Wasserschaden als auch Baumängel, zum Beispiel ungeeignete Baustoffe, eine nicht ausreichende Abdichtung der Gebäudehülle und/oder eine unsachgemäße Bauausführung.
Methoden der Feuchtemessung
Die Feuchtemessung erfolgt zur Beurteilung einer möglicherweise bereits erhöhten Feuchtigkeit, also wenn der Schaden bereits eingetreten ist oder sie dient der Beurteilung des Baufortschritts, z.B. bei Verputz- oder Estricharbeiten. Die Maßnahmen zur Feuchtemessung sind verschiedenartig. Spezialisten werden zunächst eine erste Sichtung durchführen. Danach wird festgelegt, welche weiteren Maßnahmen angezeigt sind. Die aktuell in der bautechnischen Feuchtemessung zur Anwendung kommenden Techniken unterteilen sich in sieben unterschiedliche Verfahrensweisen.
Gewichtsvergleich
Beim Gewichtsvergleich werden entnimmt man Mauerproben, wobei eine Einheit getrocknet wird und die Gewichtsdifferenz Rückschlüsse auf das Ausmaß der Feuchtigkeit ermöglicht.
Thermische Verfahren
Das thermische Verfahren ist eine Methode, bei der mittels Sonden die Wärmeleitfähigkeit des Mauerwerks ermittelt und daraus der Feuchtegehalt definiert wird.
Calcium-Carbid-Methode
Bei der Calcium-Carbid-Methode wird mittels Vergasung der Wasseranteil einer Mauerprobe festgestellt.
Thermografie
Die Thermografie ist eine Wärmebildaufnahme, schwerpunktmäßig angewendet zur Prüfung von Trockenlegungen.
Messung des elektrischen Widerstands
Die Bestimmung Messung des elektrischen Widerstandes ist eine Methode der Feuchtemessung, die überwiegend bei Estrich oder Holz angewendet wird.
Das Neutronenbrems-Verfahren
Das Neutronenbrems-Verfahren ist eine Methode, die allerdings aufgrund technischer Einschränkungen nur selten eingesetzt wird.
Zu guter Letzt gibt es noch das kaum angewendete Verfahren der Feuchtemessung mittels Strahlung. Der Aufwand ist zurzeit noch zu hoch ist, um wirtschaftlich sinnvoll eingesetzt werden zu können.
Feuchtemessung in der Region Berlin/Brandenburg
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Unternehmensitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung und unterstützen Sie mit professionellen Dienstleistungen wie beispielsweise der Feuchtemessung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Firmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Wir sind Ihr Partner in Lichtenberg
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung „steht auf Berlin“. Schon seit etlichen Jahren ist unser Unternehmen im Bereich Wasserschadenbeseitigung, Leckageortung sowie Trocknungstechnik tätig. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Hausbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen.
Als versierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand der Stadt. Sollten Sie für Ihr Haus in Lichtenberg eine Sanierung planen, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Lichtenberg – einige Infos über den Bezirk
Der Bezirk Lichtenberg teilt sich auf in zehn Stadtteile: Rummelsburg, Lichtenberg, Wartenberg, Friedrichsfelde, Alt-Hohenschönhausen, Malchow, Fennpfuhl, Neu-Hohenschönhausen, Karlshorst und Falkenberg.
Lichtenberg befindet sich im ehemaligen Ostteil Berlins und hat etwa 260.000 Einwohner. Größter und bekanntester Stadtteilvon Lichtenberg ist mit etwa 50.000 Bürgern sicherlich Friedrichsfelde. Hinsichtlich der städtebaulichen Anmutung wird Friedrichsfelde von diversen mehrgeschossigen Neubauten bestimmt. Die Hochhäuser haben bis zu 20 Stockwerke. TypischePlattenbauten sind charakteristisch für Friedrichsfelde. Die Stadtteile Alt-Hohenschönhausen und Neu-Hohenschönhausen liegen im Norden von Friedrichsfelde. Ein großstädtisches Erscheinungsbild mit größeren Wohnkomplexen, Hochhauszeilen und Plattenbauten sind sowohl für Alt-Hohenschönhausen als auch für Neu-Hohenschönhausen kennzeichnend.
Wasserschadensanierung und Bautrocknung in Lichtenberg
Der Ortsteil Fennpfuhl zählt zu den am dichtesten besiedelten Arealen Berlins. Auf nur zwei Quadratkilometern leben mehr als 30.000 Bürger. Fennpfuhl hat große Gebäudekomplexe mit den für die damalige DDR typischen Plattenbauten. Die momentane Struktur von Fennpfuhl entwickelte sich überwiegend ab Beginn der 1960er Jahre. Im Süden von von Lichtenberg liegt der Stadtteil Rummelsburg. Hier befindet sich das aus der Gründerzeit stammende Wohngebiet Victoriastadt. Rummelsburg hat ca. 20.000 Einwohner, ist allerdings nicht ganz so dicht bewohnt wie andere Stadtgebiete des Bezirks. Schon aus der Ferne sichtbar ist Rummelsburg durch ein übergroßes Heiz- und Elektrizitätskraftwerk.
Der namensgebende Stadtteil Lichtenberg selbst ist mittig im Bezirk gelegen. 36.000 Bürger leben in Lichtenberg auf etwa sieben Quadratkilometern. Drei eher kleine, nördlich gelegene Stadtteile von Lichtenberg sind Falkenberg, Wartenberg und Malchow. Wartenberg hat 2.500 Bewohner, Falkenberg 1.300 und Malchow gar nur knapp über 500. Nicht durcheinanderzubringen ist Malchow mit dem Ortsteil Stadtrandsiedlung Malchow. Diese liegt im Bezirk Pankow.
Mietgeräte für Kunden aus Lichtenberg
Gerade bei in Bau befindlichen Wohn- und Geschäftsimmobilien besteht mitunter akuter Bedarf an Lüftern, Heizern und Bautrocknern. Sie brauchen für Ihre Immobilie in Lichtenberg hochwertiges Trocknungsgerät? Das ist prima, denn mit der Firma BaWo Gebäudetrocknung haben Sie einen fachkundigen und gewissenhaften Spezialbetrieb gefunden. Falkenberg, Lichtenberg, Friedrichsfelde, Alt-Hohenschönhausen, Rummelsburg, Fennpfuhl, Malchow, Karlshorst, Neu-Hohenschönhausen und Wartenberg zählen zum Einzugsgebiet unserer Firma. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Weitere Themen:
Raumtrocknung Bad Freienwalde, Bautrockner Eberswalde, Leckortung Woltersdorf, Hohlraumtrocknung Bernau, Rohrbruch Bad Freienwalde, Feuchtigkeitsmessung Berlin, Kellertrocknung Blankenfelde Mahlow, Neubautrocknung Frankfurt Oder, Wasserschadentrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Neubautrocknung Wildau, Wasserschadentrocknung Ludwigsfelde, Rohrbruch Petershagen Eggersdorf, Leckageortung Treptow Köpenik, Raumtrockner Hohen Neuendorf, Trocknungstechnik Falkensee, Leckageortung Teltow, Deckentrocknung Bernau, Feuchtigkeitsmessung Eberswalde, Bautrocknung Königs Wusterhausen, Deckentrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Wasserrohrbruch Reinickendorf, Kellertrocknung Steglitz Zehlendorf, Hohlraumtrocknung Neukölln, Wasserschadenbeseitigung Treptow Köpenik, Neubautrocknung Eberswalde, Raumtrocknung Blankenfelde Mahlow, Trocknungsgeräte Oranienburg, Leckageortung Königs Wusterhausen, Neubautrocknung Königs Wusterhausen, Infrarottrocknung Ludwigsfelde, Wasserschaden Bad Freienwalde, Rohrbruch Falkensee, Trocknungstechnik Tempelhof Schöneberg, Fussbodentrocknung Königs Wusterhausen, Wasserschadenbeseitigung Neukölln, Wasserschadensanierung Falkensee, Feuchtigkeitsmessung Marzahn Hellersdorf, Wasserschaden Altlandsberg, Infrarottrocknung Pankow, Estrichtrocknung Frankfurt Oder