Estrichtrocknung - Lichtenberg

Unsere Firma ist Ihr Experte für Estrichtrocknung im Raum Lichtenberg

Eine professionelle Estrichtrocknung ist unser Metier!

Als Estrich wird regelmäßig eine sehr feinkörnige Mörtel- oder Betonschicht benannt, die auf den eigentlichen Fußboden, der üblicherweise aus großkörnigem Beton besteht, aufzutragen ist. Das auch als Zementestrich bekannte Material dient normalerweise als Untergrund für Bodenbeläge wie Teppichboden oder Fliesen. Zwischenzeitlich wird Estrich aber auch als besonders rustikaler Fußboden verwendet.

Der Zementestrich ist die mit Abstand am häufigsten anzutreffende Art der Estricheinbringung, bei dessen Verwendung die Estrichtrocknung eine wichtige Rolle spielt. Solange der Estrich einen festgelegten Feuchtegrad nicht unterbietet und darauf ein Fußbodenbelag aufgebracht wird, kann dies bedeuten, das die überflüssige Feuchte im Estrich daraufhin zu Verwerfungen und Rissen im Bodenbelag bzw. Schimmel und Flecken in Teppichböden führt. Aus dieser unzulänglichen Estrichtrocknung resultieren erneut äußerst umfangreiche Reparaturarbeiten, insbesondere wenn sich unterhalb des Estrichs noch eine Fußbodenheizung befindet.

Schon bei der Verarbeitung des Estrichs darf eine Temperatur von 5 Grad Celsius nicht unterschritten werden, außerdem ist Zugluft oder offenes Wasser zu vermeiden. Gerade im Winter sind diese Bedingungen nur schwerlich einzuhalten und verlangen ein geeignetes Equipment. Aber auch während der Sommermonate kann eine Estrichtrocknung dafür sorgen, dass der Fortschritt beim Bauprozess beschleunigt wird.

Im Falle eines Wasserschadens, etwa eine defekte Waschmaschine oder ein Wasserrohrbruch, wird der Estrich durch einsickerndes Wasser ebenso geschädigt, selbst wenn der Estrich schon lange durchgetrocknet ist. Breitet sich eine beträchtliche Menge Wasser auf dem Fußboden aus, dringt davon in der Mehrzahl der Fälle ein Teil durch den Bodenbelag zum Estrich und kann diesen in seiner Struktur schädigen. Deshalb ist nach einem intensiveren Wasserschaden ebenso eine Estrichtrocknung nötig.

Estrichtrocknung – professionell und sicher

Ein Fachunternehmen benutzt für die Estrichtrocknung Adsorptions- oder Kondenstrockner, dank deren Hilfe die Nässe aus dem Fußboden entfernt wird. Bei beiden Behandlungsweisen wird einleitend die Raumtemperatur erhöht, womit sich die Luft ausdehnt und eine größere Menge Wasser aufnehmen kann, welches in Form von Dampf aus dem Boden emporsteigt. Diese jetzt mit Wasser aus dem Estrich gespeiste Luft wird angesaugt und entweder durch Absorption oder Kondensation ausgetrocknet und das bei diesem Prozess anfallende Wasser abgeleitet. Die getrocknete Raumluft wird danach wieder in den Raum geblasen, um neuerlich Feuchte aufzunehmen.

Das Expertenteam des Fachunternehmens beobachten hierbei mittels geeigneter Messinstrumente den vorhandenen Feuchtegehalt im Estrich, bis dieser normale Werte aufweist und im Anschluss die weiteren Bau- oder Sanierungsarbeiten nach der Estrichtrocknung erledigt werden können.

Estrichtrocknung in der Region Berlin


Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Unternehmensitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Hauseigentümern und Firmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

Das ganze Leistungsspektrum für Lichtenberg

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung „steht auf Berlin“. Schon seit einigen Jahren ist unser Unternehmen spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Hauseigentümern und Firmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein.

Als qualifizierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand der Stadt. Sollten Sie für Ihr Haus in Lichtenberg eine Sanierung ins Auge gefasst haben, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Lichtenberg – ein paar Fakten zum Bezirk

Der Bezirk Lichtenberg teilt sich auf in zehn Stadtteile: Karlshorst, Falkenberg, Wartenberg, Fennpfuhl, Malchow, Neu-Hohenschönhausen, Friedrichsfelde, Lichtenberg, Alt-Hohenschönhausen und Rummelsburg.

Lichtenberg befindet sich im einstmaligen Ostteil Berlins und hat etwa 260.000 Bewohner. Größter und bekanntester Stadtteilvon Lichtenberg ist mit knapp 50.000 Bürgern vermutlich Friedrichsfelde. In Sachen Baustruktur wird Friedrichsfelde von zahlreichen mehrgeschossigen Neubauten dominiert. Die Wohntürme haben bis zu 20 Stockwerke. TypischePlattenbauten sind charakteristisch für Friedrichsfelde. Die Ortsteile Alt-Hohenschönhausen und Neu-Hohenschönhausen liegen im Norden von Friedrichsfelde. Ein großstädtisches Erscheinungsbild mit größeren Plattenbauten, Hochhauszeilen und Wohnkomplexen sind sowohl für Alt-Hohenschönhausen als auch für Neu-Hohenschönhausen kennzeichnend.

Wir sanieren Häuser in Lichtenberg

Der Ortsteil Fennpfuhl zählt zu den am stärksten besiedelten Arealen Berlins. Auf gerade einmal zwei Quadratkilometern leben mehr als 30.000 Bürger. Fennpfuhl besitzt große Gebäudekomplexe mit den für die frühere DDR typischen Plattenbauten. Die derzeitige Struktur von Fennpfuhl entstand größtenteils zu Beginn der 60er Jahre. Im südlichen Teil von von Lichtenberg liegt der Stadtteil Rummelsburg. Dort befindet sich das gründerzeitliche Wohnquartier Victoriastadt. Rummelsburg hat rund 20.000 Bewohner, ist allerdings etwas weniger dicht besiedelt wie andere Areale des Bezirks. Von Weitem sichtbar ist Rummelsburg durch ein imposantes Elektrizitäts- und Heizkraftwerk.

Der namensgebende Stadtteil Lichtenberg selbst ist mittig im Bezirk gelegen. 36.000 Menschen leben in Lichtenberg auf knapp sieben Quadratkilometern. Drei durchaus kleine, nördlich gelegene Ortsteile von Lichtenberg sind Wartenberg, Malchow und Falkenberg. Wartenberg hat 2.500 Einwohner, Falkenberg 1.300 und Malchow gar nur etwas mehr als 500. Nicht durcheinanderzubringen ist Malchow mit dem Ortsteil Stadtrandsiedlung Malchow. Diese befindet sich im Bezirk Pankow.

Hochwertige Trocknungstechnik für Kunden aus Lichtenberg

Gerade bei in Bau befindlichen Häusern besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Lüftern und Heizern. Sie brauchen für Ihr Wohn- oder Geschäftsgebäude in Lichtenberg hochwertiges Trocknungsgerät? Das trifft sich gut, denn mit der Firma BaWo Gebäudetrocknung haben Sie einen fachkundigen und gewissenhaften Fachbetrieb gefunden. Falkenberg, Malchow, Friedrichsfelde, Neu-Hohenschönhausen, Lichtenberg, Alt-Hohenschönhausen, Karlshorst, Wartenberg, Rummelsburg und Fennpfuhl gehören zum Einzugsgebiet unseres Unternehmens. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Weitere Themen:

Neubautrocknung Zeuthen, Feuchtemessung Eberswalde, Bautrockner Henningsdorf, Wandtrocknung Woltersdorf, Infrarottrocknung Wildau, Raumtrockner Potsdam, Kellertrocknung Woltersdorf, Leckageortung Zeuthen, Feuchtigkeitsmessung Woltersdorf, Wandtrocknung Falkensee, Bautrockner Bad Freienwalde, Deckentrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Wandtrocknung Stahnsdorf, Wandtrocknung Wildau, Neubautrocknung Ludwigsfelde, Wandtrocknung Henningsdorf, Wasserschaden Notdienst Steglitz Zehlendorf, Trocknungstechnik Hoppegarten, Wasserschadensanierung Friedrichshain Kreuzberg, Gebäudetrocknung Petershagen Eggersdorf, Feuchtigkeitsmessung Henningsdorf, Wasserschadenbeseitigung Petershagen Eggersdorf, Wasserschadenbeseitigung Tempelhof Schöneberg, Deckentrocknung Neuenhagen, Wandtrocknung Seelow, Raumtrockner Stahnsdorf, Hohlraumtrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Fussbodentrocknung Teltow, Rohrbruch Neukölln, Wasserschadenbeseitigung Wildau, Trocknungsgeräte Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Wasserrohrbruch Eberswalde, Raumtrocknung Tempelhof Schöneberg, Wasserrohrbruch Ludwigsfelde, Bautrockner Bernau, Wasserschaden Notdienst Reinickendorf, Wasserschadenbeseitigung Berlin, Dämmschichttrocknung Stahnsdorf, Infrarottrocknung Zeuthen, Bautrockner Tempelhof Schöneberg