Feuchtemessung - Seelow

Unsere Firma ist Ihr Fachbetrieb für eine Feuchtemessung in Seelow

Eine genaue Feuchtemessung ist Expertenaufgabe

Die Feuchtemessung ist ein Messverfahren, das bei verschiedenen Baumaßnahmen angewandt wird und den Zweck verfolgt, den Feuchtigkeitsgehalt in Mauern, Wänden und Böden festzustellen, um bei einem Überschreiten oder sogar bei einer Unterschreitung bestimmter Werte entsprechende Gegenmaßnahmen durchzuführen. Regelmäßig werden Immobilien durch eine übermäßige Feuchtigkeit in Mauern, Wänden und Böden erheblich belastet. Die Folgen können erhebliche Beschädigungen an der Bausubstanz sein als auch Schimmelbefall. Die Feuchtemessung ist eine zu Beginn von Instandsetzungsarbeiten ausgeführte Anwendung, um den Schaden festzustellen und das Ausmaß der Sanierung festzulegen. Dabei kann es unumgänglich sein, die Messung nochmals zu unterschiedlichen Zeiten durchzuführen, um einen Normwert zu errechnen, da die Feuchte in Gemäuern wegen eines nicht konstanten Luftdrucks unterschiedlich ausgewiesen wird.

Die professionelle Feuchtemessung ist unser Metier!

Eine erhöhte Feuchtigkeit in den Wänden, Decken und Böden eines Gebäudes kann unterschiedliche Ursachen haben. Dies können temporäre bauliche Maßnahmen sein oder eine Durchfeuchtung wie auch bauliche Mängel, beispielsweise eine unsachgemäße Bauausführung, eine unzureichende Abdichtung der Gebäudehülle und/oder ungeeignete Baustoffe.

Wie man eine Feuchtemessung vornehmen kann

Die Feuchtemessung erfolgt zur Feststellung einer möglichenfalls bereits erhöhten Feuchtigkeit, also zu einem Zeitpunkt, wenn der Schadensfall praktisch schon eingetreten ist bzw. sie dient der Beurteilung des Baufortschritts, z.B. bei Verputz- oder Estricharbeiten. Die Maßnahmen zur Feuchtemessung sind verschiedenartig. Spezialisten werden regelmäßig zunächst eine erste Begutachtung durchführen. Danach wird wird entschieden, welche weiteren Verfahren anzuwenden sind. Die heutzutage in der bautechnischen Feuchtemessung zur Anwendung kommenden Techniken unterteilen sich in sieben verschiedene Verfahren.

Gewichtsvergleich

Beim Gewichtsvergleich werden entnimmt man Mauerproben, wobei eine Probe getrocknet wird und die Differenz im Gewicht einen Rückschluss auf den Feuchtigkeitsgehalt ermöglicht.

Thermische Verfahren

Das thermische Verfahren ist eine Methode, bei der über Sonden die Wärmeleitfähigkeit des Mauerwerks ermittelt und aus diesem Wert der Feuchtegehalt definiert wird.

Calcium-Carbid-Methode

Bei der Calcium-Carbid-Methode wird über eine Vergasung der Wasseranteil einer Mauerprobe festgestellt.

Thermografie

Die Thermografie ist eine Aufnahme mit einer Wärmebildkamera, vorwiegend angewendet zur Kontrolle von Trockenlegungen.

Messung des elektrischen Widerstands

Die Bestimmung Messung des elektrischen Widerstandes ist eine Methode der Feuchtemessung, die vor allem bei Holz oder Estrich eingesetzt wird.

Das Neutronenbrems-Verfahren

Das Neutronenbrems-Verfahren ist eine Methode, die jedoch aufgrund technischer Beschränkungen nicht allzu häufig zum Einsatz kommt.

Zu guter Letzt gibt es noch das kaum angewendete Verfahren der Feuchtemessung mittels Strahlung. Der Aufwand ist im Moment noch zu hoch ist, um ökonomisch sinnvoll eingesetzt werden zu können.

Eine Feuchtemessung gibt Sicherheit


Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Sitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung und unterstützen Sie mit professionellen Dienstleistungen wie beispielsweise der Feuchtemessung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hauseigentümern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns auf Sie!

Für Sie da in Seelow

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Firmensitz in Rehfelde im Landkreis Märkisch-Oderland. Seelow ist dessen Kreisstadt und etwa 40 Kilometer von unserem Unternehmenssitz entfernt. Selbstverständlich zählt Seelow damit ebenfalls zu unserem Einzugsgebiet. Schon seit etlichen Jahren ist unsere Firma spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Ihr Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hauseigentümern und Firmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik unterstützen. Als qualifizierter Trocknungsprofi kümmern wir uns gerne um den Immobilienbestand unseres Heimatkreises.

Seelow – ein paar Fakten über die brandenburgische Stadt

Der Ort Seelow befindet sich am Westrand des Oderbruchs. Über die Bundesstraße 1 kommt man schnell in die brandenburgische Gemeinde. Nach Berlin sind es knapp 20 Kilometer, bis an die Grenze zu Polen nur cirka 20 Kilometer. Der Ort Seelow gliedert sich in die Ortsteile: Alt Langsow, Neulangsow undWerbig. Ein- und Mehrfamilienhäuser dominieren das Stadtbild. Schöne Wohnviertel gibt es unter anderem in Zernickow und Werbiger Loose.

Seelow ist ein schöner Lebensmittelpunkt für Familien. Wer in Seelow lebt, nutzt die guten Wohnbedingungen auf dem Lande und eine reizende Innenstadt mit einer dienlichen Infrastruktur. Sehenswert in Seelow ist insbesondere die 1832 errichtete Stadtkirche im klassizistischen Baustil.

Die zu Brandenburg gehörende Stadt zählt aktuell etwa 5.400 Einwohner. Mit einer Bevölkerungsdichte von 130 Einwohner pro Quadratkilometer ist der Ort eher dünn besiedelt . Das Stadtgebiet streckt sich über eine Fläche von ca. 42 qkm. Schon von weitem auffallend sind die mehr als 40 Windkraftanlagen, die in den vergangenen Jahren rund um Seelow aufgestellt wurden. Die lokale Ökonomie von Seelow besteht nahezu ausschließlich aus kleinen Handels-, Handwerks- und Dienstleistungsbetrieben. Der Stadtverkehr stützt sich vor allem auf die Bahnstrecke Eberswalde-Frankfurt (Oder).

Wir sanieren Häuser in Seelow

Gerade bei in Bau befindlichen Immobilien besteht mitunter akuter Bedarf an Lüftern, Heizern und Bautrocknern. Sie benötigen für Ihr Eigenheim in Seelow hochwertiges Trocknungsgerät? Kein Problem, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen fachkundigen und gewissenhaften Partner gefunden. Vereinbaren Sie für die Arbeiten an Ihrem Haus bitte rasch einen Termin mit einem unserer versierten Spezialisten. Wir freuen uns über Ihre Anfrage, gleichgültig ob durch Telefonat oder Mail.

Weitere Themen:

Trocknungsgeräte Strausberg, Wasserschaden Frankfurt Oder, Wandtrocknung Eberswalde, Gebäudetrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Infrarottrocknung Schönefeld, Wasserschaden Treptow Köpenik, Raumtrockner Brandenburg, Raumtrockner Fürstenwalde, Hohlraumtrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Estrichtrocknung Schönefeld, Dämmschichttrocknung Hohen Neuendorf, Estrichtrocknung Marzahn Hellersdorf, Kellertrocknung Pankow, Gebäudetrocknung Bad Freienwalde, Hohlraumtrocknung Zeuthen, Feuchtigkeitsmessung Frankfurt Oder, Kellertrocknung Hoppegarten, Hohlraumtrocknung Eberswalde, Kellertrocknung Neuenhagen, Trocknungstechnik Ludwigsfelde, Raumtrocknung Königs Wusterhausen, Neubautrocknung Eberswalde, Wasserschadentrocknung Hoppegarten, Raumtrocknung Marzahn Hellersdorf, Deckentrocknung Seelow, Fussbodentrocknung Steglitz Zehlendorf, Feuchtigkeitsmessung Charlottenburg Wilmersdorf, Infrarottrocknung Zeuthen, Feuchtigkeitsmessung Schönefeld, Wasserschadentrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Raumtrocknung Treptow Köpenik, Wasserschaden Notdienst Wedding, Wasserschadenbeseitigung Schönefeld, Wasserschaden Notdienst Ludwigsfelde, Wasserschadentrocknung Steglitz Zehlendorf, Fussbodentrocknung Königs Wusterhausen, Deckentrocknung Potsdam, Trocknungstechnik Wildau, Kellertrocknung Hohen Neuendorf, Wasserschadenbeseitigung Potsdam