Raumtrockner - Fürstenwalde

Unsere Firma ist Ihr Spezialist für Raumtrockner in Fürstenwalde

Hochwertige Raumtrockner für Ihr Sanierungsprojekt

Nach einem Wasserschaden oder auch bei Neubauten ist eine Trocknung der Bausubstanz dringend anzuraten. Am einfachsten und schnellsten erledigt man dies mit einem Raumtrockner. hierbei handelt es sich um mobile Geräte, die universell in einem Gebäude eingesetzt werden können. Dank heutiger Technik ist eine einfache Handhabung möglich.

Raumtrockner mieten – effizient und wirtschaftlich

Die Funktionsweise vom Raumtrockner ähnelt durchaus der Technik Kondenstrockners für Wäsche:
Mit Hilfe eines Raumtrockners wird die Luftfeuchtigkeit minimiert. Ein Raumtrockner arbeitet nach einem letztlich simplen Prinzip. Die wichtigsten Bestandteile des Raumtrockners sind Kühlrippen und Ventilator. Die Kühlrippen werden unter Zuhilfenahme eines elektronischen Thermostats auf eine Temperatur heruntergekühlt, die unterhalb des Taupunkts derLuft liegt. Der Ventilator zieht die Raumluft mit Hilfe der abgekühlten Kühlrippen ein. Dadurch schlägt sich die Feuchtigkeit der Raumluft an den Kühlrippen nieder. Das Wasser wird dann in einem Auffangbehälter im Gerät gesammelt. Die runtergekühlte Luft wird danach durch das Gerät geführt und schließlich wieder in den Raum zurückgegeben. Da sich der Raumtrockner im Laufe des Betriebs aufheizt, dient die Luft als Kühlung. Im gleichen Moment erwärmt sich die Luft. Die Umluft, die die den Bautrockner verlässt, ist trockner und wärmer als die ursprüngliche Raumluft.

Raumtrockner mieten - eine richtige Entscheidung


In sehr vielen Baumärkten werden gelegentlich zwar recht preiswerte Raumtrockner angeboten. Diese erzielen regelmäßig nicht das notwendige Ergebnis, um einen feuchten Raum zu trocknen. Wird ein Raumtrockner nicht fachgerecht bedient, kann dies möglicherweise zu Beschädigungen der Bausubstanz führen. Dies geschieht meist, wenn die Trocknungsleistung zu hoch angesetzt wird. Um ein ausreichendes Ergebnis zu erzielen, sollten nur professionelle Raumtrockner genutzt werden. Für die Nutzung eines Raumtrockners sind einige Fachkenntnisse notwendig. Deshalb sollte die Trocknung einem Experten überlassen werden. Ein durchfeuchteter Raum muss grundsätzlich bedächtig getrocknet werden. Es muss auch die Temperatur eines Raumes zur jeweiligen Arbeit im Verhältniss stehen. Bei einer zu niedrigen Temperatur ist keine Trocknung mittels Raumtrockner mehr möglich. In diesem Fall muss erst einmal eine Bauheizung eingerichtet werden, sofern im Haus noch keine Heizung verbaut wurde. Nur ein Fachmann kann genaustens bestimmen, welche Trocknungsleistung und Temperatur für den jeweiligen Raum erforderlich ist. Nur auf diese Weise lässt sich ein Raum nachhaltig entfeuchten.

Service vor Ort in Fürstenwalde

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Unternehmenssitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Fürstenwalde liegt eine überschaubare Zahl an Kilometern vor den Pforten der Metropole Berlin und gehört damit natürlich auch zu unserem Einzugsgebiet. Schon seit einigen Jahren ist unser Fachbetrieb im Bereich Wasserschadenbeseitigung, Leckageortung sowie Trocknungstechnik tätig. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Immobilienbesitzern und Firmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik unterstützen.

Als erfahrener Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand in Fürstenwalde.

Fürstenwalde – einige interessante Informationen über die Stadt

Die zum Land Brandenburg gehörende Stadt Fürstenwalde zählt etwa 40.000 Anwohner. Das Stadtgebiet zieht sich über ein Areal von ca. 70 qkm. Die Bevölkerungsdichte beläuft sich auf 450 Einwohner pro Quadratkilometer. Das als Verwaltungs- und Wirtschaftszentrum bekannte Fürstenwalde ist dem Kreis Oder-Spree zugeteilt und liegt im Nordosten von Brandenburg. Die Hauptstadt Berlin ist ca. 60 Kilometer entfernt, nach Frankfurt/Oder sind es nur ca. 30 Kilometer.

Das wahrscheinlich bemerkenswerteste Gebäude in Fürstenwalde/Spree ist der im Jahre 1446 fertiggestellte Dom St. Marien. Der barocke Turm ist das von Weitem sichtbare Wahrzeichen der Stadt. Im 2. Weltkrieg wurde der Dom beinahe komplett zerstört. Mittlerweile wieder errichtet, konnte der spätgotische Backsteinbau 1995 neu geweiht werden. Seit einigen Jahren bezeichnet sich Fürstenwalde als Domstadt. Prägend für Fürstenwalde sind die ergiebigen Waldgebiete, die mehr oder minder das gesamte Areal rings des Ortes ausmachen. Die bekanntesten und größten Grünanlagen sind der Stadtpark und das Spreeufergelände. Die Lage inmmitten von viel Grün hat Fürstenwalde den Beinamen „Grüne Stadt an der Spree“ eingebracht. Fürstenwalde ist fraglos ein besonders attraktiver Wohnort. Die räumliche Nähe zu Frankfurt (Oder) und Berlin die schöne Natur ist für viele Menschen äußerst reizvoll. Fürstenwalde kombiniert auf fast schon idealtypische Weise städtischen Charakter mit einer naturnaher Lage.

Ökonomisch bedeutende Branchen in und um Fürstenwalde sind Betriebe aus der Kunststoffproduktion und Energiewirtschaft sowie einige Autozulieferer. Auch etliche kleine und mittelständische Unternehmungen haben sich in Fürstenwalde angesiedelt. Die Stadt Fürstenwalde ist einer von 15 regionalen Wachstumskernen in Brandenburg.

Bautrocknung in Fürstenwalde

Fürstenwalde verfügt über zahlreiche idyllische Wohnquartiere, die von einer typischen Einzelhausbebauung geprägt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Immobilien besteht mitunter akuter Bedarf an Lüftern, Heizern und Bautrocknern. Sie benötigen für Ihr Wohnhaus in Fürstenwalde hochwertiges Trocknungsgerät? Kein Problem, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen erfahrenen und kompetenten Partner gefunden. Wir freuen uns über Ihren Kontakt, gleichgültig ob per Anruf oder Mail.

Weitere Themen:

Feuchtemessung Bernau, Deckentrocknung Reinickendorf, Neubautrocknung Reinickendorf, Wasserschadensanierung Teltow, Wasserschadenbeseitigung Berlin, Rohrbruch Berlin, Wasserschaden Kleinmanchow, Feuchtigkeitsmessung Hoppegarten, Fussbodentrocknung Hohen Neuendorf, Wasserschadentrocknung Brandenburg, Raumtrocknung Brandenburg, Wasserschaden Pankow, Leckortung Henningsdorf, Gebäudetrocknung Neukölln, Feuchtemessung Wildau, Wasserschadentrocknung Tempelhof Schöneberg, Gebäudetrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Bautrockner Brandenburg, Kellertrocknung Steglitz Zehlendorf, Leckageortung Woltersdorf, Wandtrocknung Königs Wusterhausen, Wasserrohrbruch Neukölln, Deckentrocknung Kleinmanchow, Raumtrocknung Ludwigsfelde, Estrichtrocknung Brandenburg, Raumtrocknung Hohen Neuendorf, Trocknungstechnik Oranienburg, Feuchtigkeitsmessung Ludwigsfelde, Wasserschaden Notdienst Seelow, Leckageortung Neukölln, Wasserschaden Hohen Neuendorf, Leckageortung Königs Wusterhausen, Hohlraumtrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Deckentrocknung Bad Freienwalde, Wasserschadenbeseitigung Zeuthen, Gebäudetrocknung Oranienburg, Wasserschadensanierung Steglitz Zehlendorf, Leckortung Steglitz Zehlendorf, Raumtrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Dämmschichttrocknung Reinickendorf