Feuchtemessung - Wedding

Unsere Firma ist Ihr Fachunternehmen für eine Feuchtemessung in Wedding

Eine professionelle Feuchtemessung ist Expertenaufgabe

Die Feuchtemessung ist ein technisches Messverfahren, das bei unterschiedlichen baulichen Maßnahmen Anwendung findet und den Zweck verfolgt, den Feuchtigkeitsgehalt in Wänden und Mauern festzustellen, um bei einem Überschreiten bzw. einem Unterschreiten bestimmter Werte entsprechende Gegenmaßnahmen durchzuführen. In der Regel werden Bauwerke durch eine zu hohe Feuchtigkeit im Mauerwerk stark belastet. Die Folgen können größere Schäden an der Bausubstanz sein als auch Schimmelpilzbefall. Die Feuchtemessung ist eine im Vorfeld von Sanierungsarbeiten durchgeführte Methode, um das Schadensvolumen festzustellen und den Umfang der Sanierung festzulegen. Hierbei kann es notwendig sein, die Messung mehrmals zu verschiedenen Zeitpunkten vorzunehmen, um einen mittleren Wert zu bekommen, da die Feuchtigkeit im Mauerwerk aufgrund eines schwankenden Luftdrucks unterschiedlich angezeigt wird.

Feuchtemessung – professionell und sicher

Eine unverhältnismäßig hohe Feuchtigkeit in den Böden, Decken und Wänden eines Gebäudes kann verschiedene Gründe haben. Dies können kurzzeitige bauliche Maßnahmen sein oder ein Wasserschaden als auch Baumängel, beispielsweise eine unsachgemäße Bauausführung, eine unzureichende Abdichtung der Gebäudehülle und/oder ungeeignete Baustoffe.

Eine Feuchtemessung kann durch verschiedene Verfahren vorgenommen werden!

Die Feuchtemessung wird vorgenommen zur Beurteilung einer möglichenfalls bereits zu hohen Feuchtigkeit, also dann, wenn der Schadensfall praktisch schon eingetreten ist bzw. sie dient der Beurteilung des Baufortschritts, zum Beispiel bei Estrich- und Verputzarbeiten. Die Schritte zur Feuchtemessung können unterschiedlicher Natur sein. Spezialisten werden regelmäßig zunächst eine erste Begutachtung durchführen. Anhand dieser wird bestimmt, welche weiteren Verfahren angezeigt sind. Die heutzutage in der bautechnischen Feuchtemessung vorherrschenden Techniken unterteilen sich in sieben verschiedene Verfahrensweisen.

Gewichtsvergleich

Beim Gewichtsvergleich werden werden Mauerproben entnommen, wobei eine entnommene Probe getrocknet wird und die Differenz im Gewicht einen Rückschluss auf den Feuchtigkeitsgehalt ermöglicht.

Thermische Verfahren

Das thermische Verfahren ist eine Methode, bei der mittels Sonden die Wärmeleitfähigkeit des Gemäuers ermittelt und aus diesem Wert der Feuchtegehalt definiert wird.

Calcium-Carbid-Methode

Bei der Calcium-Carbid-Methode wird mittels Vergasung der Feuchtigkeitsgehalt einer Mauerprobe festgestellt.

Thermografie

Die Thermografie ist eine Wärmebildaufnahme, schwerpunktmäßig angewendet zur Prüfung von Trockenlegungen.

Messung des elektrischen Widerstands

Die Messung Messung des elektrischen Widerstandes ist eine Methode der Feuchtemessung, die insbesondere bei Estrich oder Holz zur Anwendung kommt.

Das Neutronenbrems-Verfahren

Das Neutronenbrems-Verfahren ist eine Methode, welche jedoch wegen technischer Beschränkungen kaum eingesetzt wird.

Zu guter Letzt gibt es noch das kaum angewendete Verfahren der Feuchtemessung mit Hilfe von Strahlung. Der Aufwand ist im Moment noch zu hoch ist, um wirtschaftlich sinnvoll eingesetzt werden zu können.

Eine effektive Feuchtemessung für Sie!


Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Geschäftssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung und helfen Ihnen mit professionellen Dienstleistungen wie zum Beispiel der Feuchtemessung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hausbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

Wir für Sie in Berlin Mitte

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung „steht auf Berlin“. Schon seit einigen Jahren ist unser Fachbetrieb spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Hauseigentümern und Firmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik unterstützen.

Als versierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand unserer Hauptstadt. Sollten Sie für Ihre Immobilie in Berlin Mitte eine Sanierung überlegen, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu dürfen.

Berlin Mitte – einige Infos über den Bezirk

Berlin Mitte ist der zentrale Bezirk der Bundeshauptstadt. Er untergliedert sich in addiert sechs Ortsteile, nämlich Mitte, Moabit, Hansaviertel, Tiergarten, Wedding und Gesundbrunnen. Der Stadtbezirk Berlin Mitte liegt direkt im innerstädtischen Bereich von Berlin und ist für Besucher zumeist die erste Anlaufstelle in der Bundeshauptstadt.

Mitte, Tiergarten und Wedding bildeten bis 2001 einen selbständigen Bezirk. Durch eine Bezirksreform fusionierten die Ortsteile zum Bezirk Berlin Mitte. Berlin Mitte besteht heute aus Stadtvierteln, die einst zu Ost-Berlin und West-Berlin gehörten. In Berlin Mitte wohnen fast 340.000 Menschen. Der Bezirk erstreckt sich über eine Fläche von ungefähr 40 qkm.

Der Stadtteil Mitte bildet das “tatsächliche“ Zentrum Berlins. In Mitte finden sich etliche Regierungseinrichtungen, das weltberühmte Brandenburger Tor sowie der sich daran anschließende Boulevard Unter den Linden. Eines der Wahrzeichen von Mitte ist der Fernsehturm nahe des Alexanderplatzes. Auch die bekannte Museumsinsel mit ihren zahllosen Museen ist in Mitte. Insgesamt wohnen knapp 86.000 Menschen in Mitte.

Trocknungstechnik für den Gebäudebestand in Berlin Mitte

Moabit ist ein Ortsteil, der in gewisser Hinsicht eine Art Insel ist. Spree, Schifffahrtskanal, Westhafenkanal und der Charlottenburger Verbindungskanal umschließen Moabit vollständig. Moabit hat 75.000 Bewohner, die auf einer Gesamtfläche von knapp acht Quadratkilometer wohnen. Über die Stadtmauern hinaus bekannt ist Moabit ferner durch seine Vollzugsanstalt.

Der Stadtteil Tiergarten hat ungefähr 14.000 Bewohner. Seine Bezeichnung hat Tiergarten durch den dort befindlichen Zoologischen Garten erhalten. In unmittelbarer Nähe des Tierparks findet sich der Bahnhof Zoo. Anziehend für Gäste von Tiergarten sind die Parlaments- und Regierungsgebäude sowie der nahegelegende Potsdamer Platz. Bei wichtigen Anlässen wird die Straße des 17. Juni zur bundesweit bekannten Fanmeile.

Der Ortsteil Hansaviertel hat sich eine wohnstädtische Anmutung bewahren können. Viele neuere Wohnhäuser sind kennzeichnend für das Hansaviertel. Direkt in der Nähe befinden sich die Spree und der Große Tiergarten. lediglich 5000 Einwohner zählt das Hansaviertel.

Einen ganz besonderen Charme strahlt der ebenso zu Berlin Mitte gehörende Ortsteil Wedding aus. Wedding ist typisch Berlin! Große aus der Gründerzeit stammende Altbaukomplexe mit Hinterhöfen und Hinterhäusern sind charakteristisch für Wedding. In Wedding leben etwa 82.000 Menschen auf beinahe zehn qkm. Ein weiterer Stadtteil von Berlin Mitte ist Gesundbrunnen. Gesundbrunnen in seiner jetzigen Form entstand durch die Verwaltungsreform des Jahres 2001. Der Ortsteil Gesundbrunnen hat einstmals Geschichte geschrieben. Am 09. November 1989 wurde an der Bornholmer Straße der Grenzposten zur DDR geöffnet. Die Wiedervereinigung von DDR und Bundesrepublik nahm damals in Gesundbrunnen ihren Anfang.

Gebäude- und Bautrocknung in Berlin Mitte

Gerade bei in Bau befindlichen Wohn- und Geschäftshäusern besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Heizern und Lüftern. Sie benötigen für Ihre Immobilie in Berlin Mitte hochwertiges Trocknungsgerät? Das ist prima, denn mit der Firma BaWo Gebäudetrocknung haben Sie einen sachlich fundierten und erfahrenen Partner gefunden. Berlin Mitte mit den Ortsteilen Mitte, Moabit, Hansaviertel, Tiergarten, Wedding und Gesundbrunnen zählen zum Einzugsgebiet unserer Firma. Wir freuen uns auf Ihre E-Mail.

Weitere Themen:

Raumtrockner Seelow, Raumtrockner Ludwigsfelde, Raumtrockner Neuenhagen, Deckentrocknung Strausberg, Estrichtrocknung Henningsdorf, Kellertrocknung Fürstenwalde, Bautrockner Steglitz Zehlendorf, Fussbodentrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Wasserschaden Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Trocknungstechnik Neukölln, Rohrbruch Spandau, Gebäudetrocknung Marzahn Hellersdorf, Wasserrohrbruch Zeuthen, Neubautrocknung Bad Freienwalde, Wandtrocknung Bad Freienwalde, Gebäudetrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Bautrockner Marzahn Hellersdorf, Wasserschadentrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschadentrocknung Teltow, Wasserrohrbruch Wildau, Neubautrocknung Steglitz Zehlendorf, Trocknungsgeräte Tempelhof Schöneberg, Wasserschadentrocknung Spandau, Raumtrocknung Königs Wusterhausen, Hohlraumtrocknung Neukölln, Wasserrohrbruch Kleinmanchow, Hohlraumtrocknung Steglitz Zehlendorf, Rohrbruch Petershagen Eggersdorf, Leckageortung Henningsdorf, Rohrbruch Ludwigsfelde, Feuchtigkeitsmessung Treptow Köpenik, Raumtrocknung Bad Freienwalde, Wasserschadensanierung Hoppegarten, Trocknungstechnik Potsdam, Infrarottrocknung Seelow, Gebäudetrocknung Bad Freienwalde, Estrichtrocknung Schönefeld, Infrarottrocknung Oranienburg, Gebäudetrocknung Königs Wusterhausen, Trocknungsgeräte Berlin