Trocknungstechnik - Neukölln

BaWo Gebäudetrocknung ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für Trocknungstechnik im Raum Neukölln

Eine ordentliche Trocknungstechnik bringt das gewünschte Ergebnis

Wasser spielt in vielen Bereichen des Bauwesens als sog. Zuschlagstoff eine gewichtige Rolle. Ohne Wasser wären weder Beton- noch Mauerarbeiten oder etwa ein Hausanstrich denkbar. Aber Wasser ist auch der Auslöser für große Schäden, entweder durch ungenügende Trocknung während und nach laufender Bauarbeiten oder z.B. durch Überflutungen bzw. Rohr- oder Leitungsbrüchen. Mit der entsprechenden Trocknungstechnik allerdings können sowohl der Baufortschritt beschleunigt wie auch Beschädigungen wieder behoben werden.

Im weitesten Sinne bezieht sich der Begriff Trocknungstechnik auf eine größere Zahl unterschiedlicher Verfahren zum Entzug von Feuchte aus Materialien oder Stoffen. Im Bauwesen geht es darum, schädliche Feuchtigkeit aus schon fest verarbeiteten Werkstoffen zu entfernen. Beton, Estrich, Mauerwerk, Dämmschichten und Gebälk sind nur wenige Beispiele für Baumaterialien, die mittels passender Trocknungstechnik in einen funktionsfähigen Zustand überführt und zeitgleich vor Schäden durch Feuchtigkeit bewahrt werden. Da die Baustoffe einerseits im Verbund mit weiteren Bauteilen des Gebäudes bestehen und andererseits andersgeartete Spezifikationen besitzen, ist immer eine exakt darauf angepasste Trocknungstechnik notwendig.

Die einzelnen Verfahren innerhalb der Trocknungstechnik unterliegen einer durchaus sensiblen Einstellung, die eine genügende Erfahrung und Fachkenntnis notwendig machen. So bedeutet eine sach- und fachgerechte Handhabung der Trocknungstechnik z.B. das Wissen um die Beschaffenheit der unterschiedlichen Werkstoffe und wie sich diese im Verlaufe und nach einem Trocknungsprozess verhalten. Ebenso wie ein Baumaterial nicht ausreichend getrocknet werden kann, besteht gleichwohl die Gefahr einer zu intensiven Austrocknung, welche eventuell zu Spannungsrissen oder weiteren Beschädigungen führen kann.

Professionelle Trocknungstechnik vom Fachbetrieb

Der Spezialist kennt das Zusammenwirken der Materialien zueinander und ihr Verhalten bezüglich des jeweiligen Klimas, wobei hier der Kenner zum Beispiel Verschiebungen der Luftfeuchtigkeit wegen Wetteränderungen oder unterschiedlicher Heizperioden einbezieht. Mit dem passenden Equipment und den Kenntnissen einer Fachfirma sorgt die Trocknungstechnik dafür, dass sämtliche in einem Bauwerk verbauten Baustoffe dergestalt funktionieren, wie es zu erwarten ist.

Eine wirkliche Herausforderung auf dem Feld der Trocknungstechnik stellen beständig Schadensfälle durch Überschwemmungen und Überflutungen dar. Große Wassermengen, das genügend Zeit hat, durchdringt fast jedwedes Material und beginnt ganz unmittelbar nach dem Eindringen die innere Struktur der Stoffe aufzulösen, sei es als Träger von Pilzen oder Chemikalien, sei es einfach aufgrund der physikalischen Verbindung, die Wasser mit etlichen Materialien von Natur aus eingeht. Deswegen ist es zwingend geboten, möglichst schnell einen Spezialisten damit zu beauftragen, die passende Trocknungstechnik zu verwenden, um den Schaden so gering wie möglich zu halten.

Trocknungstechnik auch in der Vermietung


Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Sitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Immobilienbesitzern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiteren Troknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns auf Sie!

Weltstadt Berlin – der Bezirk Neukölln

Die Firma BaWo bekennt sich zu Berlin. Schon seit etlichen Jahren ist unsere Firma spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hauseigentümern und Firmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen.

Als erfahrener Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand der Hauptstadt. Sollten Sie für Ihre Immobilie in Neukölln eine Sanierung planen, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Neukölln – einige Infos über den Bezirk

Der Bezirk Neukölln liegt im Süden von Berlin. Neukölln unterteilt sich in 5 Stadtteile: Britz, Buckow, Rudow, Gropiusstadt und der namensgebende Stadtteil Neukölln. Der Bezirk Neukölln ist der achte Verwaltungsbezirk der Hauptstadt Berlin.

Neukölln befindet sich im ehemaligen West-Berlin und hat knapp 310.000 Einwohner. Bis zum Jahr 1989 lag Neukölln direkt an der Berliner Mauer, die das Gebiet vom Ostberliner Treptow trennte. Neukölln zeigt baulich ein indifferentes Bild. Der Norden von Neukölln ist ein urbanes Areal mit vielen gründerzeitlichen Altbauten, mächtigen Wohnquartieren und typischen Wohnkomplexen mit den für Berlin kennzeichnenden Hinterhöfen. Im südlichen Neukölln verändert sich die Bebauung: Neben großen Siedlungen finden sich hier auch Gegenden mit Ein- und Mehrfamilienhausbebauung.

Namensgeber des Bezirks ist der Ortsteil Neukölln. Hier wohnen insgesamt knapp 166.000 Menschen. Die Gesamtfläche des Ortsteils beläuft sich auf knapp 12 km². Neukölln ist ein dichtbesiedelter Stadtteil. Bundesweit bekannt ist die Sonnenallee; hier spielte die Handlung des gleichnamigen Spielfilms. Im südwestlichen Teil von Neukölln schließt sich der Stadtteil Britz an. Britz hat zirka 41.000 Bewohner. Bekannt ist Britz insbesondere durch das gleichnamige Wohnquartier und durch die Senderäume des Deutschlandradios bzw. des früheren RIAS Berlin.

Wir sanieren Häuser in Neukölln

Im Süden von Britz schließt sich der Stadtteil Buckow an. Das Besondere: Buckow ist zweigeteilt. Mittig gelegen befindet sich die seit dem Jahr 2002 als eigener Ortsteil ausgewiesene Gropiusstadt. Die aus mehr als 18.000 Appartments bestehende Großwohnsiedlung Gropiusstadt entstand in den 60er und 1970er Jahren. Die Gropiusstadt besteht zum überwiegenden Teil aus Sozialwohnungen. Im westlich der Gropiusstadt gelegenen Teil von Buckow lebt der Großteil der insgesamt zirka 40.000 Bewohner des Stadtviertels. Den südlichen Abschluss des Bezirks Neukölln bildet der Stadtteil Rudow. In Rudow leben etwas mehr als 41.000 Bürger auf einem Gesamtareal von rund 41 km².

Hochwertige Trocknungstechnik für Kunden aus Neukölln

Gerade bei in Bau befindlichen Häusern besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Heizern und Lüftern. Sie benötigen für Ihr Wohn- oder Geschäftsgebäude in Neukölln hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen fachkundigen und gewissenhaften Fachbetrieb gefunden. Buckow, Gropiusstadt, Rudow, Britz und auch Neukölln selbst zählen zum Einzugsgebiet unserer Firma. Wir freuen uns auf Ihre Mail.

Weitere Themen:

Raumtrockner Berlin, Leckortung Neukölln, Dämmschichttrocknung Tempelhof Schöneberg, Wasserschadensanierung Neukölln, Wasserrohrbruch Wedding, Kellertrocknung Seelow, Wasserschadensanierung Teltow, Raumtrockner Stahnsdorf, Bautrockner Wildau, Deckentrocknung Schönefeld, Neubautrocknung Falkensee, Wasserrohrbruch Henningsdorf, Trocknungsgeräte Reinickendorf, Wasserschaden Bad Freienwalde, Leckageortung Eberswalde, Neubautrocknung Pankow, Feuchtemessung Strausberg, Feuchtemessung Tempelhof Schöneberg, Wasserschaden Notdienst Friedrichshain Kreuzberg, Raumtrockner Lichtenberg, Neubautrocknung Wedding, Feuchtigkeitsmessung Stahnsdorf, Gebäudetrocknung Bernau, Feuchtigkeitsmessung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Feuchtigkeitsmessung Fürstenwalde, Leckageortung Neukölln, Wasserschadensanierung Berlin, Feuchtigkeitsmessung Eberswalde, Trocknungsgeräte Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschaden Notdienst Brandenburg, Gebäudetrocknung Brandenburg, Deckentrocknung Blankenfelde Mahlow, Neubautrocknung Wildau, Feuchtemessung Wedding, Wasserschaden Rüdersdorf, Rohrbruch Potsdam, Wasserschadensanierung Steglitz Zehlendorf, Trocknungsgeräte Brandenburg, Raumtrocknung Bad Freienwalde, Gebäudetrocknung Oranienburg