Gebäudetrocknung - Marzahn Hellersdorf

Die Firma BaWo ist Ihr erfahrener Experte für Gebäudetrocknung in Marzahn Hellersdorf

Eine bestmögliche Gebäudetrocknung ist unser Metier!

Sie interessieren sich für das Thema Gebäudetrocknung. Prima, dann sind wir Ihr Partner. Unser Betrieb ist Ihr qualifizierter Fachbetrieb mit kurzen Anfahrtswegen. Sehr gerne beraten wir Sie in allen Fragen zur Gebäudetrocknung und stellen Ihnen das geeignete Trocknungsgerät bereit.

BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Unternehmensitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Hauseigentümern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Nachfolgend finden Sie einige interessante Informationen zur Gebäudetrocknung:

Ob ein Haus wegen eines Wasserschadens mit hoher Feuchtigkeit in Decken, Böden und Wänden belastet ist oder die Nässe durch bauliche Fehler entstand, ist im Prinzip nicht wirklich von Bedeutung. Wichtig ist es, die Feuchte in gebührlicher Zeit auf ein gesundes Maß zu reduzieren. Um dies zu gewährleistenwerden entsprechende Geräte zur Gebäudetrocknung genutzt.

Die Funktionsweise der Gebäudetrocknung basiert regelmäßig auf der Osmosetechnik. Dabei wird das physikalische Prinzip des molekularen Ausgleichs ausgenutzt. Wassermoleküle im Zustand von Dampf sind ständig bestrebt, eine gleichbleibende Volumendichte zu erlangen. Dies wird bei der Gebäudetrocknung dahingehend genutzt, dass der betreffende Raum anfangs erwärmt wird und sich so die Atemluftmoleküle ausdehnen. Die Moleküle sind nunmehr in der Lage, deutlich mehr Wasser aufzunehmen, also eine höhere Luftfeuchtigkeit zu besitzen. Die Wassermoleküle in den Decken, Böden und Wänden ihrerseits wandern nunmehr aus dem Mauerwerk in den Raum, aus dem Grunde um das molekulare Gleichgewicht erneut zu gewährleisten. Unterdessen wird für die Gebäudetrocknung eine Gerätschaft genutzt, welche die Raumluft einzieht. Die angesogene Raumluft wird dabei meist durch Kondensation getrocknet und erneut in den Raum geblasen. Der Kreislauf startet fortwährend von neuem, bis Wände und Mauern eine stabile Restfeuchte hat, die der üblichen Luftfeuchte entspricht.
Das im Bautrockner angesammelte Wasser aus der Gebäudetrocknung wird entweder in regelmäßigen Abständen ausgeleert oder direkt über einen Schlauch abgeleitet.

Nachhaltige Gebäudetrocknung – Ihrer Immobilie zuliebe!

Die Gebäudetrocknung kann möglicherweise auch nur mittels Heizgeräten durchgeführt werden, vorausgesetzt die Feuchtigkeit übersteigt nicht das notwendige Verhältnis zum Raum. Dies funktioniert allerdings nur teilweise und ist auch oft auch von der Umgebungstemperatur abhängig. Entsprechend ist die Gebäudetrocknung während der Wintermonate bei frostiger Umgebungsluft wesentlich komplizierter und langwieriger als an warmen Sommertagen.

Fachunternehmen, die sich mit dem Thema Gebäudetrocknung auseinandersetzen, erzeugen aus diesem Grunde für den betreffenden Raum oder auch ein komplettes Bauwerk ein künstliches Klima, das den Austausch der Wassermoleküle aus dem Mauerwerk in die Raumluft begünstigt. Damit lassen sich etwa Bauprojekte mit größerer Feuchtigkeitsbeteiligung auch an kälteren Tagen durchführen, so wie z.B. großflächige Verputzarbeiten oder eine Estrichlegung, bei dem das eingebrachte Material möglichst schnell durchgetrocknet ist, um weiterarbeiten zu können. Dasselbe gilt selbstverständlich ebenso für die Behebung von Wasserschäden, wobei es wichtig ist, mittels Gebäudetrocknung die restliche Feuchtigkeit in Decken und Wänden soweit zu minimieren, dass eine Sanierung der entsprechenden Bereiche vorgenommen werden kann.

Wir sind Ihr Partner in Marzahn-Hellersdorf

Die Firma BaWo „steht auf Berlin“. Schon seit einigen Jahren ist unser Unternehmen spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Immobilienbesitzern und Firmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik behilflich sein.

Als erfahrener Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand unserer Hauptstadt. Sollten Sie für Ihr Haus in Marzahn-Hellersdorf eine Sanierung ins Auge gefasst haben, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu dürfen.

Marzahn-Hellersdorf – einige Infos über den Bezirk

Der Bezirk Marzahn-Hellersdorf teilt sich auf in fünf Ortsteile: Biesdorf, Hellersdorf, Kaulsdorf, Marzahn und Mahlsdorf. Hellersdorf, Mahlsdorf und Kaulsdorf bildeten bis zur Verwaltungsreform im Jahre 2001 einen selbständigen Bezirk.

Marzahn-Hellersdorf liegt im einstmaligen Ostteil Berlins und hat etwa 250.000 Einwohner. Größter und bekanntester Ortsteil von Marzahn-Hellersdorf ist mit rund 105.000 Einwohnern Marzahn selbst. Hinsichtlich der Stadtarchitektur wird Marzahn von diversen vielgeschossigen Neubauten bestimmt. In den 1970er Jahren wurde für Marzahn die Errichtung einer Großsiedlung beschlossen und durchgeführt. Klassische Plattenbauten waren kennzeichnend für Marzahn. In den 2000er Jahren wurden die Geschossbauten im Rahmen des Projektes „Stadtumbau Ost“ baulich stark verändert. Durch den Rückbau entstanden moderne kleinere Terrassenhäuser.

Zweitgrößter Ortsteil des Bezirks ist Hellersdorf. Hier leben insgesamt ca. 77.000 Menschen. Auch Hellersdorf wird geprägt von Großwohnanlagen in Plattenbauweise. In der Nachwendezeit wurde Hellersdorf stadtarchitektonisch aufgewertet. Das großstädtische Erscheinungsbild mit ausgedehnten Plattenbauten, Hochhauszeilen und Wohnkomplexen ist aber weiterhin kennzeichnend für Hellersdorf.

Hochwertige Trocknungstechnik für Kunden aus Marzahn-Hellersdorf

Im Südosten von von Marzahn-Hellersdorf liegt der Ortsteil Mahlsdorf. Mahlsdorf hat etwa 27.000 Einwohner, ist also nicht gar so dicht besiedelt wie andere Stadtgebiete des Bezirks. In Mahlsdorf findet sich das größte zusammenhängende Gebiet mit Ein- und Zweifamilienhausbebauung in der BR Deutschland. Kaufkraft und Sozialstruktur sind in Mahlsdorf weit überdurchschnittlich. Eine insgesamt ähnliche Struktur weist der Stadtteil Kaulsdorf auf. Auch hier finden sich größere Areale mit Ein- und Zweifamilienhäusern. Rund 18.000 Menschen wohnen in Kaulsdorf auf etwa neun Quadratkilometern. Der Stadtteil Biesdorf ist ebenfalls von einer ausgedehnten Einzelhausbebauung geprägt. Biesdorf weicht damit erkennbar ab von Hellersdorf und Marzahn. Einen Schlenker wert ist das Schloss Biesdorf mit seinem hübsch gestalteten Schlosspark.

Wir sanieren Häuser in Marzahn-Hellersdorf

Gerade bei in Bau befindlichen Wohn- und Geschäftshäusern besteht mitunter akuter Bedarf an Lüftern, Heizern und Bautrocknern. Sie benötigen für Ihr Haus in Marzahn-Hellersdorf hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo Gebäudetrocknung haben Sie einen erfahrenen und kompetenten Spezialbetrieb gefunden. Hellersdorf, Mahlsdorf, Kaulsdorf, Biesdorf und Marzahn zählen zum Einzugsgebiet unseres Unternehmens. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Weitere Themen:

Raumtrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Neubautrocknung Spandau, Feuchtigkeitsmessung Pankow, Wasserschadenbeseitigung Wildau, Neubautrocknung Fürstenwalde, Rohrbruch Rüdersdorf, Leckageortung Charlottenburg Wilmersdorf, Raumtrockner Henningsdorf, Wasserschaden Strausberg, Wasserschadentrocknung Lichtenberg, Rohrbruch Teltow, Deckentrocknung Petershagen Eggersdorf, Wasserschadensanierung Kleinmanchow, Feuchtigkeitsmessung Reinickendorf, Bautrocknung Zeuthen, Estrichtrocknung Treptow Köpenik, Hohlraumtrocknung Zeuthen, Deckentrocknung Brandenburg, Bautrocknung Oranienburg, Fussbodentrocknung Zeuthen, Wasserschaden Falkensee, Estrichtrocknung Seelow, Dämmschichttrocknung Schönefeld, Feuchtigkeitsmessung Tempelhof Schöneberg, Trocknungsgeräte Zeuthen, Wasserschadenbeseitigung Spandau, Wasserschaden Notdienst Petershagen Eggersdorf, Bautrocknung Potsdam, Trocknungstechnik Wildau, Trocknungsgeräte Fürstenwalde, Feuchtigkeitsmessung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Wandtrocknung Altlandsberg, Bautrockner Potsdam, Wasserschadenbeseitigung Schönefeld, Deckentrocknung Steglitz Zehlendorf, Wasserrohrbruch Altlandsberg, Wandtrocknung Treptow Köpenik, Wasserschadentrocknung Seelow, Wandtrocknung Neukölln, Raumtrocknung Friedrichshain Kreuzberg