Bautrockner - Altlandsberg
Die Firma BaWo ist Ihr Experte für Bautrockner in Altlandsberg
Wirksame Gebäudetrocknung mit einem Bautrockner vom Fachmann
Nach einer Durchfeuchtung oder auch bei einem Neubauprojekt ist eine Gebäudetrocknung dringend anzuraten. Am schnellsten und einfachsten gelingt dies mit einem Bautrockner. Dabei handelt es sich um mobile Geräte, die in jedem Raum eingesetzt werden können. Dank modernster Technik ist eine einfache Handhabung möglich.
Mit Hilfe eines Bautrockners wird die Luftfeuchtigkeit reduziert. Das Prinzip ist eigentlich ganz einfach. Die vorrangigen Elemente des Bautrockners sind Kühlrippen und Ventilator. Die Kühlrippen werden unter Zuhilfenahme eines elektronischen Thermostats auf eine Temperatur heruntergekühlt, die unterhalb des Kondensationspunkts derLuft liegt. Der Ventilator zieht die Raumluft mit Hilfe der abgekühlten Kühlrippen ein. Auf diese Weise setzt sich die Feuchtigkeit der Raumluft an den Kühlrippen ab. Das Wasser läuft dann in einen Auffangbehälter im Gerät. Die runtergekühlte Luft wird im Anschluß daran durch das Gerät geführt und schließlich wieder in den Raum entlassen. Da sich das Gerät während des Betriebs erwärmt, dient die Luft als Kühlung. Zur gleichen Zeit erwärmt sich die Luft. Die Umluft, die die den Bautrockner verlässt, ist trockner und wärmer als die vormalige Raumluft. Das Funktionsprinzip vom Bautrockner ähnelt ein wenig der Technik Kondenstrockners für Wäsche.
Bautrockner mieten in Berlin und Brandenburg!
In zahllosen Baumärkten werden mitunter zwar recht preiswerte Bautrockner angepriesen. Diese erreichen regelmäßig nicht die notwendigen Resultate, um einen durchfeuchteten Raum zu trocknen. Um ein brauchbares Resultat zu erzielen, sind hochwertige Bautrockner absolut zu empfehlen. Für die Nutzung eines Bautrockners sind ein paar Fachkenntnisse von Nöten. Deshalb sollte die Trocknung einem Fachbetrieb überlassen werden. Wird ein Bautrockner unsachgemäß bedient, kann dies eventuell zu Schäden an der Bausubstanz führen. Dies geschieht meistens, wenn die Trocknungsleistung zu hoch eingestellt wird. Ein feuchter Raum muss grundsätzlich behutsam getrocknet werden. Auch muss die Raumtemperatur zu der jeweiligen Arbeit passen. Bei einer zu niedrigen Temperatur ist eine Trocknung mit Hilfe eines Bautrockners nicht mehr machbar. In solch einem Fall muss zunächst eine Bauheizung installiert werden, sofern im Haus noch keine Heizung vorhanden ist. Nur ein Fachmann kann genaustens bestimmen, welche Temperatur und welche Trocknungsleistung für den jeweiligen Raum erforderlich ist. Nur so Weise ist es möglich, einen Raum zu entfeuchten.
Nun ist der Erwerb eines Bautrockners wirtschaftlich nicht immer angezeigt. Das gilt auch für die professionelle Nutzung. Wer nur selten ein derartiges Gerät braucht, für den ist es lohnenswert einen Bautrockner im Bedarfsfall zu mieten.
Bautrockner mieten – der Fachbetrieb kennt sich aus
BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Sitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Unsere Mitarbeiter kommen zu Ihnen nach Altlandsberg
BaWo Gebäudetrocknung steht für eine professionelle Sanierungsarbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Der Sitz unseres Betriebes in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland gibt uns die Möglichkeit, einen flächenmäßig weiten Raum zu bedienen. Unser Einzugsgebiet umfasst Berlin und größere Brandenburgs. Als Sanierungsbetrieb kümmern wir uns auch um den Immobilienbestand in Altlandsberg, das lediglich 15 Kilometer von unserem Betriebssitz entfernt ist. Wir haben uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Gemeinden und Städte erarbeiten können. Auch in Altlandsberg sind wir sehr gerne im Einsatz.
Altlandsberg – ein paar Fakten über die brandenburgische Stadt
Altlandsberg befindet sich im Osten Berlins und gehört zum zum „Speckgürtel“ der Hauptstadt. In der näheren Umgebung befinden sich die Ortschaften Hoppegarten, Strausberg und Petershagen/Eggersdorf, wo wir ebenfalls schon gerade einmal. Altlandsberg hat eine kleinstädtische, beinahe dörfliche Anmutung. Die Stadtarchitektur ist von der Feldstein-Stadtmauer geprägt. Dort stehen auch der Berliner Torturm und der Strausberger Torturm, der auch als „Storchenturm“ bekannt ist. Die Stadt Altlandsberg ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft „Städte mit historischen Stadtkernen“. Auf alle Fälle einen Blick wert ist die Kirche St. Marien, ein aus Feldsteinen errichtetes Gotteshaus im spätromanischen Baustil. Gebaut wurde die Kirche schon im 13. Jahrhundert, um das Jahr 1500 dann spätgotisch umgebaut. Der letzte Umbau erfolgte im 19. Jahrhundert. Das Rathaus von Altlandsberg wurde im Jahr 1912 fertiggestellt und diente einige Jahrzehnte als Amtsgericht. Die Stadtverwaltung hat dort seit 1956 ihren Sitz. Ein paar Meter außerhalb der Altstadt befindet sich zudem das Scheunenviertel, ein Ensemble von Backsteinscheuen aus der Mitte des 19. Jahrhundert.
Wir trocknen Gebäude in Altlandsberg
Annähernd 10.000 Bürger zählt die zum Land Brandenburg gehörende Stadt Altlandsberg aktuell. Das Stadtgebiet streckt sich über ein Gesamtareal von ca. 160 qkm. Die Bevölkerungsdichte beträgt 88 Bewohner pro Quadratkilometer. Sie leben in Altlandsberg und suchen. Klasse, das Sie unsere Internetseite entdeckt haben. Schon seit einigen Jahren ist unser Unternehmen spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung. Ihre Zufriedenheit freut uns und ist uns ein steter Ansporn. Sorgfältig ausgesuchte Trocknungsgeräte sorgen für eine Gebäudesubstanz von solider Qualität. Das Team von BaWo Gebäudetrocknung freut sich über Ihre Kontaktanfrage, gleichgültig ob durch Griff zum Telefonhörer oder E-Mail.
Weitere Themen:
Feuchtemessung Marzahn Hellersdorf, Wasserrohrbruch Neukölln, Feuchtigkeitsmessung Bernau, Leckortung Spandau, Wandtrocknung Teltow, Raumtrockner Falkensee, Infrarottrocknung Hoppegarten, Raumtrockner Berlin, Leckageortung Marzahn Hellersdorf, Neubautrocknung Bad Freienwalde, Infrarottrocknung Wildau, Wasserschadensanierung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Hohlraumtrocknung Königs Wusterhausen, Wasserschadentrocknung Wildau, Wasserschaden Notdienst Reinickendorf, Bautrocknung Henningsdorf, Wasserschaden Notdienst Pankow, Raumtrocknung Zeuthen, Kellertrocknung Reinickendorf, Wasserschadensanierung Brandenburg, Rohrbruch Oranienburg, Rohrbruch Hohen Neuendorf, Raumtrocknung Fürstenwalde, Trocknungstechnik Henningsdorf, Dämmschichttrocknung Eberswalde, Wasserschadenbeseitigung Strausberg, Kellertrocknung Marzahn Hellersdorf, Wasserschaden Notdienst Potsdam, Estrichtrocknung Zeuthen, Estrichtrocknung Henningsdorf, Kellertrocknung Spandau, Infrarottrocknung Schönefeld, Gebäudetrocknung Marzahn Hellersdorf, Wasserschadentrocknung Altlandsberg, Gebäudetrocknung Eberswalde, Wandtrocknung Spandau, Bautrocknung Neuenhagen, Wasserschaden Woltersdorf, Feuchtigkeitsmessung Frankfurt Oder, Leckortung Blankenfelde Mahlow