Feuchtigkeitsmessung - Steglitz Zehlendorf

BaWo Gebäudetrocknung ist Ihr erfahrener Experte für eine Feuchtigkeitsmessung im Raum Steglitz Zehlendorf

Eine systematische Feuchtigkeitsmessung ist unser Spezialgebiet

Die Feuchtigkeitsmessung ist ein technisches Messverfahren, das bei baulichen Maßnahmen eingesetzt wird und dazu dient, den Feuchtigkeitsgrad im Mauerwerk zu ermitteln, um bei einem Überschreiten bzw. einem Unterschreiten definierter Werte entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten.

Meist werden Bauwerke durch eine zu hohe Feuchtigkeit in Wänden und Mauern erheblich belastet. Die Folgen können teils enorme Beschädigungen an der Bausubstanz sein wie auch die Ausbreitung von Schimmelpilzkulturen. Die Feuchtigkeitsmessung ist eine zu Beginn von Instandsetzungsarbeiten ausgeführte Methode, um das Schadensvolumen zu bestimmen und den Umfang der Sanierungsmaßnahme festzulegen. Hierbei kann es unvermeidlich sein, die Feuchtigkeitsmessung mehrmals zu unterschiedlichen Zeiten durchzuführen, um einen Normwert zu erhalten, da die Feuchte in Gemäuern wegen eines nicht gleichbleibenden Luftdrucks abweichend angezeigt wird.

Eine überhöhte Feuchtigkeit in den Böden, Wänden und Decken eines Gebäudes kann verschiedene Ursachen haben. Dies können kurzfristige bauliche Maßnahmen sein oder ein Wasserschaden als auch bauliche Mängel, beispielsweise ungeeignete Baustoffe, eine unsachgemäße Bauausführung und/oder unzureichende Abdichtung der Gebäudehülle.

Nachhaltige Feuchtigkeitsmessung – Ihrer Immobilie zuliebe!

Die Feuchtigkeitsmessung erfolgt zur Beurteilung einer möglicherweise bereits erhöhten Feuchtigkeit, also zu einem Zeitpunkt, wenn der Schaden schon eingetreten ist bzw. sie dient der Beurteilung des Baufortschritts, z.B. bei Verputz- oder Estricharbeiten. Die Schritte zur Feuchtigkeitsmessung können unterschiedlicher Natur sein. Fachleute werden zunächst eine erste Sichtung durchführen. Danach wird bestimmt, welche weiteren Verfahren angezeigt sind. Die aktuell in der baulichen Feuchtigkeitsmessung vorherrschenden Techniken unterteilen sich in sieben verschiedene Verfahren.

Gewichtsvergleich

Beim Gewichtsvergleich werden werden Mauerproben entnommen, wobei eine Einheit getrocknet wird und die Gewichtsdifferenz Rückschlüsse auf das Ausmaß der Feuchtigkeit zulässt.

Calcium-Carbid-Methode

Bei der Calcium-Carbid-Methode wird über eine Vergasung der Wassergehalt einer Mauerprobe festgestellt.

Thermische Verfahren

Das thermische Verfahren ist eine Methode, bei der unter Zuhilfenahme von Sonden die Wärmeleitfähigkeit des Mauerwerks ermittelt und daraus der Feuchtegehalt abgeleitet wird.

Messung des elektrischen Widerstands
Die Messung des elektrischen Widerstandes ist eine Methode der Feuchtigkeitsmessung, die vorwiegend bei Estrich oder Holz zum Einsatz kommt.

Thermografie

Die Thermografie ist eine Aufnahme mit einer Wärmebildkamera, überwiegend angewendet zur Kontrolle von Trockenlegungen.

Das Neutronenbrems-Verfahren

Das Neutronenbrems-Verfahren ist eine Methode, die jedoch aufgrund technischer Beschränkungen kaum zum Einsatz kommt.

Zu guter Letzt gibt es noch das kaum genutzte Verfahren der Feuchtigkeitsmessung unter Zuhilfenahmung von Strahlung. Der Aufwand ist im Moment noch zu hoch ist, um ökonomisch sinnvoll eingesetzt werden zu können.

Feuchtigkeitsmessung – professionell und sicher!


Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Sitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung und unterstützen Sie mit professionellen Dienstleistungen wie beispielsweise der Feuchtigkeitsmessung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hauseigentümern und Firmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Service vor Ort in Steglitz-Zehlendorf

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung „steht auf Berlin“. Schon seit einigen Jahren ist unser Unternehmen Ihr erfahrener Partner im Bereich Trocknungstechnik, Leckageortung und Wasserschadenbeseitigung. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Hauseigentümern und Firmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik unterstützen.

Als erfahrener Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand unserer Stadt. Sollten Sie für Ihr Haus in Steglitz-Zehlendorf eine Sanierung planen, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.

Einige Informationen über Steglitz-Zehlendorf

Steglitz-Zehlendorf ist ein im Südwesten gelegener Bezirk von Berlin. Der Bezirk teilt sich auf in 7 Ortsteile: Zehlendorf, Steglitz, Lichterfeld, Langwitz, Nikolassee, Dahlen und Wannsee. Steglitz-Zehlendorf ist der sechste Verwaltungsbezirk der Hauptstadt Berlin.

2001 ist das heutige Steglitz-Zehlendorf durch Fusion der beiden namensgebenden Stadtteile entstanden. Der Bezirk hat ca. 285.000 Einwohner. Steglitz-Zehlendorf ist ein eher wohlhabender Bezirk mit einem architektonisch weitflächig gehobenen Erscheinungsbild. Das bisweilen unterschiedlich dicht bevölkerte Stadtquartier streckt sich über ein Areal von knapp 100 qkm.

Einer der zweil Namensgeber des Bezirks ist der Stadtteil Steglitz. Hier wohnen insgesamt rund 70.000 Menschen. Das Gesamtareal des Ortsteils beläuft sich auf gerade einmal zirka 7 Quadratkilometer. Steglitz ist ein in Summe eher bürgerlicher Stadtteil, der sowohl über eng bebaute Wohngegenden wie auch über eine ansprechende Ein- und Mehrfamilienhausbebauung verfügt. Diverse schöne Villen geben Steglitz ein ganz eigenes Erscheinungsbild.

Bautrocknung in Steglitz-Zehlendorf

Zehlendorf ist der zweite namensgebende Stadtteil des Verwaltungsbezirks. Das Stadtquartier gilt als „bessere Gegend“. Gehobene Viertel mit teilweise üppigen Stadtvillen sind in Zehlendorf einigermaßen häufig zu finden. In Zehlendorf wohnen rund 60.000 Bürger auf einer Fläche von weniger als 18 Quadratkilometern. Im Vergleich zum restlichen Berlin ist Zehlendorf also einigermaßen dünn besiedelt.

Direkt aneinander liegen die Stadtteile Nikolassee und Wannsee. 16.000 bzw. 10.000 Menschen wohnen in den zwei Stadtquartieren. Wannsee ist besonders durch seine Wasseranbindung bekannt. Die großflächigen Seen und auch die Flussarme der Havel machen Wannsee zu einem landauf, landab beliebten Ausflugsziel. Der Stadtteil Nikolassee liegt ebenfalls am Wasser. Schlachtensee, Nikolassee und der Große Wannsee machen den Ortsteil attraktiv. In Nikolassee findet sich das berühmte Strandbad Wannsee.

Die Ortsteile Lichterfelde, Lankwitz und Dahlem sind wohlhabende Wohnquartiere, die über eine gewachsene Stadtarchitektur aus Ein- und Mehrfamilienhäusern und Villen verfügen.

Gebäudetrocknung in Steglitz-Zehlendorf

Gerade bei in Bau befindlichen Wohn- und Geschäftsimmobilien besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Lüftern und Heizern. Sie brauchen für Ihr Haus in Steglitz-Zehlendorf hochwertiges Trocknungsgerät? Kein Problem, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen erfahrenen und kompetenten Fachbetrieb gefunden. Lichterfeld, Steglitz, Lankwitz, Zehlendorf, Dahlen, Wannsee und Nikolassee sind Teil vom Einzugsgebiet unseres Betriebes. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Weitere Themen:

Raumtrocknung Altlandsberg, Leckortung Hoppegarten, Bautrockner Bad Freienwalde, Wandtrocknung Eberswalde, Infrarottrocknung Wildau, Fussbodentrocknung Woltersdorf, Dämmschichttrocknung Pankow, Estrichtrocknung Altlandsberg, Hohlraumtrocknung Marzahn Hellersdorf, Wasserschadensanierung Zeuthen, Wasserschadentrocknung Wedding, Wasserrohrbruch Berlin, Dämmschichttrocknung Eberswalde, Gebäudetrocknung Hoppegarten, Wasserschadensanierung Wedding, Wasserschaden Altlandsberg, Bautrockner Treptow Köpenik, Bautrockner Zeuthen, Raumtrockner Tempelhof Schöneberg, Wasserschaden Seelow, Rohrbruch Potsdam, Dämmschichttrocknung Stahnsdorf, Wasserschaden Notdienst Lichtenberg, Feuchtemessung Eberswalde, Feuchtemessung Schönefeld, Raumtrocknung Treptow Köpenik, Fussbodentrocknung Wildau, Trocknungsgeräte Kleinmanchow, Rohrbruch Oranienburg, Trocknungsgeräte Schönefeld, Fussbodentrocknung Neuenhagen, Wasserschadentrocknung Hohen Neuendorf, Feuchtemessung Ludwigsfelde, Deckentrocknung Woltersdorf, Kellertrocknung Neuenhagen, Wasserschadentrocknung Neuenhagen, Infrarottrocknung Spandau, Wasserschaden Friedrichshain Kreuzberg, Feuchtemessung Kleinmanchow, Wasserschadentrocknung Wildau