Infrarottrocknung - Lichtenberg
Unsere Firma ist Ihr Partner für eine Infrarottrocknung in Lichtenberg
Eine genaue Infrarottrocknung kann nur der Fachbetrieb vornehmen
Bei Ihrer Immobilie wurde Feuchtigkeit entdeckt und eine umfangreiche Infrarottrocknung scheint eine Möglichkeit zu sein, wie der Schaden behogen werden kann. Schön, dass Sie auf unserer Website gelandet sind, denn mit unserem Unternehmen haben Sie einen erfahrenen Fachbetrieb gefunden.
Bei der Infrarottrocknung werden durchfeuchtete Mauern und Wände mit speziellen Trocknungsgeräten bestrahlt. Vorteilhaft an der Infrarottechnik ist, dass die Wärmestrahlung sehr tief in die Mauer dringt und die Trocknung messbar schneller vonstatten geht als bei sonst gebräuchlichen Methoden. Bei einer Standardtrocknung bleibt das Haus über einen längeren Zeitraum belastet. Die Infrarottrocknung sorgt dafür, dass das Gebäude schneller wieder in Betrieb genommen werden kann.
Professionelle Infrarottrocknung vom Fachbetrieb
Im Vergleich zu zu Trocknern und Ventilatoren wird bei der Infrarottrocknung also nicht an der Oberfläche, sondern tief im Mauerwerk getrocknet. Ein weiterer Vorzug der Infrarottrocknung: Schimmelkulturen wird durch die Strahlung komplett abgetötet. An durchfeuchteten Wände und Mauern zeigt sich Schimmel durch weiße, graue oder schwarze Spuren der Pilzen. Bei der Infrarottrocknung treffen die Strahlen den Pilz ganz unmittelbar und entzieht ihm die Lebensgrundlage.
Um den Sanierungsbedarf abzuschätzen, ist zunächst eine Beurteilung direkt am entsprechenden Baukörper auf jeden Fall notwendig. Nur wenn man die Gründe und den Umfang der Duchnässungen benannt hat, kann man die nötigen Schritte für eine geeignete Trocknung ermitteln. Mit einer passenden Infrarottrocknung und der anschließenden Abdichtung erschaffen Sie die Basis, Ihr Gebäude dauerhaft vor schädlichen Nässeschäden zu bewahren. Eine Menge von ausgezeichneten Trocknungsgeräten steht uns für eine erfolgreiche Infrarottrocknung zur Verfügung. Gerne informieren wir Sie detailliert über die technischen Besonderheiten der Geräte. Am besten Sie greifen sofort zum Telefon und verabreden einen Termin mit einem unserer Angestellten.
Effektive Infrarottrocknung bewahrt die Bausubstanz!
Wir analysieren schnell und unkompliziert den nötigen Reparaturbedarf und erstellen Ihnen ein dementsprechendes Angebot für die Infrarottrocknung. Unser Fachbetrieb ist auf Trocknungstechnik, Leckortung sowie Wasserschadentrocknung spezialisiert spezialisiert. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Hauseigentümern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk schon mit einer Infrarottrocknung unterstützen. Unser Einzugsbereich ist die Region Berlin/Brandenburg. Der Firmensitz unseres Betriebes befindet sich verkehrsgünstig in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Für eine Terminvereinbarung kontaktieren sie uns per Telefon oder senden Sie uns eine eMail. Wir freuen uns auf Sie!
Zu Ihren Diensten in Lichtenberg
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung „steht auf Berlin“. Schon seit etlichen Jahren ist unser Unternehmen Ihr erfahrener Partner im Bereich Trocknungstechnik, Leckageortung und Wasserschadenbeseitigung. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Immobilienbesitzern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen.
Als qualifizierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand der Hauptstadt. Sollten Sie für Ihr Haus in Lichtenberg eine Sanierungsmaßnahme überlegen, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Lichtenberg – ein paar Fakten zum Bezirk
Der Bezirk Lichtenberg unterteilt sich in zehn Stadtteile: Falkenberg, Lichtenberg, Friedrichsfelde, Alt-Hohenschönhausen, Rummelsburg, Fennpfuhl, Malchow, Karlshorst, Neu-Hohenschönhausen und Wartenberg.
Lichtenberg liegt im ehemaligen Ostteil Berlins und hat rund 260.000 Einwohner. Bekanntester und größter Ortsteilvon Lichtenberg ist mit rund 50.000 Bürgern vermutlich Friedrichsfelde. Hinsichtlich der Baustruktur wird Friedrichsfelde von diversen vielgeschossigen Neubauten bestimmt. Die Hochhäuser haben bis zu zwanzig Stockwerke. TypischePlattenbauten sind typisch für Friedrichsfelde. Die Stadtteile Alt-Hohenschönhausen und Neu-Hohenschönhausen liegen im Norden von Friedrichsfelde. Ein großstädtisches Erscheinungsbild mit größeren Wohnkomplexen, Hochhauszeilen und Plattenbauten sind sowohl für Neu-Hohenschönhausen als auch Alt-Hohenschönhausen kennzeichnend.
Wir sanieren Häuser in Lichtenberg
Der Ortsteil Fennpfuhl gehört zu den am dichtesten besiedelten Gebieten Berlins. Auf gerade einmal zwei Quadratkilometern leben über 30.000 Menschen. Fennpfuhl verfügt über große Gebäudekomplexe mit den für die frühere DDR typischen Plattenbauten. Die derzeitige Struktur von Fennpfuhl entstand mehrheitlich ab Beginn der 60er Jahre. Im südlichen Teil von von Lichtenberg liegt der Ortsteil Rummelsburg. Dort befindet sich das gründerzeitliche Wohngebiet Victoriastadt. Rummelsburg hat knapp 20.000 Bewohner, ist aber nicht ganz so dicht besiedelt wie andere Stadtgebiete des Bezirks. Schon von Weitem sichtbar ist Rummelsburg durch ein übergroßes Elektrizitäts- und Heizkraftwerk.
Der namensgebende Stadtteil Lichtenberg selbst ist mittig im Bezirk gelegen. 36.000 Bürger wohnen in Lichtenberg auf knapp sieben Quadratkilometern. Drei durchaus kleine, im Norden gelegene Ortsteile von Lichtenberg sind Malchow, Wartenberg und Falkenberg. Wartenberg hat 2.500 Einwohner, Falkenberg 1.300 und Malchow sogar nur etwas mehr als 500. Nicht durcheinanderzubringen ist Malchow mit dem Ortsteil Stadtrandsiedlung Malchow. Diese befindet sich im Bezirk Pankow.
Hochwertige Trocknungstechnik für Kunden aus Lichtenberg
Gerade bei in Bau befindlichen Wohn- und Geschäftsimmobilien besteht mitunter akuter Bedarf an Heizern, Lüftern und Bautrocknern. Sie benötigen für Ihre Immobilie in Lichtenberg hochwertiges Trocknungsgerät? Kein Problem, denn mit der Firma BaWo Gebäudetrocknung haben Sie einen sachlich fundierten und erfahrenen Spezialbetrieb gefunden. Friedrichsfelde, Karlshorst, Lichtenberg, Falkenberg, Malchow, Wartenberg, Neu-Hohenschönhausen, Alt-Hohenschönhausen, Fennpfuhl und Rummelsburg zählen zum Einzugsgebiet unserer Firma. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Weitere Themen:
Wasserschadensanierung Friedrichshain Kreuzberg, Trocknungsgeräte Steglitz Zehlendorf, Kellertrocknung Lichtenberg, Fussbodentrocknung Neukölln, Feuchtemessung Strausberg, Deckentrocknung Fürstenwalde, Raumtrocknung Neuenhagen, Estrichtrocknung Bad Freienwalde, Wasserschadenbeseitigung Neukölln, Wandtrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Raumtrocknung Schönefeld, Bautrocknung Frankfurt Oder, Leckageortung Henningsdorf, Feuchtigkeitsmessung Wedding, Bautrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Trocknungstechnik Brandenburg, Wasserrohrbruch Strausberg, Wasserschaden Blankenfelde Mahlow, Hohlraumtrocknung Stahnsdorf, Wandtrocknung Teltow, Hohlraumtrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Bautrocknung Königs Wusterhausen, Dämmschichttrocknung Ludwigsfelde, Wandtrocknung Schönefeld, Wasserschadenbeseitigung Hoppegarten, Raumtrocknung Stahnsdorf, Wasserschaden Wildau, Raumtrocknung Petershagen Eggersdorf, Wasserschadenbeseitigung Petershagen Eggersdorf, Trocknungsgeräte Tempelhof Schöneberg, Feuchtemessung Frankfurt Oder, Wasserschaden Notdienst Charlottenburg Wilmersdorf, Hohlraumtrocknung Schönefeld, Leckortung Marzahn Hellersdorf, Deckentrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Rohrbruch Fürstenwalde, Wasserschaden Bernau, Trocknungstechnik Charlottenburg Wilmersdorf, Hohlraumtrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Gebäudetrocknung Schönefeld