Hohlraumtrocknung - Wildau
Unsere Firma ist Ihr Fachunternehmen für eine Hohlraumtrocknung im Raum Wildau
Eine sorgfältige Hohlraumtrocknung ist eine Aufgabe für den Fachbetrieb
Bei Ihrem Gebäude wurde Feuchtigkeit entdeckt und eine umfangreiche Hohlraumtrocknung scheint notwendig? Ausgezeichnet, dass Sie auf unsere Website gestoßen sind, denn mit unserem Unternehmen haben Sie einen erfahrenen Fachbetrieb gefunden.
Über viele Jahrzehnte war ein zweischaliges Mauerwerk als Außenwandkonstruktion der Standart. Ein zweischaliges Mauerwerk besteht - wie der Begriff bereits sagt - aus einem Mauerwerk mit zwei Mauerhälften. Die innere Schale ist für die Stabilität wichtig, die äußere Schale für die Außenansicht des Ein- oder Mehrfamilienhauses sowie für den Wetterschutz. Der Zwischenraum besteht bei vielen Wohn- oder Geschäftshäusern nur aus Luft, wobei das zunächst kein Makel sein muss, denn Luft ist eine durchaus nutzbare Wärmedämmung. Ärgerlich wird es aber, wenn sich Feuchtigkeit in den Zwischenräumen bildet. Dies kann zum Beispiel durch Baumängel, einen Wasserbrohbruch oder auch durch Starkregen verursacht werden. Aber keine Sorge, eine Hohlraumtrocknung löst das Problem.
Hohlraumtrocknung – professionell und sicher
Eine Hohlraumtrocknung kann immer dann ins Spiel gebracht werden, wo ein zweischaliges Mauerwerk existiert. Wenn die Innenwände so stark durchfeuchtet sind, dass sich die Temperatur dem Taupunkt nähert, kann es sogar zu einer Bildung von Schimmel führen. Dies ist vorrangig dann der Fall, wenn die Mauerzwischenräume mit Dämmstoffen ausgefüllt wurden. Zweischaliges Mauerwerk ist mittlerweile schon größtenteils mit einer Dämmung versehen. Nach einem Feuchtigkeitseinfall oder einem akut auftretenden Wasserschaden ist es erforderlich, die bestehende Dämmung wieder vollständig zu trocknen. Nur in einigen Fällen muss die Dämmung erneuert werden. Mit einer fachmännisch ausgeführten Hohlraumtrocknung erspart man sich vermeidbare Baumaßnahmen. Ein Fachunternehmen benutzt für die Hohlraumtrocknung unterschiedliche Trocknungsgeräte. Dank deren Hilfe wird die Feuchtigkeit aus Dämmstoff und Mauerzwischenraum entfernt. Am schnellsten und einfachsten gelingt eine Hohlraumtrocknung durch Einsatz eines für dieses Einsatzgebietes entwickelten Bautrockners. Dabei handelt es sich um mobile Trockner, die unabhängig von räumlichen Gegebenheiten eingesetzt werden können.Trockene Mauerzwischenräume wirken sich ganz grundsätzlich auch günstig auf die Bauphysik aus. Die Temperatur der Außenwände bleibt konstant und hält in der Folge das komplette innere Mauerwerk im Gleichgewicht. Es entwickelt sich zu einem Wärmespeicher, der die Wärme des Nachts an die Wohnräume wieder abgibt. Die Folge ist ein besseres Wohnklima. Je nach Bedarf könnnen unterschiedliche Arten und Methoden der Hohlraumtrocknung erforderlich werden. Eine Menge von hochwertigen Trocknungsverfahren steht dazu zur Auswahl. Gerne informieren wir Sie über die Maßnahmen, die wir in Ihrem Schadensfall für die effiziente Hohlraumtrocknung anraten. Welche Schritte auch immer erforderlich erscheinen: Die Trocknung verfolgt in jedem Fall das Ziel, einen akuten Schaden zu beheben und den Hohlraum dauerhaft wasserundurchlässig zu machen.
Sie haben Fragen zur Hohlraumtrocknung? Sprechen Sie uns bitte an!
Am besten Sie greifen gleich jetzt zum Telefon und verabreden einen Vor-Ort-Termin mit einem unserer Angestellten. Wir analysieren schnell und verständlich den nötigen Sanierungsbedarf und erarbeiten Ihnen ein entsprechendes Angebot für die Hohlraumtrocknung. Um den Sanierungsbedarf zu beurteilen, ist eine Sichtung unmittelbar am entsprechenden Baukörper unbedingt unumgänglich. Nur wenn man die Gründe und den Umfang der Duchnässungen kennt, kann man die entsprechenden Maßnahmen für eine zweckmäßige Sanierung feststellen. Wir freuen uns auf Sie!
Modernes Wildau
Die Firma BaWo hat ihren Betriebssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Wildau liegt nicht weit vor den Pforten der Großstadt Berlin und gehört damit natürlich ebenfalls zu unserem Einzugsbereich. Schon seit einigen Jahren ist unsere Firma Ihr erfahrener Partner im Bereich Trocknungstechnik, Leckageortung und Wasserschadenbeseitigung. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Hauseigentümern und Firmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen.
Als versierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand in Wildau. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Städte und Bezirke erarbeiten können.
Einige Informationen über Wildau
Wildau bietet als Lebensmittelpunkt ideale Grundlagen für die rund 10.000 Einwohner. Viele Wohngebiete definieren den Ort. Wer gerne ruhig und fernab großstädtischer Hektik wohnt, trifft es in Wildau richtig. Eine durchaus befriedigende Infrastruktur mit für die Ortsgröße außergewöhnlich vielfältigen Einkaufs- und naturnahen Freizeitmöglichkeiten verleihen Wildau eine Lebens- und Wohnqualität der besonderen Art. Wer in Wildau seinen Lebensmittelpunkt hat, wohnt in einem eher kleinstädtischen Umfeld, muss gleichwohl aber nicht auf die Vorzüge der nahen Städte Berlin und Potsdam verzichten. Die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam ist nur 40 Kilometer entfernt, nach Berlin fährt man rund 30 Kilometer.
Wildau kennt man über die Stadtgrenze hinaus vor allem wegen der renommierten Technischen Hochschule Wildau (FH). Wer sich für Städtebau interessiert, dem wird darüber hinaus auch die Schwartzkopff-Siedlung geläufig sein. Das städtebauliche Gebäudeensemble ist eine ins Auge fallende Arbeitersiedlung aus der Zeit der Belle Epoque. Die rot geklinkerten Wohngebäude wurden ab 1899 erbaut und sind heute denkmalgeschützt. Die Gemeinde Wildau gehört zum Kreis Dahme-Spreewald. Der Ort ist Teil einer interessanten Landschaft und verkehrsgünstig gelegen. Für die beste Verbindung von und nach Wildau sorgen ein perfekt ausgebautes Autobahnnetz (A10) sowie die Landesstraße 401. Zusätzlich besteht eine Bahnanbindung an die Strecke Berlin-Görlitz. Wildau ist an das Verkehrsnetz der Berliner S-Bahn angebunden und schnell erreichbar.
Wasserschadensanierung und Bautrocknung in Wildau
Wildau verfügt über zahlreiche beruhigte Wohnviertel, die von einer ansprechenden Einzelhausbebauung bestimmt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Wohnhäusern besteht mitunter akuter Bedarf an Heizern, Lüftern und Bautrocknern. Sie benötigen für Ihr Einfamilienhaus in Wildau hochwertiges Trocknungsgerät? Das trifft sich gut, denn mit der Firma BaWo Gebäudetrocknung haben Sie einen sachlich fundierten und erfahrenen Partner gefunden. Wir freuen uns über Ihre Anfrage, gleichgültig ob per Telefonat oder Email.
Weitere Themen:
Raumtrocknung Oranienburg, Wasserrohrbruch Strausberg, Estrichtrocknung Strausberg, Bautrocknung Rüdersdorf, Wasserschaden Notdienst Pankow, Leckortung Bernau, Gebäudetrocknung Frankfurt Oder, Wandtrocknung Tempelhof Schöneberg, Rohrbruch Pankow, Rohrbruch Henningsdorf, Feuchtemessung Berlin, Trocknungstechnik Frankfurt Oder, Trocknungsgeräte Woltersdorf, Trocknungsgeräte Zeuthen, Feuchtemessung Spandau, Bautrocknung Frankfurt Oder, Trocknungsgeräte Bad Freienwalde, Neubautrocknung Frankfurt Oder, Leckortung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Bautrocknung Wildau, Fussbodentrocknung Zeuthen, Wasserschadensanierung Frankfurt Oder, Trocknungstechnik Potsdam, Trocknungstechnik Neuenhagen, Dämmschichttrocknung Neukölln, Wasserschadensanierung Reinickendorf, Bautrockner Ludwigsfelde, Wasserschadenbeseitigung Frankfurt Oder, Wasserschadentrocknung Neukölln, Gebäudetrocknung Oranienburg, Wasserschadenbeseitigung Hoppegarten, Wasserschaden Notdienst Brandenburg, Feuchtigkeitsmessung Friedrichshain Kreuzberg, Fussbodentrocknung Brandenburg, Gebäudetrocknung Petershagen Eggersdorf, Leckortung Rüdersdorf, Wandtrocknung Bernau, Rohrbruch Fürstenwalde, Trocknungsgeräte Petershagen Eggersdorf, Raumtrockner Hohen Neuendorf