Hohlraumtrocknung - Oranienburg
BaWo Gebäudetrocknung ist Ihr erfahrener Experte für eine Hohlraumtrocknung im Raum Oranienburg
Eine sorgfältige Hohlraumtrocknung ist eine Aufgabe für den Fachbetrieb
Bei Ihrem Wohn- oder Geschäftsgebäude wurde Feuchtigkeit festgestellt und eine professionelle Hohlraumtrocknung scheint nötig zu sein? Schön, dass Sie auf unserer Website gelandet sind, denn mit unserer Firma haben Sie einen qualifizierten Fachbetrieb gefunden.
Über viele Jahrzehnte war ein zweischaliges Mauerwerk als Außenwandkonstruktion der Standart. Ein zweischaliges Mauerwerk besteht - wie der Begriff schon sagt - aus einem Mauerwerk mit zwei Mauerhälften. Die innere Schale ist für die Stabilität zuständig, die äußere Schale für die Optik des Hauses und für den Wetterschutz. Der Hohlraum besteht bei zahlreichen Gebäuden lediglich aus Luft, wobei das zunächst kein großer Mangel sein muss, denn Luft ist eine durchaus vorteilhafte Wärmedämmung. Ärgerlich wird es jedoch, wenn sich Feuchtigkeit in den Mauerzwischenräumen bildet. Dies kann zum Beispiel durch einen Baumangel, einen Wasserbrohbruch oder auch durch Starkregen verursacht werden. Machen Sie sich bitte keine Sorgen, eine Hohlraumtrocknung löst das Problem.
Nachhaltige Hohlraumtrocknung – Ihrer Immobilie zuliebe!
Eine Hohlraumtrocknung kann immer dann eingesetzt werden, wo ein doppelwandiges Mauerwerk vorhanden ist. Wenn die Innenflächen so stark durchfeuchtet sind, dass sich die Temperatur dem Taupunkt annähert, kann es sogar zu einer Schimmelbildung kommen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Mauerzwischenräume mit Dämmmaterial versehen wurden. Zweischaliges Mauerwerk ist heutzutage bereits zu großen Teilen mit einer Dämmung versehen. Nach einem akuten Wasserschaden oder einem Feuchtigkeitseinfall ist es unumgänglich, die vorhandene Dämmung wieder vollumfänglich zu trocknen. Nur in einigen Fällen muss die Dämmung erneuert werden. Mit einer sachkundig durchgeführten Hohlraumtrocknung spart man sich größere Baumaßnahmen. Ein Fachunternehmen nutzt für die Hohlraumtrocknung unterschiedliche Trocknungsgeräte. Dank deren Einwirken wird die Feuchte aus dem Dämmmaterial und dem Zwischenraum entfernt. Am schnellsten und einfachsten funktioniert eine Hohlraumtrocknung mit einem für diese Zwecke entwickelten Bautrockner. Dabei handelt es sich um mobile Geräte, die universell in einem Gebäude eingesetzt werden können.Trockene Zwischenräume wirken sich ganz grundsätzlich auch sehr positiv auf die Bauphysik aus. Die Oberflächentemperatur der Außenwände bleibt gleich und hält im gleichen Moment das komplette innere Mauerwerk im Gleichgewicht. Es entwickelt sich zu einem Wärmespeicher, der die Wärme nachts an die Wohnräume wieder abgibt. Das Ergebnis ist ein angenehmes Raumklima. Bedarfsabhängig könnnen verschiedene Formen und Verfahrensweisen der Hohlraumtrocknung notwendig werden. Eine Menge von hochwertigen Techniken steht dafür zur Auswahl. Gerne informieren wir Sie über die Verfahren, die wir in Ihrem Schadensfall für die wirkungsvolle Hohlraumtrocknung empfehlen. Welche Maßnahmen auch immer geboten sind: Die Trocknung hat in jedem Fall den Zweck, einen akuten Schaden zu beseitigen und den Hohlraum anhaltend wasserundurchlässig zu machen.
Hohlraumtrocknung in der Region Berlin/Brandenburg
Am besten Sie greifen gleich zum Hörer und verabreden einen Vor-Ort-Termin mit einem unserer Spezialisten. Wir analysieren schnell und verständlich den nötigen Reparaturbedarf und erstellen Ihnen ein dementsprechendes Angebot für die Hohlraumtrocknung. Um den Reparaturbedarf abzuschätzen, ist eine Beurteilung direkt am entsprechenden Baukörper auf jeden Fall von Nöten. Sobald man die Gründe und das Ausmaß der Durchfeuchtungen erfasst hat, kann man die nötigen Schritte für eine geeignete Sanierung ermitteln. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Service vor Ort in Oranienburg
Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Firmensitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Oranienburg liegt direkt vor den Pforten der Großstadt Berlin und zählt somit selbstverständlich auch zu unserem Einzugsbereich. Schon seit etlichen Jahren ist unser Fachbetrieb auf Trocknungstechnik, Leckageortung sowie Wasserschadenbeseitigung spezialisiert. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Immobilienbesitzern und Firmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiterer Technik behilflich sein.
Als versierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand in Oranienburg.
Einige Informationen über Oranienburg
Als Wohnstatt ist Oranienburg für viele Menschen von besonderer Attraktivität. Die Bundeshauptstadt Berlin unmittelbar vor der Haustür, kann man in Oranienburg der Hektik der Metropole durchaus ein wenig entfliehen, ohne hierbei gleichwohl auf irgendetwas verzichten zu müssen. In Oranienburg leben knapp 42.000 Menschen. Das Stadtgebiet streckt sich über ein Gesamtareal von ca. 162 km².
Obwohl dem Status einer Kleinstadt seit einer gefühlten Ewigkeit entflohen,geben viele Ein- und Mehrfamilienhäuser der Stadt ein beschauliches Flair. Oranienburg teilt sich auf in zusammen neun Stadtbezirke.Organisatorisch dient Oranienburg als Kreisstadt des Landkreises Oberhavel. Für die Wirtschaft des Bundeslandes Brandenburg spielt Oranienburg eine bedeutsame Rolle. Als wichtiger Industriestandort leistet die fünftgrößte Stadt in Brandenburg einen großen Teil zum Sozialprodukt. Neben vielen mittelständischen Firmen unterhält z.B. der Lebensmittelhändler Rewe ein Logistikzentrum in Oranienburg.
Wer von Oranienburg ins nahegelegene Berlin fahren möchte, wählt idealerweise den Regionalexpress RE5 bzw. die S-Bahn-Linie 1. In von einer halben Stundegelangt man auf dem Schienenweg ins Zentrum von Berlin.
Trocknungstechnik für den Gebäudebestand in Oranienburg
Oranienburg verfügt über zahlreiche schöne Wohnviertel, die von einer ansprechenden Einzelhausbebauung geprägt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Eigenheimen besteht mitunter akuter Bedarf an Lüftern, Heizern und Bautrocknern. Sie benötigen für Ihr Wohnhaus in Oranienburg hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen erfahrenen und kompetenten Partner gefunden. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
Weitere Themen:
Leckortung Marzahn Hellersdorf, Trocknungstechnik Rüdersdorf, Trocknungsgeräte Falkensee, Trocknungstechnik Stahnsdorf, Feuchtemessung Falkensee, Gebäudetrocknung Petershagen Eggersdorf, Wasserschaden Notdienst Zeuthen, Estrichtrocknung Seelow, Wasserschadensanierung Steglitz Zehlendorf, Feuchtigkeitsmessung Altlandsberg, Wasserschadenbeseitigung Teltow, Rohrbruch Frankfurt Oder, Kellertrocknung Schönefeld, Bautrocknung Königs Wusterhausen, Trocknungsgeräte Kleinmanchow, Dämmschichttrocknung Henningsdorf, Bautrocknung Blankenfelde Mahlow, Fussbodentrocknung Steglitz Zehlendorf, Wasserschaden Spandau, Dämmschichttrocknung Altlandsberg, Kellertrocknung Falkensee, Kellertrocknung Teltow, Wasserschaden Notdienst Ludwigsfelde, Wandtrocknung Ludwigsfelde, Bautrocknung Teltow, Wasserrohrbruch Potsdam, Wasserschadensanierung Potsdam, Leckortung Hoppegarten, Kellertrocknung Stahnsdorf, Fussbodentrocknung Altlandsberg, Wasserschaden Bad Freienwalde, Trocknungsgeräte Seelow, Fussbodentrocknung Henningsdorf, Trocknungstechnik Spandau, Wasserschadensanierung Kleinmanchow, Neubautrocknung Hohen Neuendorf, Neubautrocknung Kleinmanchow, Feuchtemessung Rüdersdorf, Deckentrocknung Seelow, Kellertrocknung Hoppegarten