Feuchtemessung - Falkensee

Unsere Firma ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für eine Feuchtemessung im Raum Falkensee

Eine systematische Feuchtemessung gibt Sicherheit

Die Feuchtemessung ist ein Messverfahren, das bei unterschiedlichen baulichen Maßnahmen Anwendung findet und dazu dient, den Feuchtigkeitsgehalt in Gemäuern festzustellen, um bei einem Überschreiten oder Unterschreiten definierter Werte entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten. Meistens werden Gebäude durch eine zu hohe Feuchtigkeit in Mauern, Wänden und Böden erheblich belastet. Die Folgen können weitreichende Beschädigungen an der Bausubstanz sein wie auch Schimmelpilzbefall. Die Feuchtemessung ist eine im Vorfeld von Instandsetzungsmaßnahmen ausgeführte Anwendung, um das Schadensvolumen festzustellen und den Umfang der Sanierung festzulegen. Hierbei kann es notwendig sein, die Messung mehrmals zu verschiedenen Zeiten durchzuführen, um einen Normwert zu errechnen, da die Feuchte im Mauerwerk wegen eines nicht konstanten Luftdrucks unterschiedlich ausgewiesen wird.

Die professionelle Feuchtemessung ist unser Metier!

Eine überhöhte Feuchtigkeit in den Wänden, Decken und Böden eines Gebäudes kann verschiedene Gründe haben. Dies können kurzfristige Baumaßnahmen sein oder eine Durchfeuchtung als auch Baumängel, beispielsweise ungeeignete Baustoffe, eine unsachgemäße Bauausführung und/oder unzureichende Abdichtung der Gebäudehülle.

Wie man eine Feuchtemessung vornehmen kann

Die Feuchtemessung wird vorgenommen zur Beurteilung einer möglichenfalls bereits zu hohen Feuchtigkeit, also zu einem Zeitpunkt, wenn der Schadensfall bereits eingetreten ist bzw. sie dient der Feststellung des Baufortschritts, beispielsweise bei Verputz- oder Estricharbeiten. Die Schritte zur Feuchtemessung können unterschiedlicher Natur sein. Spezialisierte Unternehmen werden üblicherweise zunächst eine erste Begutachtung durchführen. Danach wird bestimmt, welche weiteren Verfahren angezeigt sind. Die momentan in der baulichen Feuchtemessung vorherrschenden Techniken unterteilen sich in sieben verschiedene Verfahrensweisen.

Gewichtsvergleich

Beim Gewichtsvergleich werden werden Mauerproben entnommen, wobei eine entnommene Probe getrocknet wird und der Unterschied im Gewicht einen Rückschluss auf den Feuchtigkeitsgehalt zulässt.

Thermische Verfahren

Das thermische Verfahren ist eine Methode, bei der über Sonden die Wärmeleitfähigkeit des Mauerwerks feststellt und daraus der Feuchtegehalt definiert wird.

Calcium-Carbid-Methode

Bei der Calcium-Carbid-Methode wird über eine Vergasung der Wassergehalt einer Mauerprobe festgestellt.

Thermografie

Die Thermografie ist eine Wärmebildaufnahme, hauptsächlich angewendet zur Prüfung von Trockenlegungen.

Messung des elektrischen Widerstands

Die Messung Messung des elektrischen Widerstandes ist eine Art der Feuchtemessung, die überwiegend bei Estrich oder Holz angewendet wird.

Das Neutronenbrems-Verfahren

Das Neutronenbrems-Verfahren ist eine Methode, welche allerdings aufgrund technischer Beschränkungen kaum eingesetzt wird.

Schließlich gibt es noch das kaum angewendete Verfahren der Feuchtemessung mittels Strahlung. Der Aufwand ist momentan noch zu hoch ist, um ökonomisch sinnvoll genutzt werden zu können.

Eine effektive Feuchtemessung für Sie!


Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Geschäftssitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung und helfen Ihnen mit professionellen Dienstleistungen wie beispielsweise der Feuchtemessung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Immobilienbesitzern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

Modernes Falkensee

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Betriebssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Falkensee liegt eine überschaubare Zahl an Kilometern vor den Pforten der Metropole Berlin und gehört somit natürlich auch zu unserem Einzugsbereich. Schon seit einigen Jahren ist unser Unternehmen im Bereich Wasserschadenbeseitigung, Leckageortung sowie Trocknungstechnik tätig. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Sanierungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hauseigentümern und Firmen aus der Bauwirtschaft bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik unterstützen.

Als versierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand in Falkensee. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Architektur der Bezirke und Städte erarbeiten können.

Falkensee – einige interessante Informationen über die Stadt

In der Berandenburgischen Stadt Falkensee leben in Summe rund 42.000 Bürger auf einer Fläche von zirka 43 qkm. Falkensee zählt organisatorisch zum Landkreis Havelland. Der Ort bildet ein Mittelzentrum im Bundesland Brandenburg.

Unmittelbar an Berlin grenzend, zählt Falkensee zum sogenannten „Speckgürtel“ der deutschen Hauptstadt. Die Bevölkerungszahl mit 900 Einwohnern pro Quadratkilometer ist nicht sonderlich hoch, was die Stadt zu einer favorisierten Wohngegend macht. Zahlreiche schöne Quartiere mit einer angenehmen Einzelhausbebauung machen Falkensee attraktiv. Leben in einem fast dörflichen Umfeld, dabei die Hauptstadt unmittelbar vor der Tür – ein Wohnmodell, das für sehr viele Menschen interessant ist. Eine ganze Reihe Wälder und Wiesen verleihen dem Ort einen zuweilen fast dörflichen Charakter. Falkensee ein Teil vom Naturraum Zehdenick-Spandauer Havelniederung.

Der Stadtname Falkensee setzt sich zusammen aus den im Jahre 1923 eingegliederten Dörfern Falkenhagen und Seegefeld. Erstmalig urkundlich erwähnt wurde der Ort anno 1265. Heutige Gemeindeteile sind Falkenhain, Falkenhöh, Finkenkrug und Waldheim. Die lokale Wirtschaft von Falkensee ist dominiert von kleinen und mittelständigen Betrieben. Größtes Unternehmen vor Ort ist das am Bahnhof Seegefeld befindliche Logistikzentrum.

Falkensee ist über die Landstraße L201 an den Straßenverkehr zwischen Spandau und Nauen angebunden. Darüber hinaus gibt es eine Anschlussstelle an die Bundesautobahn A10. Auch verfügt die Stadt über drei Regionalbahnverbindungen. Eine Buslinie der Berliner Verkehrsbetriebe verbindet Falkensee mit Berlin-Spandau. Falkensee ist für Berufspendler besonders gut geeignet. Wer seinen Arbeitsplatz in der Hauptstadt hat, genießt das eher entspannte Leben in der Peripherie.

Bautrocknung in Falkensee

Falkensee verfügt über zahlreiche schöne Wohnviertel, die von einer typischen Einzelhausbebauung bestimmt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Eigenheimen besteht mitunter akuter Bedarf an Lüftern, Heizern und Bautrocknern. Sie brauchen für Ihr Wohngebäude in Falkensee hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen sachlich fundierten und erfahrenen Partner gefunden. Wir freuen uns über Ihre Anfrage, ganz gleich ob durch Telefonanruf oder Nachricht per E-Mail.

Weitere Themen:

Fussbodentrocknung Potsdam, Wasserschadensanierung Wedding, Hohlraumtrocknung Ludwigsfelde, Wandtrocknung Spandau, Wasserschadenbeseitigung Treptow Köpenik, Hohlraumtrocknung Zeuthen, Bautrockner Friedrichshain Kreuzberg, Rohrbruch Kleinmanchow, Estrichtrocknung Ludwigsfelde, Deckentrocknung Marzahn Hellersdorf, Infrarottrocknung Bad Freienwalde, Wasserschaden Notdienst Bad Freienwalde, Hohlraumtrocknung Neuenhagen, Trocknungstechnik Wildau, Neubautrocknung Steglitz Zehlendorf, Fussbodentrocknung Ludwigsfelde, Trocknungsgeräte Bernau, Deckentrocknung Neuenhagen, Wandtrocknung Frankfurt Oder, Gebäudetrocknung Brandenburg, Raumtrocknung Blankenfelde Mahlow, Wasserschadenbeseitigung Seelow, Estrichtrocknung Neukölln, Deckentrocknung Reinickendorf, Infrarottrocknung Hohen Neuendorf, Wasserschaden Notdienst Spandau, Fussbodentrocknung Strausberg, Rohrbruch Fürstenwalde, Feuchtigkeitsmessung Charlottenburg Wilmersdorf, Wasserschadentrocknung Treptow Köpenik, Wasserschaden Henningsdorf, Gebäudetrocknung Falkensee, Kellertrocknung Spandau, Hohlraumtrocknung Tempelhof Schöneberg, Wandtrocknung Stahnsdorf, Fussbodentrocknung Fürstenwalde, Wasserrohrbruch Woltersdorf, Deckentrocknung Seelow, Wandtrocknung Woltersdorf, Leckageortung Reinickendorf