Kellertrocknung - Lichtenberg

Die Firma BaWo ist Ihr Fachanbieter für die Kellertrocknung in Lichtenberg

Eine professionelle Kellertrocknung ist unser Metier!

Bei Ihrer Immobilie ist ein Nässeschaden entstanden und eine professionelle Kellertrocknung scheint notwendig? Dann sollten Sie nicht zögern, uns zu kontakten. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie! In Sachen Gerätevermietung, Bautrocknung und Leckageortung empfehlen wir uns.

Einige Details zum Thema Kellertrocknung:

Ein ständig durchnässter Keller kann die Bausubstanz eines Bauwerkes erheblich verschlechtern. Und nicht nur das: Auch Gesundheitsgefahren durch nasse Hausbereiche sind nicht auszuschließen. Besonders die von Draußen einsickernde Nässe ist ein schwerwiegendes Problem, das man nicht herunterspielen sollte. Bei akuten und umfangreichen Durchfeuchtungen ist eine professionell umgesetzte Kellertrocknung meistens unumgänglich. Bevor man jedoch eine Kellertrocknung in Angriff nimmt, ist es zunächst wichtig, zu klären, aus welchen Ursachen es überhaupt zu einer Durchnässung gekommen ist. Umfang und Vorgehensweisen, die der Fachmann für die nachhaltige Kellertrocknung empfiehlt, hängen letztendlich von der primären Ursache ab.

Eine Kellertrocknung mit Geräten von der Firma BaWo

Eine defekte Leitung oder auch eine nicht ausreichend isolierte Wand zieht möglicherweise einen anderen Sanierungsbedarf nach sich, als es zum Beispiel eine Durchnässung durch einen gestiegenen Grundwasserpegel tut. Es stellt sich also die Frage, ob die Kellertrocknung durch ein temporäres Problem nötig wird beziehungsweise ob die Ursache zum Beispiel in der Bausubstanz zu lokalisieren ist.
Um die geeigneteste Art der Kellertrocknung zu ermitteln, ist es empfehlenswert, dass der Mangel durch einen Spezialisten beurteilt wird. Einzig der Profi kennt die diversen Methoden einer Kellertrocknung und betrachtet die verschiedenen Methoden sowohl aus einer handwerklichen als auch aus einer wirtschaftlichen Sicht. Eine große Anzahl von ausgezeichneten Trocknungsgeräten steht dazu zur Verfügung. Gern informieren wir Sie über die Trocknungsgeräte, die wir für die wirkungsvolle Kellertrocknung befürworten. Die Firma BaWo steht für einwandfreie Trocknungstechnik auch auf Mietbasis.
Sollte in Ihrem Wohn- oder Geschäftsgebäude eine Kellertrocknung erforderlich sein, so machen Sie bitte gleich einen Termin mit uns. Bei einer Ortsbegehung ermitteln wir den anfallenden Reparaturbedarf, erörtern die diversen Methoden und schätzen die zu veranschlagenden Kosten. Setzen Sie auf unsere Sachkenntnis und vertrauen Sie unserer Expertise auf dem Gebiet der Kellertrocknung. Bedarfsabhängig können diverse Arten und Trocknungsgeräte bei einer Kellertrocknung nötig werden.

Kellertrocknung? Kein Problem mit der richtigen Trocknungstechnik

Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Hausbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Als Fachbetrieb für Trocknungstechnik erstreckt sich unser Einzugsbereich im Schwerpunkt auf die Region Berlin/Brandenburg. Unser Unternehmenssitz befindet sich günstig gelegen in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland.

Modernes Lichtenberg

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung bekennt sich zu Berlin. Schon seit etlichen Jahren ist unser Unternehmen spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Hausbesitzern und Firmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen.

Als versierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand unserer Hauptstadt. Sollten Sie für Ihre Immobilie in Lichtenberg eine Sanierung ins Auge gefasst haben, so lassen Sie es uns wissen. Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu dürfen.

Lichtenberg – einige Infos über den Bezirk

Der Bezirk Lichtenberg teilt sich auf in zehn Stadtteile: Rummelsburg, Lichtenberg, Wartenberg, Friedrichsfelde, Alt-Hohenschönhausen, Malchow, Fennpfuhl, Neu-Hohenschönhausen, Karlshorst und Falkenberg.

Lichtenberg liegt im einstmaligen Ostteil Berlins und hat knapp 260.000 Einwohner. Größter und bekanntester Ortsteilvon Lichtenberg ist mit zirka 50.000 Bürgern sicherlich Friedrichsfelde. Hinsichtlich der städtebaulichen Anmutung wird Friedrichsfelde von diversen vielgeschossigen Neubauten dominiert. Die Wohntürme haben bis zu zwanzig Etagen. KlassischePlattenbauten sind typisch für Friedrichsfelde. Die Ortsteile Neu-Hohenschönhausen und Alt-Hohenschönhausen liegen nördlich von Friedrichsfelde. Ein großstädtisches Erscheinungsbild mit größeren Plattenbauten, Hochhauszeilen und Wohnkomplexen sind sowohl für Alt-Hohenschönhausen als auch für Neu-Hohenschönhausen kennzeichnend.

Wasserschadensanierung und Bautrocknung in Lichtenberg

Der Ortsteil Fennpfuhl zählt zu den am stärksten besiedelten Gebieten Berlins. Auf nur zwei Quadratkilometern leben mehr als 30.000 Bürger. Fennpfuhl besitzt große Wohnkomplexe mit den für die frühere DDR typischen Plattenbauten. Die heutige Struktur von Fennpfuhl entwickelte sich mehrheitlich zu Beginn der 1960er Jahre. Im Süden von von Lichtenberg liegt der Stadtteil Rummelsburg. Hier befindet sich das gründerzeitliche Wohnquartier Victoriastadt. Rummelsburg hat ca. 20.000 Bewohner, ist jedoch nicht ganz so dicht besiedelt wie andere Stadtgebiete des Bezirks. Von Weitem sichtbar ist Rummelsburg durch ein imposantes Elektrizitäts- und Heizkraftwerk.

Der namensgebende Stadtteil Lichtenberg selbst ist mittig im Bezirk gelegen. 36.000 Menschen wohnen in Lichtenberg auf rund sieben Quadratkilometern. Drei eher kleine, nördlich gelegene Ortsteile von Lichtenberg sind Malchow, Falkenberg und Wartenberg. Wartenberg hat 2.500 Bewohner, Falkenberg 1.300 und Malchow sogar nur knapp über 500. Nicht zu verwechseln ist Malchow mit dem Stadtteil Stadtrandsiedlung Malchow. Diese liegt im Bezirk Pankow.

Gebäudetrocknung in Lichtenberg

Gerade bei in Bau befindlichen Immobilien besteht mitunter akuter Bedarf an Heizern, Lüftern und Bautrocknern. Sie benötigen für Ihre Immobilie in Lichtenberg hochwertiges Trocknungsgerät? Das trifft sich gut, denn mit der Firma BaWo Gebäudetrocknung haben Sie einen erfahrenen und kompetenten Partner gefunden. Friedrichsfelde, Karlshorst, Lichtenberg, Falkenberg, Malchow, Wartenberg, Neu-Hohenschönhausen, Alt-Hohenschönhausen, Fennpfuhl und Rummelsburg gehören zum Einzugsgebiet unseres Unternehmens. Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Weitere Themen:

Trocknungsgeräte Königs Wusterhausen, Wasserschadentrocknung Neukölln, Wandtrocknung Wedding, Feuchtigkeitsmessung Teltow, Feuchtemessung Charlottenburg Wilmersdorf, Wandtrocknung Strausberg, Infrarottrocknung Eberswalde, Leckageortung Oranienburg, Fussbodentrocknung Brandenburg, Trocknungstechnik Kleinmanchow, Trocknungsgeräte Oranienburg, Bautrocknung Blankenfelde Mahlow, Wasserschadensanierung Rüdersdorf, Wandtrocknung Hohen Neuendorf, Dämmschichttrocknung Potsdam, Fussbodentrocknung Bad Freienwalde, Fussbodentrocknung Schönefeld, Raumtrocknung Potsdam, Bautrockner Bad Freienwalde, Leckortung Rüdersdorf, Bautrockner Hohen Neuendorf, Trocknungstechnik Lichtenberg, Trocknungstechnik Fürstenwalde, Raumtrocknung Lichtenberg, Neubautrocknung Hohen Neuendorf, Trocknungsgeräte Strausberg, Dämmschichttrocknung Kleinmanchow, Wasserschadensanierung Spandau, Trocknungstechnik Steglitz Zehlendorf, Wasserschadensanierung Frankfurt Oder, Wasserschaden Notdienst Eberswalde, Bautrockner Rüdersdorf, Wasserschaden Blankenfelde Mahlow, Estrichtrocknung Neukölln, Feuchtigkeitsmessung Woltersdorf, Wasserrohrbruch Bad Freienwalde, Wasserschaden Notdienst Teltow, Wasserschaden Notdienst Königs Wusterhausen, Wasserrohrbruch Lichtenberg, Raumtrocknung Fürstenwalde