Infrarottrocknung - Eberswalde

Unsere Firma ist Ihr Fachunternehmen für eine Infrarottrocknung in Eberswalde

Eine gründliche Infrarottrocknung ist ein Fall für den Fachmann

Bei Ihrem Wohn- oder Geschäftshaus wurde Feuchtigkeit festgestellt und eine professionelle Infrarottrocknung scheint eine Möglichkeit zur Schadensbehebung zu sein. Klasse, dass Sie unsere Homepage entdeckt haben, denn mit unserer Firma haben Sie einen qualifizierten Fachbetrieb gefunden.

Bei der Infrarottrocknung werden durchfeuchtete Mauern und Wände mit mit spezieller Trocknungstechnik bestrahlt. Von Vorteil bei der Infrarottechnik ist, dass die Wärmestrahlung sehr tief in die Mauer dringt und die Trocknung messbar schneller vonstatten geht als bei herkömmlichen Methoden. Bei einer Standardtrocknung bleibt die Immobilie über einen längeren Zeitraum belastet. Die Infrarottrocknung ermöglicht es, dass das Gebäude schneller wieder in Betrieb genommen werden kann.

Nachhaltige Infrarottrocknung – Ihrer Immobilie zuliebe!

Verglichen mit zu Ventilatoren und Bautrocknern wird bei der Infrarottrocknung entsprechend nicht an der Oberfläche, sondern tief im Mauerwerk getrocknet. Ein weiterer Vorteil der Infrarottrocknung: Schimmelkulturen wird durch die Strahlen umfassend abgetötet. An durchfeuchteten Mauern und Wände zeigt sich Schimmel durch graue, weiße und schwarze Pilzablagerungen. Bei der Infrarottrocknung trifft die Strahlung den Pilz direkt und entzieht ihm die Lebensgrundlage.

Um den Reparaturbedarf abzuschätzen, ist zunächst eine Beurteilung unmittelbar am betroffenen Objekt auf jeden Fall von Nöten. Erst wenn man die Ursachen und das Ausmaß der Durchfeuchtungen ermittelt hat, kann man die geeigneten Maßnahmen für eine zweckmäßige Trocknung herausbekommen. Mit einer passenden Infrarottrocknung und der anschließenden Abdichtung erschaffen Sie die Basis, Ihr Wohn- oder Geschäftsgebäude dauerhaft vor bedrohlichen Feuchtigkeitsschäden zu bewahren. Eine große Anzahl von sehr guten Trocknungsgeräten steht uns für die Infrarottrocknung zur Auswahl. Gern informieren wir Sie im Detail über die technischen Funktionsweise der Geräte. Am besten Sie greifen sofort zum Hörer und verabreden einen Vor-Ort-Termin mit einem unserer Profis.

Effektive Infrarottrocknung bewahrt die Bausubstanz!


Wir analysieren adhoc und unkompliziert den erforderlichen Reparaturbedarf und erstellen Ihnen ein entsprechendes Angebot für die Infrarottrocknung. Unser Fachbetrieb ist auf Trocknungstechnik, Leckortung sowie Wasserschadentrocknung spezialisiert spezialisiert. Bei Neubauprojekten, plötzlich auftretenden Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft schon mit einer Infrarottrocknung unterstützen. Unser Geschäftsgebiet ist die Region Berlin/Brandenburg. Der Firmensitz unseres Handwerksbetriebes befindet sich günstig gelegen in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Für eine Terminvereinbarung kontaktieren sie uns per Telefon oder übermitteln Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!

Tätig sind wir auch in Eberswalde

BaWo Gebäudetrocknung garantiert eine versiert ausgeführte Arbeit nach dem neuesten Stand der Technik. Der Sitz unseres Betriebes in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland gibt uns die Gelegenheit, einen entfernungstechnisch größeren Bezirk anzufahren. Unser Einzugsbereich umfasst Berlin und weite Brandenburgs. Als Sanierungsbetrieb kümmern wir uns auch um den Immobilienbestand in Eberswalde. Wir haben uns einen guten Überblick über die Architektur der Städte und Gemeinden machen können. Auch in Eberswalde sind wir gerne tätig.

Eberswalde – ein paar Fakten über die brandenburgische Stadt

Etwa 40.000 Anwohner zählt die brandenburgische Stadt Eberswald. Das Stadtgebiet streckt sich über ein Areal von ca. 93 qkm. Die Bevölkerungsdichte beträgt 420 Bewohner pro Quadratkilometer. Eberswalde ist Kreisstadt des Landkreises Barnim und befindet sich im nordöstlichen Brandenburg. Charakteristisch für Eberswalde sind die vielen Waldgebiete, die ein Areal von rund 1.400 Hektar ausmachen. Der bekannteste und größte Wald ist der Eberswalder Stadtforst mit einer Größe von über 1.000 Hektar. Die Lage inmmitten von viel Grün hat Eberswalde den Beinamen „Waldstadt“ eingebracht.

Etwa 50 Kilometer von Berlin entfernt, gehört Eberwalde noch zum erweiterten Einzugsgebiet der Bundeshauptstadt. In nördlicher Richtung der Stadt verläuft der Oder-Havel-Kanal, durch das Stadtzentrum fließt der Finowkanal. Eberswalde wurde im 2. Weltkrieg weitgehend zerbombt. Noch heute sind die Zerstörungen zu sehen. Nach 1990 entstanden zahlreiche neue Quartiere, was Eberswalde wieder zu einem attraktiven Wohnort mittlerer Größe macht. Erste Anlaufstation in Eberswalde ist der historische Marktplatz mit seinem sog. Löwenbrunnen. Teile der ins Mittelalter zurückreichenden Stadtmauer sind bis heute erhalten geblieben.

Eberswalde ist oft noch als Industriestandort geläufig. Das metallverarbeitende Gewerbe sowie der Rohrleitungs- und Kranbau waren jahrzehntelang wichtig für die brandurgische Stadt. Nach der Wende büßte die Schwerindustrie allerdings an Bedeutung ein. Mittlerweile ist der Gesundheitskonzern GLG mit zirka 1.500 Arbeitnehmern der wichtigste Arbeitgeber in Eberswalde und Umgebung. Auf den weiteren Rängen folgen die Kreisverwaltung sowie die DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH. Verkehrstechnisch ist Eberswalde sehr gut angebunden. Die Bundesstraßen 168 und 167 führen direkt durch das Stadtgebiet. Darüber hinaus befindet sich die Bundesautobahn A11 (Berlin-Stettin) gleich in der Nähe. Die Bahn fährt den Hauptbahnhof über die Streckenverbindungen Berlin-Pasewalk-Stralsund sowie Eberswalde-Frankfurt/Oder an.

Wir trocknen Gebäude in Eberswalde

Sie suchen ein Sanierungsunternehmen in Eberswalde. Klasse, dass Sie uns entdeckt haben. Höchste Ansprüche an unsere eigenen Leistungen sorgen für ein gleichbleibend gutes Arbeitsergebnis. Sorgfältig ausgesuchte Trocknungsgeräte sorgen für eine absolut trockene Bausubstanz. Das Team von BaWo Gebäudetrocknung freut sich über Ihren Terminwunsch, gleichgültig ob durch Griff zum Telefonhörer oder E-Mail.

Weitere Themen:

Trocknungstechnik Rüdersdorf, Feuchtigkeitsmessung Spandau, Raumtrocknung Blankenfelde Mahlow, Feuchtemessung Seelow, Bautrocknung Berlin, Hohlraumtrocknung Bernau, Bautrockner Eberswalde, Rohrbruch Steglitz Zehlendorf, Dämmschichttrocknung Tempelhof Schöneberg, Feuchtigkeitsmessung Wildau, Bautrockner Zeuthen, Estrichtrocknung Hohen Neuendorf, Wasserschaden Notdienst Charlottenburg Wilmersdorf, Bautrockner Neuenhagen, Dämmschichttrocknung Marzahn Hellersdorf, Fussbodentrocknung Kleinmanchow, Deckentrocknung Henningsdorf, Wasserschadentrocknung Potsdam, Dämmschichttrocknung Brandenburg, Gebäudetrocknung Henningsdorf, Neubautrocknung Neuenhagen, Fussbodentrocknung Strausberg, Wasserschadensanierung Strausberg, Wasserschaden Notdienst Falkensee, Feuchtemessung Lichtenberg, Wasserschadensanierung Falkensee, Rohrbruch Frankfurt Oder, Trocknungstechnik Fürstenwalde, Wandtrocknung Ludwigsfelde, Wasserschadensanierung Rüdersdorf, Trocknungstechnik Stahnsdorf, Wasserschadensanierung Seelow, Wasserschaden Seelow, Wasserschadentrocknung Brandenburg, Wasserrohrbruch Wedding, Wasserschaden Altlandsberg, Trocknungstechnik Friedrichshain Kreuzberg, Bautrocknung Marzahn Hellersdorf, Wasserrohrbruch Altlandsberg, Feuchtigkeitsmessung Eberswalde