Bautrocknung - Henningsdorf

Die BaWo ist Ihr Fachanbieter für Bautrocknung in Henningsdorf

Eine gründliche Bautrocknung ist unser Metier!

Eine optimale Bautrocknung ist Aufgabe für Spezialisten.

Ob eine Immobilie aufgrund eines Wasserschadens mit übermäßiger Feuchtigkeit in Decken, Böden und Wänden belastet ist oder die Nässe durch bauliche Maßnahmen resultiert, ist im Prinzip egal. Wichtig ist es, die Nässe mit überschaubarem Zeitaufwand auf ein gesundes Maß zu reduzieren.

Um dies zu gewährleisten werden entsprechende Geräte für die Bautrocknung verwendet.
Die Funktionsweise der Bautrocknung basiert für gewöhnlich auf der Osmosetechnik. Dabei wird das physikalische Gesetz des molekularen Ausgleichs verwendet. Wassermoleküle im Zustand von Dampf sind immer bestrebt, eine gleichbleibende Volumendichte zu erreichen. Dieses Prinzip wird bei der Bautrocknung in der Weise genutzt, dass der zu trockende Raum als Erstes erwärmt wird und sich aus diesem Grund die Atemluftmoleküle ausdehnen. Die Moleküle sind nun in die Lage versetzt, deutlich mehr Wasser aufzunehmen, d.h. eine höhere Luftfeuchtigkeit aufzuweisen. Die Wassermoleküle in den Decken, Böden und Wänden ihrerseits wandern nunmehr aus der Mauer in den Raum, aus der Gesetzmäßigkeit die molekulare Balance wieder herzustellen. Unterdessen wird für die Bautrocknung eine Apparatur genutzt, die die Raumluft ansaugt. Die angesaugte Raumluft wird dabei meistens durch Kondensation getrocknet und erneut in den Raum geblasen. Der Kreislauf startet kontinuierlich von neuem, bis Wände und Mauern eine gesunde Restfeuchte aufweist, die der durchschnittlichen Luftfeuchtigkeit entspricht.
Das im Bautrockner angesammelte Wasser aus der Bautrocknung wird entweder fortwährend ausgeleert oder während des Trocknungsprozesses über einen Schlauch abgeleitet.

Professionelle Bautrocknung vom Fachbetrieb

Die Bautrocknung kann eventuell auch lediglich unter Zuhilfenahme von Heizgeräten vorgenommen werden, wenn die Feuchtigkeit ein definiertes Verhältnis zum umgebenden Raum nicht übersteigt. Das funktioniert allerdings nur teilweise und ist darüber hinaus häufig auch von der Umgebungstemperatur abhängig. So ist die Bautrocknung des Winters bei frostiger Umgebungsluft spürbar schwieriger und langwieriger als an warmen Sommertagen.

Unternehmen, die sich mit der Bautrocknung beschäftigen, erzeugen aus diesem Grunde für den betreffenden Raum oder auch ein ganzes Gebäude ein künstliches Raumklima, das den Wechsel der Moleküle aus dem Mauerwerk in die umgebene Luft fördert. Damit lassen sich etwa Baumaßnahmen mit intensiver Feuchtigkeitsbeteiligung auch an kälteren Tagen durchführen, so wie z.B. großflächige Verputzarbeiten oder eine Estrichlegung, bei dem das eingebrachte Material möglichst schnell durchgetrocknet ist, um weiterarbeiten zu können. Das gilt natürlich ebenso für die Beseitigung von Wasserschäden, wobei es wichtig ist, mit Hilfe der Bautrocknung die restliche Feuchtigkeit in Wänden und Decken soweit zu minimieren, dass eine Sanierung der entsprechenden Bereiche vorgenommen werden kann.

Bautrocknung ist Vertrauenssache


Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Geschäftssitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hausbesitzern und Firmen aus dem Bauhandwerk schon mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten unterstützen. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

Beste Qualität für Henningsdorf

Die Stadt Hennigsdorf zählt zum Landkreises Oberhavel. In der attraktiven Gemeinde leben gut 26.000 Anwohner auf einer Grundfläche von ungefähr 31 Quadratkilometern.

Die Firma BaWo hat ihren Betriebssitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Henningsdorf liegt eine überschaubare Zahl an Kilometern vor den Pforten der Hauptstadt Berlin und zählt somit selbstverständlich ebenfalls zu unserem Einzugsbereich. Schon seit einigen Jahren ist unser Fachbetrieb Ihr erfahrener Partner im Bereich Trocknungstechnik, Leckageortung und Wasserschadenbeseitigung. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen konnten wir Hausbesitzern und Firmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiteren Geräten unterstützen.

Als qualifizierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand in Henningsdorf. Durch unsere Geschäftstätigkeit haben wir uns einen sehr guten Überblick über die Stadtarchitektur der Bezirke und Städte machen können.

Hennigsdorf – einige interessante Informationen über die Stadt

Während der DDR-Diktatur war in Hennigsdorf ein großes Stahl- und Walzwerk mit über 8.000 Beschäftigten ansässig. Diese Produktionsanlage besteht zwischenzeitlich zwar nicht mehr, denoch wird die Gemeinde bisweilen noch damit verbunden. Seit Anfang der 1990er Jahre haben die H.E.S. Hennigsdorfer Elektrostahlwerke, ein mittelständiges Tochterunternehmen des Riva-Konzerns, diese Aufgabe übernommen. Seit Jahrzehnten ist Hennigsdorf auch als Standort für den Bau von Lokomotiven bekannt. Mehr als 21.000 Lokomotiven und Triebwagen wurden bis zum heutigen Tage in Hennigsdorf produziert. Insbesondere für innovative Branchen ist Hennigsdorf von Interesse. Etliche Betriebe aus dem Biotech-Bereich haben sich in den vergangenen Jahren vor Ort niedergelassen. Im Jahre 2009 hat ferner ein Biomassekraftwerk die Produktion gestartet. Ganz allgemein kann man sagen, dass sich die örtliche Wirtschaft nach der Wiedervereinigung positiv entwickelt hat. Die räumliche Nähe zur Bundeshauptstadt erweist sich dafür natürlich als günstig.

Hennigsdorf ist über die Landesstraßen L17 und 72 schnell zu erreichen. Mit der Regionalbahnlinie RB 20 gibt es eine Schienenverbindung nach Oranienburg und Potsdam. Darüber hinaus stoppt im Ort auch die Linie S5 der S-Bahn Berlin. Die Buslinie 136 nach Spandau komplettiert das Verkehrsangebot. Die Gemeinde Hennigsdorf gefällt durch eine sehr gute Infrastruktur. Die Wohngebiete des Ortes sind architektonisch reizvoll gestaltet und strahlen Heimeligkeit aus.

Bautrocknung in Henningsdorf

Henningsdorf verfügt über zahlreiche beruhigte Wohnviertel, die von einer ansprechenden Einzelhausbebauung bestimmt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Eigenheimen besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Heizern und Lüftern. Sie brauchen für Ihr Eigenheim in Henningsdorf hochwertiges Trocknungsgerät? Das ist prima, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen fachkundigen und gewissenhaften Partner gefunden. Wir freuen uns über Ihren Kontakt, egal ob durch Griff zum Telefonhörer oder Mail.

Weitere Themen:

Raumtrockner Schönefeld, Wasserrohrbruch Wildau, Hohlraumtrocknung Oranienburg, Hohlraumtrocknung Stahnsdorf, Hohlraumtrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschadenbeseitigung Neuenhagen, Neubautrocknung Rüdersdorf, Neubautrocknung Petershagen Eggersdorf, Trocknungsgeräte Seelow, Raumtrocknung Fürstenwalde, Feuchtigkeitsmessung Wildau, Trocknungstechnik Bad Freienwalde, Leckageortung Seelow, Hohlraumtrocknung Neuenhagen, Kellertrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Rohrbruch Bernau, Leckageortung Blankenfelde Mahlow, Gebäudetrocknung Neukölln, Fussbodentrocknung Eberswalde, Wasserschaden Lichtenberg, Hohlraumtrocknung Wildau, Rohrbruch Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Wasserschadenbeseitigung Schönefeld, Leckageortung Ludwigsfelde, Neubautrocknung Charlottenburg Wilmersdorf, Wasserschadensanierung Königs Wusterhausen, Dämmschichttrocknung Oranienburg, Trocknungstechnik Frankfurt Oder, Fussbodentrocknung Bernau, Wasserschadensanierung Wedding, Wandtrocknung Strausberg, Infrarottrocknung Neuenhagen, Wasserschaden Notdienst Steglitz Zehlendorf, Trocknungsgeräte Lichtenberg, Infrarottrocknung Wildau, Bautrockner Charlottenburg Wilmersdorf, Wasserschadentrocknung Bad Freienwalde, Feuchtigkeitsmessung Reinickendorf, Feuchtemessung Frankfurt Oder, Fussbodentrocknung Blankenfelde Mahlow