Feuchtemessung - Teltow

BaWo Gebäudetrocknung ist Ihr Fachbetrieb für eine Feuchtemessung im Raum Teltow

Eine gewissenhafte Feuchtemessung ist unser Spezialgebiet

Die Feuchtemessung ist ein technisches Messverfahren, das bei baulichen Maßnahmen eingesetzt wird und den Zweck hat, den Feuchtigkeitsgehalt in Wänden und Mauern zu ermitteln, um bei einem Überschreiten oder Unterschreiten festgelegter Werte entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten. Regelmäßig werden Immobilien durch eine übermäßige Feuchtigkeit in Wänden und Mauern stark belastet. Die Folgen können teils enorme Schäden an der Bausubstanz sein wie auch Schimmelbefall. Die Feuchtemessung ist eine im Vorfeld von Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführte Anwendung, um den Schaden zu ermitteln und das Ausmaß der Sanierung festzulegen. Hierbei kann es unvermeidlich sein, die Messung nochmals zu unterschiedlichen Zeiten vorzunehmen, um einen mittleren Wert zu bekommen, da die Feuchte in Gemäuern aufgrund eines schwankenden Luftdrucks verschieden ausgewiesen wird.

Feuchtemessung – professionell und sicher

Eine übermäßige Feuchtigkeit in den Böden, Wänden und Decken eines Hauses kann unterschiedliche Ursachen haben. Dies können kurzfristige bauliche Maßnahmen sein oder eine Durchfeuchtung wie auch Baumängel, beispielsweise ungeeignete Baustoffe, eine unsachgemäße Bauausführung und/oder unzureichende Abdichtung der Gebäudehülle.

Methoden der Feuchtemessung

Die Feuchtemessung wird vorgenommen zur Feststellung einer möglichenfalls bereits erhöhten Feuchtigkeit, also zu einem Zeitpunkt, wenn der Schaden schon eingetreten ist oder sie dient der Feststellung des Baufortschritts, zum Beispiel bei Estrich- und Verputzarbeiten. Die Schritte zur Feuchtemessung können unterschiedlicher Natur sein. Spezialisierte Unternehmen werden üblicherweise zunächst eine erste Begutachtung durchführen. Anhand dieser wird festgelegt, welche weiteren Verfahren anzuwenden sind. Die heute in der bautechnischen Feuchtemessung angewendete Technik unterscheidet sich in sieben verschiedene Verfahren.

Gewichtsvergleich

Beim Gewichtsvergleich werden entnimmt man Mauerproben, wobei eine Probe getrocknet wird und der Gewichtsunterschied Rückschlüsse auf den Feuchtigkeitsgehalt zulässt.

Thermische Verfahren

Das thermische Verfahren ist eine Methode, bei der unter Zuhilfenahme von Sonden die Wärmeleitfähigkeit des Gemäuers feststellt und aus dem festgehaltenen Wert der Feuchtegehalt definiert wird.

Calcium-Carbid-Methode

Bei der Calcium-Carbid-Methode wird über eine Vergasung der Feuchtigkeitsgehalt einer Mauerprobe ermittelt.

Thermografie

Die Thermografie ist eine Aufnahme mit einer Wärmebildkamera, vorwiegend angewendet zur Kontrolle von Trockenlegungen.

Messung des elektrischen Widerstands

Die Messung Messung des elektrischen Widerstandes ist eine Methode der Feuchtemessung, die speziell bei Estrich oder Holz angewendet wird.

Das Neutronenbrems-Verfahren

Das Neutronenbrems-Verfahren ist eine Methode, welche jedoch aufgrund technischer Grenzen nicht allzu häufig eingesetzt wird.

Schließlich gibt es noch das kaum angewendete Verfahren der Feuchtemessung mittels Strahlung. Der Aufwand ist zurzeit noch zu erheblich ist, um ökonomisch sinnvoll eingesetzt werden zu können.

Eine effektive Feuchtemessung für Sie!


Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Unternehmensitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung und unterstützen Sie mit professionellen Dienstleistungen wie zum Beispiel der Feuchtemessung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Firmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Zu Ihren Diensten in Teltow

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Betriebssitz in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Teltow liegt nicht weit vor den Pforten der Hauptstadt Berlin und gehört damit natürlich ebenfalls zu unserem Einzugsbereich. Schon seit etlichen Jahren ist unser Unternehmen spezialisiert auf den Bereich Trocknungstechnik, Wasserschadenbeseitigung sowie Leckageortung. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Immobilienbesitzern und Firmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik behilflich sein.

Als qualifizierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand in Teltow. Durch unsere Tätigkeit haben wir uns einen ausgezeichneten Überblick über die Architektur der Städte und Bezirke erarbeiten können.

Wissenswertes über Teltow

Die Stadt Teltow gehört zum Landkreis Potsdam-Mittelmark und befindet sich im Land Brandenburg. Von Teltow fährt man knapp 17 Kilometer nach Potsdam und cirka 20 Kilometer nach Berlin. In Teltow wohnen 22.500 Einwohner auf einer Fläche von 21 Quadratkilometern.

Die Stadt Teltow nutznießt durch ihre direkte Nähe zu Großstädten wie Berlin oder Potsdam. Die insgesamt gute wirtschaftliche Entwicklung der Metropolen färbt ebenfalls auf Teltow ab. Nach der politischen Wende entwickelte sich Teltow zu einem attraktiven Wohnort. Die Innenstadt von Teltow hatte unter der Misswirtschaft der DDR stark gelitten. Ein Beschluss von 1994 wies Teltow als Sanierungsgebiet aus. Heute sind die Modernisierungsprojekte überwiegend beendet. Bereits 1997 stellte man die Innenstadt von Teltow unter Denkmalschutz.

Im Jahre 2005 wurde die Stadt Teltow an das S-Bahn Netz von Berlin angeschlossen. Dieser verkehrstechnische Beschluss hatte Konsequenzen für den Wohnstandort Teltow. Durch die optimierte Erreichbarkeit ist Teltow für Pendler noch attraktiver geworden. Teltow ist in diesen Tagen insbesondere für innovative Branchen von Belang. Zahlreiche Unternehmen aus zukunftsorientierten Branchen haben sich in den vergangenen Jahren im "Techno Terrain Teltow" niedergelassen. Mehr als 7000 Menschen haben zwischenzeitlich im Büro- und Gewerbepark von Teltow ihren Arbeitsplatz gefunden. Zu einem bedeutenden Faktor des Wirtschaftsstandortes Teltow ist auch der Zuzug diverser Autohäuser geworden. Im Gewerbepark Teltow schlossen sich in den zurückliegenden Jahren zahlreiche Kfz-Anbieter zu einer Art Automeile zusammen. Teltow ist eine hübsche Stadt zum Leben und Arbeiten. 21 Prozent der Teltower Stadtfläche sind in der Zwischenzeit Wohngebieten vorbehalten, stolze 62 Prozent des Territoriums bestehen aus Wald-, Grün- oder Wasserflächen. überschaubare 16 Prozent des Stadtgebietes von Teltow sind als Gewerbeflächen ausgewiesen.

Trocknungstechnik für den Gebäudebestand in Teltow

Teltow verfügt über zahlreiche beruhigte Wohngebiete, die von einer angenehmen Einzelhausbebauung geprägt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Wohnhäusern besteht mitunter akuter Bedarf an Heizern, Lüftern und Bautrocknern. Sie brauchen für Ihr Eigenheim in Teltow hochwertiges Trocknungsgerät? Wunderbar, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen erfahrenen und kompetenten Spezialbetrieb gefunden. Wir freuen uns über Ihren Terminwunsch, gleichgültig ob per Telefonanruf oder Mail.

Weitere Themen:

Wasserschadentrocknung Wedding, Raumtrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Wasserschadenbeseitigung Seelow, Deckentrocknung Zeuthen, Wasserschadensanierung Hoppegarten, Trocknungsgeräte Hoppegarten, Wasserschaden Notdienst Lichtenberg, Bautrockner Henningsdorf, Wasserschadensanierung Schönefeld, Hohlraumtrocknung Woltersdorf, Leckageortung Treptow Köpenik, Neubautrocknung Blankenfelde Mahlow, Estrichtrocknung Woltersdorf, Wasserschadentrocknung Tempelhof Schöneberg, Neubautrocknung Teltow, Feuchtigkeitsmessung Rüdersdorf, Leckageortung Petershagen Eggersdorf, Infrarottrocknung Berlin, Fussbodentrocknung Henningsdorf, Kellertrocknung Kleinmanchow, Wasserrohrbruch Fürstenwalde, Bautrockner Fürstenwalde, Bautrockner Steglitz Zehlendorf, Wasserschaden Notdienst Berlin, Deckentrocknung Ludwigsfelde, Hohlraumtrocknung Potsdam, Bautrocknung Kleinmanchow, Fussbodentrocknung Rüdersdorf, Feuchtigkeitsmessung Oranienburg, Bautrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Neubautrocknung Stahnsdorf, Rohrbruch Altlandsberg, Gebäudetrocknung Woltersdorf, Hohlraumtrocknung Tempelhof Schöneberg, Deckentrocknung Potsdam, Leckortung Pankow, Kellertrocknung Woltersdorf, Neubautrocknung Bernau, Trocknungsgeräte Teltow, Dämmschichttrocknung Neukölln