Infrarottrocknung - Fürstenwalde

Unsere Firma ist Ihr Partner für eine Infrarottrocknung im Raum Fürstenwalde

Eine systematische Infrarottrocknung gibt Sicherheit

Bei Ihrer Immobilie wurde Feuchtigkeit entdeckt und eine professionelle Infrarottrocknung scheint eine Möglichkeit zur Schadensbehebung zu sein. Klasse, dass Sie unsere Homepage entdeckt haben, denn mit unserer Firma haben Sie einen qualifizierten Fachbetrieb gefunden.

Bei einer Infrarottrocknung werden durchfeuchtete Wände und Mauern mit speziellen Trocknern aufgeheizt. Von Vorteil bei der Infrarottechnik ist, dass die Wärme sehr tief in die Mauer dringt und die Trocknung messbar schneller erfolgt als bei sonst gebräuchlichen Verfahren. Bei einer Standardtrocknung bleibt die Immobilie über einen längeren Zeitraum belastet. Die Infrarottrocknung ermöglicht es, dass das Gebäude schneller wieder genutzt werden kann.

Infrarottrocknung – professionell und sicher

Im Vergleich zu zu Ventilatoren und Bautrocknern wird bei der Infrarottrocknung entsprechend nicht an der Oberfläche, sondern tief im Mauerwerk getrocknet. Ein weiterer Vorteil der Infrarottrocknung: Schimmelpilzkulturen wird durch die Strahlen komplett abgetötet. An durchnässten Mauern und Wände zeigt sich Schimmel durch weiße, schwarze oder graue Pilzsporen. Bei der Infrarottrocknung treffen die Strahlen den Pilz direkt und entzieht ihm die Lebensgrundlage.

Um den Reparaturbedarf abzuschätzen, ist zunächst eine Analyse unmittelbar am betroffenen Objekt dringend notwendig. Nur wenn man die Gründe und den Umfang der Durchfeuchtungen ermittelt hat, kann man die entsprechenden Schritte für eine zweckmäßige Trocknung feststellen. Mit einer zweckmäßigen Infrarottrocknung und der anschließenden Abdichtung schaffen Sie die Grundlage, Ihr Gebäude dauerhaft vor bedrohlichen Nässeschäden zu schützen. Eine große Anzahl von ausgezeichneten Trocknungsgeräten steht uns für eine erfolgreiche Infrarottrocknung zur Verfügung. Gerne informieren wir Sie im Detail über die technischen Besonderheiten der Geräte. Am besten Sie greifen gleich zum Hörer und vereinbaren einen Vor-Ort-Termin mit einem unserer Spezialisten.

Effektive Infrarottrocknung bewahrt die Bausubstanz!


Wir beurteilen schnell und unkompliziert den notwendigen Reparaturbedarf und erarbeiten Ihnen ein dementsprechendes Angebot für die Infrarottrocknung. Unser Fachbetrieb ist Ihr erfahrener Partner im Bereich Trocknungstechnik, Leckortung und Wasserschadentrocknung spezialisiert. Bei Neubauprojekten, akuten Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Immobilienbesitzern und Firmen aus dem Bauhandwerk schon mit einer Infrarottrocknung unterstützen. Unser Einzugsgebiet ist die Region Berlin/Brandenburg. Der Firmensitz unseres Betriebes befindet sich verkehrsgünstig in Rehfelde im Kreis Landkreis Märkisch-Oderland. Für eine Terminvereinbarung genügt ein Anruf oder schicken Sie uns eine Email. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!

Fullservice in Fürstenwalde

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Betriebssitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Fürstenwalde liegt nicht weit vor den Pforten der Hauptstadt Berlin und zählt somit natürlich auch zu unserem Einzugsgebiet. Schon seit einigen Jahren ist unser Fachunternehmen im Bereich Wasserschadenbeseitigung, Leckageortung sowie Trocknungstechnik tätig. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen konnten wir Hauseigentümern und Unternehmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiterer Trocknungstechnik unterstützen.

Als versierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Immobilienbestand in Fürstenwalde.

Fürstenwalde – einige interessante Informationen über die Stadt

Die brandenburgische Stadt Fürstenwalde zählt etwa 40.000 Bürger. Das Stadtgebiet streckt sich über eine Gesamtfläche von etwa 70 km². Die Bevölkerungsdichte beläuft sich auf 450 Einwohner je Quadratkilometer. Das als Wirtschafts- und Verwaltungszentrum bekannte Fürstenwalde ist dem Landkreis Oder-Spree zugeordnet und liegt im östlichen Teil von Brandenburg. Die Berlin ist rund 60 Kilometer entfernt, nach Frankfurt/Oder sind es nur cirka 30 Kilometer.

Das wahrscheinlich bedeutsamste Gebäude in Fürstenwalde/Spree ist der im Jahre 1446 errichtete Dom St. Marien. Der barocke Turm ist das von Weitem sichtbare Wahrzeichen des Ortes. Im 2. Weltkrieg wurde der Dom nahezu vollständig zerstört. Zwischenzeitlich wieder errichtet, konnte das Gotteshaus im Jahre 1995 neu geweiht werden. Seit einigen Jahren bezeichnet sich Fürstenwalde als Domstadt. Charakteristisch für Fürstenwalde sind die vielen Waldgebiete, die nahezu das gesamte Areal rings der Stadt ausmachen. Die größten und wohl bekanntesten Grünanlagen sind der Stadtpark und das Spreeufergelände. Die Naturareale und Wälder haben Fürstenwalde den Zusatz „Grüne Stadt an der Spree“ eingebracht. Fürstenwalde ist ohne Frage ein besonders begehrenswerter Wohnort. Die räumliche Nähe zu Berlin und Frankfurt (Oder) die schöne Natur ist für sehr viele Menschen sehr reizvoll. Fürstenwalde kombiniert auf eine idealtypische Weise städtischen Charakter mit einer naturnaher Lage.

Ökonomisch bemerkenswerte Branchen in und um Fürstenwalde sind Betriebe aus der Kunststoffproduktion und Energiewirtschaft sowie einige Autozulieferer. Auch diverse kleine und mittelständische Betriebe haben sich in Fürstenwalde angesiedelt. Fürstenwalde/Spree ist einer von 15 regionalen Wachstumskernen in Brandenburg.

Wir sanieren Häuser in Fürstenwalde

Fürstenwalde verfügt über zahlreiche idyllische Wohngebiete, die von einer typischen Einzelhausbebauung geprägt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Immobilien besteht mitunter akuter Bedarf an Lüftern, Heizern und Bautrocknern. Sie brauchen für Ihr Wohnhaus in Fürstenwalde hochwertiges Trocknungsgerät? Das trifft sich gut, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen sachlich fundierten und erfahrenen Partner gefunden. Wir freuen uns über Ihren Terminwunsch, gleichgültig ob durch Telefonanruf oder Nachricht per E-Mail.

Weitere Themen:

Wasserschadentrocknung Friedrichshain Kreuzberg, Wasserrohrbruch Reinickendorf, Neubautrocknung Spandau, Estrichtrocknung Lichtenberg, Deckentrocknung Rüdersdorf, Deckentrocknung Neukölln, Feuchtemessung Altlandsberg, Wasserschadensanierung Charlottenburg Wilmersdorf, Wasserrohrbruch Hohen Neuendorf, Estrichtrocknung Reinickendorf, Rohrbruch Oranienburg, Raumtrockner Teltow, Bautrockner Hoppegarten, Feuchtigkeitsmessung Charlottenburg Wilmersdorf, Wasserschaden Notdienst Teltow, Dämmschichttrocknung Strausberg, Deckentrocknung Frankfurt Oder, Bautrockner Teltow, Kellertrocknung Wedding, Wasserrohrbruch Frankfurt Oder, Wasserschadenbeseitigung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Rohrbruch Bad Freienwalde, Feuchtigkeitsmessung Lichtenberg, Wasserschadentrocknung Neuenhagen, Estrichtrocknung Pankow, Wasserschaden Bernau, Raumtrockner Neuenhagen, Hohlraumtrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Neubautrocknung Marzahn Hellersdorf, Wasserschaden Seelow, Rohrbruch Stahnsdorf, Fussbodentrocknung Brandenburg, Estrichtrocknung Zeuthen, Wasserschadenbeseitigung Blankenfelde Mahlow, Wandtrocknung Marzahn Hellersdorf, Feuchtemessung Hohen Neuendorf, Wasserschadenbeseitigung Tempelhof Schöneberg, Gebäudetrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Leckortung Bad Freienwalde, Wasserschaden Rüdersdorf