Feuchtigkeitsmessung - Oranienburg

BaWo Gebäudetrocknung ist Ihr erfahrener Fachbetrieb für eine Feuchtigkeitsmessung in Oranienburg

Eine gewissenhafte Feuchtigkeitsmessung kann nur der Fachbetrieb vornehmen

Die Feuchtigkeitsmessung ist ein technisches Messverfahren, das seinen Einsatz bei verschiedenen baulichen Maßnahmen findet und den Zweck hat, den Feuchtigkeitsgehalt in Mauern, Wänden und Böden festzustellen, um bei einem Überschreiten oder sogar bei einer Unterschreitung definierter Werte entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten.

Meist werden Gebäude durch eine erhöhte Feuchtigkeit im Mauerwerk erheblich belastet. Die Folgen können weitflächige Beschädigungen an der Bausubstanz sein wie auch Schimmelbefall. Die Feuchtigkeitsmessung ist eine zu Beginn von Sanierungsarbeiten ausgeführte Anwendung, um den Schaden festzustellen und das Ausmaß der Sanierung festzulegen. Dabei kann es erforderlich sein, die Feuchtigkeitsmessung mehrmals zu verschiedenen Zeitpunkten vorzunehmen, um einen mittleren Wert zu erhalten, da die Feuchtigkeit in Gemäuern aufgrund eines nicht konstanten Luftdrucks verschieden ausgewiesen wird.

Eine zu hohe Feuchtigkeit in den Böden, Wänden und Decken eines Gebäudes kann unterschiedliche Ursachen haben. Dies können temporäre Baumaßnahmen sein oder eine Durchfeuchtung wie auch Baumängel, beispielsweise eine unzureichende Abdichtung der Gebäudehülle, ungeeignete Baustoffe und/oder eine unsachgemäße Ausführung der Bauarbeiten.

Die professionelle Feuchtigkeitsmessung ist unser Metier!

Die Feuchtigkeitsmessung erfolgt zur Feststellung einer eventuell bereits erhöhten Feuchtigkeit, also zu einem Zeitpunkt, wenn der Schaden schon eingetreten ist oder sie dient der Feststellung des Baufortschritts, etwa bei Verputz- oder Estricharbeiten. Die Maßnahmen zur Feuchtigkeitsmessung können unterschiedlicher Natur sein. Spezialisierte Unternehmen werden zunächst eine erste Begutachtung durchführen. Anhand dieser wird bestimmt, welche weiteren Verfahren angezeigt sind. Die aktuell in der bautechnischen Feuchtigkeitsmessung vorherrschenden Techniken unterteilen sich in sieben verschiedene Verfahrensweisen.

Gewichtsvergleich

Beim Gewichtsvergleich werden werden Mauerproben entnommen, wobei eine Probe getrocknet wird und die Gewichtsdifferenz einen Rückschluss auf den Feuchtigkeitsgehalt ermöglicht.

Calcium-Carbid-Methode

Bei der Calcium-Carbid-Methode wird über eine Vergasung der Wassergehalt einer Mauerprobe festgestellt.

Thermische Verfahren

Das thermische Verfahren ist eine Methode, bei der über Sonden die Wärmeleitfähigkeit des Gemäuers feststellt und daraus der Feuchtegehalt abgeleitet wird.

Messung des elektrischen Widerstands
Die Messung des elektrischen Widerstandes ist eine Art der Feuchtigkeitsmessung, die speziell bei Holz oder Estrich zur Anwendung kommt.

Thermografie

Die Thermografie ist eine Aufnahme mit einer Wärmebildkamera, größtenteils angewendet zur Prüfung von Trockenlegungen.

Das Neutronenbrems-Verfahren

Das Neutronenbrems-Verfahren ist eine Methode, die jedoch wegen technischer Beschränkungen kaum eingesetzt wird.

Schließlich gibt es noch das kaum angewendete Verfahren der Feuchtigkeitsmessung mittels Strahlung. Der Aufwand ist aktuell noch zu erheblich ist, um wirtschaftlich sinnvoll genutzt werden zu können.

Eine effektive Feuchtigkeitsmessung für Sie!


Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat Ihren Unternehmensitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Gerne stellen wir Ihnen hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung und helfen Ihnen mit professionellen Dienstleistungen wie zum Beispiel der Feuchtigkeitsmessung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen baulichen Maßnahmen durften wir Hauseigentümern und Firmen aus dem Bauhandwerk bereits mit Bautrocknern oder weiteren Trocknungsgeräten behilflich sein. Wir freuen uns, wenn wir ihnen helfen können!

Das ganze Leistungsspektrum für Oranienburg

Die Firma BaWo Gebäudetrocknung hat ihren Betriebssitz in Rehfelde im Landkreis Landkreis Märkisch-Oderland. Oranienburg liegt direkt vor den Toren der Metropole Berlin und zählt somit natürlich ebenfalls zu unserem Einzugsgebiet. Schon seit etlichen Jahren ist unser Fachbetrieb Ihr erfahrener Partner im Bereich Trocknungstechnik, Leckageortung und Wasserschadenbeseitigung. Gerne stellen wir Ihnen qualitativ hochwertige Geräte für Trocknungsprojekte zur Verfügung. Bei Neubauprojekten, dringlichen Wasserschäden oder anderen Baumaßnahmen durften wir Immobilienbesitzern und Unternehmen aus der Bauwirtschaft schon mit Bautrocknern oder weiterer Technik unterstützen.

Als qualifizierter Trocknungsprofi kümmern wir uns um den Gebäudebestand in Oranienburg.

Oranienburg – ein paar Fakten zur Stadt

Als Wohnstatt ist Oranienburg für viele Menschen von besonderer Attraktivität. Die Bundeshauptstadt Berlin direkt vor der Haustür, kann man in Oranienburg dem Lärm der Metropole durchaus ein wenig entfliehen, ohne hierbei gleichzeitig auf irgendetwas verzichten zu müssen. In Oranienburg leben knapp 42.000 Bürger. Das Stadtgebiet streckt sich über ein Areal von ca. 162 Quadratkilometer.

Obwohl dem Status einer Kleinstadt seit einer gefühlten Ewigkeit entflohen,verleihen zahlreiche Ein- und Mehrfamilienhäuser der Stadt ein beschauliches Flair. Oranienburg teilt sich auf in insgesamt neun Stadtbezirke.Formal fungiert Oranienburg als Kreisstadt des Kreises Oberhavel. Für die Wirtschaft des Bundeslandes Brandenburg spielt Oranienburg eine bedeutende Rolle. Als wichtiger Industriestandort leistet die fünftgrößte brandenburgische Stadt einen großen Anteil zum Sozialprodukt. Neben einer Reihe von mittelständischen Firmen unterhält u.a. der Lebensmittelhändler Rewe ein Logistikzentrum in Oranienburg.

Wer von Oranienburg ins nahegelegene Berlin fahren möchte, nimmt am besten den Regionalexpress RE5 bzw. die S-Bahn-Linie 1. In von 30 Minutenkommt man auf dem Schienenweg ins Berliner Zentrum.

Bautrocknung in Oranienburg

Oranienburg verfügt über zahlreiche beruhigte Wohngebiete, die von einer ansprechenden Einzelhausbebauung bestimmt sind. Gerade bei in Bau befindlichen Häusern besteht mitunter akuter Bedarf an Bautrocknern, Lüftern und Heizern. Sie benötigen für Ihr Eigenheim in Oranienburg hochwertiges Trocknungsgerät? Das trifft sich gut, denn mit der Firma BaWo haben Sie einen erfahrenen und kompetenten Fachbetrieb gefunden. Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Themen:

Rohrbruch Strausberg, Hohlraumtrocknung Teltow, Wasserrohrbruch Berlin, Wasserschadensanierung Wedding, Bautrocknung Henningsdorf, Neubautrocknung Lichtenberg, Trocknungstechnik Stahnsdorf, Wasserschadentrocknung Treptow Köpenik, Hohlraumtrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Raumtrockner Strausberg, Kellertrocknung Lichtenberg, Trocknungsgeräte Brandenburg, Dämmschichttrocknung Falkensee, Fussbodentrocknung Bad Freienwalde, Feuchtemessung Lichtenberg, Leckageortung Steglitz Zehlendorf, Raumtrockner Altlandsberg, Neubautrocknung Altlandsberg, Leckortung Charlottenburg Wilmersdorf, Wasserschadenbeseitigung Rüdersdorf, Dämmschichttrocknung Oranienburg, Rohrbruch Ludwigsfelde, Wandtrocknung Bad Freienwalde, Wasserschaden Oranienburg, Raumtrockner Charlottenburg Wilmersdorf, Wasserschadentrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Deckentrocknung Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Kellertrocknung Woltersdorf, Gebäudetrocknung Frankfurt Oder, Wasserschadensanierung Hoppegarten, Rohrbruch Woltersdorf, Gebäudetrocknung Hohen Neuendorf, Raumtrocknung Brandenburg, Rohrbruch Hoppegarten, Bautrockner Tempelhof Schöneberg, Trocknungsgeräte Marzahn Hellersdorf, Wasserschaden Friedrichshain Kreuzberg, Trocknungstechnik Fredesdorf Vogelsdorf Müncheberg, Wasserschadentrocknung Wedding, Kellertrocknung Petershagen Eggersdorf